Galvanisierung

Cyber

Member
Registriert
Dezember 2005
Alter
33
Ort
Krocsyldiphithic
Geschlecht
s

Hi!

Für alle die nicht wissen was Galvanisieren bedeutet: Es ist das Chemische überziehen von Metallen mit einer dünnen schicht eines anderen Metalles (stimmt doch so? is halt mit meinen worten)

Kennt jemand dieses Experiment?

Man vermischt Essig mit ner menge Salz, legt für einige Stunden z.B. eine Schraube hinein, ergo die Schraube wurde verkupfert.

Vor wenigen Wochen wurde bei "Clever - Die Show die Wissen schafft" geklärt: Altes Silberbesteck kriegt man wieder Sauber, wenn man es in Wasser mit Salz und einer Kugel Alufolie legt.

Ist das wieder eine Galvanisierung? Und kann man auch "so einfach" etwas mit Gold überziehen?

Über eure Antworten wäre ich Dankbar!
Cyber
 
Klar kenne ich das "Experiment" bzw. habe es auch schon getestet, nur bei dem Silberbesteck läufst du da etwas falsch. Der Silberlöffel wird dabei nicht mit einer Schicht Alu überzogen. Bevor ich lange probiere, es zu erklärten, habe ich hier mal eine "Zusammenfassung" entdeckt.

Auch die andere Variante ist nicht ganz korrekt, man braucht Zitronensäure um zu "verkupfern" und das Salz lässt man weg. Mit welchen Metallen es noch geht, weiß ich nicht. Edelmetalle würde ich aber fast ausschließen. Wenn vergolden derart einfach wäre, bräuchte man wohl kaum Blattgold herzustellen. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten