Das finde ich besonders interessant. Ich dachte, das Argument wären rechtliche Probleme gewesen... hm...
Pfeifen hilft nur leider nicht, wenn wirklich ein Monster im Keller wohnt...
Stell Dir mal vor, die Betreiber des Simforums wären ein Verlag und die Postings redaktionelle Artikel. Bist Du der Meinung, dass das ein völlig schwachsinniges Beispiel ist? Du hättest absolut recht, allerdings wurden Foren in mittlerweile zahlreichen Fällen als äquivalent zu journalistischen "Institutionen" angesehen und auch dementsprechend verurteilt - d.h. uneingeschränke Haftung und uneingeschränkte Kontrollpflicht seitens der Forenbetreiber...
Die Hamburger Richter haben offenbar alle gewaltig was am Kopf aber solange das sonst keiner mitkriegt, dürfen die leider weiterhin rechtskräftige Urteile fällen, die an der Realität völlig vorbei gehen.
also, das mit den regeln finde ich in ordnung, allerdings finde ich die punkte teilweise echt übertrieben! bestes beispiel Gotteslästerung. Sorry, aber wir leben nichtmehr im Mittelalter und jeder, wirklich JEDER sagt mal "Oh mein Gott".
Bevor man dann "Übertreibung" schreit und schonmal das Öl zum Sieden bringt, kann man vielleicht - wie Killerkatzi - mal fragen, wie das denn genau gemeint ist. Übrigens ist Gotteslästerung in DE gesetzlich verboten, also haben die Forenbetreiber sogar die Pflicht dafür zu sorgen, dass die diesbezüglichen gesetzlichen Grenzen eingehalten werden, weil sie nämlich sonst gleich wieder wegen der sogenannten Mitstörerhaftung angreifbar wären.
Die man auch von der des Vaters abtippen könnte. Ergo gibt es keine absolute Sicherheit, dass sich keine minderjährigen User dort "einschleichen", wo sie nicht hingehören, oder?
Auch dazu gab es in letzter Zeit einen recht interessanten (wenn auch ausschließlich kommerziell motivierten) Rechtstreit, der dazu führte, dass beispielsweise Arcor zeitweise diverse ausländische Erotik-Videoportale sperren musste. In Deutschland dürfte zur Zeit das einzige (für den Anbieter) sichere Verfahren um Minderjährige vom Zugang auszuschließen, das kostenpflichtige Post-Ident-Verfahren sein. Diese Kreditkarten-Geschichte wurde vom Gericht explizit als nicht ausreichend bezeichnet.
Unterm Strich, ist es der Forenbetreiber bzw. der "Verantwortliche" (hier also Niklas, wenn ich das richtig sehe), der auch wirklich verantwortlich gemacht werden kann und wird, denn meines Wissens sind bisher noch nie die eigentlichen "Verursacher" angegriffen worden (außer vielleicht von einem einschlägig bekannten Anwalt mit "adligem" Namen) sondern immer die Leute, die den "Verursachern" die Plattform geboten haben. Es ist IMHO also sehr wohl verständlich, dass diese Leute sich nicht noch unnötig angreifbar machen wollen.