Legal oder Illegal?

Ich hab da mal eine wichtige Frage!
Mitschneiden von Musik und aufnehmen von Sendungen ist ja erlaubt.

Aber ist dann so eine Seite erlaubt?



Da kann mans ich kostenlos anmelden und so aufgezeichnete Sendungen aller Sender herunterladen. Man braucht aber einen Codec zum dekodieren oder sowas. Wenn der Link nicht erlaubt ist, dann bitte sofort löschen!


 
Ich hab da mal eine wichtige Frage!
Mitschneiden von Musik und aufnehmen von Sendungen ist ja erlaubt.

Aber ist dann so eine Seite erlaubt?



Da kann mans ich kostenlos anmelden und so aufgezeichnete Sendungen aller Sender herunterladen. Man braucht aber einen Codec zum dekodieren oder sowas. Wenn der Link nicht erlaubt ist, dann bitte sofort löschen!


Laut Urteil des LG Braunschweig Az.: 9 O 869/06 (148) ist das rechtswidrig. http://www.affiliateundrecht.de/lg-...-rekorder-urheberrechtswidrig-9-O-869-06.html

Und das ist nur ein Urteil von mehreren.

Daher nehme ich auch den Link besser wieder raus.

EDIT: Obwohl möglicherweise das daher als legal betrachtet werden kann, weil man dafür nicht bezahlen muss. Aber sicher bin ich mir da auch nicht...
 
Mal angenommen ein Album, dass im Laden 20€ kostet wird von 100000 Leuten runtergeladen hast du doch schon einen Schaden von 2 Millionen € verursacht.

Vorrausgesetzt du bist der Uploader.
Schauen wir mal... Ich hab eine maximale Upload-Rate von ~60KB/s und das dürfte schon eher überdurchschnittlich sein. Eine CD in anständiger Qualität MP3-komprimiert bringts auf irgendwas zwischen 50 und 100MB, d.h. um die einmal hochzuladen brauche ich ca. 15-30 Minuten.

Um das 100.000mal hochzuladen brauche ich demnach 25.000 bis 50.000 Stunden, in denen mein Anschluss nicht anderweitig genutzt wird, ein Jahr hat 365 Tage mit 24 Stunden also 8760 Stunden... klar, worauf ich hinauswill?
 
Schauen wir mal... Ich hab eine maximale Upload-Rate von ~60KB/s und das dürfte schon eher überdurchschnittlich sein. Eine CD in anständiger Qualität MP3-komprimiert bringts auf irgendwas zwischen 50 und 100MB, d.h. um die einmal hochzuladen brauche ich ca. 15-30 Minuten.

Um das 100.000mal hochzuladen brauche ich demnach 25.000 bis 50.000 Stunden, in denen mein Anschluss nicht anderweitig genutzt wird, ein Jahr hat 365 Tage mit 24 Stunden also 8760 Stunden... klar, worauf ich hinauswill?

Du brauchst ein Album nicht 100000 mal hochzuladen damit es 100000 mal heruntergeladen werden kann.
 
Laut Urteil des LG Braunschweig Az.: 9 O 869/06 (148) ist das rechtswidrig. http://www.affiliateundrecht.de/lg-...-rekorder-urheberrechtswidrig-9-O-869-06.html

Und das ist nur ein Urteil von mehreren.

Daher nehme ich auch den Link besser wieder raus.

EDIT: Obwohl möglicherweise das daher als legal betrachtet werden kann, weil man dafür nicht bezahlen muss. Aber sicher bin ich mir da auch nicht...

Schon wieder so eine verzwickte Sache. :mad:
Also, laut deinem Link heißt es:


Quelle schrieb:
Das kostenpflichtige Angebot eines Dienstleisters mittels Online-TV-Rekorders für Privatpersonen TV-Sendungen aufzunehmen, ist nicht durch die Ausnahmeregelung des § 53 Abs.1 S.1 UrhG ("Privilegierung der Privatkopie") abgedeckt und ist somit urheberrechtswirdrig.


Das heißt also, dass die Seite ja Geld für das aufnehmen von den Sendungen verlangt, was aber nicht stimmt! Hab mir die Seite unter die Lupe genommen und das ganze ist völlig KOSTENLOS! Nur es gibt so "Upgrades" wie z.B bei Rapidshare, also dass man als Premium User mehr GB zur Verfügung hat zum runterladen von aufgezeichneten Sendungen.

Aber: Laut Wikipedia ist die Seite legal!

Wikipedia schrieb:
Am 4. August 2006 hat die ProSiebenSat.1 Media AG beim Landgericht Leipzig ein Urteil gegen den Internetdienst onlinetvrecorder.com erwirkt. Nach dem Urteil des Leipziger Gerichts ist es onlinetvrecorder künftig untersagt, Programme zu speichern, zu vervielfältigen, öffentlich zugänglich zu machen oder Dritten zu übermitteln, wie die Sendergruppe mitteilte. Später stellte sich aber heraus, dass das Urteil gegen den ehemaligen Besitzer der Domain [Link zensiert] gerichtet war.


Das Unternehmen (zensiert) vertritt demgegenüber den Standpunkt, dass OTR laut §53 des Urheberrechtsgesetzes legal sei, wonach jedermann ein Anrecht auf eine (auch durch Dritte angefertigte) Privatkopie hat, solange die Kopie ohne finanzielle Gegenleistung zur Verfügung gestellt wird.
Weiter beruft sich (zensiert) darauf, dass jeder ein Recht habe, privat Aufzeichnungen von TV-Sendungen anfertigen zu dürfen und dies auch unentgeltlich an Dritte weitergeben zu dürfen. Mittels der proprietären Verschlüsselung werde sichergestellt, dass nur Sendungen dekodiert werden können, deren Aufzeichnung der Benutzer vorher selbst in Auftrag gegeben habe.

Diese bescheuerten Urheberrrechtsangelegenheiten. :naja:
Immer so verzwickt und undklar und kompliziert und, bah
 
Simpowers, wenn wir dieselbe Seite meinen, dann ist es nur die ersten 4 Wochen kostenlos. Ich war dort kurz angemeldet, und konnte genau zwei Sendungen kostenlos aufzeichnen lassen danach kam eine Mail daß meine "Punkte" aufgebraucht seien und ich mein "Konto" wieder neu aufladen sollte ...

:)
 
Simpowers, wenn wir dieselbe Seite meinen, dann ist es nur die ersten 4 Wochen kostenlos. Ich war dort kurz angemeldet, und konnte genau zwei Sendungen kostenlos aufzeichnen lassen danach kam eine Mail daß meine "Punkte" aufgebraucht seien und ich mein "Konto" wieder neu aufladen sollte ...

:)

ich bin da seit 2 monaten kostenlos registriert O.o
 
Du brauchst ein Album nicht 100000 mal hochzuladen damit es 100000 mal heruntergeladen werden kann.
Da es um P2P-filesharing geht, muss ich das sehr wohl. Mir ist kein Gerichtsverfahren bekannt, bei dem der böse Urheberrechtsverletzer Musik bei Rapidshare (oder so) hochgeladen hätte.
 
Also ich habe noch einmal ne Frage. Ich habe auf dem PC das Programm realplayer. Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass der Realplayer mir ermöglicht videos vom Internet runterzuladen wie z.b. von MyVideo.de Ist dies legal?

Gruß VIVIL
 
Also ich habe noch einmal ne Frage. Ich habe auf dem PC das Programm realplayer. Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass der Realplayer mir ermöglicht videos vom Internet runterzuladen wie z.b. von MyVideo.de Ist dies legal?

Gruß VIVIL
Bei strenger Auslegung der AGBs ist das illegal:
Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die Rechte Dritter, insbesondere Patente, Marken, Urheber- oder Leistungsschutzrechte, Geschäftsgeheimnisse, Persönlichkeitsrechte oder Eigentumsrechte verletzen;
Da am Inhalt ja eigentlich fast IMMER Jemand Eigentumsrechte besitzt.

Allerdings speichert der PC ja eigentlich immer was im Cache, wenn man das im Browser betrachtet. An sich ist das ja auch schon ein Speichern des Inhaltes auf dem PC. Das könnte die Juristen noch erheblich beschäftigen.... =)
 
Jetzt schon das Anschauen illegal?

Hey, ich hab mal wieder eine Frage bezüglich Urheberrecht und Youtube usw.

Erst Anfang Juli hatte YouTube einen Prozess gegen den US-Medienkonzern Viacom vor einem New Yorker Gericht verloren. Viacom klagte wegen Urheberrechtsverletzungen auf Schadenersatz in Höhe von einer Milliarde US-Dollar. Mit dem Urteil verpflichtete das Gericht die Videoplattform zur Herausgabe sämtlicher Nutzerdaten zu YouTube-Videos an den Medienkonzern.

Hab auch in diversen Foren gelesen, dass es dann auch schon so ist, dass, wenn man sich z.B ein Musikvideo blos ANSCHAUT, eine Abmahnung kriegt oder einem der Internetzugang gesperrt wird oder was anderes passiert.

Aber ich hab auch gelesen, dass z.B Universal Music Group nen Vertrag mit YouTube hat und dadurch damit einverstanden sind, dass YouTube die Musikvideos anbietet.

Meine Frage (die jeder schon 10x gestellt hat):

JA WIE IST DAS DENN JETZT NUN? ...... :scream:
 
Das Anschauen alleine ist soweit ich weiss nicht strafbar, sondern nur das Verbreiten. Das heisst, dass du dir nichts runterladen darfst, was dem Urheberrecht unterstellt ist.
 
Filesharing Programme an sich sind legal. Du darfst es nur nicht für Dateien verwenden welche einen Urheberschutz/Copyright besitzen...
 
Hallo alle zusammen, ich bin momentan auf der Suche nach einer Seite wo man legal Lieder runterladen kann. Es gibt Seiten, auf denen angeboten wird z.b. Bis 4 GB Runterladen zu können in einem Monat für einen gewissen betrag. SO etwas ähnliches suche ich. Kennt ihr da eine passende seriöse Seite? Habt ihr schon erfahrungen damit gemacht?

Gruß VIVIL
 
Hallo alle zusammen, ich bin momentan auf der Suche nach einer Seite wo man legal Lieder runterladen kann. Es gibt Seiten, auf denen angeboten wird z.b. Bis 4 GB Runterladen zu können in einem Monat für einen gewissen betrag. SO etwas ähnliches suche ich. Kennt ihr da eine passende seriöse Seite? Habt ihr schon erfahrungen damit gemacht?

Gruß VIVIL

Schau dir mal Flatster an, dort kannst du sogar kostenlos die wöchentliche TOP20 herunterladen bzw. aufnehmen.

Bei www.imeem.com kannst du dir kostenlos und meines Wissens legal Musik anhören, es verfügt über ein sehr großes Angebot.
 
Ich hab auch mal so ne Frage zu dem Thema....
Es gibt viele Seiten z.B. www.Tube2mp3.de wo man einen URL eingeben muss z.B. von einen Video Clip auf YouTube dann auf hochladen geht und dann kann man das Video mit Clip und Musik runterladen kostenlos....
Legal oder Illagal?
 
Solange du an dem Video die Rechte besitzt, also dran mitbeteiligt bist oder die Rechte erworben hast, legal, sonst nicht.
 
Danke für den Link, aber ich such mehr eine Seite, wofür ich ruhig ein bisschen zahlen muss, und als Leistung z.b. 4GB Lieder oder so runter laden kann... nur das Problem ist, ich kenne keine seriöse Seite bzw welche Anbieter gut sind und auf gut deutsch einen nicht Verarschen.
 
warum nicht itunes?

Napster hat auch eine Flatrate, dann darfst du aber nur auf dem PC abspielen und nicht auf mp3player ziehen.
 
Ja hab mich auch schon über Napster informiert, aba genau das soll nicht sein. Ich will dass ich mit denen praktisch machen kann was ich will... sprich auf cd brennen und auf mp3 player.
 
Dann nimm itunes.
 
Ich will ja nicht Pro song 99 cent zahlen... ich hätte gern dass es so ähnlich wie bei Napsters ist. Flatrate oder bestimmte Gb anzahl und Monatlich zahlen. Einfach etwas günstiges. Habe auch schon im I-net gesucht, aba bis jetz nicht erfolgreich gewesen
 
Ich will ja nicht Pro song 99 cent zahlen... ich hätte gern dass es so ähnlich wie bei Napsters ist. Flatrate oder bestimmte Gb anzahl und Monatlich zahlen. Einfach etwas günstiges. Habe auch schon im I-net gesucht, aba bis jetz nicht erfolgreich gewesen

Du hast genau genommen 3 Möglichkeiten:

1. Du akzeptierst die Raffgier der Musikindustrie und kaufst Musik legal, aber zu horrenden Preisen.
Im Gegensatz zu vielen gelackmeierten Nutzern vergangener Zeit hast du das Glück dir Musik legal und ohne DRM per Download kaufen zu können.
Anderweitig kann man auch überzogen teure CDs kaufen und kann dann tatsächlich im privaten Rahmen damit machen, wozu man Lust hat.

2. Du akzeptierst die Vorgaben nicht und besorgst dir deine Mukke illegal. Oder verzichtest vielleicht sogar.

3. Alternativ kannst du dir auch Portale wie z.B. Jamendo suchen, auf denen unter viel Schrott zum Teil auch qualitativ gute Musik geboten wird, die völlig kostenfrei und legal ist.


Im übrigen wirst du keine legale Seite finden, die dir ein Downloadvolumen gegen Bezahlung anbietet. In diesem Volumen sind immer Daten, die die jeweiligen Rechteinhaber dort lieber nicht sehen würden.
 
Mir hat mal ein Freund erzählt das es legal ist serien heruntezulanden solange sie noch nicht auf DVD erschienen sind.
Ist erst illegal wenn sie dann auf DVD erscheinen
 
Das stimmt nicht.
Denn dann könnte man ja auch argumentieren, dass es erst illegal wird, einen Kinofilm runterzuladen, sobald er auf DVD erschienen ist.

Mit dem Videorecorder Serien aus dem Fernsehen aufnehmen, ist legal, Serien über Stream im Internet anzugucken z.T. auch (hängt davon ab, ob der Sender das zulässt, Simpsons z.B. darf nirgends über Stream gesendet werden). Streams runterzuladen ist aber genauso illegal wie sich die Serien über Filesharing zu besorgen.
 
vielleicht ist es ja bei mir in österreich anders lol
 
Mir hat mal ein Freund erzählt das es legal ist serien heruntezulanden solange sie noch nicht auf DVD erschienen sind.
Ist erst illegal wenn sie dann auf DVD erscheinen
Und das glaubst Du? Da reicht doch schon gesunder Menschenverstand, um das als reine Schutzbehauptung zu "enttarnen"...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten