Living Factory - Dein Möbelstudio für Die Sims 2

motte

Newcomer
Registriert
Februar 2004
Geschlecht
w

ein fröhliches Hallo,

beim Stöbern bei Amazon habe ich dieses Designtool gefunden. Leider gab es noch keine Rezession dafür. Wollte mal fragen, ob das schon jemand hat, was darüber gehört hat oder so.

Danke

motte
 
Solche inoffiziellen Programme für Sims 2 sind meist nicht zu gebrauchen. Ich würde das Geld lieber anderweitig investieren :)
 
ich hab mir fashion factory heruntergeladen....bringts auch nicht! da kann man bloß normalen maxis kleidern eine andere texture geben...
 
ich hba mir face factory gekaufr, wenn das so ist wie face factory ist das rausgeschmissenes geld...

Wieso? Wills mir kaufen. Was ist daran so doof? Kein ähnliches Gesicht oder nur ein hässliches Gesicht wird gebildet?
 
Face Factory hatte ich sich bei mir nach halbstündiger Bearbeitung meines Fotos mit sehr umständlicher zäher Bedienung beim Speichern aufgehängt. Andere haben mir berichtet, wenn es denn mal lief, dass die Ergebnisse sehr unbefriedigend und häßlich sind.
 
Also ich würde mir bei amazon am besten mal die Rezessionen zu den anderen Factory's durchlesen.Da gab es bis jetzt nur bei Fashion Factory teilweise gute Rezessionen wenn ich mich nich irre.Also ich würde mal noch abwarten wie das feedack bei Living Factory wird,weil die Beschreibung meist nicht ganz hält was sie verspricht.
 
Living factory hab ich neulich auch in einem Laden gesehen und eine Weile überlegt. Aber es sah nicht vielversprechend aus, und wenn's noch nicht mal direkt von den Sims-Machern kommt, kann es auch nicht viel bieten.
 
Danke, dann werde ich mal auf die Rezessionen warten und auf Maxi's Sachen. Schade.

Lg.
motte
 
ich hab zuerst auch diese Face/Fashion Factory ect. gefunden und dacht noch oh toll...bis ich mir die Rezensionen duchgelesen habe...und das wird bei Möbelfactory nicht anders sein.Dann versuch die leiber an den Tutorial mit SimPe und versuchs damit selbst...ist sonst echt Geld verschwendung
lg
 
ich hab zuerst auch diese Face/Fashion Factory ect. gefunden und dacht noch oh toll...bis ich mir die Rezensionen duchgelesen habe...und das wird bei Möbelfactory nicht anders sein.Dann versuch die leiber an den Tutorial mit SimPe und versuchs damit selbst...ist sonst echt Geld verschwendung
lg

Dumme Frage: Welche Tutorials? Bzw. wo gibts die? :ohoh:
 
Würd's mir auch nicht kaufen. Totale Geldverschwendung -_-" Zum Glück konnte ich Face Factory noch umtauschen. Von Sims-Produkten (also für den Computer oder andere Konsolen), die nicht von EA sind, würde ich lieber die Finger lassen. ;]
 
nää...nää lass ma ^^

Habe heute living factory gespielt. (teuer bei amazon bestellt und wurde gestern reduziert.. klasse :mad:) living factory ist wirklich rausgeschmissenes geld. es werden einem nur wenige möbel angeboten die man "designen" kann und wenn dann kann man nur die textur verändern oder die form. ganz witzig ist es seine eigenen bilder in bilderrahmen in einem haus seines sims zu sehen, aber das wars auch schon. hoffe ea bringen mal soetwas raus. aber dann würden sie ja kein geld mehr an den mini-add-ons verdienen. mein rat: geld ist sparschwein stecken und auf was anständiges sparen. ;)

MfG

die soady
 
Ich hab mal ne Frage (Jaja, so ne typische Anfängerfrage halt)
Es gibt doch überal im Net Möbel ect. zum Download. Ich dachte immer die sind mit living factory gemacht, aber so wie sich das anhört, kann man garkeine so tollen Möbel damit machen.
Wie machen die das ???
Und kann man das selbermachen???
 
Ich habe diese Factory-Sachen im Laden gesehen und es hat mich buchstäblich umgehauen:naja:
Die Grafik bei den Bildchen auf der Rückseite ist überhaupt nicht Sims2-tauglich, sah eher aus wie der SimsCreator aus Sims1... Und dafür wollten die 20 Euronen:eek:!
Nada... Kauf dir lieber irgendein Programm mit dem du dir was Vernünftiges basteln kannst... Ist zumindest mein Ersteindruck von dem Gedöns;)

LG, Sweetie:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten