Euer Styling - Nr.3

Ich glaube Gliss Kur ist eine reine Silikonbrühe :ohoh:.
Ein paar Seiten weiter vorne gab es einen Link zu einer Seite von einem "Friseur", dort werden auch gute Produkte empfohlen. Und teuer heißt nicht immer gleich gut ;). Ich benutze zum Beispiel eine Spülung von Balea und die wirkt wirklich gut.


EDIT:
Chrissi schrieb:
Die hier?
http://www.lhpa.info/

Is aber soweit ich weiß ein Kerl der die betreibt

Schau mal da unter Haarpflege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Gliss Kur ist doch eine reine Silikonbrühe :ohoh:.
Ein paar Seiten weiter vorne gab es einen Link zu einer Seite von einem "Friseur", dort werden auch gute Produkte empfohlen. Ich benutze zum Beispiel eine Spülung von Balea und die wirkt wirklich gut.
Und teuer heißt nicht immer gleich gut ;).

EDIT:

Schau mal da unter Haarpflege.


Hm, das trifft sich gut, Balea ist meine Lieblingsmarke :hallo:
Aber ist Spülung denn gleich Kur?
Die Friseurseite werde ich aber auch gleich mal inspizieren.
 
Ich glaube Gliss Kur ist eine reine Silikonbrühe :ohoh:.
Ein paar Seiten weiter vorne gab es einen Link zu einer Seite von einem "Friseur", dort werden auch gute Produkte empfohlen. Und teuer heißt nicht immer gleich gut ;). Ich benutze zum Beispiel eine Spülung von Balea und die wirkt wirklich gut.

Sooo gut kenn ich mich nicht aus, ich weiß nur was bei mir gut ist bzw. ich bin zufrieden ;)
Deswegen ist es mir auch egal ob da Silikon drin ist oder nicht
Ist sowieso in(fast)allen Marken vertreten
 
Ich glaube bis auf ein paar wenige Ausnahmen sind alle Shampoos von Balea silikonfrei. Google mal nach silikonfreien Shampoos, es gibt bestimmt irgendwo eine Liste davon (:

Also ich hab relativ lange Haare und benutze nur eine Spülung, bei mir reicht das, kommt aber immer darauf an, was für Haare du hast ;).
Also den genauen Unterschied zwischen Kur und Spülung kenn ich nicht, aber Kuren muss man ja länger einwirken lassen, also denk ich mal das sie intensiver wirken.

EDIT:

Coconut0kiss schrieb:
Sooo gut kenn ich mich nicht aus, ich weiß nur was bei mir gut ist bzw. ich bin zufrieden
Deswegen ist es mir auch egal ob da Silikon drin ist oder nicht
Ist sowieso in(fast)allen Marken vertreten
Wenn du zufrieden bist, sind deine Haare.
Ich lege halt wert auf silikonfreie Shampoos ;).
Und ja, in Fructis, Nivea und so Zeugs sind natürlich Silikone enthalten. Aber in den Naturshampoos zum Beispiel nicht.
Nachdem ich gelesen habe, was die Silikone den Haaren antun können, wollte ich so ein Zeug jedenfalls nicht mehr in meine Haare schmieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube bis auf ein paar wenige Ausnahmen sind alle Shampoos von Balea silikonfrei. Google mal nach silikonfreien Shampoos, es gibt bestimmt irgendwo eine Liste davon (:

Also ich hab relativ lange Haare und benutze nur eine Spülung, bei mir reicht das, kommt aber immer darauf an, was für Haare du hast ;).
Also den genauen Unterschied zwischen Kur und Spülung kenn ich nicht, aber Kuren muss man ja länger einwirken lassen, also denk ich mal das sie intensiver wirken.

EDIT:


Wenn du zufrieden bist, sind deine Haare.
Ich lege halt wert auf silikonfreie Shampoos ;).
Und ja, in Fructis, Nivea und so Zeugs sind natürlich Silikone enthalten. Aber in den Naturshampoos zum Beispiel nicht.
Nachdem ich gelesen habe, was die Silikone den Haaren antun können, wollte ich so ein Zeug jedenfalls nicht mehr in meine Haare schmieren.



Ich meinte ja auch nicht Balea, da ist es mir bekannt dass die Silikonfrei sind ; )
Ich habe geschrieben dass die meisten Marken dass wirklich drin haben...die gängigsten wie Pantene Pro V, Gliss Kur, Herbal Essences...Nivea..schlag mich tot was es noch alles gibt
Wird halt benutzt um die Haare weich und glänzend zu machen, ich hab z.B die Erfahrung gemacht dass mir die Shampoos von Yves Rocher(Silikonfrei)absolut nicht gepasst haben
Ich hatte so sch****Haare...absolut strohig, glanzlos...und sahen irgendwie kaputt aus obwohl sie es zu diesem Zeitpunkt nicht waren
Nach 3 Monaten oder so hab ich's aufgegeben, im Internet stand zwar dass man die ne längere Zeit benutzen soll, da sich die Haare dran gewöhnen müssen..
Mir ist nur bekannt dass extreme Hitze die Haare kaputt macht...Glätteisen, zuvieles föhnen und halt auch färben...klar
 
Ich nehme ein Shampoo von Guhl, da sind - soweit ich weiß - keine Silikone drin. Mir gefällt die Vorstellung nicht, dass sich auf meinen Haaren mit der Zeit ne dicke Silikonschicht bildet und dann meine Haare grillt, falls ich die mal föhne. Ich hab auch ziemlich lange Haare und deshalb fände ich es schade, müsste ich die abschneiden weil sie durch irgendein Shampoo kaputt sind... :argh:

Edith sagt: Guhl macht die Haare wirklich schön, finde ich. Bei mir zumindest. %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte ja auch nicht Balea, da ist es mir bekannt dass die Silikonfrei sind ; )
Das mit Balea hab ich mehr zu Likuh gesagt ^^.

Ich habe geschrieben dass die meisten Marken dass wirklich drin haben...die gängigsten wie Pantene Pro V, Gliss Kur, Herbal Essences...Nivea..schlag mich tot was es noch alles gibt
Wird halt benutzt um die Haare weich und glänzend zu machen, ich hab z.B die Erfahrung gemacht dass mir die Shampoos von Yves Rocher(Silikonfrei)absolut nicht gepasst haben
Ich hatte so sch****Haare...absolut strohig, glanzlos...und sahen irgendwie kaputt aus obwohl sie es zu diesem Zeitpunkt nicht waren
Nach 3 Monaten oder so hab ich's aufgegeben, im Internet stand zwar dass man die ne längere Zeit benutzen soll, da sich die Haare dran gewöhnen müssen..
Wie gesagt, es sind deine Haare ;), ich will hier niemanden vorschreiben, was er mit seinen Haaren machen soll und was nicht.

Mir ist nur bekannt dass extreme Hitze die Haare kaputt macht...Glätteisen, zuvieles föhnen und halt auch färben...klar
Aber ich denke mal, dass sollte wohl jedem klar sein (:.

Ich nehme ein Shampoo von Guhl, da sind - soweit ich weiß - nur wasserlösliche Silikone drin. Mir gefällt die Vorstellung nicht, dass sich auf meinen Haaren mit der Zeit ne dicke Silikonschicht bildet und dann meine Haare grillt, falls ich die mal föhne. Ich hab auch ziemlich lange Haare und deshalb fände ich es schade, müsste ich die abschneiden weil sie durch irgendein Shampoo kaputt sind... :argh:
Edith sagt: Guhl macht die Haare wirklich schön, finde ich. Bei mir zumindest. %)
Dito.
Ich benutze momentan auch noch eins von Guhl, aber zum Glück eins ohne Silikone.
 
Mal ganz ernsthaft...ich weiß es nicht, deswegen frag ich nach..können die Haare wirklich wegen eines Shampoos kaputt gehen?
Irgendwie hat mir das bisher kein einziger Friseur gesagt, und ich war schon bei vielen=)
 
Mh, ich weiß gar nicht was in meinem Genau drin ist. :D Aber Simsi hat mir gesagt, dass Guhl gut sei. (Sie kennt sich da um einiges besser aus als ich. :lol:) Also hab ichs einfach mal probiert und es für gut befunden. :)

Also wenn du ein Shampoo benutzt das Silikone enthält die nicht wasserlöslich sind, dann lagern die sich auf deinen Haaren ab und wenn du dann die Haare föhnst, dann ist es so als würde man die Haare "grillen". Das hat man mir zumindest so erklärt.
 
Ich hab mal gelesen, dass wenn man Shampoos benutzt, in denen Silikone drin sind, dass sich die Silikone auf den Haare "ablagern".
Dadurch glänzen die Haare auch wieder schön und alles. Allerdings gelangt durch diesen Silikon-Film keine "Wirkstoffe" von Shamposs und Kuren und so. Und dadurch schadest du deinem Haar.
Wenn man dann noch Silikone erwischt hat, die nicht wasserlöslich sind, muss man die erstmal mit einem speziellen Shampoo wieder auswaschen.
Ich glaube auch, dass das Haarefärben mit silikonverseuchten Haaren schwierig ist, weil die die Farbe nicht gut annehmen.
Das mit dem Föhn hab ich auch schon gehört ^^.
 
Na ja, das mit dem färben stimmt nicht so ganz..ich benutz seit Jahren das gleiche Shampoo, wo ja so viele Silikone drin sind
Und färben tu ich sie mir auch mal ab und zu(Ab und zu heißt bei mir alle halbe Jahr mal), und die nehmen die Farbe super an
Egal was...ob's braun ist oder blond
 
Das ist glaube ich eh so eine Sache, wie die Haare die Farbe aufnehmen.

Ich benutz auch schon ewig ein silikonfreies Shampoo von Balea mit passender Spülung, meine Haare sehen sehr gepflegt aus und fühlen sich auch toll an, aber wenn ich meine Haare färbe wäscht sich die Farbe immer superschnell wieder raus ( ich benutz immer die Farbe, die eigentlich rauswachsen soll).

Das hatte ich jetzt schon bei Dunkelrot, Blauschwarz und Aubergine, hab auch verschiedene Firmen ausprobiert, aber trotzdem war die Farbe ruck zuck wieder draußen. Die Farbe bleibt dann am Ende dunkelbraun, so circa ein Nuonce dunkeler als mein Naturhaarfarbe, und so sieht man dann trotzdem den Ansatz rauswachsen.:naja:

Meine Haare werden immer luftgetrocknet, und auch häufiges bearbeiten mit dem Glätteisen haben sie mir bis jetzt noch nicht wirklich übel genommen.
 
Ich hab Shampoo von Swiss-O-Pair... ohne Silikon.. und ... Liebe. *_* Vor allem riechen die auch so toll (:
Kokosnuss, Honig, grüner Apfel.. whoa!

Früher hab ich Silikonbombe Dove benutzt, als ich mir da die Haare gefärbt hab, ist jede Menge gleich wieder rausgewandert. :D
 
...

Ich benutz auch schon ewig ein silikonfreies Shampoo von Balea mit passender Spülung, meine Haare sehen sehr gepflegt aus und fühlen sich auch toll an, aber wenn ich meine Haare färbe wäscht sich die Farbe immer superschnell wieder raus ( ich benutz immer die Farbe, die eigentlich rauswachsen soll).

...

Welches benutzt du denn? Dieses Aprikose-Milchprotein-Dings?
 
@likuh: Ich würde sie nicht gleich abschneiden deswegen.
Ich hab wellige Haare und sie haben zwar kaum Spliss, aber schauen nach dem Waschen immer ziemlich trocken aus, das legt sich aber meistens im Laufe des Tages. Wenn sie so "frizzy" aussehen, hilft Haarwachs mir sehr, danach sehen sie wieder toll aus. Also muss es nicht daran liegen, dass die Haare kaputt sind.
 
@likuh: Ich würde sie nicht gleich abschneiden deswegen.
Ich hab wellige Haare und sie haben zwar kaum Spliss, aber schauen nach dem Waschen immer ziemlich trocken aus, das legt sich aber meistens im Laufe des Tages. Wenn sie so "frizzy" aussehen, hilft Haarwachs mir sehr, danach sehen sie wieder toll aus. Also muss es nicht daran liegen, dass die Haare kaputt sind.

Ne, meine Haare nerven mich so oder so. Ein Kurzhaarschnitt ist schon länger geplant und nicht nur, weil sie kaputt sind. ;)

Haarwachs benutze ich auch öfters, aber das bleibt dann in meinen Haaren so komisch kleben, verteilt sich nicht und man sieht manchmal noch weiße Reste...:mad:
 
ÜBERALL gibts den fetzen! xDDD wie ed hardy! xDDD Kauf dir das NICHT! xDD Ich kenn glaub ich nur 2 Leute die keine 'bench'-Jacke haben! Die hat jeder! JEDER! :scream: xDDDDDDDDDDDD

Genau das würde ich dir auch raten. Jeder "Styler" hat jetzt so eine bench-Jacke. Nichts mehr mit individuell, eher Mainstreamopfer, wie man so schön sagt.
Beweis Persönlichkeit und finde deinen eigenen Style...;)
Und diese bench-Jacken sind für eine Fleece-jacke echt schweineteuer. Kauf dir n schönen Hoodie oder so dafür, den nicht jeder hat. :hallo:

Wenn dich das alles nicht von deinem Vorhaben abringen kann:
bei www.titus.de gibt es glaube ich welche und auch auf www.lostandfound.com . Das sind so die Shops dafür - schweineteuer und "in"...:rolleyes:
 
Ja, Otto hat da recht viel.
Und in der Stadt so ziemlich jedes Geschäft, dass Markenklamotten verkauft ;)
 
Genau das würde ich dir auch raten. Jeder "Styler" hat jetzt so eine bench-Jacke. Nichts mehr mit individuell, eher Mainstreamopfer, wie man so schön sagt.
Beweis Persönlichkeit und finde deinen eigenen Style...;)
Und diese bench-Jacken sind für eine Fleece-jacke echt schweineteuer. Kauf dir n schönen Hoodie oder so dafür, den nicht jeder hat. :hallo:
omg muss mann denn heute achso individuell sein? :rolleyes:

Wie soll man denn nen eigenen Style finden, wenn man nichts mehr anziehen darf wo vll. ne Marke draufsteht?! oO
 
Mein Tipp: Kombination Ich mische H&M-Jacken oder Hoodies mit Röhrenjeans. Dazu Adidas Campus Vulc, wenn ich mal wieder Geld habe. Echte Alternative zum Mainstream. Nur dass einer in meiner Klasse, anfängt mir alles, einschließlich Frühstück und Mütze, nachmacht. (Was natürlich nicht mit Mainstream zu tun hat).
 
Ach Leute, wenn ihr die Sachen von bench gefallen, dann lasst sie doch.. sie wirds eh kaufen, ob ihr wollt oder nicht, und ansonsten stimme ich Shiroku voll und ganz zu. ;)
 
Ach Leute, wenn ihr die Sachen von bench gefallen, dann lasst sie doch.. sie wirds eh kaufen, ob ihr wollt oder nicht, und ansonsten stimme ich Shiroku voll und ganz zu. ;)
hey :lol: ich werd zu jack wolfskin gehn ok? eine benchjacke war ja nur angedacht ^^ hab die noch nie irgendwo gesehn deswegen.
(:lol::lol::lol:)
 
omg muss mann denn heute achso individuell sein? :rolleyes:

Wie soll man denn nen eigenen Style finden, wenn man nichts mehr anziehen darf wo vll. ne Marke draufsteht?! oO

Das Problem ist ja, das heutzutage sich kein Jugendlicher mehr traut, irgenwas anders zu machen als die andern.
Und ich habs sicherlich nicht beleidigend oder so gemeint ;)
 
Kann man Directions einfach so mischen? Also einfach noch ne andere Farbe in einen Topf manschen?
 
Würd ich jetzt eher nicht machen... Denke mal nicht dass das funktioniert weil äh... einfach halt, kA xD
 
Ich bild mir eben auch ein, das schon gelesen zu haben... Naja, ich habs vorhin einfach gemacht und es hat funktioniert ;D
 
Ich hab mir gestern Abend so richtig die Haare versaut. Ich hatte mir meine dunkelbraunen Haare vor ewigen Zeiten mal Aubergine gefärbt, aber wie ich oben schon mal erzählt habe, wäscht sich die Farbe bei mir immer ganz schnell raus. Nun hatte ich meinen dunkelbraunen Ansatz von ca. 7 cm, und danach waren die Haare halt von der ausgewaschenen Aubergine-Farbe noch etwas dunkel.

Nun hab ich schon ganz lange mit so einem hellen, natürlichen rot geliebäugelt, und meine Freundin hat mir die dann in einem euphorischen "ich färb mir die Haare mal anders"-Tick gestern so gefärbt. Mir war schon klar, das der untere Teil der Haare später etwas dunkeler rot sein würde, deshalb hab ich auch kein zu krasses rot genommen, eben damit der Unterschied zwischen Ansatz und ausgewaschener Farbe nicht zu krass ist.

Gut, im Endeffekt sind meine unteren Haare nun dunkelbrünett mit leichtem rotstich, und mein Ansatz ist oberknallig Naturrot geworden, ich seh aus, als wär ich von natur aus rothaarig, hätte mir vor langer Zeit mal die Haare braun gefärbt und jetzt 7cm Ansatz :heul:

Ich zieh gleich los und kauf mir ne dunkelbraune Farbe, damit ich das wieder einheitlich bekomm, aber ich seh so schrecklich aus, ich trau mich kaum aus dem Haus.
 
@Sakumi
Das muss jeder haarfärberin mindestens einmal im Leben passieren, dass man es versaut... :D
Zieh dir ne Mütze an, oder mach die Kapuze hoch. Oder sonst, komm, was solls :) Dann bist du eben eine Rothaarige, die die Haare mal gefärbt hatte...
 
deswegen würd ich nie solche tollen Versuche machen wo man vorher schon weiß es geht schief.

Hab sie mir montags blondiert, alles super, super schön, nicht mehr fettig (endlich!), super glücklich =)
 
@Sakumi
Das muss jeder haarfärberin mindestens einmal im Leben passieren, dass man es versaut... :D
Zieh dir ne Mütze an, oder mach die Kapuze hoch. Oder sonst, komm, was solls :) Dann bist du eben eine Rothaarige, die die Haare mal gefärbt hatte...
Interessant wirds dann, wenn ihr richtiger Ansatz wieder rauskommt.
 
@Willow: Zum Thema Corsagen, wenn du nicht bestellen willst. Geh zum 6-Shop deines Vertrauens. Man glaubt gar nicht was man dort für tolle Corsagen, Strümpfe und Röcke finden kann....^^
 
Na ein Sex-Shop :ohoh:
 
Das sollte die Zensierung für die jungen User hier sein. :D
Aber ich dacht, man kommt erst mit 18 in Sexshops oder interessiert das eh keinen? oô
 
Wenn man es scharf ausspricht hört es sich an wie Seks. 83

Apropos, sich die Haare Platinum Blond färben - gefährlich or not? oO Hab von Usern immer gelesen dass ihnen die Haare ausgefallen sind, aber..? ^^'
 
:ohoh: Echt? 'kay. Aber 6 wird doch anders ausgesprochen als Sex, oder nicht?
Also Österreicher sagen meistens "sex". ö.ö

Apropos, sich die Haare Platinum Blond färben - gefährlich or not? oO Hab von Usern immer gelesen dass ihnen die Haare ausgefallen sind, aber..? ^^'
Habs mal mit ner Strähne versucht. Is schief gelaufen. Sah eher Billignuttengelb aus. ôo Und ja, die Haare haben sich teilweise aufgelöst.
Außerdem finde ich dass du damit uborgay ausschauen wirst D:
 
Wir Ösis, sprechen das nun mal alles gleich aus^^
Und Coray hatte recht mit Zensur und so...

Bei uns jedenfalls interessiert das fast nie jemanden, wie alt man ist. So lang man nicht sofort wie 12 wirkt, ist das eigentlich kein Problem. Und wenn man nicht kichernd vor den einschlägigen Regalen steht, geht das glaube ich auch alles klar^^
Aber dort findet man wirklich tolle Korsetts und Strümpfe. Ist halt der leichteste Weg, wenn man nicht bestellen will....und kosten tun die eh überall gleich. So mit 60 Euro kannst du schon rechnen..
 
@teras Aber ich will doch Schnow cosplayen? D:
Brr... Ich brauch Nachhilfe bei den Haarfarben, dieses Jahr will ich sie mir noch färben ;_;
 
Das sollte die Zensierung für die jungen User hier sein. :D
Aber ich dacht, man kommt erst mit 18 in Sexshops oder interessiert das eh keinen? oô

Ahh okay.
Ja kommt man. Aber das bin ich ja in zwei Monaten. Wobei ich bezweifle, dass die Läden hier, über das Sortiment bestimmter Dinge für weibliche Befriedigung weit hinaus gehen. Das interessiert mich aber trotzdem, ob es hier auch Corsagen usw. gibt :D

@Sinn für Sims Ich hab aber auch schon mal gesehen, dass kontrolliert wurde. Gut dürfte eher eine Ausnahme gewesen sein.

@Snow Ich würd's lassen. Deine Naturhaarfarbe ist doch sehr dunkel oder?
Bei den Mengen Bleichmittel die dafür nötig sind, würde sich so manches Haar auflösen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten