Deine Persönliche Meinung über Sims 3

Daniel521 schrieb:
Man muss bei Die Sims 3 aus der kompletten Nachbarschaft raus. Du verlierst dann die komplette kontrolle über deine alte familie, da sich das neue alterungsfeature einschaltet. Du hast also, wenn du mit der neuen Familie normal spielst, nie die Möglichkeit, mit der alten familie da weiterzuspielen, wo du aufgehört hast!!!

Es ging mir jetzt nicht um die Kontrolle der Sims sondern um das Laden, dass sich das dann nicht wirklich gändert hat, weil es Gloom doch um die Ladezeiten usw. ging.

Aber wie ich dir in dem anderen Thread schon geantwortet habe ist mir das egal, das meine alte Familie mitaltert, da ich mit denen sowieso nicht mehr spielen werde...
 
Es ging mir jetzt nicht um die Kontrolle der Sims sondern um das Laden, dass sich das dann nicht wirklich gändert hat, weil es Gloom doch um die Ladezeiten usw. ging.

Aber wie ich dir in dem anderen Thread schon geantwortet habe ist mir das egal, das meine alte Familie mitaltert, da ich mit denen sowieso nicht mehr spielen werde...

Mir - und vielen anderen hier - ist das aber schon wichtig. EA denkt einfach nur einen sturen Weg und lässt das Spiel nicht für mehrer versch. Möglichkeiten offen - leider...
 
Also ich denke das sims3 ein top spiel ist, und werde es mir kaufen damit ich endlich wieder sims spielen kann weil sims2 auf meinen vista nicht leuft!

Lg
 
Daniel521 schrieb:
Mir - und vielen anderen hier - ist das aber schon wichtig. EA denkt einfach nur einen sturen Weg und lässt das Spiel nicht für mehrer versch. Möglichkeiten offen - leider...

Das weiß ich und darum hatte ich auch schon geschrieben, dass mir das egal ist, ich mir aber für die Anderen wünsche, dass dafür doch noche eine passende Lösung gefunden wird...

Vielleicht habt ihr ja glück und EA baut doch noch verschiedene Möglichkeiten ein....weil es wurde ja nun schon gesagt, das das autonome Handeln ausgestellt werden kann. Es steht nur noch offen, ob dass dann für alle oder nur für ausgewählte Familien gilt...aber wenn man sich aussuchen kann, wer nicht selbstständig Handeln darf wäre das eine Problem doch für euch gelöst oder?
 
Vergleichst du das Wechseln von einer Familie zur anderen mal mit Sims2, wird einem das hier schon erschwert. In Sims2 kannst du die Familien wenigstens INNERHALB der Nachbarschaft wechseln, in Sims3 musst du dafür komplett aus der Nachbarschaft raus. Ladezeiten sind also auch hier durchaus vorhanden - obwohl das genaue Gegenteil angepriesen wurde. Und ob das Laden lange dauert, richtet sich ja nicht nach dem Spiel, sondern nach der Leistung des jeweiligen Rechners.

Ja, so wechsle ich in Sims2 auch die Familien..
Nur, wo steht denn das die Ladezeit in Sims 3 hoch sein wird?
Ich habe den Artikel dazu nicht gefunden :confused:
 
Meine Meinung zu Sims 3:
Ich werde es als eigenständiges Spiel ansehen, das sich bestimmt noch weiterentwickeln wird - einmal, bis es dann im Februar wirklich rauskommt und - zum zweiten nach dem Release durch Addons (Geschäfte, Wetter).
Ich freue mich auf die neue Spieltechnik. Sollte das mir "zu anders" werden, kann ich imme rnoch weiter Sims 2 spielen.
Aber ich denke, dass es doch auch eine Art Weiterentwicklung ist, von deren neuen Features ich gerne profitieren möchte.
 
ich freue mich total auf sims 3. ich hab sims 2 vor etwa einem dreiviertel jahr das letzte mal intensiv gespielt (=zwei wochen, bis mir das haus zu voll war). und immer nach dem gleichen muster: meine sims sahen immer relativ gleich aus (um nicht ins hässliche zu fallen und einigermaßen hübsche simkinder zu bekommen), benahmen sich gleich und vorhersehbar, und im speil - füttern, duschen, arbeit, dazwischen schnellvorlauf, beschäftigen, füttern und ins bett, und wieder schnellvorlauf. in die stadt oder auf andere grundstücke habe ich meine sims kaum noch geschickt, wegen der ladezeiten, da konnte ich jedesmal gemütlich für kleine mädchen oder mir ein tee zubereiten und dann weiter mit füttern, beschäftigen und schnellvorlauf - :sleep: ... deshalb verstaubt mir sims 2 auf der festplatte.

in sims 3 sehe ich mehr langzeitspass, nicht nur in der offenen nachbarshaft, sondern auch im gleichzeitigen altern aller sims - ja, für mich ist das ein dicker pluspunkt. ich denke, dadurch bekommt das spiel mehr überraschungseffekte und wird nicht vorhersehbar und einseitig. wie oft hab ich mich abgequält mit zwei familien auf zwei grundstücken, mit dem ziel die beiden kinder sollen als freunde aufwachsen, als teenies miteinander gehen und als erwachsene schließlich heiraten (mit allen erfahrungen, die dazu gehören, ich steh nicht so auf cheats, bzw. verzichte bewusst darauf)... und jetzt solls dann möglich sein. und die möglichkeiten den sim einfach ins blaue hinauszuschicken und sehen was alles so passiert, finde ich klasse, endlich raus und nicht nur bis zur grundstücksgrenze. wahrscheinlich werd ich die ersten zwei wochen meine neuen sims nur auf erkundungstour schicken... ich freue mich auch darauf, dass die gesichter natürlicher aussehen und nicht scharfkantig, wenn man sie mal aus einer ungünstigen perspektive sieht (auch wenn sie von vorn total toll aussahen) und dass die sims insgesamt natürlicher wirken.

klar, kann man als entwickler eines spiels nicht jeden 100 % glücklich machen, aber meinen geschmack und erwartungen an sims 3 haben die fleißigen macher mit dem jetzigen stand des spiels (in einem halben jahr kann ja noch einiges passieren) nicht nur getroffen, sondern übertroffen. ich bin gespannt, was noch alles passieren wird bis zum 20.2.09
 
ich finde die idee zu sims3 sehr gelungen, obwohl ich es schade finde das ich es wohl nicht alt zu schnell spielen kann (mein pc is zu schwach, und ein neuer zu teuer)

ich find es absolut der hamma das man jetz bestimmen kann wie dick oder dünn ein sim sein kann, hingegen muss ich sagen das mir der comic artige syle von sims2 besser gefallaen hat... so konnt ich meine sims immer wie anime firgurn ausehn lassen o,o geht jetz wohl nich mehr v,v
 
Also nachdem ich es gerade in Bewegung gesehen habe, muss ich sagen, es ist nett. Die Unterschiede zu Sims 2 fallen eher im Detail auf, wenn man mal die große, offene Nachbarschaft beiseite lässt. Vielleicht ändert sich ja bis zum Release noch etwas, aber ehrlich gesagt, hätte ich das Spiel fast für Sims 2 gehalten, wenn da nicht wirklich Sims 3 dran gestanden hätte.

Mal sehen, wie das fertige Spiel dann aussieht. Einen umfangreicheren Überblick von mir gibt es dann in den nächsten Tagen :)
 
Grüße nach Dresden und Danke für Deine Mühen !
Hatten uns heute mal kurz am Sims 2 Stand bei Fuchur getroffen :D.
 
Soweit ich mitbekommen habe, kommt das ja frühestens in einem Jahr raus, das ist der jetzige Stand. SPORE, das dieser Tage endlich das Licht der Monitore erblickt, war auch schon mal für April 2008 angekündigt, nur um anzudeuten, daß ich 2009 nicht für das Erscheinungsjahr halte.


Ich möchte eigentlich diese freie Nachbarschaft haben, seit ich die Sims2 habe- also vor allem anderen die parallele Altersentwicklung, weil ich mich gerne auf einen Charakter konzentriere oder eine Familie und es einfach zu zeitaufwendig ist, die anderen Familien nebenher zu "simulieren". Andererseits ist die totale Kontrolle, die man den Sims 2 hat, auch nicht zu verachten, ich wette, das wird mir fehlen.

Entsprechend ist mir vor allem die Spielmechanik wichtig, die Präsentation finde ich da eher zweitrangig. Heutzutage steht viel zu wenig in den Regalen, daß mehr ist - meist eher weniger- als ein Aufguß eines bekannten Spielprinzips mit ausgefeilterer Technik. Also nicht zuviele, aber dafür sinnvolle Neuerungen, die dann auch wirklich aufeinander abgestimmt sind und die vor allem den eigentlichen Reiz der Sims seit jeher erhalten, nämlich die absolute Freiheit in diesem speziellen Sandkasten.


Und ich hoffe, man nimmt sich auch die Zeit, ein fehlerfreies Spiel zu entwickeln, das ist mittlerweile ja auch eine Seltenheit. Ohne Patch kommt ja dieser Tage keine Neuveröffentlichung mehr aus, das ist eigentlich unglaublich für ein Produkt dieser Preisklasse.

Das klingt nicht nach hohen Ansprüchen, aber gemessen an dem, was nicht nur EA auf den Markt gebracht hat in den letzten Jahren, wird man bescheiden;)
 
Also nicht zuviele, aber dafür sinnvolle Neuerungen, die dann auch wirklich aufeinander abgestimmt sind und die vor allem den eigentlichen Reiz der Sims seit jeher erhalten, nämlich die absolute Freiheit in diesem speziellen Sandkasten.

Nunja, ich stimme dir zu, dass Sims das bisher war und sein sollte, aber geht nicht genau das mit Sims 3 den Bach runter? Wenn man nicht einmal seine Nachbarschaft komplett frei gestallten kann, bzw. auch nicht die Möglichkeit (Wobei man hier beachten soll, das Möglichkeit nicht Notwendigkeit heißt), meherere Familien gleichzeitig vollkommen zu kontrollieren, so wie es in Sims 2 noch ist? Autonome Partnerwahl ect. halte ich da eher nicht für Spielerfreiheit.

Ganz davon abgesehen, dass man z.B. beim Nachbarschaftsumbau anscheinend immer wieder auf die gleichen Rabit-Holes zurück greifen werden muss, damit das "System Nachbarschaft" funktioniert.
 
Nunja, ich stimme dir zu, dass Sims das bisher war und sein sollte, aber geht nicht genau das mit Sims 3 den Bach runter? (....)

Ja, stimmt, die bisher bekannt gewordenen Fakten sprechen wirklich nicht dafür, aber es wäre sicher möglich, entsprechende Hebel einzufügen- und sei es nur über das Cheat-Fenster. Die ollen Hasenlöcher sind da in der Tat der falsche Weg, weil man ja seine Stadt nun auch in einem gewissen Stil baut.

Auch das man ganz offensichtlich keine Gestaltung der Straßen vornehmen kann, klingt garnicht gut. Aber sowas ist natürlich ausserordentlich schwer zu realisieren, vor allem, wenn man ein Managment im Nacken hat, daß sich letztlich einen Dreck dafür interessiert, ob die Kunden auch das Produkt bekommen, das sie wollen, solange sie es nur kaufen.
Da packt man lieber völlig schnell gemachte überflüssige Sachen rein, die auf ersten Präsentationen gut ankommen, aber auf den Langzeitspaß überhaupt keinen Einfluß haben- außer, das sie meist nerven. Die letzten EPs waren ja bereits beispielhaft dafür.
 
Weiß noch nicht,ob ich mir Sims 3 kaufen werde. Nur weil die Grafik besser sein soll....
Hatte gehofft,daß man auch die Größe der Sims etwas regulieren könnte. Aber wird ja wohl nicht der Fall sein. So große Veränderungen zum Vorgänger (bis auf die "freie Nachbarschaft")konnte ich auch noch nicht feststellen.
Was mir richtig gut gefällt,das man die Haare (mehrfarbig u Strähnchen) u den Körperbau (Fett u Muskelmasse) individueller gestalten kann.
 
Ich find es hört sich super an! Und ich freu mich auch drauf!
Grade das die Nachbarschaft mitaltert und frei begehbar ist usw. find ich super! Hatte ich mir schon immer gewünscht! Ich spiel aber auch nicht mehrere Familien gleichzeitig sondern eigentlich immer nur eine oder vielleicht zwei (deswegen macht mir das nix aus). Und ich find auch das die Grafik super ist auf den screens! Und ich glaub auch, dass das fertige Spiel einigen gefallen wird :)
 
Bisher habe ich immer gesagt, dass ich mir Sims 3 so oder so kaufe. Davon gehe ich auch jetzt noch aus, allerdings denke ich nicht mehr, dass ich es mir wirklich wie sonst auch am Erscheinungstag holen werde. Ich empfinde so gut wie gar keine Vorfreude mehr aufgrund der neuen Informationen.

Ich persönlich bin von der Nachbarschaft fast schon maßlos enttäuscht. Natürlich kann man nicht bestreiten, dass sie schön und idyllisch aussieht. Das Wasser ist auch sehr gut gelungen.
Offen schön und gut, jedoch wo bleibt da die Weiterentwicklung?
Es war klar, dass der nächste Schritt in der Simsreihe eine offene Nachbarschaft sein würde und müsste, allerdings haben sich die restlichen Nachbarschaftsfeatures nicht weiterentwickelt oder erinnern im Gegenteil sogar stark an Sims 1.
Meiner Meinung nach, wäre der nächste logische Schritt nicht nur eine offene, sondern eine frei editierbare Nachbarschaft gewesen. Nun kann man nicht mal mehr die Lots selbst platzieren, sondern muss sich, wie bei Sims 1, auf schon vorher eingerichtete und unbewegbare Lots einstellen. Dass man die Häuser von Lot zu Lot verschieben kann, ist da ein eher geringer Trost.
Und nun gibt es nicht einmal mehr mehrere Terrains, aus denen man sich das aussuchen kann, das am besten zu der Stadt passt, die einem vorschwebt. Nein, man hat genau ein Terrain zur Verfügung.
[sarkasmus]Aber das ist doch vollkommen egal, da man sich mit diesem EINEM Terrain so viele Nachbarschaften wie man will erstellen kann. Es lebe die Individualität, denn die wird hier ja ganz offensichtlich gefördert ...[/sarkasmus] Das erinnert mich wiederum stark an Sims 1, dort hatte man auch ab einem Add-On verschiedene Slots mit dem gleichen Terrain.
Irgendwie kommt mir das mittlerweile eher wie eine leicht aufpolierte Version von Sims 1 vor. Dass man die Nachbarschaft in Sims 2 schon bedeutend weiterentwickelt hat, scheint den Entwicklern von Sims 3 völlig entgangen zu sein.

Zusätzlich steht den Sims nun von Anfang an ein Meer zur Verfügung ... in dem sie nicht schwimmen können.
Glaubt man bei EA denn wirklich, dass man sich diese eine Animation für ein eventuelles Urlaubs-Add-On aufsparen muss? Hat man wirklich mittlerweile so wenig Vertrauen in die kreativen "Ergüsse" seiner Entwickler, dass man glaubt, dass diese eine Animation den Skeptiker doch noch dazu bringen könnte so ein Add-On zu kaufen?

Meine Begeisterung ist mittlerweile fast auf den Nullpunkt gesunken, ich bin wirklich enttäuscht. Dieses Spiel wird für mich nach bisherigem Stand auf keinen Fall ein Nachfolger der erfolgreichen Sims-Reihe. Ich werde es höchsten als eine nette Simulation ansehen, aber eine Alternative zu Sims 2 scheint es nicht zu werden.
Im Moment ist für mich der einizige Kaufgrund, dass es immer noch besser ist, als andere Simulationsspiele auf dem Markt. Ich habe nun einmal kaum Spiele, da es in dieser Sparte nicht wirklich viel gibt. Dass nun EA weiter alles daran setzt die Sims-Reihe zu entzaubern, tut da gleich nochmal doppelt so weh.
 
Im Prinzip ist es aber genau das gleiche wie wenn du in Sims 2 zwischen 2 Familien wechselst. Bei Sims 2 gehst du aus dem einen Haus raus (Nachbarschaft wird geladen) und und klickst auf das andere (Haus wird geladen) und bei Sims 3 gehst du aus der Nachbarschaft (Übersicht wird geladen) raus und klickst auf eine andere Familie (Familie wird geladen) sind also ungefähr die selben Schritte....

Die Schritte mögen ja im Prinzip die gleichen sein - aber dennoch versprach EA vor nicht allzu langer Zeit, dass es KEINE Ladezeiten mehr geben wird - was nun schlichtweg einfach nicht der Fall ist!

Das mit den Slots ist auch total irreführend - man kann lediglich die gleiche Nachbarschaft mehrmals erstellen, allerdings sind die Familien, die du dann in Nachbarschaft A erstellt hat, nicht in Nachbarschaft B vorhanden (wie in Sims2 auch). Also hast du keine Möglichkeit, mit Familie A in Nachbarschaft A zu spielen, während du mit Familie B in Nachbarschaft A spielst - und wenn du wieder zu Familie A wechselst, hat sie sich aufgrund des autonomen Alterns und Handelns schon völlig verändert.

Leider kann man nun der Nachbarschaft ja noch nicht einmal mehr seinen "persönlichen" Baustil verpassen, weil man in jeder Nachbarschaft die ewig gleichen Rabbitholes platzieren muss, damit die Nachbarschaft richtig funktionieren kann. Und bekanntlich kann man die Rabbitholes selbst nicht verändern.

Dazu kommt, dass Grundstücke fest vorgegeben sind und nicht woanders platziert werden können. Wenn das mal kein Rückschritt ist...? Mit der Nachbarschaft kann man also praktisch nichts anfangen, außer hier und da mal Häuser zu "verschieben" und seine eigenen Häuser zu verändern.

Wie ich dem kleineren Bericht auf Simtimes entnommen habe, wird es auch so sein, dass die Objekte in solchen Häusern, mit denen man momentan nicht spielt, ausgeblendet werden - was unschön aussehen soll, wenn man in die Nähe eines solchen Hauses zoomt, weil es aussieht, als wäre es unbewohnt. Zusätzlich stand dort, dass das "nahtlose" Zoomen in- und aus der Nachbarschaft heraus das Spiel je nach Rechnerleistung ins Stocken bringen kann - also kann man schon einmal davon ausgehen, dass man auf älteren Rechnern so gar keinen Spaß mit dem Spiel haben wird.

Ich denke einfach, EA hat die Idee mit der offenen Nachbarschaft nicht richtig zu Ende gedacht. Klar ist eine offene Nachbarschaft irgendwann der nächste logische Schritt gewesen, aber ich glaube, das Ganze ist für Sims3 noch etwas zu früh und unausgereift. Für Sims4 hätte man die Idee dann besser umsetzen können, aber zu einem Sims4 wird es meiner Meinung nach nun gar nicht mehr kommen, denn ich rechne Sims3 keinen großen Erfolg zu.
 
Wie ich dem kleineren Bericht auf Simtimes entnommen habe, wird es auch so sein, dass die Objekte in solchen Häusern, mit denen man momentan nicht spielt, ausgeblendet werden - was unschön aussehen soll, wenn man in die Nähe eines solchen Hauses zoomt, weil es aussieht, als wäre es unbewohnt. Zusätzlich stand dort, dass das "nahtlose" Zoomen in- und aus der Nachbarschaft heraus das Spiel je nach Rechnerleistung ins Stocken bringen kann - also kann man schon einmal davon ausgehen, dass man auf älteren Rechnern so gar keinen Spaß mit dem Spiel haben wird.


Ja, und da fragt sich eben auch, ob ein Ladebildschirm nicht die bessere Lösung gewesen wäre. Schon jetzt läd das Spiel auch trotz dieses Bildschirms ja viel nach, was zum stocken führen kann, auf langsamen Rechnern.

Mich macht zum Beispiel ein Ladebildschirm weniger agrressiv, als unerträgliches Ruckeln die ersten Minuten.
 
Dann geb ich nun auch mal meine Meinung zum besten. Da ich fast immer nur mit zwei bis drei Familien spiele ,wird das mit dem altern wohl noch zu händeln sein. Wesentlich mehr Sorgen macht mir das autonome Handeln, mein Alptraum diesbezüglich ist dass Herr sim in die stadt zum Bummeln geht und ich ihn begleite.Währenddessen entscheidet sich der nette Nachbar Frau Sim zu besuchen.Wenn herr Sim dann endlich vom Shoppen nach Hause kommt liegt sein holdes Weib in den Armen eines anderen. AARGH
Als nächstes die Rabbitholes. Das es sie gibt stört mich nicht ,aber ich richte die gesamte Nachbarschaft immer gerne nach einem bestimmten Thema ein. Zum Beispiel Medival ,Victorianisch oder auch Futuristisch.Da passen diese Häuser nicht rein also wieder argh.
Das Meer ist schön und das is alles, sinnvoll wäre mir lieber gewesen.
Für die Nachbarschaftsbearbeitung soll ja noch ein Tool nachgereicht werden also lass ich da mal das Meckern bis man weiss wie lang das auf sich warten lässt und wie teuer das wird.
Der CAS scheint echt gut gelungen zu sein.Aber leider weiss ich nicht, ob man mit der Haut überhaupt Lust hat ihn zu nutzen.
Wieso muss man um in den Park zu kommen ein Grundstück betreten? Dachte das ist ne offene Nachbarschaft.
Und ohne Zusatzaufgaben kommen die im Job nicht weiter ? Spiel ich nu ein Adventure? Mag ja lustig sein aber im Mom find ichs etwas befremdlich.
So das wars nu von meiner Seite aus erstmal.
 
Wieso muss man um in den Park zu kommen ein Grundstück betreten? Dachte das ist ne offene Nachbarschaft.

Als ich das gelesen hab, hab ich auch schon wieder gedacht, was das soll. Immer "Grundstück betreten" klicken, wenn man vom Park zum Strand beispielsweise will? Das finde ich schon wieder ziemlich dumm. Ich hatte es mir wirklich als offene Nachbarschaft vorgestellt in der man frei rumlaufen kann, aber wenn man doch wieder von Grundstück zu Grundstück switchen muss ist das für mich doch irgendwie wieder ein Atmosphärekiller. Gut, der Ladebildschirm fällt zwar weg, aber wenn ich mir vorstelle, dass ich diese "Grundstück betreten" Funktion nutzen muss, hab ich beim Spielen doch wieder das Gefühl, als ob die Nachbarschaft nicht wirklich offen ist oder? Lieg ich da falsch?
 
Ich würde sagen, das mit dem "Grundstück betreten" ist so gemacht, damit euch eure Sims nicht ständig weglaufen und in den Park düsen, wenn ihr gerade mit ihnen spielt und was ganz anderes plant.

Von daher finde ich das alles eigentlich ganz gut, muss ich sagen... Wir kennen das ja von Sims 2. Man versucht die ganze Familie im Wohnzimmer zu versammeln, kaum ist einer da, düst der andere zum Schachbrett am anderen Ende des Grundstücks. Bei einer offenen Nachbarschaft mit vieeel Platz wäre sowas fatal!
 
War heute schon total gespannt auf den Bericht von der GC =o)

Naja und was soll ich sagen: Bis dahin habe ich mich noch ein wenig auf das neue Die Sims gefreut, aber jetzt :naja: Ich bin sehr enttäuscht von dem Bericht, und das liegt sicher nicht an den Verfassern! Ich dachte boah neue Infos, schöne Bilder und super Eindrücke. Aber was war das :confused:
Ich hatte mich sooo darauf gefreut, dass es endlich keine Ladezeiten mehr gibt. Denn die waren immer der Grund warum ich nie nach Downtomn oder so gegangen bin. Aber jetzt gibt es doch wieder Ladezeiten... Oh man, bin ich enttäuscht :( :heul: :rolleyes:
 
Die Schritte mögen ja im Prinzip die gleichen sein - aber dennoch versprach EA vor nicht allzu langer Zeit, dass es KEINE Ladezeiten mehr geben wird - was nun schlichtweg einfach nicht der Fall ist!

Richtig. Und ich frage mich auch wie es EA grundsätzlich hinbekommen will teils mehrere Gigabyte an Userdownloads ohne Ladezeiten zu bewältigen.
 
Ja, ja... Irgendwie hat mann einen solchen Verlauf der Dinge auch erwartet... :schnief: Mann wunscht sich ein neues, origineles Spiel, am Ende ist man aber doch nicht wirklich begeistert....:(:(
Vielleicht habe ich aber auch zu hoche Erwartungen an dass Spiel gesteckt...
Na ja, dann warten wir mal ab :cool::cool::cool:!! Mann kann ja immer noch Sims2 spielen=)=)!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss ehrlich sagen, soooo begeistert bin ich jetzt von Sims 3 nicht. Auf Sims 2 hab ich mich mehr gefreut, was wahrscheinlich daran liegt, dass es bei dem neuen Teil nicht so viele Änderungen gibt, die mich vom Hocker hauen. Dazu kommt noch, dass ich jetzt schon weiß, dass mein momentaner Rechner dafür höchstwahrscheinlich nicht ausreichen wird. Und wenn ich mal so drüber nachdenke, Sims 2 mit den ganzen Addons und meinen Downloads gegen Sims 3 zu tauschen, da bleib ich doch lieber bei meinem jetzigen Spiel. Mal abgesehen davon, finde ich übrigens, dass die Sims in dem neuen Teil total komisch aussehen...
 
Eigentlich hatte ich schon vor, Sims3 zu kaufen - jedenfalls, als ich zum ersten Mal davon gehört hatte. Ich dachte: Wow, cool, das wird sicher wieder so ein riesen Sprung von Sims 2 auf Sims 3 wie damals von Sims 1 auf Sims 2. Total viele Neuerungen, Verbesserung des Spiels so dass man noch mehr Spaß dran hat, neue Ideen - aber ehrlich gesagt habe ich von all dem bisher noch nichts gehört.

Alles was ich von Sims 3 bis jetzt kenne, hat mich ziemlich enttäuscht. Die Sims sehen fast genauso aus und bitte, man hat ja angeblich so viele Möglichkeiten seinen Sim zu verändern - aber die Gesichter konnte man bisher auch schon beliebig im Bodyshop modifizieren. Das Einzige, das neu zu sein scheint, ist, dass man die Körperfülle besser und unterschiedlicher einstellen kann. Benutzerdefinierte Hautfarben konnte man sich bisher ja auch ohne Probleme selbst erstellen, da brauchen die nicht anfangen mit einer großartigen Farbpalette.

Man kann als Spieler in die Stadt laufen - mag ja ganz schön sein, und auch etwas bequemer als das Taxigefahre, aber wenn ich nur daran denke dass das ganze Spiel im Grunde ein einziges Riesengrundstück ist, dann will ich mir gar nicht vorstellen, was für einen Wahnsinnscomputer man braucht, damit es nicht ruckelt. Und dass die ganze Nachbarschaft mitaltern soll - das fände ich vielleicht für die Townies, die man nicht selbst spielt (also die, die nicht bei einer meiner eigenen Simfamilien eingeheiratet wurden oder sonstwie da mit drin wohnen und von mir lenkbar sind) ganz gut, dass die auch mal altern - aber doch nicht meine selbsterstellten Sims. Macht mir persönlich irgendwie den Spielspaß kaputt, aber das ist vielleicht nur meine Meinung.

Viel Schlimmer - was gibts denn nun wirklich spannendes Neues an Sims 3? Eigentlich nicht viel, wie es scheint. Da hätten die Spielemacher lieber noch ein paar Jahre warten sollen und dann ein ganz neues supermodernes Sims 3 rausbringen sollen. Vielleicht ja dann bei Sims 4...
 
Damit wäre doch das "Hauptproblem" beseitigt. Ich muss sagen, nachdem ich Fuchurs Bericht gelesen habe, bin ich richtig neugierig auf Sims 3. Auch wenn ich das diesmal nicht als direkte Weiterentwicklung sehen würde, sondern als eine andere Art Sims.

Nein das Hauptproblem ist nicht beseitigt. Entweder alle Sims altern und dann inklusive aller eigenen Familien oder man spielt im Sims 1-Zustand.
Für mich ist da nichts beseitigt :naja:
Es sei denn du meintest das ironisch :ohoh:
 
Nein das Hauptproblem ist nicht beseitigt. Entweder alle sims altern und dann inklusive aller eigenen Familien oder man spielt im Sims 1-Zustand.
Für mich ist da nichts beseitigt :naja:
Es sei denn du meintest das ironisch :ohoh:

Es geht mir gar nicht mal ums altern. Wie gesagt, mit der Alterslösung, so wie sie ist, könnte ich im Notfall leben. Mit dem autonomen Handeln nur so absolut gar nicht!
 
Naja für mich sind beides Hauptprobleme. Ich kann mich mit beidem nicht arrangieren und frag mich auch wie du mit dem Altern leben kannst. Hattest du schonmal irgendwo erklärt glaub ich, aber da hab ich's nicht wirklich gerallt :ohoh:.
Naja, wie gesagt, für mich ist das Altern, wie auch das autonome Handeln Hauptproblem und solange beides nicht beseitigt ist mag ich Sims 3 auch nicht.
 
Hab gerade bei gamewelt.de und deren Bericht von der GamesConvention gelesen, dass sich EA mit Sims 3 eh an eine neue Zielgruppe wenden will. Woher die von der Gameswelt diese Weisheit haben, steht aber nicht da.

Es soll mehr in Richtung Rollenspiel gehen. Zudem wurde als positiv herausgestrichen, dass die Sims jetzt ihre Bedürfnisse von alleine erfüllen. Dass dauernde zum Klo-gehen-müssen sei nervig gewesen und hätte viele potentielle Spieler vom Sims2 spielen abgehalten.

Frage mich jetzt, wer diese neue Zielgruppe sein soll?
 
Andere Frage: Stinkt das Geld der anderen, nicht gerade kleinen Zielgruppe? Macht es Sinn, sich an RPG Spieler zu wenden, wenn die zig Alternativen haben?

Ausserdem hätte man ja mit den entsprechenden Einstellungen es durchaus beiden Recht machen können.


Verstehen tue ich es ja auch nicht. Aber ich denke langsam, dass sie entweder gar nicht mehr wissen, was sie tun oder aber stur nach einem Marketing-Plan vorgehen, der vermutlich zum Ziel hat, noch mehr Sim-Fans zu gewinnen.

Na ja, und wenn man es zuvielen rechtmachen will, dann ist am Ende gar nichts mehr wirklich gut.
Oder aber welche Gründe fallen Euch ein, dass der Wunsch das Altern individuell abschalten zu können so konsequent überhört wird?
 
Na ja, und wenn man es zuvielen rechtmachen will, dann ist am Ende gar nichts mehr wirklich gut.
Oder aber welche Gründe fallen Euch ein, dass der Wunsch das Altern individuell abschalten zu können so konsequent überhört wird?

Das Spiel wird schon seit längerer Zeit produziert und da das altern sicherlich nicht gerade ein kleiner Punkt in der Programmierung ausmacht, kann man nicht einfach mal schnell einen neuen Teil was Alterung ist programmieren. Vor allem hat EA sicher einen strengen Zeitplan wer an was und wie lange arbeiten muss. EA wird keine Programmierer zur Verfügung haben, die nur dasitzen und warten bis etwas neues zu programmieren gibt.
Ich denke sehr wohl, dass EA den ganzen Unmut registriert und probiert bei den nächsten Addons abhilfe zu schaffen (falls es möglich ist). War bei Sims 2 ja genauso, als erst nachträglich es möglich wurde, dass man durch klicken auf das Nachbarhaus direkt wechseln kann.
Was ich sagen möchte, es ist meiner Meinung nach äußerst unrealistisch, dass EA Zeit genug hat, so einen großen Faktor nochmal auf die schnelle zu ändern. Aber vielleicht klappt es ja doch noch.

Aber auch wenn man das Altern abschalten kann bei einzelnen Familien, werden diese trotzdem ihr eigenes Leben führen und vielleicht zwischenzeitlich heiraten, während man mit einer anderen Familie spielt.
 
Macht es Sinn, sich an RPG Spieler zu wenden, wenn die zig Alternativen haben?
Eher nicht. Ich spiele Rollenspiele und bevor ich Sims3 als Rollenspiel spiele, spiele ich lieber noch 800.000mal NWN2 plus MotB-Addon zusätzlich zu den ca. 200.000 Malen, die ich das schon gespielt habe. Und selbst wenn bei mir echter Rollenspielnotstand ausbrechen würde, würde ich eher Hack&Slay wie Gothic oder TES spielen (Echte RPGs sind rundenbasiert!).

Ich wage mal die kühne Behauptung, dass sich kein Rollenspielspieler von Sims als Rollenspiel angesprochen fühlt...
 
Aber auch wenn man das Altern abschalten kann bei einzelnen Familien, werden diese trotzdem ihr eigenes Leben führen und vielleicht zwischenzeitlich heiraten, während man mit einer anderen Familie spielt.

Also ist das offiziell? Schön, das wird sicher einige abschrecken. Ich versteh nicht, wie EA so naiv sein kann, dass jeder es einfach akzeptiert wenn seine Familien mal eben den hässlichen NPC von nebenan heiraten und 2 Kinder mit ihm zeugen, super :naja:
 
Das Spiel wird schon seit längerer Zeit produziert und da das altern sicherlich nicht gerade ein kleiner Punkt in der Programmierung ausmacht, kann man nicht einfach mal schnell einen neuen Teil was Alterung ist programmieren. Vor allem hat EA sicher einen strengen Zeitplan wer an was und wie lange arbeiten muss. EA wird keine Programmierer zur Verfügung haben, die nur dasitzen und warten bis etwas neues zu programmieren gibt.
Ich denke sehr wohl, dass EA den ganzen Unmut registriert und probiert bei den nächsten Addons abhilfe zu schaffen (falls es möglich ist). War bei Sims 2 ja genauso, als erst nachträglich es möglich wurde, dass man durch klicken auf das Nachbarhaus direkt wechseln kann.
Was ich sagen möchte, es ist meiner Meinung nach äußerst unrealistisch, dass EA Zeit genug hat, so einen großen Faktor nochmal auf die schnelle zu ändern. Aber vielleicht klappt es ja doch noch.

Aber auch wenn man das Altern abschalten kann bei einzelnen Familien, werden diese trotzdem ihr eigenes Leben führen und vielleicht zwischenzeitlich heiraten, während man mit einer anderen Familie spielt.

Danke fürs schnelle antworten, Fuchur. Stimmt, das erklärt so einiges. Das Problem ist ja, dass mit dem Altern gleichzeitig das Handeln abgeschaltet werden müßte. Der Sim würde also quasi einfrieren. Oder aber es müßte eine ziemlich lange Liste der Dinge geben, die zusätzlich optional sind, wie Heiraten, Karriereleiter hochsteigen, Kinder bekommen....

Zum strengen Zeitplan und der knappen Zeit der Programmierer:

Na ja, auf der anderen Seite, hätten sich die Programmierer Zeit genommen und sich mit den Wünschen und Bedenken der Fans befasst, hätten sie womöglich jetzt schon eine Lösung parat oder aber das ganze gleich anders konstruiert.
Klar war eine offene Nachbarschaft gewünscht, aber klar ist doch eigentlich auch, dass die meisten Spieler eine emotionale Bindung an ihre Sims haben. Und manche Lieblingssims werden halt mehr gehegt und gepflegt und für die hat man auch eigene Pläne.
Das Gott- spielen- können war schon immer ein wesentlicher Teil des Spiels und wenn man so etwas herausstreicht, hätte ich es für klüger gefunden, vorher die Fans um ihre Meinung zu fragen-
- und sich ergo halt die Zeit dafür zu nehmen.

@Sterbensseele:
Meine Ur-Angst: Meine wunderschöne gebastelte Simmin heiratet Herrn Pfannkuchengesicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist das offiziell? Schön, das wird sicher einige abschrecken.
Ack. Für mich ist der Ofen damit jedenfalls definitiv aus, auch wenn gleich wieder jemand auf der Matte steht, um mir zu unterstellen, dass ich es mir ja doch kaufen würde...
 
Ich wage mal die kühne Behauptung, dass sich kein Rollenspielspieler von Sims als Rollenspiel angesprochen fühlt...

Ich sehe mich z.B. als Rollenspieler (ich spiele außer Sims eigentlich praktisch nur Rollenspiele auf Konsole) und sehe diese Entwicklung, Sims mehr in Richtung Rollenspiel drücken zu wollen, trotzdem als sehr bedenklich an. Eine Simulation hat mit einem Rollenspiel nicht das Geringste zu tun und sollte damit auch nichts zu tun haben. Allein die Tatsache, dass Sims3 nun mehr auf dieser Schiene fährt, würde mich abschrecken - selbst wenn mir alles andere restlos zusagen würde. Was soll denn dann ein Sims4 werden (falls es überhaupt dazu kommt)? Sims goes Final Fantasy?

Fuchur schrieb:
Aber auch wenn man das Altern abschalten kann bei einzelnen Familien, werden diese trotzdem ihr eigenes Leben führen und vielleicht zwischenzeitlich heiraten, während man mit einer anderen Familie spielt.

BANG! In meinen Augen DAS Killerargument schlechthin! Altern abstellen, aber die Sims machen trotzdem, was sie wollen. Wie Swjos und Bella schon sagten - das geht einfach mal überhaupt nicht. Es MUSS dafür einfach irgendwelche individuellen Abstellmöglichkeiten geben, sonst vergraulen sie sich viele Käufer, da bin ich mir sicher. Und sollte das wirklich endgültig und sicher sein, ist Sims3 für mich definitiv uninteressant.
 
Also, ich denke auch, dass der Ofen für mich noch nicht völlig aus ist.

Allerdings lauere ich auf Alternativen.... bzw. werde ich auf jeden Fall das Spiel erstmal von anderen antesten lassen, bevor ich es mir kaufe.

Ob ich mich umgewöhnen kann, hängt jetzt von sehr vielen Unwegbarkeiten ab, die ich alle noch nicht einschätzen kann.

z.B. von der Genetik: bei Sims 2 wurden Kinder oft extrem hässlich, wenn man nicht zwei wirklich wunderschöne Eltern nahm.

z.B. wie weit kann ich das Spiel noch gestalten, eine Nachbarschaft aufbauen, wenn sovieles von selbst geschieht....?

Und die Nachbarschaft in mehreren Slots abzuspeichern ist für mich überhaupt keine Alternative. Nur als Sicherung interessant.

@Gloomy
Dennoch hoffe und bete ich natürlich, dass sie den verdammten Abschalt-Knopf doch noch erfinden - diese armen Programmier ohne Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
(Echte RPGs sind rundenbasiert!)

Och, ich finde es auch einmal interessant, überraschend attakiert zu werden, ohne Pause drücken zu können, das fühlt sich gleich viel realistische an, womit ich aber nichz sagen will, dass rundenbasierte RPGs schlechter sind. (Ich selbst spiele gerne Baldurs Gate, Icewind Dale und Neverwinter Nights.)
Aber Sims 3 als RPG wäre Mist, ich habe keine Lust das Leben als RPG zu spielen, sondern ich will es als Lebensimulation!
 
Ich sehe mich z.B. als Rollenspieler (ich spiele außer Sims eigentlich praktisch nur Rollenspiele auf Konsole) und sehe diese Entwicklung, Sims mehr in Richtung Rollenspiel drücken zu wollen, trotzdem als sehr bedenklich an.
Ich meinte, dass jemand, der ein Rollenspiel spielen möchte, nicht plötzlich zu einem Sims-Spiel greift, nur weil das jetzt Rollenspielaspekte aufweist. Die Zielgruppen mögen sich durchaus erheblich überschneiden, trotzdem sind es Zielgruppen, die man IMHO getrennt betrachten muss und IMHO sollte man bei einer Simulation zuerst die Simulations-Spieler ansprechen, bevor man versucht, "Genre-fremde" Zielgruppen zusätzlich anzusprechen.
 
@ Bella: Klingt ja so, als würdest du dich doch noch umgewöhnen wollen/können.

Ich kann es nicht, noch will ich es. Auch wenn mir einige Aspekte (CAS, Moddlets, die Jobmöglichkeiten) super interessant und klasse finde - ich bin, wie viele andere hier, SIMSspieler, kein Rollenspieler.
Ich gebe es zu, ich werde das eine oder andere Tränchen vergiessen, weil ich mich von einem meiner Hobbies quasi "verabschieden" muss. Dass mir Sims 2 bleibt, ist da eher ein schwacher Trost. Ich hätte schon gerne ein weiter entwickeltes Spiel. Aber wenn das wirklich nun alles fix ist, dann war's das für mich. Leider, leider. :schnief:

Und das Zeitargument zieht bei mir schon wieder nicht. Wenn sogar User individuelle Free Will und Aging Hacks für Sims 2 erstellen können, dann dürften die Entwickler das auch schaffen - und notfalls Sims 3 verschieben.

Wenn ihnen das ein ganz schön großer Teil der Community nicht wert ist, ist das mehr als traurig.
 
Seit dem neuen Video, hat Sims 3 an Punkten gewonnen, für mich.

Andererseits werde ich mich nie mit dem Aussehen der Sims abfinden können, oder mit dem lächerlichen Interface.

Ich bin zwar Fan von Rollenspielen, finde es aber im Zusammenhang mit Sims 3 völlig unpassend und schlecht. Kann mir auch garnicht vorstellen wie das funktionieren soll, da man ja unter anderem auch mehrere Sims spielt...

Wenn ihnen das ein ganz schön großer Teil der Community nicht wert ist, ist das mehr als traurig.

Toller Satz! :up:
 
ich habe eben den bericht zu sims 3 gelesen, aber ich kann sicher nich so viel schreiben kann wie manch anderer hir (hab wohl nich so viele gedanken im kopf die mich darüber beschäftigen) ^^''

also ich persöhnlich bin von sims 3 nich besonderst abgeschreckt, besonderst gefählt mir das mit den berufen, wie man sich damit beschäftigen muss... auserdem find ich das mit dem altern klasse und das selbstädige handeln (da ich eh er der 1 famlien spieler bin) und wen ich doch mal sehe das eine meiner schön sim damen ein furunkel heiratet, zettel ich ein streit an und weg issa XDD (kinder läst man verwahlosen und schüss o,o)

aber auch ich kleiner optimist hat auch sachen gefunden die nicht gefallen, ich find die optig des kleinen "menus" unten in der ecke ihrente .. bääh... dieses dunkel blau ? back to sims1? und die sympole in der wunschliste eh.. ih? is alles so kalt und .. ach kanns nich beschreiben ^^' (hingegen stöhrt mich das mit den festen grundstücken weniger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht irre ich mich, aber besteht der "Rollenspiel-Charakter" nicht in diesen ca. 100 neuen Eigenschaften der Sims? In Sims 2 ist es doch bisher so, dass das Handeln der Sims äußerst undifferenziert ist -da gibt es, grob gesagt, nur gut und böse als Grundrichtung, und dann unterscheidet das Spiel noch zwischen Familie, Freunden, Liebhabern, Feinden und Bekanntschaften, aber vom Charakter her haben sie relativ wenig Tiefgang. Selbst den unordentlichsten Sim kann ich bei entsprechender Laune zwingen, das Haus zu putzen; ein Paar, dass sich eben noch Eifersuchtsszenen machte, spielt plötzlich "Stein, Papier, Schere", als wäre nie etwas geschehen; wenn ich einen Hippie erstelle, können zwar Klamotten, Möbel und Frisur stilecht sein, aber er jammert die ganze Zeit, dass er einen größeren Fernseher oder Computer möchte, und auch die Laufbahnen sind äußerst simpel. Mal ganz davon abgesehen, dass einem ein einziger Nachmittag mit "Witz erzählen-freundschaftlich umarmen-bewundern-kitzeln-lästern-Witz ezählen..." die Freundschaft beinahe jedes Sim einbringt, denn wenn man am Anfang nicht allzu stürmisch rangeht, wird auch der sprödeste und schwierigste Sim garantiert ein Freund.

Mir gefällt nicht alles, was uns in Sims 3 da präsentiert wird: z.B. hätte ich gern mehr Auswahl bei den Nachbarschaftsgeländen oder Wetter; die rabbit holes stören mich als Arbeitsplatz und Schule gar nicht (im Gegenteil), aber dass Geschäfte und Restaurants jetzt nicht mehr betreten werden können, schon.
Die Sache mit dem selbstständigen Handeln kann ich mir noch immer nicht richtig vorstellen: Nehmen wir mal an, ich spiele eine Familie A, die aus Eltern und zwei Kindern besteht, habe dann keine Lust mehr und wechsle in eine andere Familie B. Nach langer Zeit kehre ich dann in Familie A zurück, die Eltern sind mittlerweile Knacker kurz vor dem Ableben, das ältere Kind ein junger Erwachsener, verheiratet und mit eigenem Nachwuchs, das jüngere Kind ein Teenager. Zieht der neue Familienzuwachs dann einfach ins das Haus von Familie A? Muss ich dann zuerst massig Zeit damit verbringen, neue Möbel anzuschaffen, da ja jetzt plötzlich wieder ein Baby im Haushalt lebt? Woher bekommen die Sims ihre Namen?
Die Möbelfrage kann ich für mich selbst nicht klären, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass EA den Spielern letztlich alle Fäden aus den Händen nimmt, so dass man den Nachwuchs nicht einmal selbst benennen kann. Die Aussicht, dass meine Lieblingsssims in der nächsten Runde mit einer dieser Townie-Monstrositäten (kantig-wulstiges Gesicht, grüne Augen, blodes Haar, dunkelste Hautfarbe, hört auf den Namen Goopy Depiesse) verheiratet sind und die Nachbarschaft mit dem gemeinsamen Nachwuchs überfluten, treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn. Aber ich hoffe da schwer auf EA und dass man die Möglichkeit hat, den verschiedenen Verbindungen zuzustimmen oder nicht bzw. dass man den Nachwuchs selbst mit Namen versehen kann, auch wenn man gerade nicht spielt.
Prinzipiell finde ich dieses gleichzeitige Altern der Nachbarschaft aber durchaus reizvoll. Ich habe schon mehr als einmal Familien erstellt, um das demographische Profil und/ oder den Genpool der Nachbarschaft zu erweitern, hatte aber nicht wirklich Lust, die auch zu spielen. In der Zukunft könnte man die dann einfach in ihre Häuser ziehen lassen und müsste sich nicht mehr groß darum kümmern -sie wären im Prinzip fast so etwas wie "handverlesene NPCs" -mit besseren Namen und passablem Aussehen. ;)

Um wieder zu meinem Anfangspunkt zurückzukehren: Ich hätte sehr gern Sims, die sich auch entsprechend ihres Charakters benehmen. Ich möchte Sims, bei denen es einen Unterschied macht, ob sie von lieblosen Rabeneltern oder in einer heilen Familie aufgewachsen sind, ich möchte, dass meine Vegetarier nicht nach Schweinskotelette schreien oder dass schwierige Charaktere auch schwierig im Umgang sind, denn -wie bereits oben erwähnt- in Sims 2 kann man im Laufe eines Sim-Nachmittages mit jedem Freundschaft knüpfen.
Bevor Sims 2 rauskam, wurde mit dem Charakter der Sims geworben. Man sah einen extrovertierten und einen schüchternen Sim tanzen und es hieß, der schüchterne Sim käme besser mit anderen Sims zurecht, die ebenfalls schüchtern sind. Im eigentlichen Spiel aber macht dies kaum einen Unterschied und ich als Spieler kann meinen Sim "entgegen seiner Veranlagung" spielen. Ich kann einen sehr schüchternen Sim nehmen und ihn trotzdem aggressiv flirten lassen, mit dem Ergebnis, dass er zwar meckert und und mit dem Fuß stampft oder das Gesicht verzieht, aber letztlich macht es kaum einen Unterschied. Eventuell brauche ich ein paar Minuten länger oder einige optionen erscheinen später im Menü, aber das ist mir persönlich nicht genug. ich möchte einzigartie Sims, die ich nicht glücklich machen kann, indem ich sie vor der Glotze parke und anschließend eine Runde Witze erzählen lasse (und die sich dann Hals über Kopf in den besten Freund verlieben, weil ich die falsche Aktion ausgewählt habe). Ich fände es toll, wenn dieser Freund mal mit Verärgerung, Schock oder Verlegenheit reagierte -schließlich war man doch "nur" befreundet bisher. Ich habe gar nichts gegen die Erwiderung von Gefühlen, nur bitte nicht jedes Mal. Ich möchte das Gefühl haben, dass zwei Sims sich wirklich gefunden haben, wenn das passiert, und nicht bloß denken, "Na toll, schon wieder..."

Ich weiß dass andere Leute andere Prioritäten setzen und dass ihnen andere Facetten des Spiels wichtiger sind. Ich baue gern und ich spiele gern Charaktere. Die Bedürfnissbefriedigung ist mir so ziemlich egal -notfalls cheate ich halt, wenn der Sim zur Arbeit fährt und der Energiebalken nur halb voll ist und das Duschen ausfallen musste, weil das Bad blockiert war. Aber ich möchte endlich mal realistischere Sims haben -so sehr, dass ich mich mit eher negativeren Begleiterscheinungen abfinden kann.

Abwarten, was Sims 3 letztlich in die Realität umsetzt.



ETA: Mir scheint, dass auch andere dieselben Gedanken bezüglich der Folgen von Sims-Autonomie haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Sim-Fans,

also ich freue mich immer, wenn es bei Sims was Neues gibt, egal ob es nun ein Add-on ist oder nächstes Jahr Sims3! Ich simse jetzt schon an die 10 Jahre und habe mit und durch die Sims so manche Stunde mit Spiel und Spaß verbracht. Natürlich habe ich mich auch über so manches "geärgert", aber letztendlich habe ich auch gelernt, so manches "Manko" in Kauf zu nehmen ... und siehe da, der Spaß ist geblieben!

Wie auch im richtigen Leben denke ich, dass es nichts bringt, sich schon im Vorhinein zuviele Gedanken über "ungelegte Eier" zu machen und sich damit die ganze Vorfreude zu nehmen.

Denkt doch daran (oder lest es selbst nach) wieviele Unkenrufe es vor Sims2 gegeben hat und heute ... Ich denke, dass wir mit Sims3 auch unseren Spaß haben werden und es wird auch weiterhin die tollen Sims-Experten geben, die uns mit entsprechenden Tools versorgen werden.

Ich jedenfalls finde derzeit auf dem Spielemarkt nichts, was Sims (egal ob 1, 2 oder 3) nur annähernd das Wasser reichen könnte!

Eure
TIZIANA

PS: ... ich werde nicht von EA gesponsert! :lol:
 
Also,

ich muss ja gestehen, meine Vorfreude bezüglich Sims 3 ist nun etwas geringer als damals, als Sims 2 rauskam. Ich weiß noch, wie ich wie ein verrückter an den Briefkasten gerannt bin und geschaut hab: ISTS, DA? ISTS DA? Wie peinlich, denke ich heute, mit meinen 25 Jahren, aber bestimmt wirds auch mit Sims 3 wieder ähnlich ablaufen. Manche Menschen werden eben immer Kind bleiben! hihi=)

Ich finde es toll, dass man endlich mal mit den Sims durch die Nachbarschaft laufen kann, ich hoffe, der Sim wird einzigartig werden (dank der vielen Charaktereigenschaften) und ich glaube, sie werden auch nicht alle weniger gut aussehen als bei Sims 2! Ich habe schon von der Gesichtsstruktur einige Sims gesehen, die schlimm aussahen, aber ebenso viele, die ausgesprochen attraktiv waren. Und das, denke ich, wird auf den gesamten Sim zutreffen. Also er wird einfach "einzigartiger" werden. Wie einzigartig er wird, das wird sich dann zeigen. Sims 2 war schon toll, aber Sims 3, so hoffe ich, wird noch besser.

Dass das Wetter erst mal wieder weg sein wird, was solls! Ich muss gestehen, abgesehen von einzelnen Elementen eines jeden Add ons hat mich am meisten die Interaktionsmöglichkeiten der Sims gefreut.

Also ich bin eigentlich relativ zufrieden mit den Neuerungen...Hoffentlich gibts auch wieder Vampire, und schwuppdiwupp hält mich nichts mehr von einem Kauf zurück ;-)
 
Also,

ich muss ja gestehen, meine Vorfreude bezüglich Sims 3 ist nun etwas geringer als damals, als Sims 2 rauskam. Ich weiß noch, wie ich wie ein verrückter an den Briefkasten gerannt bin und geschaut hab: ISTS, DA? ISTS DA? Wie peinlich, denke ich heute, mit meinen 25 Jahren, aber bestimmt wirds auch mit Sims 3 wieder ähnlich ablaufen. Manche Menschen werden eben immer Kind bleiben! hihi=)

Ich finde es toll, dass man endlich mal mit den Sims durch die Nachbarschaft laufen kann, ich hoffe, der Sim wird einzigartig werden (dank der vielen Charaktereigenschaften) und ich glaube, sie werden auch nicht alle weniger gut aussehen als bei Sims 2! Ich habe schon von der Gesichtsstruktur einige Sims gesehen, die schlimm aussahen, aber ebenso viele, die ausgesprochen attraktiv waren. Und das, denke ich, wird auf den gesamten Sim zutreffen. Also er wird einfach "einzigartiger" werden. Wie einzigartig er wird, das wird sich dann zeigen. Sims 2 war schon toll, aber Sims 3, so hoffe ich, wird noch besser.

Dass das Wetter erst mal wieder weg sein wird, was solls! Ich muss gestehen, abgesehen von einzelnen Elementen eines jeden Add ons hat mich am meisten die Interaktionsmöglichkeiten der Sims gefreut.

Also ich bin eigentlich relativ zufrieden mit den Neuerungen...Hoffentlich gibts auch wieder Vampire, und schwuppdiwupp hält mich nichts mehr von einem Kauf zurück ;-)

Jop anscheinend tut sich was bei EA und anscheinend haben sie das Menü nocheinmal komplett umgekrämpelt und ein moderneres und frischeres Setting geschaffen. Also das Video gefällt mir!! Hoffentlich ist das die finalnahe version und nicht die von der GC!!!
 
Bäh, das neue Interface gefällt mir persönlich überhaupt nicht - ich fand das Sims1-Revival-Interface nett - das hätte mich wenigstens noch ein bisschen angesprochen, weil es mich an alte Sims1-Zeiten erinnert hätte. Aber dieses neue...neee, gefällt mir nicht wirklich. Aber was solls, auf das Interface kann ich auch verzichten, genauso wie auf das gesamte Spiel :D
 
Das Interface auf dem Video ist für mich eher das, welches die Entwickler mal schnell gemacht haben, um sich im Spiel bewegen zu können. Das Interface, welches auf der GC gezeigt wurde, fand ich jetzt ausgereifter und hat mir persönlich besser gefallen. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten