Autsch. Ich hab mich schon vor über einem Monat vom Sims 3 - Forum ferngehalten, weil mir diese negative Touch überhaupt nicht gefällt. Ich freu mich auf Sims 3, und einige andere User hier auch, aber leider wird jegliche Freude im Keim erstickt. Deshalb auch meine Anmerkung, das eine Diskussion im Sims 3 - Forum nicht möglich ist.
Das kann ich gut nachvollziehen. Allerdings würde ich jetzt mal einfach so behaupten (ganz im Vertrauen an das Gute im Menschen), dass hier niemand Kritik postet, um den Anderen den Spaß zu verderben - ich habe eher oft den Eindruck, dass die Verschärfung des Umgangstons hier auch aus der Tatsache resultiert, dass sich keine der beiden "Seiten" verstanden fühlt.
Womit wir eigentlich schon beim Thema wären - warum muss es denn überhaupt Seiten geben? Ich meine, die Ausgangslage war doch eigentlich zunächst mal bei uns allen die gleiche - wir wussten, es wird ein Sims 3 geben und waren gespannt auf die ersten News, haben uns gefreut und konnten den Termin im März kaum erwarten.
Dann kamen die ersten Infos, und die waren eben im "Feeling" für die verschiedenen Spielertypen sehr unterschiedlich. Für die Generationenspieler klang das alles nicht gut, für die Einzel-Familienspieler überwiegen die neuen, teilweise lange gewünschten Features.
Nun muss man sich aber auch mal klar machen, dass die Spieler, für die die bislang bekannten Infos so gar nicht passen, darüber sehr enttäuscht sind - denn auch diese Spieler wünschen sich ja ein neues Sims 3 mit anderen, verbesserten Möglichkeiten und Grafik, nur eben mit der Möglichkeit, in "ihrem" Stil zu spielen.
Und nun hat sich die Situation dahingehen hochgeschaukelt, dass der eine Spielertypus das Gefühl hat "die machen alles mies und nehmen mir die Vorfreude und nörgeln nur rum" und der andere Spielertypus hat das Gefühl "die nehmen meinen Kummer und meine Enttäuschung darüber nicht ernst" (und an diesem Punkt sind Äußerungen wie "dann kaufs Dir halt nicht, wenns Dir nicht passt" wenig hilfreich, denn jeder hat sich mal gefreut und auf Verbesserungen gehofft, und manche sind nun halt traurig, dass es für sie nun vielleicht doch kein Sims 3 "in ihrem Sinne" mehr zu geben scheint). Ist ein bißchen wie Weihnachten: man hat sich ein tolles neues Puppenhaus gewünscht, und wenn man das Päckchen auspackt, ist ein Schulranzen drin.
Was man aber bei aller Enttäuschung, Vorfreude und Emotionalität nicht aus den Augen verlieren sollte ist, dass eigentlich beide Seiten hier immer noch das selbe Ziel verfolgen: wir alle wollen ein tolles, neues, verbessertes Sims 3-Spiel. Und wenn man bedenkt, welch riesigen Kreis von ganz unterschiedlichen Spielertypen Sims 2 vereint, sollte das doch auch eigentlich zu erreichen sein, wenn EA nicht gerade von diesem Konzept der Vielseitigkeit abweicht. Aber dazu ist es auch notwendig, dass man jetzt und hier etwaige Kritikpunkte anspricht, denn jetzt ist noch Zeit dazu, eventuell Dinge dahingehend zu verändern, dass alle Seiten damit zufrieden sind - z.B. eine mögliche Optionalität des Mitalterns oder des selbstständigen Handelns. Nur so erfährt der Entwickler ja, was man noch verbessern könnte.
Deshalb nochmal: meine Intention z.B. war nie, anderen die Vorfreude zu rauben. Sie sei euch gegönnt, und ich freue mich ehrlich für euch, dass für euch alles "passt" und eure Freude ungetrübt sein kann. Aber verliert nicht aus den Augen, dass die anderen Spielertypen ehrlich enttäuscht sind und nicht bösartig, und dass wir alle eigentlich nur das Endprodukt verbessern wollen. Vielleicht profitiert ihr dann ja in Zukunft auch davon, wer weiss.