Deine Persönliche Meinung über Sims 3

ich denke das die diskusionen hier viele leid sind! nur mal so nebenbei. und niemand wird gezwungen sich zu rechtfertigen! aber beschweren darf man sich ja oder? jeder meckert hier auf seine weise. die einen übers spiel und die anderen eben über die die übers spiel zu viel meckern.

Nein, so ist das ganz und gar nicht!
Es besteht ein großer Unterschied zwischen Meckern - und Argumentieren sowie Diskutieren.

Es ist nämlich der Sinn dieses Threads zu diskutieren. Und wenn du das nicht möchtest oder leid bist, dann bist du hier schlicht fehl am Platz.

Das gleiche gilt für Simslana. Denn ich würde hier sehr gerne mal wieder zum Thema zurückkommen.
 
Ja, ihr habt recht - es ist wirklich enervierend, alles hundertmal erklären zu müssen, und dann immer die gleichen "Argumente" (!?) wie "Ihr müsst es Euch ja nicht kaufen" und "Ihr wollt uns die Suppe Versalzen" zu hören bekommen, und dann im gleichen Atemzug über mangelnde Toleranz klagen.

Um den ganzen Vermittlungsversuch meinerseits zwischen anscheinend verhärteten Fronten nicht nochmal tippen zu müssen, kopiere ich hier mal der Einfachheit halber mein Posting aus dem anderen Thread rein.

Autsch. Ich hab mich schon vor über einem Monat vom Sims 3 - Forum ferngehalten, weil mir diese negative Touch überhaupt nicht gefällt. Ich freu mich auf Sims 3, und einige andere User hier auch, aber leider wird jegliche Freude im Keim erstickt. Deshalb auch meine Anmerkung, das eine Diskussion im Sims 3 - Forum nicht möglich ist. :argh:

Das kann ich gut nachvollziehen. Allerdings würde ich jetzt mal einfach so behaupten (ganz im Vertrauen an das Gute im Menschen), dass hier niemand Kritik postet, um den Anderen den Spaß zu verderben - ich habe eher oft den Eindruck, dass die Verschärfung des Umgangstons hier auch aus der Tatsache resultiert, dass sich keine der beiden "Seiten" verstanden fühlt.

Womit wir eigentlich schon beim Thema wären - warum muss es denn überhaupt Seiten geben? Ich meine, die Ausgangslage war doch eigentlich zunächst mal bei uns allen die gleiche - wir wussten, es wird ein Sims 3 geben und waren gespannt auf die ersten News, haben uns gefreut und konnten den Termin im März kaum erwarten.
Dann kamen die ersten Infos, und die waren eben im "Feeling" für die verschiedenen Spielertypen sehr unterschiedlich. Für die Generationenspieler klang das alles nicht gut, für die Einzel-Familienspieler überwiegen die neuen, teilweise lange gewünschten Features.
Nun muss man sich aber auch mal klar machen, dass die Spieler, für die die bislang bekannten Infos so gar nicht passen, darüber sehr enttäuscht sind - denn auch diese Spieler wünschen sich ja ein neues Sims 3 mit anderen, verbesserten Möglichkeiten und Grafik, nur eben mit der Möglichkeit, in "ihrem" Stil zu spielen.

Und nun hat sich die Situation dahingehen hochgeschaukelt, dass der eine Spielertypus das Gefühl hat "die machen alles mies und nehmen mir die Vorfreude und nörgeln nur rum" und der andere Spielertypus hat das Gefühl "die nehmen meinen Kummer und meine Enttäuschung darüber nicht ernst" (und an diesem Punkt sind Äußerungen wie "dann kaufs Dir halt nicht, wenns Dir nicht passt" wenig hilfreich, denn jeder hat sich mal gefreut und auf Verbesserungen gehofft, und manche sind nun halt traurig, dass es für sie nun vielleicht doch kein Sims 3 "in ihrem Sinne" mehr zu geben scheint). Ist ein bißchen wie Weihnachten: man hat sich ein tolles neues Puppenhaus gewünscht, und wenn man das Päckchen auspackt, ist ein Schulranzen drin.

Was man aber bei aller Enttäuschung, Vorfreude und Emotionalität nicht aus den Augen verlieren sollte ist, dass eigentlich beide Seiten hier immer noch das selbe Ziel verfolgen: wir alle wollen ein tolles, neues, verbessertes Sims 3-Spiel. Und wenn man bedenkt, welch riesigen Kreis von ganz unterschiedlichen Spielertypen Sims 2 vereint, sollte das doch auch eigentlich zu erreichen sein, wenn EA nicht gerade von diesem Konzept der Vielseitigkeit abweicht. Aber dazu ist es auch notwendig, dass man jetzt und hier etwaige Kritikpunkte anspricht, denn jetzt ist noch Zeit dazu, eventuell Dinge dahingehend zu verändern, dass alle Seiten damit zufrieden sind - z.B. eine mögliche Optionalität des Mitalterns oder des selbstständigen Handelns. Nur so erfährt der Entwickler ja, was man noch verbessern könnte.

Deshalb nochmal: meine Intention z.B. war nie, anderen die Vorfreude zu rauben. Sie sei euch gegönnt, und ich freue mich ehrlich für euch, dass für euch alles "passt" und eure Freude ungetrübt sein kann. Aber verliert nicht aus den Augen, dass die anderen Spielertypen ehrlich enttäuscht sind und nicht bösartig, und dass wir alle eigentlich nur das Endprodukt verbessern wollen. Vielleicht profitiert ihr dann ja in Zukunft auch davon, wer weiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal wieder auf das Thema zu meiner Persönlichen Meinung zu Sims 3 zu kommen.
Darum geht es hier ja, um die PERSÖNLICHE Meinung.

Ich war und bin vom Sims 3 immer noch nicht zu 100% überzeugt. Mir gefallen viele Dinge an Sims 3 mir gefallen viele Dinge an Sims 3 aber auch nicht. Besonders wünsche tue ich mir, was sich viele wünschen. Vor allem aber auch das was es in Sims 2 schon gab, (Wetter & Tiere) weil ich die Addons in Sims 3 nicht noch einmal kaufen möchte.
Persönlich ist Sims 3 bis DATO Sims 2. Mit neuen Optionen zwar aber alleine die Möbel ... wie in Sims 2, ich hatte gehofft nun wo Sims 2 Partnerschaften mit IKEA und H&M so wie Ford hat, kommen Objekte dieser Firmen von sich aus. Möbel die normal sind, vielleicht liegt es daran das die Amerikaner wirklich so eingerichtet sind. Ich vermisse einfach die Welt selber, Neutrales Spiel keine Nationalen Festlegungen. Bedeutet Neutrale Möbel und Co. Also aus der ganzen Welt oder etwas ganz neues. Es steckt wieder Extrem viel USA in Sims 3. Nicht das ich das bemängel nur irgendwo ist es einseitig. Das langweilt etwas. Das ist meine Persönliche Meinung zu Sims 3 am heutigen Tag.
 
Nachdem es einem so vorkommt, als gäbe es hier zwei Gruppen, die sich gegenseitig bekriegen, sollte sich jeder einzelne "Hitzkopf" folgende Frage stellen:

Was ist es, das uns alle in diesem Forum verbindet; was haben wir alle gemeinsam?

Die Antwort darauf erklärt alles, was hier abgeht und ist der Kern dessen, was Julsfels schon im Detail beschrieben hat.
 
Die Verbreitung von Falschinformationen gießt aber auch nur noch Öl ins Feuer, vor allem wenn diese Falschinformationen ein "gut" und "böse" zuweisen, was gar nicht da ist! So zum Beispiel geschehen, wenn man behaptet, jemand würde seine Spielweise für die einzig wahre halten.

Das ist schlicht und einfach Blödsinn, und alleine die Spielekampagne "Wie spielst du?" dürfte zeigen, dass niemand ernsthaft behaupten kann beim Sims spielen gäbe es "richtig" und "falsch".
Genauso wenig hilfreich sind Sätze wie "kauf es dir halt nicht!"
Kommt ja auch keiner auf die Idee den Beführwortern zu sagen: "Kaufs dir doch gleich zweimal, kannste dich doppelt freuen!"

Und nach wie vor habe ich hier noch nie jemanden schreiben sehen: "Waaas, du magst die Sims 3? Bist du etwa blöd, oder so??"
Hier wird keiner, der Sims 3 MAG (man beachte die Betonung), niedergemacht. Gegenbehauptungen? Zitate, bitte. Oder den Modbutton betätigen.
 
WEM SIMS 3 NICHT GEFÄLLT MUSS ES NICHT KAUFEN !!

Danke. Mit diesem Satz hast du mir nun endgültig deutlich gemacht, dass man sich hier den Mund fusslig reden (schreiben) kann und das Gegenüber trotzdem nichts kapiert und nicht ansatzweise über das nachdenkt, was die Kritiker hier verdeutlichen wollen. Ich hab das glaube ich schon in irgendeinem anderen Thread geschrieben: Ich liebe meinen neuen Avatar...! :naja:
 
Ich denke auch nicht, dass das Ausschalten gewisser Autonomiehandlungen nicht ins "Konzept" passt. Die neuen Sims sind doch mit einem ganzen Haufen von neuen Charaktereigenschaften gesegnet, und einige davon werden sicherlich auch die Autonomie beeinflussen - das sollte man zumindest erwarten.
Ich gehe also einfach mal davon aus, dass es bereits jetzt gewisse Schalter gibt, die andere Verhaltensweisen begünstigen oder verhindern, und das Ausschalten mancher Autonomiehandlungen wäre so nix anderes als ein neue "Eigenschaft".
Endlich ein vernünftiger Vorschlag. Gewisse Autonomie und die gesamte Autonomie abzustellen sind schon ganz unterschiedliche Dinge. Diese Charaktereigenschaften werden die Autonomie beeinflussen, sonst machen sie keinen Sinn. Aber möchte denn der durchschnittliche Simsspieler eine Nachbarschaft voller Sims, die total belanglose Dinge verrichten, und jeder noch einzeln programmiert werden müsste? Ich glaube nicht. Und zu dem Schluss dürfte auch EA gekommen sein.
Das ist genauso langweilig wie die Sims, die per Zufallsgenerator auf das Grundstück geworfen werden. Bei Sims 3 wird der Zufallsgenerator viel früher eingesetzt, nämlich bei den Handlungen, damit das ganze nicht mehr so banal ausschaut und völlig ohne Auswirkungen bleibt.


Swjosdotschka schrieb:
Hier wird keiner, der Sims 3 MAG (man beachte die Betonung), niedergemacht.
Man kann auch penetrant und aufdringlich seine Meinung in einen Thread posten bis die anders Denkenden verscheucht sind und dann den Eindruck entstehen lassen, das wäre die Meinung der Mehrheit - ohne jetzt jemanden ansprechen zu wollen.
 
Endlich ein vernünftiger Vorschlag.

Ähem..hättest du diesen Thread aufmerksam durchgelesen, dann hättest du mitbekommen, dass fast alle Kritiker genau dieses Prinzip vorgeschlagen haben - vielleicht nicht so ausführlich wie es jetzt julsfels getan hat, aber im Kern doch gleich. Muss man euch alles auf dem Silbertablett servieren?
 
Das mit den Charaktereigenschaften höre ich jetzt zum ersten Mal und ja, ich hab diesen Thread durchgelesen, obwohl es sehr müsig ist.
 
Ähäm - Murano. Gloomilicious hat recht. Nur möchte ich das Thema jetzt nicht wiederholen, sonst unterstellt du hier wieder einigen Usern, dass sie zu oft posten und sich wiederholen.

Aber im Grunde bleibt bei mir die gleiche Frage über, die dir Julsfels schon gestellt hat. Ich verstehe nicht so recht, auf was du eigentlich hinaus willst?
 
Aber möchte denn der durchschnittliche Simsspieler eine Nachbarschaft voller Sims, die total belanglose Dinge verrichten, und jeder noch einzeln programmiert werden müsste?

Davon redet doch keiner. Die Standardeinstellung kann ja durchaus aus so sein, wie es jetzt geplant ist.
Es geht doch nur um eine zusätzliche optionale Möglichkeit, einzelne Sims von der Autonomie/Alterung auszunehmen. Wer das nicht will, macht es einfach nicht, und die, denen es am Herzen liegt, werden sicherlich die Mühe gerne in Kauf nehmen, ihre Sims "einzeln zu programmieren".

Oder meinst Du mit "einzeln programmieren", dass EA dann diese Sims einzeln programmieren müsste? Denn das würde mit einer Lösung auf Klassenbasis nicht nötig sein.

Im übrigen weiss ich nicht, was der durchschnittliche Simsspieler möchte - und ich möchte mir auch nicht anmaßen, das zu entscheiden. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass der durchschnittliche Simsspieler (und dazu zähle ich jetzt auch mal Kinder) auch nicht davon begeistert ist, wenn seine Lieblingssims plötzlich heiraten, Kinder kriegen, zu Greisen mutieren und am Ende sterben, ohne dass er an deren "Leben" teilgenommen hat, weil er gerade mit einer anderen Familie beschäftigt war.
Da würde ich die Tränen bei meinen Kids schon jetzt fließen sehen. =)
 
@gloomi: ähm, wat ist denn mit Deinem Avatar? Nix verstehen:confused:
Was die Diskussion anbelangt, so denke ich, daß ich beide Seiten verstehen kann, die die sich auf die neue Spielweise freuen (wie ich auch) und jene die es schade finden, daß das Spiel nicht flexibler gehandhabt wird. Optionale Geschichten dürften jawohl nicht so schwer hinzubekommen sein.....:ohoh:

Wovor ich viel mehr Angst habe, ist daß EA sich weniger Gedanken macht wie man etwas weiterentwickelt, als davor, wie man mit möglichst geringem Aufwand einen Nachfolger von Sims 2 programmiert, der viel Umsatz bringt.
Ich hätte gedacht, daß Sims 3 nun noch flexibler ist als Sims 2, sprich nicht nur alle Sims einzigartig, sondern auch unendlich viele Möglichkeiten. Nen Kindergarten, Tanzkurse, Kinderwagen und die Möglichkeit die Babys überall hinzunehmen, vielleicht Schwangerschaftsgymnastik- und Yogakurse, Apartments über Geschäften in der Innenstadt, Bauernhäuser mit Landwirtschaft, vielleicht nen kleinen Zoo oder Vergnügungspark, Seniorenwohnheime und ne Kirche (kann ja ne ausgedachte Religion sein), Mottopartys und endlich Türen die nach belieben für alle erdenklichen Möglichkeiten Ausschluss- und Zutrittsregeln haben. Ach es gibt so vieles.
Halt lauter son Zeugs um das Simsleben vielfältiger zu machen.Ach ja und unterschiedliche Körpergrößen und mehr Altersstufen bzw. kontinuierliches Wachstum. Vielleicht sogar eine Notwendigkeit mal zum Friseur gehen zu müssen bzw. zur Massage ec.
Stattdessen gibts bisher nur Häuser (welcher junge Single wohnt allein in nem Haus?), nen Cafe, nen Shop und nen Park und Fitnesscenter, ach ja und ne Bücherei. Im Grunde alles Sachen die es schon in Sims2 gab.:naja:
Gut dagegen finde ich die offene Nachbarschaft und die Möglichkeiten im CAS, aber ich hätte mir schon viel mehr erhofft von der nächsten Generation Sims.
 
Was die Diskussion anbelangt, so denke ich, daß ich beide Seiten verstehen kann, die die sich auf die neue Spielweise freuen (wie ich auch) und jene die es schade finden, daß das Spiel nicht flexibler gehandhabt wird. Optionale Geschichten dürften jawohl nicht so schwer hinzubekommen sein.....
Danke. :up:Wenn es die Möglichkeit der optionalen Schaltung gäbe, würde ich mich sogar auf die neue Spielweise inzwischen durchaus freuen. Denn ich finde das Reihum-Spielen bei meinen inzwischen sehr vielen Familien auch mühsam. Viele meiner Sims dürften auch ruhig meinetwegen den Putzmann heiraten, solange ich die Möglichkeit habe, für ein paar auserwählte Lieblings-Sims anders zu entscheiden.
Wovor ich viel mehr Angst habe, ist daß EA sich weniger Gedanken macht wie man etwas weiterentwickelt, als davor, wie man mit möglichst geringem Aufwand einen Nachfolger von Sims 2 programmiert, der viel Umsatz bringt.
Diese Angst teilen hier viele. Stichwort „Wetter“:
Statt altbekanntes zu lassen und gleich zu integrieren, um nicht wieder von vorne zu beginnen. Nein, es gibt kein Wetter! Das wird ein Addon! Muss man ja nicht den Aufwand auf sich nehmen, mal was Neues zu bieten. Und dann kommt am Ende wieder Urlaub und Haustiere ....etc. Die gleichen Möbel haben wir ja schon. Der springende Punkt ist also tatsächlich die Befürchtung, dass sich EA nicht genug Mühe macht, weil das Spiel ja eh so erfolgreich ist und es ja eh alle kaufen.
Ich hoffe natürlich selbst, dass diese Befürchtungen nicht wahr werden....und dass die Kritik gehört wird - bevor das Spiel erscheint.
 
Electronic Arts hat heute eine große Liste mit 25 Fragen und Antworten rund um das Thema Die Sims 3 veröffentlicht, die wir euch unter dieser Seite bereitstellen. Wer dem Englischen mächtig ist, sollte auf jeden Fall einen Blick rein werfen.

Alle anderen bitten wir um etwas Geduld, da wir uns um eine Übersetzung bemühen, die wir demnächst online stellen werden.

simtimes.de

Habs nur überflogen, irgendwie nichts neues raußgelesen.
 
Aber im Grunde bleibt bei mir die gleiche Frage über, die dir Julsfels schon gestellt hat. Ich verstehe nicht so recht, auf was du eigentlich hinaus willst?
Die andere Meinung vertreten? ;)

Es geht doch nur um eine zusätzliche optionale Möglichkeit, einzelne Sims von der Autonomie/Alterung auszunehmen.
Dann könnte man gleich ein Wunschkonzert veranstalten, was denn alles zur Autonomie gehört. Auf solche Spässe lässt sich EA sicher nicht ein. ;) Also lässt man es lieber gleich weg.

Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass der durchschnittliche Simsspieler (und dazu zähle ich jetzt auch mal Kinder) auch nicht davon begeistert ist, wenn seine Lieblingssims plötzlich heiraten, Kinder kriegen, zu Greisen mutieren und am Ende sterben, ohne dass er an deren "Leben" teilgenommen hat, weil er gerade mit einer anderen Familie beschäftigt war.
Wer eine solche starke Bindung zu Sims aufbaut, der sollte meiner Meinung nach einen Psychologen aufsuchen. :confused: Find ich verlgleichbar mit einem Amokläufer, der von einem Ego-Shooter inspiriert wurde. Realitätsverlust.
Man kann sich auch auf die Lieblingssims in einer Familie beschränken. Denn das künstliche simulieren von anderen Familien in der Nachbarschaft ist ja nicht mehr nötig.

Der springende Punkt ist also tatsächlich die Befürchtung, dass sich EA nicht genug Mühe macht, weil das Spiel ja eh so erfolgreich ist und es ja eh alle kaufen.
EA wird einen Teufel tun, damit Sims 3 erfolgreich ist. Und das haben sie bisher auch schon in der Entwicklung gemacht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie ein solches Unternehmen so fahrlässig handeln könnte.


Gerade bei Simtimes.de gefunden:
Simtimes schrieb:

Also there are many questions about ‘living neighborhood’. Before Sims 3, player-made families just waited patiently until someone plays them, now it appears to be that they will live on their own. Let’s assume that player created two families: “Mary and Bob” and “John Smith”. Then he played with “Mary and Bob” for long time, almost forgetting about that other family. It’s quite possible that when the player returns to John Smith, he’ll find no one there, since he could live his entire life, get old and die, so there will be no opportunity to play with him. Is there any solution already?
There are lots of options in The Sims 3. In the example that you just presented, the families that you don’t control will develop along with the household that you are controlling. However, you can switch between families at any time. You can also move families between save files, so you can develop one family to a specific point and then merge them with another save file. Story tellers will do that a lot.
Vielleicht ist das ja eine Option?
 
Na ja klingt etwas umständlich.
Wie soll das genau Funktionieren?
Vor allem wenn der Sim dauernd in Interaktion mit anderen Sims ist?

Wär ist da so schwer einfach paar Optionen einzubauen die nur für den Haushalt gelten?
"Autonomie ja oder nein?"
"Altern während Abwesenheit ja oder nein"
 
Diese 25 Fragen konnte ich mir irgendwie nicht ganz durchlesen, weil das ganze wieder mal typisches Glorify/Lobpreisungs-/Werbegeschwafel ist. Sorry, jedes zweite Wort ist "amazing", "incredible" oder "stunning" *gäääähn* Es wird wieder nur das Tolle hervorgehoben und zigtausendmal immer wieder das Gleiche betont.

Keine dieser Fragen beantwortet irgendeine der brennenden Fragen, die den meisten Kritikern unter den Nägeln brennen. Wer hat diese Fragen gestellt...EA selbst? Wahrscheinlich...-.- Immer wieder das Gleiche..
 
Die andere Meinung vertreten? ;)
Aha.
Dann könnte man gleich ein Wunschkonzert veranstalten, was denn alles zur Autonomie gehört. Auf solche Spässe lässt sich EA sicher nicht ein.
Wer eine solche starke Bindung zu Sims aufbaut, der sollte meiner Meinung nach einen Psychologen aufsuchen. :confused: Find ich verlgleichbar mit einem Amokläufer, der von einem Ego-Shooter inspiriert wurde. Realitätsverlust..
Gerade bei Simtimes.de gefunden:
Vielleicht ist das ja eine Option?
Nein.
Ansonsten: Deine Wortwahl gefällt mir überhaupt nicht. Ich finde sie aggressiv und beleidigend. Das sind keine Argumente. Ich werde mich auf dieser Basis nicht mehr mit dir abgeben.

@die 25 Fragen:
Konnte auch nichts neues herauslesen.
 
Wer eine solche starke Bindung zu Sims aufbaut, der sollte meiner Meinung nach einen Psychologen aufsuchen. :confused:

Das ist nicht der Punkt.
Es geht vielmehr darum, daß es die Spielweise einiger Leute (jedenfalls meine :)) ist, sich für verschiedene Familien verschiedene Geschichten auszudenken. Diese Leute finden es ebenfalls spannend, sich auszudenken, was passiert, wenn gewisse Familien aufeinandertreffen und miteinander agieren. Eine solche Spielweise ist in der neuen Ego-Perspektive nicht mehr möglich; für mich bedeutet das eine seltsame Verzerrung der Simulation.
 
Dann könnte man gleich ein Wunschkonzert veranstalten, was denn alles zur Autonomie gehört. Auf solche Spässe lässt sich EA sicher nicht ein. ;) Also lässt man es lieber gleich weg.

Es als "sich auf Späße einlassen" zu bezeichnen, dass EA vielleicht mal den eigenen Kunden zuhören könnte, finde ich schon ... merkwürdig. Das nennt man schlicht und ergreifend Kundenorientierung und -bindung.
Im übrigen geht es nicht um ein "Wunschkonzert der Autonomie" - niemand will manuell justieren können, ob ein Sim allein aufs Klo geht - sondern nur um ein paar wenige Punkte, die entscheidende Weichenstellungen betreffen.

Wer eine solche starke Bindung zu Sims aufbaut, der sollte meiner Meinung nach einen Psychologen aufsuchen. :confused: Find ich verlgleichbar mit einem Amokläufer, der von einem Ego-Shooter inspiriert wurde. Realitätsverlust.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich es sehr bedenklich finde, wie Du glaubst, über andere urteilen zu können - ich hatte hier ganz explizit von Kindern gesprochen. Ich weiss ja nicht, ob Du welche hast - ich hab deren drei - aber ich vermute mal, dass Du keine hast, sonst wüsstest Du, dass Kinder (besonders einer bestimmten Altersstufe, die sich auch noch dadurch auszeichnet, besonders gern Sims zu spielen) ganz im Hier und Jetzt aufgehen und ganz dabei sind, wenn sie etwas tun. Und das hat nix mit Realitätsverlust zu tun oder der Vorstufe einer psychischen Störung, die direkt zum Amoklauf führt, sondern ist eine ganz normale Entwicklungsstufe.

Und nur weil ich nicht will, dass mir ein Computer die Planung und Durchführung einer Simulation aus der Hand nimmt, heisst das noch lange nicht, dass ich gestört bin.

Man kann sich auch auf die Lieblingssims in einer Familie beschränken. Denn das künstliche simulieren von anderen Familien in der Nachbarschaft ist ja nicht mehr nötig.

Man kann schon. Aber man will nicht. Im übrigen kommt diese Aussage näher an "ich weiss am Besten, wie man Sims richtig spielt" ran als alles, was irgendeiner der Kritikerfraktion hier jemals von sich gegeben hat. "Wir" wollen nämlich den Ein-Familien-Spielern durchaus ihre Art zu spielen lassen, und zwar ohne zu werten.

EA wird einen Teufel tun, damit Sims 3 erfolgreich ist. Und das haben sie bisher auch schon in der Entwicklung gemacht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie ein solches Unternehmen so fahrlässig handeln könnte.

Zu Fahrlässigkeit bei EA sag ich jetzt nix. Der letzte Patch war ellenlang, und es ist noch lange nicht alles behoben.
Wenn ich eine solche Software abliefern würde, würde ich mich schämen; und meine User würden mich - zu Recht - fragen, ob ich einen an der Waffel habe.


Vielleicht ist das ja eine Option?

Das einzelne Beschränken der Autonomie seitens des Spielers findest Du zu aufwändig, aber das Zusammenführen von Savefiles und quasi Hin- und Herschieben von Familien ist eine akzeptable Lösung?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "25 Fragen und Antworten" , auf die Simtimes verlinkt, sind extrem peinlich. Etliche Antworten wiederholen sich mit exakt dem gleichen Wortlaut, ja sogar eine Frage ist doppelt.
 
Die "25 Fragen und Antworten" , auf die Simtimes verlinkt, sind extrem peinlich. Etliche Antworten wiederholen sich mit exakt dem gleichen Wortlaut, ja sogar eine Frage ist doppelt.
Nur weil es mir gerade so rüberkommt:
Das Ganze stammt von EA und hat nichts mit SimTimes zu tun ;)

Dass sich einige Information doppeln (auch wenn der Wortlaut etwas anders ist) fällt mir gerade beim Übersetzen auf und wo du es sagst: Die Antworten von der Frage 14 und 25 sind tatsächlich gleich oO

Die Fragen müssten aber glaub ich von Usern des offiziell britischen Sims/EA-Forums stammen. Bin mir aber nicht sicher.
 
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass diese Fragen ernsthaft von Spielern gestellt worden sind, dafür wirken sie zu glorifizierend. Die hat sich EA selbst ausgedacht und auch gleich beantwortet, so eine Art FAQ ohne Aussagekraft. Die Spieler hätten viel ernsthaftere Fragen gestellt und wohl auch nach den "beliebten" Themen Autonomie und SecuROM. Gut, die hätte EA wahrscheinlich sowieso nie beantwortet, hin oder her. Von daher hätten sie sich diese Aktion auch gleich sparen können. Meinen die ernsthaft, damit lassen sich die Kritiker beruhigen? O_O
 
There are lots of options in The Sims 3. In the example that you just presented, the families that you don’t control will develop along with the household that you are controlling. However, you can switch between families at any time. You can also move families between save files, so you can develop one family to a specific point and then merge them with another save file. Story tellers will do that a lot.


Das wirft bei mir grad ein haufen fragen auf!
Nehmen wir an ich hab die haushalte "Bob und Mary" und "John Smith", ich spiel nun mit "Bob und Mary" und lass z.B. Mary mit John ein verhältnis haben, dann speicher ich und geh zu John. Besteht das Verhältnis immer noch? Oder beginn ich da von neuem?

Hab grad mit meinem freund drüber geredet er meint bei John ist alles bei null ...haben wir da was falsch verstanden? Das würd ja gegen die autonomie sprechen....hmm
Was hat es denn mit diesen "save files" auf sich?
 
@ julsfels: Du hast meine 100% Zustimmung zu deinem letzten Beitrag und deinen Bezügen zu Murano.
Spart mir eine Menge Tipparbeit. Ich danke dir! :up:
 
1.) Könnt ihr das Ding so oft auf eurem Computer installieren, wie ihr wollt und wenn ihr nix besseres zu tun habt, könnt ihr auch euer komplettes Leben damit fristen, das Spiel auf eurem PC zu installieren und zu deinstallieren.
Da Du offenbar die phatte Ahnung hast: Was genau ist noch ein PC und was nicht?

Das ist auch in keiner Weise unfair. Man kauft eine Liszenz, die Erlaubnis das Spiel auf einem Arbeitsplatz zu benutzen und kriegt die Erlaubnis es auf fünf zu nutzen. Das einzige Problem könnte auftauchen, wenn ihr euren Rechner aufrüstet - aber das tut man ja nicht allzu häufig, und wenn doch, hat man auch noch die paar Euro für die Reaktivierung über.
Unsinn. Wort. Für. Wort. Man kauft einen Datenträger, aus dessen Besitzt sich Nutzungsrechte ableiten. Eine einseitige Einschränkung - egal zu welchen Regeln und Bedingungen - dieser Nutzungsrechte ist unzulässig. Zudem halte ich Deine Betrachtung für extrem kurzsichtig. Ich habe vor, demnächst mal wieder die "Legend of Kyrandia"-Reihe zu spielen. Selbst der letzte Teil ist mittlerweile fast 15 Jahre alt - fünf PCs ist nicht viel für ein gutes Spiel... Sims2 hat bei mir 3 große Aufrüstungen (CPU, Board, RAM) und zwei Plattencrashs miterlebt und ich habe keine Ahnung, wieviel kleine Aufrüstungen (CPU, Graka, RAM, Festplatte) und Änderungen (Soundkarte) es in der Zeit gab.

EDIT: was heißt das mit der externen Festplatte? Muß man bei secureROM jedes mal neu installieren wenn man was per USB an den PC hängt? Hä?
Das weiß man eben nicht so genau. Wenn man einen USB-Massenspeicher anschließt, ist möglicherweise eine erneute Aktivierung (keine Neuinstallation) angesagt.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass diese Fragen ernsthaft von Spielern gestellt worden sind, dafür wirken sie zu glorifizierend.
Diese Sorte Spieler gibt es aber und vermutlich machen sie sogar die Mehrheit aus. :naja:
 
naja sims kann ja jeder wohl spielen wie er will. da würde ich mir von niemanden was einreden lassen. ich finde es schön das es so viele möglichkeiten gibt zu spielen. und in sims 3 finde ich es eigentlich nicht schlecht wenn die sims etwas selbständiger sind. in einer familie mit 4 kindern mag ich oft nur ein oder zwei spielen und deren leben verfolgen.

edit: hier hat sich jemand über die wortwahl eines anderen users beschwert.sie sei zu agressiv. ich finde der tonfall hier ist sowieso enorm negativ und angriffslustig geworden. soll sich jeder,und ausschließlich jeder,mal an die eigene nase greifen. es macht so nicht mehr viel spaß in diesem forum. muss ich leider sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Buzzler schrieb:
Was genau ist noch ein PC und was nicht?

Naja... ein Gehäuse mit den entsprechend notwendigen Komponenten = ein PC.
Grundlegende Abänderungen der Komponenten ergibt folglicherweise einen neuen PC.

Buzzler schrieb:
Unsinn. Wort. Für. Wort.

Eigentlich nicht, denn

Buzzler schrieb:
Man kauft einen Datenträger, aus dessen Besitzt sich Nutzungsrechte ableiten. Eine einseitige Einschränkung - egal zu welchen Regeln und Bedingungen - dieser Nutzungsrechte ist unzulässig.

Irrtum. Man kauft keinen Datenträger, man kauft Software. Der Datenträger ist nur in irgendeiner Weise notwenig um Software auszuliefern. Auf die Software bekommt man ein Nutzungsrecht, eine Lizenz. Wenn du dir die Sims 3 kaufst, kaufst du nicht den Datenträger, auch keine Anrechte auf Quellcode, sondern ein Nutzungsrecht, das Spiel spielen zu dürfen. Also eine Lizenz für die Nutzung des Spiels auf einem/deinem PC.

Buzzler schrieb:
Zudem halte ich Deine Betrachtung für extrem kurzsichtig. Ich habe vor, demnächst mal wieder die "Legend of Kyrandia"-Reihe zu spielen. Selbst der letzte Teil ist mittlerweile fast 15 Jahre alt - fünf PCs ist nicht viel für ein gutes Spiel... Sims2 hat bei mir 3 große Aufrüstungen (CPU, Board, RAM) und zwei Plattencrashs miterlebt und ich habe keine Ahnung, wieviel kleine Aufrüstungen (CPU, Graka, RAM, Festplatte) und Änderungen (Soundkarte) es in der Zeit gab.

Aus diesem Grund hat EA ja auch fünf Aktivierungen beigelegt und wenn die aufgebraucht sind, kann man auch bei EA anrufen, die Neuaktivierung begründen und kostenlos erhalten. Ich finde das in keiner Weise verwerflich, es ist bei ITunes so, es ist bei Windows so, warum nicht auch bei Spielen?
"Legend Of Kyrandia" mag ein Klassiker sein, klingt nach Rollenspiel, was man vielleicht tatsächlich nach fünfzehn Jahren nochmal spielt, aber ganz ehrlich? Spielst du noch Sims 1? Also ich tu es nicht, ich denke diese Spiele funktionieren einfach anders. Man spielt sie, bis der nächste Teil rauskommt und dann wars das auch (zumindest bei mir).
Okay, du rüstest deinen Rechner ziemlich oft auf... da ist SecuRom natürlich minimal lästig, aber sicherlich nicht lästiger als der Anruf bei Microsoft, zwecks telefonischer Aktivierung deiner Windows-Lizenz oder das Eintippen endlos langer Registrierungsschlüssel oder das Installieren von nervigen TreiberUpdates für CDRom-Laufwerke damit diese den Kopierschutz händeln können.

Abschließend sei dir noch gesagt, das EA auch bereits an einem Verfahren arbeitet, um die telefonische Reaktivierung zu umgehen.
wikipedia schrieb:
EA arbeitet bereits an einer Möglichkeit, dass der Kunde seine verbrauchte Aktivierung wieder deautorisieren kann. Geplant ist es dieses System bis Ende 2008 online zu bringen. Dieser Vorgang, der als Revoking bezeichnet wird, gibt es bereits bei anderen SecuROM-Spielen wie Sacred 2, das ebenfalls diesen Kopierschutz verwendet.

Also immer schön den Ball flach halten und nicht gleich alles als Unsinn bezeichnen...

Liebe Grüße,
Kurai

PS. Ich mag Käse :D
 
Ich glaube, in den Fragen und Antworten sind auch ein paar Fehler (die das Übersetzen anstrengend machen). Einerseits schwärmen sie von der Einzigartigkeit der Sims, im gleichen Atemzug meinen sie aber auch, dass die Nachbarschaft nach einer Generation immer gleich ist. Entweder habe ich da gerade einen Denkfehler oder die Antworten einen Tippfehler...
 
Mrs BellavonSim schrieb:
Buzzler hat natürlich recht.

... okay. Ich hab mir diesen Artikel jetzt mal durchgelesen. Sofern ich das zu dieser späten Winterstunde noch richtig zusammenkriege, geht es in diesem Artikel darum, ob man Software verkaufen darf oder nicht. Natürlich darf man Software verkaufen. Das hab ich auch nie abgestritten. Kein Mensch verbietet dir, die von dir erworbene Lizenz wieder zu veräußern. Das hat doch jetzt aber gar nichts mit SecuRom zu tun.
Sollten noch Aktivierungen über sein, stellt es eh kein Problem dar, und sollten keine mehr da sein, ruft man eben kurz bei EA an, sagt, das man das Spiel gebraucht erworben hat und lässt sich 'nen neuen Schlüssel geben.
Oder auf was wolltest du hinaus? ôÔ

Liebe Grüße,
Kurai
 
Naja... ein Gehäuse mit den entsprechend notwendigen Komponenten = ein PC.
Grundlegende Abänderungen der Komponenten ergibt folglicherweise einen neuen PC.
Was ist grundlegend?

Irrtum. Man kauft keinen Datenträger, man kauft Software. Der Datenträger ist nur in irgendeiner Weise notwenig um Software auszuliefern. Auf die Software bekommt man ein Nutzungsrecht, eine Lizenz. Wenn du dir die Sims 3 kaufst, kaufst du nicht den Datenträger, auch keine Anrechte auf Quellcode, sondern ein Nutzungsrecht, das Spiel spielen zu dürfen. Also eine Lizenz für die Nutzung des Spiels auf einem/deinem PC.
Du bist die Person, die im Irrtum ist und das gewaltig. Das von mir Geschilderte ist die gängige und seit vielen vielen Jahren u.a. vor Gericht praktizierte Rechtsauffassung/-interpretation.

Aus diesem Grund hat EA ja auch fünf Aktivierungen beigelegt und wenn die aufgebraucht sind, kann man auch bei EA anrufen, die Neuaktivierung begründen und kostenlos erhalten. Ich finde das in keiner Weise verwerflich, es ist bei ITunes so, es ist bei Windows so, warum nicht auch bei Spielen?
Was Du verwerflich findest oder nicht, hat in keinster Weise etwas mit der rechtlichen Situation zu tun. iTunes ist nicht vergleichbar, weil man da sicherlich vor dem Kauf zunächst die Geschäftsbedingungen akzeptieren muss, womit diese Vertragsbestandteil werden und man direkt die nichtexklusiven Nutzungsrechte erwirbt. Windows ist vergleichbar, weil man den Datenträger erwirbt, aus dem sich die Nutzungsrechte ableiten, es ist ein regulärer Kaufvertrag gemäß BGB ohne weitere Vertragsvereinbarungen - deshalb darf einem die MS-Hotline eine Aktivierung auch nicht verweigern und selbst eine Begründung dürfen sie nicht verlangen und das Gleiche gilt für EA.

Spielst du noch Sims 1? Also ich tu es nicht, ich denke diese Spiele funktionieren einfach anders. Man spielt sie, bis der nächste Teil rauskommt und dann wars das auch (zumindest bei mir).
Wie ich sagte: kurzsichtig.
 
Buzzler schrieb:
Was ist grundlegend?

Grundlegend sind vermutlich grundlegende Komponenten wie CPU, RAM, GraKa, Mainboard, HDD,...

Du bist die Person, die im Irrtum ist und das gewaltig. Das von mir Geschilderte ist die gängige und seit vielen vielen Jahren u.a. vor Gericht praktizierte Rechtsauffassung/-interpretation.

Natürlich kaufst du auch einen Datenträger - für den gibst du aber nicht das Geld aus. Mit dem Datenträger darfst du auch machen, was du willst. Anders sieht es mit dem aus, was den eigentlichen Wert deiner Investition darstellt. Nämlich die Software auf dem Datenträger. Für die Software bekommst du eine Lizenz, welche festlegt in welchem Rahmen, du diese nutzen kannst. So darfst du z.B. nicht unbedingt den Quellcode verändern. Das ist auch eine vollkommen gängige Sache, die man überall wiederfindet. Nur weil du ein Grundstück hast, darfst du darauf auch nicht bauen, was du möchtest.

iTunes ist nicht vergleichbar, weil man da sicherlich vor dem Kauf zunächst die Geschäftsbedingungen akzeptieren muss, womit diese Vertragsbestandteil werden und man direkt die nichtexklusiven Nutzungsrechte erwirbt.

Natürlich muss man das. Aber klickst du nicht bei jeder Installation auf "Ich nehme den/die Lizenz-Vertrag/Bedingungen an" -> dann nimmst du bei Sims 3 dann an, das du dieses Produkt in dem vorgegeben Rahmen - also mit SecuRom - nutzt. Mit Verlaub, aber EA ist nicht bescheuert. Sie werden schon keine illegalen Machenschaften mit ihrer Software durchführen... weil das ziemlich teuer werden kann. Und sollte doch irgendwann einmal rauskommen, das irgendwas an SecuRom (was ich nicht glaube) illegal sein sollte, steht der deutsche Rechtsstaat immer noch auf deiner Seite und wird eine entsprechende Änderung erzwingen.

Windows ist vergleichbar, weil man den Datenträger erwirbt, aus dem sich die Nutzungsrechte ableiten,

Ich bin mir zu 100% sicher, das sich die Nutzungsrechte für das enthaltene Programm, nicht aus dem Datenträger ableiten.

deshalb darf einem die MS-Hotline eine Aktivierung auch nicht verweigern und selbst eine Begründung dürfen sie nicht verlangen und das Gleiche gilt für EA.

Ja... womit dann ja eigentlich kein Problem mehr vorhanden ist.

Wie ich sagte: kurzsichtig.

Könntest du den Bezug zu diesem Satz bitte näher ausführen? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich im von dir genannten Zitat kurzsichtig war.

Liebe Grüße,
Kurai~
 
Buzzler meinte das mit dem kurzsichtig wahrscheinlich so:
Nur, weil du denkst, dass andere keine 'alten' Spiele mehr spielen (wie du offenbar Sims 1, nur weil jetzt ein Sims 2 da ist) muss das nicht für alle gelten. Und da muss ich Buzzler recht geben, dass ist leider etwas kurzsichtig. Ich habe jetzt vor ner Woche ungefähr 5-6 Spiele rausgekramt, die ich schon auf meinem Windows 95 gespielt habe (zb Siedler 2 - also die DOS-Version!!!)- und die dann mittlerweile so um die '20' Computer (also aufrüsten, neuer Computer, aufrüsten etc.) überlebt haben - und das geht nicht nur mir so. Hätte SecuRom also diese 5 mal installieren Beschränkung, hätte das Spiel bei mir ne ungefähre Lebensdauer von 7-8 Wochen (wenn überhaupt so lang, da ja teilweise für ne angeschlossene USB Festplatte wohl schon Aktivierungen drauf gehen können). Von daher ist deine Mentalität: 'Ein Spiel, das nen Nachfolger hat oder das älter als... ist, kann/soll/wollen alle nicht mehr spielen' schon etwas kurzsichtig - weil es viele gibt, die auch 'alte' Spiele heute noch spielen.
 
Grundlegend sind vermutlich grundlegende Komponenten wie CPU, RAM, GraKa, Mainboard, HDD,...
Mit Betonung auf "vermutlich", soll heißen Du weißt nichts Genaues, niemand weiß etwas Genaues. Ich halte das nicht für eine zufriedenstellende Situation.

Natürlich kaufst du auch einen Datenträger - für den gibst du aber nicht das Geld aus. Mit dem Datenträger darfst du auch machen, was du willst. Anders sieht es mit dem aus, was den eigentlichen Wert deiner Investition darstellt. Nämlich die Software auf dem Datenträger.{...}
Selbstverständlich ist der Datenträger nur aufgrund der darauf befindlichen Software und dem damit verbundenen Nutzungsrecht so viel wert, das ändert aber nichts daran, dass sich nach deutschem Recht alles um den Datenträger dreht. BTW: Mit dem Untergang des Datenträgers erlischt auch das Nutzungsrecht...

Für die Software bekommst du eine Lizenz, welche festlegt in welchem Rahmen, du diese nutzen kannst. So darfst du z.B. nicht unbedingt den Quellcode verändern. Das ist auch eine vollkommen gängige Sache, die man überall wiederfindet. Nur weil du ein Grundstück hast, darfst du darauf auch nicht bauen, was du möchtest.
Mit Lizenzen hat das nichts zu tun und die Einschränkungen des Nutzungsrechtes ergeben sich ausschließlich aus dem Urheberrecht.

Aber klickst du nicht bei jeder Installation auf "Ich nehme den/die Lizenz-Vertrag/Bedingungen an" -> dann nimmst du bei Sims 3 dann an, das du dieses Produkt in dem vorgegeben Rahmen - also mit SecuRom - nutzt.
Du demontierst Dich selbst. Diese "Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen" sind bei einem regulären Kauf einer Software-CD samt und sonders unwirksam, weil der Käufer die Nutzungsrechte mit dem Kauf bereits hat und diese nicht nachträglich eingeschränkt werden können.

Mit Verlaub, aber EA ist nicht bescheuert. Sie werden schon keine illegalen Machenschaften mit ihrer Software durchführen...{...}
Welcome to the real world. Gewöhn Dich schon mal an die Tatsache, dass ein potentieller Arbeitgeber Dich zwar nicht fragen darf, ob Du planst, eine Familie zu gründen, dass ihn aber nichts daran hindert, es trotzdem zu fragen...

Ich bin mir zu 100% sicher, das sich die Nutzungsrechte für das enthaltene Programm, nicht aus dem Datenträger ableiten.
Deswegen liegst Du damit trotzdem falsch.

Ja... womit dann ja eigentlich kein Problem mehr vorhanden ist.
Das Problem besteht darin, dass zwischen Recht haben und Recht bekommen, ein Unterschied besteht.

Könntest du den Bezug zu diesem Satz bitte näher ausführen? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich im von dir genannten Zitat kurzsichtig war.
Du gehst nur von Dir aus, nur von Deiner eigenen, augenblicklichen Sichtweise, Du gehst davon aus, dass sich diese Sichtweise in Zukunft nicht ändert und allein deshalb hältst Du eine einseitige Einschränkung der Rechte der Käufer für angebracht und fair.
 
Ich glaube, in den Fragen und Antworten sind auch ein paar Fehler (die das Übersetzen anstrengend machen). Einerseits schwärmen sie von der Einzigartigkeit der Sims, im gleichen Atemzug meinen sie aber auch, dass die Nachbarschaft nach einer Generation immer gleich ist. Entweder habe ich da gerade einen Denkfehler oder die Antworten einen Tippfehler...

Kann gerade nicht nachschauen, ob wir auch wirklich die gleiche Stelle meinen. Aber stand da nicht, daß bei verschiedenen Spielern die Nachbarschaft nach einer Generation überhaupt nicht mehr gleich ist, da sich alles eigenständig entwickelt?

Ich hab keine Ahnung welche Meinung ich nun wirklich zu Sims3 haben soll. Ich spiele erst seit ca. 1 Jahr wirklich mit Sims2 und habe da noch nicht alles gesehen und erlebt.
Für Sims3 werde ich warten und Neuigkeiten lesen und erstmal die Berichte abwarten, nachdem das Spiel erschienen ist.
 
Kann gerade nicht nachschauen, ob wir auch wirklich die gleiche Stelle meinen. Aber stand da nicht, daß bei verschiedenen Spielern die Nachbarschaft nach einer Generation überhaupt nicht mehr gleich ist, da sich alles eigenständig entwickelt?

Ich hab keine Ahnung welche Meinung ich nun wirklich zu Sims3 haben soll. Ich spiele erst seit ca. 1 Jahr wirklich mit Sims2 und habe da noch nicht alles gesehen und erlebt.
Für Sims3 werde ich warten und Neuigkeiten lesen und erstmal die Berichte abwarten, nachdem das Spiel erschienen ist.

ich spiele zwar schon 3 jahre sims 2. aber ich werde auch warten! muss ich auch.brauch erstmal einen besseren pc. und derweil kann ich mir dann durchlesen was andere mit sims 3 für erfahrungen machen. ich denke aber schon das ich es kaufen und ausprobieren werde.
 
Ich glaube, in den Fragen und Antworten sind auch ein paar Fehler (die das Übersetzen anstrengend machen). Einerseits schwärmen sie von der Einzigartigkeit der Sims, im gleichen Atemzug meinen sie aber auch, dass die Nachbarschaft nach einer Generation immer gleich ist. Entweder habe ich da gerade einen Denkfehler oder die Antworten einen Tippfehler...
No two towns will ever be the same ..

Meinst vermutlich diese Stelle hier und hast das No auf die Schnelle überlesen, oder?

Ansonsten stellt sich für mich doch eine Frage: Und zwar bezüglich dieser Textstelle hier:

There are lots of options in The Sims 3. In the example that you just presented, the families that you don’t control will develop along with the household that you are controlling. However, you can switch between families at any time. You can also move families between save files, so you can develop one family to a specific point and then merge them with another save file. Story tellers will do that a lot.
Zum Zusammenschieben von Savefiles:
Nehmen wir mal das Beispiel: John und Mary sind eine Familie. John hat ein Verhältnis zu Jane. Aber Jane hat ein zusätzliches Verhältnis zum Ehemann der Familie Müller.
Ich spiele mit der Familie mit John und Mary und speichere. Dann schiebe ich diesen Speicherstand mit demjenigen des Haushaltes von Jane zusammen – damit das Verhältnis auch dort besteht.
Allerdings müsste ich ja dann Familie Müller ebenfalls zusammenschieben, denn sonst wäre ja Janes zweites Verhältnis mit dem Ehemann aus dem Haushalt (Speicherstand) Müller futscht. Gut wird auch zusammengeschoben. Was aber ist dann mit der besten Freundin von Frau Müller? Diese befand sich in der Familie Huber???
Oh- schlimme Verwirrung...
 

Zum Zusammenschieben von Savefiles:
Nehmen wir mal das Beispiel: John und Mary sind eine Familie. John hat ein Verhältnis zu Jane. Aber Jane hat ein zusätzliches Verhältnis zum Ehemann der Familie Müller.
Ich spiele mit der Familie mit John und Mary und speichere. Dann schiebe ich diesen Speicherstand mit demjenigen des Haushaltes von Jane zusammen – damit das Verhältnis auch dort besteht.
Allerdings müsste ich ja dann Familie Müller ebenfalls zusammenschieben, denn sonst wäre ja Janes zweites Verhältnis mit dem Ehemann aus dem Haushalt (Speicherstand) Müller futscht. Gut wird auch zusammengeschoben. Was aber ist dann mit der besten Freundin von Frau Müller? Diese befand sich in der Familie Huber???
Oh- schlimme Verwirrung...

*blinzel* *Bella anschau* *blinzel* *kopfkratz* *räusper* Hääääää???

Hö? Das mit den Speicherständen verstehe mal einer....hoffe die Übersetzung ist bald da!

Ich bin des Englischen ganz gut mächtig... naja, ausreichend mächtig... *zu Gloomy schiel* Ich kann's lesen!!! Und glaub mir, eine Übersetzung wird's auch nicht klarer machen.
 
Diese Stelle versteh ich auch nicht wirklich. Es klingt so, als ob man jede Familie extra abspeichern kann, und so einen alten Speicherstand verwenden kann, wenn die Familie sich nicht so entwickelt hat, wie man das eigentlich wollte. Aber wenn jetzt zB der Sohn der Familie schon eine Freundin hat, und dann lädt man einen alten Spielstand, wo er das Mädchen noch gar nicht kennt, dann stimmt doch da was nicht. Das wiederspricht so doch eigentlich alles.

Diese Stelle sollte echt noch mal genau erklärt werden.
 
Lol, das mit der Vermarktung sollte EA doch mittlerweile raus haben...aber diese häßlichen Sims auf den Fotos und dazu noch völlig danebengegangene Informationen über das Spiel...ich weiß ja nit...
 
@iansplinter: Das vermarktet sich doch allein dadurch, dass "Sims" draufsteht ;)
 
Hm, außer das Spiel kann verschiedene Speicherstände abgleichen. Aber irgendwie ist dafür meine Vorstellungskraft zu klein.

Ja, das kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Aber anders kann es ja nicht gemeint sein, merge heißt doch miteinander verschmelzen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten