Nun, ich habe jetzt auch den Weg in diesen Thread gefunden.
Wie ich ja schon zu ein paar Sims3 Themen geschrieben habe, habe ich mir angewöhnt was Sims3 angeht erstmal optimistisch die verschiedenen angekündigten Neuerungen zu sehen, auch weil sie zumindest bisher noch größtenteils meinem Spielestil entsprechen.
Das liegt aber auch daran, dass ich mit der Weiterführung von Sims2 durch die letzten AddOns ebenfalls wie viele hier enttäuscht bin. Ich hoffe einfach mal, dass sich vielleicht noch etwas an der in der letzten Zeit eher lieblosen Umsetzung für die neue Generation ändert und nehme das neue Spielkonzept erstmal mit Freude auf solange es meinen Wünschen entgegenkommt.
Auch ich habe Sims1 früher sehr lange gespielt und es geliebt. Und als Sims2 angekündigt wurde, war ich total begeistert, habe dem Erscheinungstag entgegen gefiebert und war überglücklich als ich es dann endlich in den Händen hatte. Das
Grundspiel,
WCJ,
Nightlife,
OFB und
VJZ haben mich auch absolut begeistert. Die neue Grafik fand ich toll und die Animationen sehr gut und teilweise sehr niedlich (z.B. mit den Kleinkindern) umgesetzt.
Von
HT hatte ich mir einfach mehr erwartet. Aber ich wollte nun einmal unbedingt Tiere im Spiel haben und spielte bis zum Schluss auch noch mit ihnen - auch wenn ich sie vorwiegend als Geschäftsidee sowie Tierbedarf an Nachbarn verkauft habe. Aber wirklich viel machen konnte man nun einmal mit ihnen nicht und gerade das hatte ich mir erhofft, denn auch wenn ich sie in Sims1 auch schon hatte und ganz nett fand, richtig viel konnte man meiner Meinung nach auch dort mit ihnen nicht anfangen. Klar, es gab wenigstens die Wettbewerbe, die ich zumindest auf jeden Fall in Sims2 vermisst habe, und ein paar weitere Sachen, aber auch das war mir im Grunde schon zu wenig - dementsprechend groß war die Enttäuschung bei Sims2 für mich. Tiere haben im Grunde so viel Potential und dann so etwas... Sie waren optisch sehr hübsch umgesetzt und im CAS konnte man sie auch gut individuell anpassen – zumindest optisch. Aber hilft ja auch nicht viel wenn sie dann nicht richtig in den Spielablauf integrierbar sind. Na ja. Bringt ja nun im Nachhinein nichts, aber vielleicht haben sie ja mehr Chancen auf etwas Vielfältigkeit in Sims3 - ja ich weiß, über die Wahrscheinlichkeit braucht ihr jetzt nichts sagen

Aber vielleicht gibt es ja doch noch 'ne Chance, dass sich etwas verbessert... Ich versuche auch hier mir eine - wenn auch vielleicht nicht berechtigte - optimistische Haltung zu bewahren...
Bei
GT war ich von Anfang an skeptisch und habe es mir erstmal nicht geholt. Die einzigen Dinge, die mich anfangs bei der Ankündigung reizten, waren das Meer, der Strand und die Möglichkeit im Meer baden zu können. Ich fand UT bei Sims1 schon total schlecht, habe damals dort einen Urlaub mit meinen Sims verbracht und dann nie wieder. Ich weiß, einige sahen da noch mehr Potential als in der Sims2-Version, den Vergleich habe ich nun nicht, denn ich habe mir GR dann auch erst gar nicht mehr geholt. Zu Sims1 Zeiten habe ich UT dann nur genutzt um ein schickes Hotel zu bauen, mehr nicht. Und da ich eigentlich eher zu den Spielern als zu den leidenschaftlichen Häuserbauern gehöre... Na ja, auf jeden Fall hat GR - nach allem was ich dann auch noch nach dem Erscheinen u.a. hier gelesen hatte - es nicht geschafft mich zum Kauf zu bringen. Meer und Strand waren meiner Meinung nach einfach nicht genug.
Tja und
FS fand ich auch schon nach den ersten Infos nicht völlig überzeugend. Ich fand die Idee mit neuen Interaktionsmöglichkeiten und Hobbies im Prinzip zwar nicht schlecht, aber die super große Neuerung fehlte mir und nach GR war ich vorgewarnt und wollte erstmal die Meinungen abwarten. Somit habe ich auch dieses AddOn bis heute nicht - und es sieht so aus als ob das auch gut so ist
AL hörte sich für mich ebenfalls so zusammengewürfelt an. Und auch wenn ich mir für Sims2 neben Tieren am meisten auch Magie als Wiederauflage gewünscht hatte, da ich die Umsetzung für Sims1 sehr schön fand, war ich von dem Ausmaß der Umsetzung, die es nach den vorher bekannt gegebenen Infos haben sollte, schon von Anfang an nicht so begeistert und wollte wieder erstmal abwarten. Zu Sims1-Zeiten konnte ich HP leider nicht spielen, da mein Sims1 einfach zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr so wirklich funktionierte und habe dann lieber mein Geld für Sims2 gespart. Na ja, AL wird wohl ebenfalls nicht von mir gekauft werden, Magie hin oder her. Und ob es Magie in Sims3 schaffen wird - mal sehen, ich würde es mir wünschen, wenn es so wie in Sims1 war, am liebsten mit noch mehr Interaktionsmöglichkeit - hey, träumen darf man ja noch
Zusammenfassend kann ich also sagen, dass ich für Sims2 also ebenfalls einen Qualitätsverlust seid HT sehe, wobei VJZ zwischendurch noch eine gute Ausnahme bot. Auch wenn man auch daraus sicherlich noch mehr hätte machen können, wenn die Verzahnung mit den anderen Erweiterungen besser gewesen wäre und die einzelnen Jahreszeiten mehr Einfluss auf das Verhalten der Sims gehabt hätten.
Jedoch muss ich sagen, dass ich auch bei Sims1 nicht immer huntertpro zufrieden war. Insgesamt wurde zwar vieles liebevoller gestaltet. Aber auch TGD bot mir nicht genug Möglichkeiten die Tiere in den Alltag zu integrieren, so richtig viel konnte man nicht mit ihnen anfangen. Und Megastar fand ich nun nicht besonders toll, habe ich nie wirklich viel genutzt, weil es mir nicht so viel Spaß machte. Von UT gar nicht zu sprechen...
Habe Sims2 nun schon länger nicht mehr gespielt, werde es aber mal wieder rauskramen, da es nach der langen Zeit vielleicht wieder mal interessant sein wird, aber ich vermisse einfach die Abwechselung durch schöne, liebevoll gestaltete und gut durchdachte Erweiterungen. Klar, Abwechselung kann man sich auch durch immer wieder neue Ideen selbst schaffen, aber für mich hatte es ab einem gewissen Punkt trotzdem einfach den Reiz verloren.
Nun ja, da Sims3 bisher für mich im Grunde ganz gut klingt, hoffe ich einfach mal weiter, dass es das richtige für mich sein wird und nicht eine weitere große Enttäuschung folgt. Ich hoffe ja auch noch - vorwiegend für die Spieler, für die das besonders wichtig ist und für mich in ein paar Spielsituationen - dass sowohl die Alterung als auch das autonome Handeln individuell abstellbar sein werden. Außerdem würde ich mich freuen, wenn man für die einzelnen Familien einstellen könnte, bei welchen man immer bei zufällig berechneten Weiterentwicklungen der Familien erst zustimmen muss was genau passiert. Also in Richtung 'SimA will SimB heiraten' mit der Auswahlmöglichkeit 'Ja', 'Nein - gar nicht heiraten' oder 'anderen Sim für Hochzeit auswählen'.
Mir ist klar, dass es hier um Sims2 und den Qualitätsverlust geht und nicht um Sims3, aber da das ja die Zukunft der Sims ist und somit direkt von dem Qualitätsverlust wenn wir Pech haben ebenfalls betroffen ist, gehört es ja doch irgendwie dazu.
So, nun hör' ich aber trotzdem erstmal mit dem Schreiben auf - habe eh viel mehr geschrieben als ich eigentlich wollte
LG
Edit: Man kann mir jetzt natürlich vorwerfen, dass ich die letzten AddOns gar nicht ausgiebig getestet habe und somit auch nicht richtig beurteilen kann. Das stimmt zwar, aber ich finde es schon bezeichnend, dass mich die AddOns nicht einmal vor Kauf genug gereizt haben um mich dazu zu bringen sie zu kaufen. Das hatte ich bei Sims1 nie, nicht bei einer einzigen Erweiterung.