Tutorial: Erstellen eines Face-Templates
Allgemeine Dinge
Insgesamt gibt es 27 Templates die du überschreiben kannst. (Sie sind so lange überschrieben, wie sich die zugehörigen package-Dateien im Downlaodsordner befinden). Du kannst nicht zusätzliche erstellen. Gesicht 21 (cper) und 25 (csla) gibt es nur als erwachsene (und junge erwachsene) Versionen deines Sims. Das heißt es gibt diese Vorlagen nicht für die anderen Alterstufen. Ein erwachsener Sim nur mit diesem Gesicht sieht zufällig in anderen Alterstufen aus. Bis jetzt ist nichts bekannt, wie dieses Problem zu beheben ist, da es ein Fehler der Original-Templates von Maxis ist.
Ihr könnt von einer Gesichtsvorlage immer nur ein Template haben. Bei mehreren wird das neueste gewählt. Vergebt also beim Erstellen eurer Templates diesen immer Dateinamen die beinhalten, welches Template (Nummer und interner Name) überschrieben wird. Den internen Namen bekommt ihr angezeigt, wenn ihr im CAS (Simerstellmodus im Spiel) den Cheat "boolprop testingcheatsenabled true" im Cheatfenster eingebt und danach außerhalb des Cheatfensters ein großes N schreibt. Nun müsst ihr nur noch mit der Maus über die Ausgangsgesichter fahren und bekommt die Namen angezeigt. Bei den Ausgangstemplates die es zum Download gibt, ist neben der Nummer immer schon der Name im File angegeben.
Für das Verändern der Gesichtsvorlagen benötigst du SimPe. Damit kannst du vieles im Spiel verändern, aber auch vieles zerstören wenn du wahllos damit rumspielst ohne zu wissen was du tust.
Schrit 1: Ausgangstemplates beschaffen
Lade dir zunächst die Ausgangsvorlagen aus diesem Thread herunter. Damit musst du die Ausgangsgesichter nicht mehr selber extrahieren.
Entpacke diese nun in dein Arbeitsverzeichnis in dem du deine Gesichts-Vorlagen erstellen willst. Ich habe sie in "Face Templates" > "Original" auf dem Desktop entpackt. Dann habe ich mir eine Sicherheitskopie vom Originalordner gemacht, da es mir oft ausversehen passiert, dass ich sie überschreibe, anstatt die neue Datei direkt in "Face Templates" zu speichern.
Schritt 2: Acht Simvorlagen für das Template erstellen
Zunächst benötigst du einen Sim dessen Gesichtsstruktur als Vorlage dienen soll. Diesen benötigst du im Bodyshop, damit du die anderen Alterstufen und Geschlechter dazu erstellen kannst. Lies dir das Tutorial zu SimPe durch wie du einen Sim aus dem Spiel exportierst, falls du einen Sim benutzen möchtest der schon im Spiel ist.
Von deinem Ausgangssim musst du folgende Sims erstellen: Mann erwachsen, Frau erwachsen, Teenager weiblich, Teenager männlich, Kind, Kleinkind, Rentner weiblich, Rentner männlich. Nützlich ist dabei die Funktion im Bodyshop, mit der man das Alter und das Geschlecht ändern kann. Jedoch kannst du nun noch bestimmte Details im Gesicht des jeweiligen Sims ändern, damit er z.B. nicht entstellt aussieht, oder deinem Ausgangssim ähnlicher. Die acht Sims die du dabei erstellst, stellen die verschiedenen Aussehensstufen deines Face-Templates dar.
Bodyshop vergibt beim Erstellen deiner Sims diesen nur Hash-Namen. Damit ich aber mit den Bezeichnungen nicht durcheinander komme, habe ich es so gemacht: Zunächst den Ausgangssim klonen und direkt speichern. Jetzt deine Dateien im SavedSims Ordner nach Änderungsdatum anzeigen lassen. Alle bis auf den neusten (das ist der eben erstellte Sim) aus dem EA-Games Ordner verschieben. Jetzt kannst du die sieben weiteren Sims erstellen. Im Bodyshop wird dir auch die Erstellreihenfolge angezeigt. Der neuste kommt zuerst, der älteste zuletzt. Notiere dir diese Reihenfolge. Beende den Bodyshop und öffne deinen SavedSims Ordner. Lass dir die Dateien wieder nach Änderungsdatum anzeigen. Nun benennst du die Dateien um, damit du später nicht durcheinander kommst. Vergib ihnen aussagekräftige Namen z.B. adult_female, entsrechend der notierten Reihenfolge. So weißt du nun welche Datei welchen Sim beinhaltet.
Schritt 3: Template erstellen
Schritt 3.1: Gesichtsstrukturen aus dem Sim entpacken
Starte nun SimPe und öffne einen deiner acht Sims mit Datei > Öffnen.
Uns interessieren nun die Einträge namens "Geometric Data Container". Davon enthält jeder Sim 2 Stück. Im Namen taucht zunächst das Alter auf (age3 für erwachsene Sims). Dann enthält der Name einmal nur gmdc und einmal sowohl 0LOD15 als auch gmdc. Z.B.: #0x6f000f6f!age3_0LOD15_gmdc und #0x6f000f6f!age3_0_gmdc. Lege dir nun am besten in deinem Arbeitsverzeichnis (bei mir Face Templates) einen Ordner namens gmdc und einen namens 0LOD15_gmdc an. Es ist nämlich wichtig, dass du beide Dateien unterscheiden kannst. Klicke jetzt den Geometric Data Container mit der rechten Maustaste an und wähle entpacken. Entpacke den mit 0LOD15 im Namen in das eben angelegte Verzeichnis 0LOD15_gmdc. Den Geometric Data Container ohne das 0LOD15 im Namen entpackst du in den anderen Ordner. Wichtig ist, dass du nicht in der Dokumentenansicht auf Export klickst. Das ist etwas anderes. Die entpackten Dateien sollten auf 5gd enden. Es werden jeweils 2 Dateien entpackt. Einmal eine 5gd-Datei und einmal eine xml-Datei. Beim Ersetzen bzw. Importieren, was gleich folgt, musst du die 5gd-Datei auswählen (das müsste die obere sein).
Schritt 3.2. Original Face-Template laden und überschreiben
Öffne nun das entsprechende Original Face-Template, das du in Schritt 1 entpackt hast. Am besten ist es, ein Template zu wählen, welches dem neuen Gesicht in der Grundstruktur ähnelt. Im Bodyshop tauchen die Templates in der Reihenfolge auf, wie sie nummeriert sind. Für jedes Template gibt es acht Dateien. Öffne nun die Datei, welche dem Alter und Geschlecht des aktuellen Sims entspricht.
Die Datei beinhaltet zwei Geometric Data Container. Eine mit 0LOD15 im Namen, und eine ohne. Markiere den Namen der beiden Geometric Data Container jeweils in der Dokumentenansicht und kopiere sie. Füge sie z.B. in einen Editor ein, damit zu gleich wieder auf sie zugreifen kannst. Du brauchst die Namen (Filename) gleich wieder. Der Name könnte z.B. so lauten afArchCmasLOD15_tslocator_gmdc bzw. afArchCmas_tslocator_gmdc. In diesem Falle habe ich die 6.te Vorlage (cmas) der erwachsenen Frau geöffnet.
Jetzt klickst du wieder den Geometric Data Container mit der rechten Maustaste an. Diesmal wählst du Ersetzen. Für den Container mit 0LOD15 im Namen wählst du die Datei im Ordner 0LOD15_gmdc (die obere, nicht die xml-Datei). Für den anderen Container nimmst du die andere. Jetzt hast du die beiden Dateien ersetzt. Du musst nun nur noch die Namen wieder in der Dokumentenansicht ändern. Füge die entsprechenden Namen wieder ein, die du dir vorher gespeichert hast. Vergiss nicht auf übernehmen zu klicken.
Jetzt speicherst du deine Datei in deinem Arbeitsverzeichnis (Datei > Speichern unter). Der erste Teil deines Templates ist fertig. Nun musst du Schritt 3.1 bis 3.2 mit den anderen sieben Sims noch ausführen. Danach ist dein Template fertig. Die acht entstandenen Dateien packst du in deinen Downloadsordner. Mit Nightlife kannst und solltest du zur besseren Ordnung einen Unterordner dafür anlegen. (Ob ohne Nightlife installiert zu haben Unterordner dafür möglich sind, weiß ich nicht.)
Ist gar nicht so schwer, wie es zuerst klingt.
Man braucht nur Durchhaltevermögen.
LG Vicky
Allgemeine Dinge
Insgesamt gibt es 27 Templates die du überschreiben kannst. (Sie sind so lange überschrieben, wie sich die zugehörigen package-Dateien im Downlaodsordner befinden). Du kannst nicht zusätzliche erstellen. Gesicht 21 (cper) und 25 (csla) gibt es nur als erwachsene (und junge erwachsene) Versionen deines Sims. Das heißt es gibt diese Vorlagen nicht für die anderen Alterstufen. Ein erwachsener Sim nur mit diesem Gesicht sieht zufällig in anderen Alterstufen aus. Bis jetzt ist nichts bekannt, wie dieses Problem zu beheben ist, da es ein Fehler der Original-Templates von Maxis ist.
Ihr könnt von einer Gesichtsvorlage immer nur ein Template haben. Bei mehreren wird das neueste gewählt. Vergebt also beim Erstellen eurer Templates diesen immer Dateinamen die beinhalten, welches Template (Nummer und interner Name) überschrieben wird. Den internen Namen bekommt ihr angezeigt, wenn ihr im CAS (Simerstellmodus im Spiel) den Cheat "boolprop testingcheatsenabled true" im Cheatfenster eingebt und danach außerhalb des Cheatfensters ein großes N schreibt. Nun müsst ihr nur noch mit der Maus über die Ausgangsgesichter fahren und bekommt die Namen angezeigt. Bei den Ausgangstemplates die es zum Download gibt, ist neben der Nummer immer schon der Name im File angegeben.
Für das Verändern der Gesichtsvorlagen benötigst du SimPe. Damit kannst du vieles im Spiel verändern, aber auch vieles zerstören wenn du wahllos damit rumspielst ohne zu wissen was du tust.
Schrit 1: Ausgangstemplates beschaffen
Lade dir zunächst die Ausgangsvorlagen aus diesem Thread herunter. Damit musst du die Ausgangsgesichter nicht mehr selber extrahieren.
Entpacke diese nun in dein Arbeitsverzeichnis in dem du deine Gesichts-Vorlagen erstellen willst. Ich habe sie in "Face Templates" > "Original" auf dem Desktop entpackt. Dann habe ich mir eine Sicherheitskopie vom Originalordner gemacht, da es mir oft ausversehen passiert, dass ich sie überschreibe, anstatt die neue Datei direkt in "Face Templates" zu speichern.
Schritt 2: Acht Simvorlagen für das Template erstellen
Zunächst benötigst du einen Sim dessen Gesichtsstruktur als Vorlage dienen soll. Diesen benötigst du im Bodyshop, damit du die anderen Alterstufen und Geschlechter dazu erstellen kannst. Lies dir das Tutorial zu SimPe durch wie du einen Sim aus dem Spiel exportierst, falls du einen Sim benutzen möchtest der schon im Spiel ist.
Von deinem Ausgangssim musst du folgende Sims erstellen: Mann erwachsen, Frau erwachsen, Teenager weiblich, Teenager männlich, Kind, Kleinkind, Rentner weiblich, Rentner männlich. Nützlich ist dabei die Funktion im Bodyshop, mit der man das Alter und das Geschlecht ändern kann. Jedoch kannst du nun noch bestimmte Details im Gesicht des jeweiligen Sims ändern, damit er z.B. nicht entstellt aussieht, oder deinem Ausgangssim ähnlicher. Die acht Sims die du dabei erstellst, stellen die verschiedenen Aussehensstufen deines Face-Templates dar.
Bodyshop vergibt beim Erstellen deiner Sims diesen nur Hash-Namen. Damit ich aber mit den Bezeichnungen nicht durcheinander komme, habe ich es so gemacht: Zunächst den Ausgangssim klonen und direkt speichern. Jetzt deine Dateien im SavedSims Ordner nach Änderungsdatum anzeigen lassen. Alle bis auf den neusten (das ist der eben erstellte Sim) aus dem EA-Games Ordner verschieben. Jetzt kannst du die sieben weiteren Sims erstellen. Im Bodyshop wird dir auch die Erstellreihenfolge angezeigt. Der neuste kommt zuerst, der älteste zuletzt. Notiere dir diese Reihenfolge. Beende den Bodyshop und öffne deinen SavedSims Ordner. Lass dir die Dateien wieder nach Änderungsdatum anzeigen. Nun benennst du die Dateien um, damit du später nicht durcheinander kommst. Vergib ihnen aussagekräftige Namen z.B. adult_female, entsrechend der notierten Reihenfolge. So weißt du nun welche Datei welchen Sim beinhaltet.
Schritt 3: Template erstellen
Schritt 3.1: Gesichtsstrukturen aus dem Sim entpacken
Starte nun SimPe und öffne einen deiner acht Sims mit Datei > Öffnen.
Uns interessieren nun die Einträge namens "Geometric Data Container". Davon enthält jeder Sim 2 Stück. Im Namen taucht zunächst das Alter auf (age3 für erwachsene Sims). Dann enthält der Name einmal nur gmdc und einmal sowohl 0LOD15 als auch gmdc. Z.B.: #0x6f000f6f!age3_0LOD15_gmdc und #0x6f000f6f!age3_0_gmdc. Lege dir nun am besten in deinem Arbeitsverzeichnis (bei mir Face Templates) einen Ordner namens gmdc und einen namens 0LOD15_gmdc an. Es ist nämlich wichtig, dass du beide Dateien unterscheiden kannst. Klicke jetzt den Geometric Data Container mit der rechten Maustaste an und wähle entpacken. Entpacke den mit 0LOD15 im Namen in das eben angelegte Verzeichnis 0LOD15_gmdc. Den Geometric Data Container ohne das 0LOD15 im Namen entpackst du in den anderen Ordner. Wichtig ist, dass du nicht in der Dokumentenansicht auf Export klickst. Das ist etwas anderes. Die entpackten Dateien sollten auf 5gd enden. Es werden jeweils 2 Dateien entpackt. Einmal eine 5gd-Datei und einmal eine xml-Datei. Beim Ersetzen bzw. Importieren, was gleich folgt, musst du die 5gd-Datei auswählen (das müsste die obere sein).
Schritt 3.2. Original Face-Template laden und überschreiben
Öffne nun das entsprechende Original Face-Template, das du in Schritt 1 entpackt hast. Am besten ist es, ein Template zu wählen, welches dem neuen Gesicht in der Grundstruktur ähnelt. Im Bodyshop tauchen die Templates in der Reihenfolge auf, wie sie nummeriert sind. Für jedes Template gibt es acht Dateien. Öffne nun die Datei, welche dem Alter und Geschlecht des aktuellen Sims entspricht.
Die Datei beinhaltet zwei Geometric Data Container. Eine mit 0LOD15 im Namen, und eine ohne. Markiere den Namen der beiden Geometric Data Container jeweils in der Dokumentenansicht und kopiere sie. Füge sie z.B. in einen Editor ein, damit zu gleich wieder auf sie zugreifen kannst. Du brauchst die Namen (Filename) gleich wieder. Der Name könnte z.B. so lauten afArchCmasLOD15_tslocator_gmdc bzw. afArchCmas_tslocator_gmdc. In diesem Falle habe ich die 6.te Vorlage (cmas) der erwachsenen Frau geöffnet.
Jetzt klickst du wieder den Geometric Data Container mit der rechten Maustaste an. Diesmal wählst du Ersetzen. Für den Container mit 0LOD15 im Namen wählst du die Datei im Ordner 0LOD15_gmdc (die obere, nicht die xml-Datei). Für den anderen Container nimmst du die andere. Jetzt hast du die beiden Dateien ersetzt. Du musst nun nur noch die Namen wieder in der Dokumentenansicht ändern. Füge die entsprechenden Namen wieder ein, die du dir vorher gespeichert hast. Vergiss nicht auf übernehmen zu klicken.
Jetzt speicherst du deine Datei in deinem Arbeitsverzeichnis (Datei > Speichern unter). Der erste Teil deines Templates ist fertig. Nun musst du Schritt 3.1 bis 3.2 mit den anderen sieben Sims noch ausführen. Danach ist dein Template fertig. Die acht entstandenen Dateien packst du in deinen Downloadsordner. Mit Nightlife kannst und solltest du zur besseren Ordnung einen Unterordner dafür anlegen. (Ob ohne Nightlife installiert zu haben Unterordner dafür möglich sind, weiß ich nicht.)
Ist gar nicht so schwer, wie es zuerst klingt.
Man braucht nur Durchhaltevermögen.

LG Vicky
Zuletzt bearbeitet: