Das ist leider gängige Praxis, nur bekommt es kaum jemand mit. Und das nicht nur Bei EA, Amazon, sondern zb auch bei uns an der Uni und ich will nicht wissen wo noch so alles. Mich wundert nur immer, warum die Leute weiter stillhalten. Aber gut. Da hat wohl die Bildung was verpasst, denn wer will schon gern allein mit einer Meinung dastehen, während alle anderen mit dem Finger auf einen zeigen? Ich kenn das noch aus der Schule - ne eigene Meinung, vor allem aber mal berechtigte Kritik - war da nicht erwünscht. Daher kommt auch leider das denken: 'Warum soll ich mich wehren, kann doch eh nichts gegen machen.'
Wir beschweren uns immer über die schlechte Bildung der Amerikaner (besonders, was deren extrem einseitiges Denken angeht), aber wenn wir mal ehrlich sind, ist das bei uns doch bis zu einem gewissen Grad auch so. Da denke ich nur dran, wie viele Studenten sich nicht für Hochschulpolitik interessieren - und da rede ich nicht nur von Studiengebühren. Aber da höre ich auch immer nur: 'Kann man eh nichts gegen machen, also halte ich den Mund oder akzeptiere, dass man mir den Mund verbietet.' Und da es leider genug Leute gibt, die eben immer alles 'Geil, Hammer, voll cool etc.' finden (egal, wie Sch**** es auch ist), nur weil andere so denken, wird es immer solche Praktiken wie bei EA und Amazon geben. Denn es wird immer genügend Leute geben, die sie ignorieren und akzeptieren und nicht bereit sind, sich dagegen zu wehren.
Da kann ich nur sagen: Traurige Welt.
Was das ganze mit Konsumentenschutz etc angeht:
Ich würde mir auch wünschen, dass da endlich mal was gemacht wird. Leider wird das denke ich, kaum passieren (zumindest nicht von staatlichen Seiten). Schließlich zahlen Unternehmen wie EA und wie die ganzen Publisher etc. nicht alle heißen, die Securom benutzen, jede Menge Steuergelder. Und welcher Staat wird sich ein Eigentor schießen, indem er die Unternehmen verprellt? (Und damit teilweise Steuergelder in Millionenhöhe verliert?)
Das sieht man doch jetzt an der ganzen Diskussion mit dem Nichtraucherschutz. Da gehts nicht nur darum, den Wirten ihren Lebensunterhalt zu erhalten, indem man sie wieder selber entscheiden lässt, ob geraucht werden darf oder nicht. (Ich war letztens in London - ich kann euch nicht sagen, wie angenehm das war - kein Rauch in der Kneipe, das Essen hat dadurch gleich mal doppelt so gut geschmeckt, das Bier gleich mal sowieso. Und das Beste war auch, dass es akzeptiert ist. Dort geht es wirklich um den Schutz der Nichraucher, Verringerung von Lungenkrebs etc.)
Bei uns gehts wirklich nur darum, dass dem Staat Tabaksteuer von verkauften Zigaretten, Umsatzsteuer, und so weiter durch die Lappen gehen würde. Erst, wenn es den Staat selbst treffen würde, würden DRM wie Securom etc verboten werden. Leider.
Was aber nicht heißt, dass der Kunde an sich nichts ändern kann - indem er die Produkte einfach nicht mehr kauft. Und deshalb bin ich froh, dass endlich auch mal ein paar Leute aus ihrer 'Ich kaufe alles was mit vorgesetzt wird, egal welche Qualität ich bekomme'- Trance aufwachen.