SecuROM auch in Sims 3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gerade in einer Kunden-Rezension über Spore Galactic Edition bei Amazon gefunden...

Zitat:
Kleiner Tipp zum Kopierschutz, wenn ihr das Spiel Installiert habt und eure USB Festplatte war aus, dann lasst die aus wenn ihr Spore Spielen wollt, hab schon meine 3 Aktivierungen weggehauen wegen meiner USB Festplatte, weil er als Veränderung des Systems erkennt, sehr Witzig.
 
Ich frag mich eh warum so ein Vorgehen erlaubt ist.
Microsoft bekommt von der EU Milliarden Strafe aufgebrummt (zusammen gezählt die ganzen Verfahren) , weil sie unter anderen ihre Produkte in Betriebssystem integrieren.
EA darf aber nen Kopierschutz verwenden der unbemerkt ein Rootkit installiert,
dass auch noch in einigen Fällen den Einsatz von Brennsoftware und Emulatoren verhindern soll?
Und auch noch das System nach der Deinstallation beeinflussen soll.
Was EA alles so darf...

Na ja, was soll. Google, Microsoft, und Co. wissen doch eh ja fast alles von uns,
lassen wir uns noch vorschreiben was wir und wie oft installieren und spielen dürfen....
(Achtung jetzt kommt die Schwarzseher Zukunftsvision)
Bald gibt es bestimmt plötzlich mit nicht-EA Spielen noch mysteriöse Probleme,
sobald man ein EA Game mit dem neuen SecuROM v8 installiert.
Kauft euch das neue Sims 4 Geldschneider-MiniAddon mit über 10 brandneu(en) umgefärbten Objekten, die fast genauso aussehen wie die Fanteile aber nur halb so schön, sonst wird euer Sims 4 Account gesperrt.
 
Ich hatte das nicht so ernst gemeint mit dem dahinterkommen. Aber mit der Accountsperre droht EA ja bei Spore gerne... Ich habe letztens erst darüber gelesen, weil einige Spieler bestimmte menschliche (sowohl männliche als auch weibliche) Körperteile mit Beinen im Kreatureneditor gebaut und Videos davon bei YouTube veröffentlicht haben. EA hat diesen Usern gedroht den Account zu sperren.
Man kann ja über solche Kreationen (bzw. Kreaturen) denken was man will, sie lustig, dämlich oder obszön finden... Aber ich finde es echt ne Frechheit wenn EA dann kommt und sagt: "Pfui, das dürft ihr nicht, ihr dürft nur was wir wollen..." aber das hab ich ja schon gesagt.

Naja...es ist aber ein Unterschied - ob man sich solche...sagen wir mal..."individuellen Kreaturen" =) nur zu seinem eigenen Vergnügen baut oder diese dann auch noch anderen zugänglich macht, indem man Videos damit dreht ^^. Ich schätze, da lag der Knackpunkt für EA. Nichtsdestotrotz würde ich es auch als Frechheit empfinden, mir vorzuschreiben, was ich zu bauen habe und was nicht. Am Ende bauen sie später noch eine "Editor-Sperre" ein, die Kreaturen mit bestimmten Körperformen nicht zulässt...das wäre dann wohl der Gipfel.

Naja..ich denke auch, dass es nur noch eine Frage der Zeit sein wird, bis EA mehrere Sammelklagen an den Hals bekommt und es ist ihnen einfach durchaus zu wünschen - wer so etwas mit einer solchen Sturheit betreibt, dem gehört es nicht anders. Dass EA dadurch pleite geht ist zwar eine Illusion, die niemals eintreffen wird - aber wenn man ihnen finanziell empfindlich schaden könnte, wäre das immerhin ein Fortschritt. Ob sie danach allerdings einlenken - ich zweifle mittlerweile wirklich daran - die sind einfach zu stur in der Hinsicht.
 
Na ja, was soll. Google, Microsoft, und Co. wissen doch eh ja fast alles von uns,
lassen wir uns noch vorschreiben was wir und wie oft installieren und spielen dürfen....
(Achtung jetzt kommt die Schwarzseher Zukunftsvision)
Bald gibt es bestimmt plötzlich mit nicht-EA Spielen noch mysteriöse Probleme,
sobald man ein EA Game mit dem neuen SecuROM v8 installiert.
Kauft euch das neue Sims 4 Geldschneider-MiniAddon mit über 10 brandneu(en) umgefärbten Objekten, die fast genauso aussehen wie die Fanteile aber nur halb so schön, sonst wird euer Sims 4 Account gesperrt.

Es hat ja wirklich langsam etwas von "Big Brother". Ich hoffe nun auch wirklich inständig, dass sie verklagt werden.
Nein schlimmer, wäre ich Richter, würde ich solche Heinis des Landes verweisen. Dann können sie sich sonstwo ihre Bananen-Republik eröffnen und da gemeinsam mit ihren Big Brothers den großen Diktator spielen.
 
Hast du da irgendwo nähere Informationen zu? Mir fällts nämlich grad wie Schuppen von den Augen, dass das vielleicht die Lösung zu meinem Problem sein könnte, dass mein Sony-Laptop die DVDs nicht richtig liest bzw laufend meckert dass keine/die falsche drin ist und dass die Brennfunktion es nicht mehr richtig tut... :ohoh:

Also auf der Seite www.reclaimyourgame.com geht es hauptsächlich um SecuROM und DRM und was das so alles machen kann. Die Seite ist aber leider in Englisch, was für mich kein Problem ist, für andere aber leider schon. Dort gibt es zb unter 'Drives meet Apartment Life' hier:
http://reclaimyourgame.com/index.ph...tion&layout=blog&id=15&Itemid=47&limitstart=4

eine Geschichte mit einem Sony-Laufwerk und ich hab auch mehrere andere ähnliche Geschichten gelesen, die unter anderem auch mit der Brennsoftware etc. zu tun haben.

Nochmal @Micha:
Auf der gleichen Seite, hier:
http://reclaimyourgame.com/index.php?option=com_content&view=article&id=52&Itemid=13
wird auch nochmal kurz erklärt, was SecuROM so alles macht, wovon der ahnunglose Nicht-Computerexperte selten was mitbekommt - und was bei einem 'Minimalsystem' schon zu langsamen PCs führen kann.
Und hier wird nochmal etwas ausführlicher mit technischem Wissen erklärt, was SecuROM so gefährlich machen kann:
http://reclaimyourgame.com/index.php?option=com_content&view=article&id=56&Itemid=16
 
Wir haben nun ein ganz neues Produkt auf dem Markt: SecuRom. Sie werden begeistert sein, denn es ist nicht nur überflüssig, nein, es ist auch noch etwas, das von allen gehasst wird, die Marktwirtschaft, die es retten soll, vernichten wird und sich noch dazu schwerer wieder loswerden lässt als ein übler Virus! Und das Beste: es ist vollkommen unmöglich, ihm längerfristig zu entgehen!

Hier ein kleiner Überblick:
-SecuRom zerschießt Ihren Computer problemlos, schnell und gründlich.
-Es bringt Programme zum Absturz (oder ähnliches), mit denen Sie vorher nie Probleme hatten.
-Man kann das Spiel, welches SecuRom mitgebracht hat, nicht mehr weiterverkaufen, da es an jemanden gebunden ist.
-Selbiges Spiel lässt sich nur begrenzt installieren, und kann jederzeit abgeschaltet werden.

Und vieles mehr! Holen Sie sich jetzt SecuRom, und Sie werden es nie mehr los! Sie werden es verwünschen und hassen, aber es bringt nichts!




*zu Text hochschau* Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden?
 
Wir haben nun ein ganz neues Produkt auf dem Markt: SecuRom. ...Hier ein kleiner Überblick:
-SecuRom zerschießt Ihren Computer problemlos, schnell und gründlich.
-Es bringt Programme zum Absturz (oder ähnliches), mit denen Sie vorher nie Probleme hatten.
-Man kann das Spiel, welches SecuRom mitgebracht hat, nicht mehr weiterverkaufen, da es an jemanden gebunden ist.
-Selbiges Spiel lässt sich nur begrenzt installieren, und kann jederzeit abgeschaltet werden.

Hab gerade mal nachgedacht, was wäre, wenn man das mit allen Produkten so machen würde.
z.B. mit Autos. Erstmal nen Computerchip rein und dann ne Internetverbindung. Dann folgende Auflagen: Auto darf nicht weiterverkauft werden, bei Meckern über Mängel wird es lahmgelegt,
funktioniert nur solange der Hersteller Lust hat und lässt sich nur ca. 500 mal benutzen. Schöne neue Welt...:argh:
 
Leider leben wir mehr und mehr in einer Zeit der Kontrolle. "Big Brother" lässt grüßen... Selbst der Einkauf wird achiviert, E-Mails gecheckt und weiß der Geier was noch alles. Mich wundert ehrlich gesagt nur, dass sie mit "SecuRom" und ähnlichem erst so spät angefangen haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider leben wir mehr und mehr in einer Zeit der Kontrolle. "Big Brother" lässt grüßen... Selbst der Einkauf wird achiviert, E-Mails gecheckt und weiß der Geier was noch alles. Mich wundert ehrlich gesagt nur, dass sie mit "SecuRom" und ähnlichem erst so spät angefangen haben...

Ja leider. Nur aus dem Big Brother wird langsam aber sicher eine ganze Bruderschaft....

.... was soll's, bin eigentlich zuversichtlich. Solange es Menschen gibt, die sich nicht alles bieten lassen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkwürdig. Die neuestens Sims-AddOns laufen ebenfalls mit SecuROM und mein Nero funktioniert ohne irgendein Problem.

Was das ist da auch schon mit drin?????
Und ich hatte grade entschlossen mir Sims3 nicht zu zulegen wegen diesen Scheiß ... Ich merk überhaupt keinen Unterschied zu früher, außerdem meint mein Mann das des eine alte Version ist oder so und diese nicht so "störend" ist ...

Ist doch wohl ne Frechheit von EA mit ihrem Verfolgungs- und Unterstellungswahn. Ich lege mir bestimmt kein Spiel zu welches mir vorschreibt wie oft ich es installieren darf, meinen PC beschädigt und lahmarschig macht und dazu noch (vlt sogar geheime) Daten an die Typen schickt....

:mad: ... Bei ner Sammelklage bin ich dabei, wenn das alles wirklich so ist!!!

:mad:
 
Es stimmt schon, dass bei den späteren Sims Addons eine ältere SecuROM Version drauf ist. (Also die Installationsbeschränkungen sind zb noch nicht mit dabei). Aber es gibt genügend Leute, die bereits mit dieser 'gnädigeren' Version Probleme haben. Securom ist schon auf vielen Spielen drauf, nur sind das meist Versionen, die 'nicht so schlimm sind'. Aber die Beschränkungen bei der Installation und der Zwang einer vorhandenen Internetverbindung für die Installation wird wohl bei Sims 3 dabei sein. Aus EAs Sicht wären sie ja auch schon blöd, es nicht zu machen...
Aber ich kann mit Freude sagen, dass mich das nicht mehr stört. Sollen se machen. Hab kein Internet -> kein Sims 3. Und schon gar nicht, wenn Securom drauf ist.
Wenn nur alle so denken würden.......
 
Dani04 beschreibt doch in einem Thread, das sie ewig eines der Addon nicht starten konnte, wegen Securom.

Wie gesagt, mit einem no cd hat man keine Probleme mit Securom, ich starte überhaupt keine Sims-Spiele mehr ohne (hab mir vor ein paar Tagen "Haustiergeschichten" gekauft, und hab es auch nur so gestartet - man weiß ja nie).
 
EA hat viele Millionen Dollar an Sims- Spielern verdient und sie kriegen den Hals einfach nicht voll! Ich werde mir kein Spiel kaufen, welches mir vorschreibt wie oft ich es installieren darf(nach diesen dreimal installieren, darf man sich den neuen Aktivierungscode wahrscheinlich bei einer kostenpflichtigen Hotline holen) oder mich mal vorab als einen kriminellen Raubkopierer abstempelt. Glücklicherweise fehlt mir für Sims 3 das innovative Kaufargument sowieso. Das ist ein Schlag ins Gesicht all der Kunden, die ihre Spiele auf ehrlichem Weg erworben haben!
 
ich finde es sehr schade dass in sims 3 securom dabei ist... aber naja kann man nichts ändern :(:'(

*seufzt* Genau darum geht es doch die ganze Zeit. Natürlich. Mit der Einstellung ändert sich nichts, leider. Herrje... aus dem Boykott wird nichts, fürchte ich immer mehr (hab eh nie wirklich dran geglaubt, um ehrlich zu sein). Und EA wird dann tatsächlich den Schei... los, weil alle "kann man ja eh nicht ändern" sagen.

Bitte Leute. Rauft euch auf. Ich kann wahrscheinlich eh nichts mit Sims3 anfangen aber andere freuen sich drauf... Ihnen zuliebe, und auch euretwegen! :schnief:
 
Nicht sich verkriechen und nachgeben, sondern farbe bekennen lautet die Devise (um es mal politisch zu formulieren). Wer sich nicht wehrt, kann auch nicht erwarten, dass sich etwas zum besseren wendet.

Also: Nutzt eure Macht der Konsumenten und zeigt EA, dass nur IHR entscheidet, ob ihr SecuROM wollt oder nicht. Hände weg von allem, was mit SecuROM verseucht ist, auch von Sims 3. Denn irgendwann muss EA dann nachgeben und dann könnt ihr vielleicht Sims 3 spielen bis ihr umfallt. OHNE SecuROM.
 
In einem anderen Forum zu Alarmstufe Rot 3 hat sich ein User einmal die Mühe gemacht und eine Petition an die Verbraucherschutzzentrale geschickt. Sie sei überraschenderweise nicht abgelehnt worden, es werde nun überprüft, ob diese Kopierschutzmaßnahme geltendem Recht entspreche. Man erwerbe ja lediglich Nutzungsrechte für ein Produkt, aber nicht das Spiel an sich.

Mal schauen, wie sich das alles in Zukunft entwickeln wird. Der Druck auf EA wird auf jeden Fall immer größer, vielleicht wird der Kopierschutz nach und nach gedämpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem anderen Forum zu Alarmstufe Rot 3 hat sich ein User einmal die Mühe gemacht und eine Petition an den Bundestag geschickt. Sie sei überraschenderweise nicht abgelehnt worden, es werde nun überprüft, ob diese Kopierschutzmaßnahme geltendem Recht entspreche. Man erwerbe ja lediglich Nutzungsrechte für ein Produkt, aber nicht das Spiel an sich.

Hallo ChristophNRW,

hast du einen Link? Wie lange ist das her?

@X-the player-X:

Schätze auch, da hat es wohl gebimmelt. Und es waren nicht die Typen vom Hobbyverein.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab sowas auch mal gemacht - mit Erfolg. Es dauerte ein Jahr und drei oder vier Monate.

Vielen Dank für den Link und die Info.

Edit: Wow, das klingt ja super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr lobenswert, dass immer mehr Leute mal Nägel mit Köpfen machen und EA's zweifelhafte Marktpolitik anprangern, anstatt den Kopf in den Sand zu stecken a`la "kann man ja leider nichts dran ändern!".

Dass Amazon nun auch zensiert, war abzusehen. Der Verein ist in meinen Augen genauso durchgeknallt. Schöne "meinungsfreie" demokratische Welt....
 
Man kann sich doch auch einfach die australische Version kaufen, oder?

Ist SecuRom da nicht dabei? Hab ich was überlesen?


Hab ich letztens schon gelesen. Ist schon eine Frechheit. Andererseits bin ich der Meinung, dass man nur zu Produkten eine Rezension schreiben sollte die man besitzt/gelesen/gespielt hat. Daher sollte Amazon auch Rezensionen erst zulassen wenn ein Produkt erhältlich ist. Es ist ja manchmal schon erschreckend wieviele Rezensionen es zu Sachen (v. a. PC-/Konsolen-Spielen) schon vor dem Release gibt. Da veröffentlicht Amazon eigenartigerweise auch Rezensionen in denen nur "Hamma, hamma, hamma, hamma, hamma!" steht.
 
Ist SecuRom da nicht dabei? Hab ich was überlesen?



Hab ich letztens schon gelesen. Ist schon eine Frechheit. Andererseits bin ich der Meinung, dass man nur zu Produkten eine Rezension schreiben sollte die man besitzt/gelesen/gespielt hat. Daher sollte Amazon auch Rezensionen erst zulassen wenn ein Produkt erhältlich ist. Es ist ja manchmal schon erschreckend wieviele Rezensionen es zu Sachen (v. a. PC-/Konsolen-Spielen) schon vor dem Release gibt. Da veröffentlicht Amazon eigenartigerweise auch Rezensionen in denen nur "Hamma, hamma, hamma, hamma, hamma!" steht.

Absolut richtig. Das macht Amazon in meinen Augen unglaubwürdig. Tja... noch ein Kandidat auf der Boykottierungsliste.
 
Ich hatte hier mal gelesen, dass Securom in Australien verboten ist...


Nein, SecuROM ist da nicht verboten. Es ist dort Software verboten, die sich selbstständig und ohne das Wissen des Nutzers installiert. Aber ich glaube SecuROM bildet leider unverständlicherweise eine Ausnahme. Kurz gesagt: Australische Version -> Mit SecuROM.
 
Der Brief aus dem oben verlinkten Forum ist super, vielleicht ändere ich mir den für Sims 3 ab und schick den bei uns in Ö an den Konsumentenschutz.
 
Was mich persönlich interessieren würde, wie sehen andere europäische Fans das mit SecuRom?:confused: Wie ist die Stimmung in den verschiedenen Forums? Leider ist mein Englisch grotten schlecht.:heul: Wird dort auch heiss über das Thema diskutiert?
Wäre doch nicht schlecht wenn die Verkaufszahlen in ganz Europa in den Keller gingen.Das würde dem Maketing von Ea bestimmt zu denken geben.
 
Was mich persönlich interessieren würde, wie sehen andere europäische Fans das mit SecuRom?:confused: Wie ist die Stimmung in den verschiedenen Forums? Leider ist mein Englisch grotten schlecht.:heul: Wird dort auch heiss über das Thema diskutiert?
Wäre doch nicht schlecht wenn die Verkaufszahlen in ganz Europa in den Keller gingen.Das würde dem Maketing von Ea bestimmt zu denken geben.

Wie es in Europa ist, weiss ich nicht. In Amerika kocht die Stimmung genauso hoch wie hier. Kann man nur leider in den offoziellen Foren nicht mehr nachlesen, weil EA fleißig bannt und Beiträge löscht.
 
Wie es in Europa ist, weiss ich nicht. In Amerika kocht die Stimmung genauso hoch wie hier. Kann man nur leider in den offoziellen Foren nicht mehr nachlesen, weil EA fleißig bannt und Beiträge löscht.

ziemlich armselig. genau wie bei amazon. ea kann einfach keine kritik am eigenen handeln hören. das ist doch pure zensur:mad:
 
Das ist leider gängige Praxis, nur bekommt es kaum jemand mit. Und das nicht nur Bei EA, Amazon, sondern zb auch bei uns an der Uni und ich will nicht wissen wo noch so alles. Mich wundert nur immer, warum die Leute weiter stillhalten. Aber gut. Da hat wohl die Bildung was verpasst, denn wer will schon gern allein mit einer Meinung dastehen, während alle anderen mit dem Finger auf einen zeigen? Ich kenn das noch aus der Schule - ne eigene Meinung, vor allem aber mal berechtigte Kritik - war da nicht erwünscht. Daher kommt auch leider das denken: 'Warum soll ich mich wehren, kann doch eh nichts gegen machen.'
Wir beschweren uns immer über die schlechte Bildung der Amerikaner (besonders, was deren extrem einseitiges Denken angeht), aber wenn wir mal ehrlich sind, ist das bei uns doch bis zu einem gewissen Grad auch so. Da denke ich nur dran, wie viele Studenten sich nicht für Hochschulpolitik interessieren - und da rede ich nicht nur von Studiengebühren. Aber da höre ich auch immer nur: 'Kann man eh nichts gegen machen, also halte ich den Mund oder akzeptiere, dass man mir den Mund verbietet.' Und da es leider genug Leute gibt, die eben immer alles 'Geil, Hammer, voll cool etc.' finden (egal, wie Sch**** es auch ist), nur weil andere so denken, wird es immer solche Praktiken wie bei EA und Amazon geben. Denn es wird immer genügend Leute geben, die sie ignorieren und akzeptieren und nicht bereit sind, sich dagegen zu wehren.
Da kann ich nur sagen: Traurige Welt.

Was das ganze mit Konsumentenschutz etc angeht:
Ich würde mir auch wünschen, dass da endlich mal was gemacht wird. Leider wird das denke ich, kaum passieren (zumindest nicht von staatlichen Seiten). Schließlich zahlen Unternehmen wie EA und wie die ganzen Publisher etc. nicht alle heißen, die Securom benutzen, jede Menge Steuergelder. Und welcher Staat wird sich ein Eigentor schießen, indem er die Unternehmen verprellt? (Und damit teilweise Steuergelder in Millionenhöhe verliert?)
Das sieht man doch jetzt an der ganzen Diskussion mit dem Nichtraucherschutz. Da gehts nicht nur darum, den Wirten ihren Lebensunterhalt zu erhalten, indem man sie wieder selber entscheiden lässt, ob geraucht werden darf oder nicht. (Ich war letztens in London - ich kann euch nicht sagen, wie angenehm das war - kein Rauch in der Kneipe, das Essen hat dadurch gleich mal doppelt so gut geschmeckt, das Bier gleich mal sowieso. Und das Beste war auch, dass es akzeptiert ist. Dort geht es wirklich um den Schutz der Nichraucher, Verringerung von Lungenkrebs etc.)
Bei uns gehts wirklich nur darum, dass dem Staat Tabaksteuer von verkauften Zigaretten, Umsatzsteuer, und so weiter durch die Lappen gehen würde. Erst, wenn es den Staat selbst treffen würde, würden DRM wie Securom etc verboten werden. Leider.

Was aber nicht heißt, dass der Kunde an sich nichts ändern kann - indem er die Produkte einfach nicht mehr kauft. Und deshalb bin ich froh, dass endlich auch mal ein paar Leute aus ihrer 'Ich kaufe alles was mit vorgesetzt wird, egal welche Qualität ich bekomme'- Trance aufwachen.
 
- Weitere Kosten um bei aufgebrauchten Aktivierungen eine weitere Aktivierung zu erbetteln
(Klappt aber nur, wenn der Publisher die Aktivierungsserver noch online hat und das Game noch bedient!)

Ich denke, dass die Hersteller spätestens dann einen Patch veröffentlichen werden, der die Aktivierung entfernen wird. 3-4 Jahre werden die Aktivierungsserver auf jeden Fall online bleiben, denke ich. Earth 2160 beispielsweise ist vor etwas mehr als drei Jahren erschienen und es kann noch immer online bzw. telefonisch aktiviert werden. In deren FAQs hieß es, dass man rechtzeitig einen Patch bringen werde, falls die Server abgeschaltet werden. Okay, ist zwar nicht EA, aber ich denke, auch sie würden es so durchführen. Vor allem, wenn das Spiel nach vielen Jahren nicht mehr maßgebend am Profit beteiligt ist...
 
Wenn DRM sich erst mal durchgesetzt hat, wird EA nicht groß mit Widerstand rechnen müssen, falls sie sich dazu entscheiden, doch keinen Patch zu bringen, der die Aktivierung entfernt...
 
Da würde ich mich auch nicht drauf verlassen. Und selbst wenn sie es doch tun, wird er wahrscheinlich nicht richtig funktionieren, denke ich. Man kennt ja die Arbeiten von EA...
 
Der EA-Chef hat sich auch mal zu Wort gemeldet...

Wir implementierten eine Form von DRM, die rund 99,8 Prozent aller Spieler nicht bemerken würden. Für die restlichen 0,2 Prozent ist es ein großes Thema geworden und manche von ihnen stiften Unruhe und protestieren dagegen. Ich persönlich mag DRM ebenso wenig. Es unterbricht die Spielerfahrung. Wir würden gerne ohne auskommen, aber da gibt es immer noch ein Problem: die Raubkopierer.

Hier nachzulesen: http://www.pcgames.de/aid,663607/Ne...ir_wuerden_gerne_ohne_Kopierschutz_auskommen/
 
das soll doch wohl nen witz sein, oder? Oo

jeder, der das spiel mehr als drei oder 5 oder wie viel mal auch immer installiert hat, wird es merken. und das ist bei ea-spielen ja des öfteren so, dass man es mehr als einmal installieren muss. wie also sollte man es nicht merken?

und grade deswegen gibt es ja so viele raubkopien. ist doch ganz logisch. da hat man nunmal die freiheit, das spiel auch 1000 mal zu installieren, wenns nötig ist
 
99,8% würden den Kopierschutz nicht bemerken? Er geht also davon aus, dass 99,8% ihr Spiel nicht öfter als 3 oder 5 mal neu installieren?
Versteh ich das richtig? Wenn ja, spielt er die Spiele wohl nie selbst, geschweige denn er spielt überhaupt mal PC-Spiele :naja:
 
DAS Argument ist mittlerweile echt ausgeluscht... Als ob das was brächte. Man strafe also seine treuen Kunden weiterhin, auf dass auch sie zu Raubkopieren werden mögen... Armseelig, EA, ganz arm.
 
*grins* Ich dachte Raubkopierer sind kein Problem?! *haha* Da kann man die Argumentation mal wieder durch einen kleinen Satz aushebeln. *Kopfschüttel* Und ich glaube kaum, dass das nur 0,2 Prozent sind. Wie gesagt, es gibt genug Leute, die einfach den Mund halten und nichts sagen.... Naja, egal. Spitzenmanager kann man eh nicht von den eigenen Argumenten überzeugen, egal wie einleuchtend sie sind.
 
Der EA-Chef hat sich auch mal zu Wort gemeldet...
"Wir implementierten eine Form von DRM, die rund 99,8 Prozent aller Spieler nicht bemerken würden. Für die restlichen 0,2 Prozent ist es ein großes Thema geworden und manche von ihnen stiften Unruhe und protestieren dagegen. Ich persönlich mag DRM ebenso wenig. Es unterbricht die Spielerfahrung. Wir würden gerne ohne auskommen, aber da gibt es immer noch ein Problem: die Raubkopierer."

Aha, sehr löblich.
Nur eine mickrige Minderheit von 0,2 % (zu der ich offenbar gehöre)
stiftet Unruhe (die Wortwahl!) und schon meldet sich der EA-Chef persönlich zu Wort.
Da fühlt man sich doch als Kunde gleich ernst genommen.=):cool:

Ansonsten verstehe ich die Worte vom EA Boss irgendwie so, dass die Firma wohl von den Piraten übergenommen wurde und dass die EA-ler ja selbst gegen den Kopierschutz entscheiden würden täten, wenn sie nur können könnten.:argh::naja:
 
"Guten Tag, wir sind grad aus dem Versuchslabor entflohene Klone der EA-Mitarbeiter und wir werden jetzt EA und dann die Weltherrschaft an uns reißen. Wir beginnen mit SecuROM..."

Sehr ernstzunehmen, dieses Zitat.
 
Die 0,2% müssen schon stark und bedrohlich sein, wenn in Forum und Shops zensiert, gelöscht und gesperrt wird.
Scheint ja doch Auswirkungen zu haben, sonst würde bei sich EA keiner drum kümmern.
Befürchten doch nicht etwa das die Verkaufszahlen um mehr als 0,2% zurück gehen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten