Da die Diskussion hier darin mündet bewusst den ständigen versuch unternimmt alles was ich hier schreibe zu zerpflügen damit sie in das Meinungsbild kenn ich nicht / finde ich nicht / gibt es nicht mündet werde ich mich an dieser Stelle aus der Diskussion ausklinken.
Was erwartest Du denn von jemandem, der 1. nicht Deiner Meinung ist und 2. einen anderen Kenntnisstand hat? BTW: Nichts von dem, was ich schrieb, war persönlich geschweige denn als persönlicher Angriff gemeint.
Mir ist bei SecuRom-DRM im Wesentlichen die Sache mit den Aktivierungen ein Dorn im Auge. Ich persönlich glaube nicht, dass da irgendwann einfach so die Aktivierungsserver abgeschaltet werden, der resultierende PR-Schaden wäre kaum noch zu übertreffen, wenn man seine Aktivierungen allerdings "verbraucht" hat, ist das im Ergebnis erstmal das Gleiche: Man hat ein Nutzungsrecht, das man nicht in Anspruch nehmen kann, sondern ist auf die Großzügigkeit des Rechteinhabers angewiesen (nichts anderes heißt dieser "triftige Gründe"-Passus) bzw. noch schlimmer: irgendeines unterbezahlten CallCenter-Agents. Es ist IMHO auch Unsinn, da irgendwas Gegenteiliges konstruieren zu wollen, aus dem Recht des einen leitet sich nun mal nicht automatisch die Pflicht eines anderen ab. Als Endkunde hat man nur ein Rechtsverhältnis mit dem Einzelhändler und nach 6 Monaten spätestens aber 24 Monaten ist da nichts mehr zu holen und dann steht man da und hat nach meiner Rechtsauffassung ausschließlich das Recht, die Software höchstpersönlich zu knacken, um sie weiter zu nutzen, was für die meisten Kunden völlig abwegig sein dürfte. An dem Punkt ist zumindest für mich klar, dass ich bei dieser Entrechtung des Kunden nicht mitmache und ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man das irgendwie abschwächen oder bagatellisieren kann.
Dass nach wie vor nicht
offiziell bekannt ist, welche Hardware nun genau für diese sogenannte Hardware-ID herangezogen wird, finde ich ebenfalls ein starkes Stück, aber das ist zweitrangig.
Übrigens habe ich in der Zwischenzeit selbst mal geschaut und offenbar kann man Bioshock und Two Worlds komplett offline per Telefon aktivieren. Für jegliche EA-Titel ist das allerdings ohne Belang, denn für die gilt das nicht. BTW: Mir ist völlig klar, dass das technisch problemlos möglich ist, nur ist das witzlos, wenn es vom Publisher/Hersteller nicht angeboten wird. Es führt auch den Ansatz des Kopierschutzes ad absurdum, denn wenn man so eine Offline-Aktivierung hat, dann gibt es auch ganz schnell Key-Generatoren, mit denen man das umgehen kann.
Nehmen wir mal total hypothetisch an, Securom würde sensible Daten ausspähen.
Wenn der Datenverkehr verschlüsselt ist, wer oder was kann dann aus Gründen des Datenschutzes den Datenverkehr überprüfen?
Vermutlich niemand. Wenn die Sache bei Bekanntwerden für genug Aufsehen sorgt, berichten die einschlägigen Portale wie heise oder Golem und später vielleicht auch die Printmedien, Peter Schaar beschwert sich und dann gehen alle wieder zur täglichen Routine über und nichts passiert...
Ich persönlich glaube aber nicht, dass SecuRom irgendetwas ausspäht und meines Wissens gibt es dafür auch keine Be-/Hinweise. Der Grund dafür liegt schlicht darin, dass da meines Erachtens seitens SecuRom kein echtes Interesse besteht. Z.B. Google ist da sehr viel gefährlicher. EA selbst hat ein gesteigertes Interesse daran, zu erfahren, auf welcher Hardware, welche Spiele mit welcher Seriennummer gestartet werden und genau diese Infos werden höchstwahrscheinlich auch übertragen werden, wenn ein EA-Spiel beim Spielstart nach Hause telefoniert (dass sie das tun, ist bekannt).
Danke an alle hier - habt ihr es wieder geschafft einen neuen User der helfen wollte zu vertreiben.{...}
Geht es vielleicht auch ein bisschen sachlicher? Wie wäre es, die Nutzer, die Du meinst, direkt anzusprechen, anstatt hier zu einem Rundumschlag auszuholen?
SecuROm steht aber auch in Verdacht so lange zu warten BIS man eben wieder online ist. Es ist ja nicht so, dass SecuROM nur aktiv ist, wenn Sims aktiv ist. Es handelt UNABHÄNGIG von den Sims.
Nein. Wie schon mehrfach gesagt: SecuRom steckt in der Startdatei des Programms und kann nur aktiv werden, wenn selbige Startdatei geladen ist. Wenn das Programm beendet wurde, kann SecuRom auch nicht mehr aktiv werden. Wenn man SecuRom auf einem Windows-Account mit eingeschränkten Rechten installiert, wäre es prinzipiell möglich, dass der installierte SecuRom-Dienst (siehe oben für den low-level-access auf den Datenträger) nach Hause telefoniert, davon ist mir nichts bekannt.
Ich glaube aber wie gesagt nicht bzw. bin zumindest weit davon entfernt, überzeugt zu sein, dass SecuRom überhaupt nach Hause telefoniert. Dass die Spiele selbst bei ihren Publisher/Hersteller-Eltern anrufen, ist dagegen bekannt.
Ich habe leider im Moment keine Zeit es ganz genau heraus zu suchen, aber wenn ich mich recht erinnere, dann wurde unser Urheberrecht im letzen Jahr verschärft.
Meines Wissens war die letzte Urheberrechtsänderung dieser sogenannte "zweite Korb", der am 1.1.2008 in Kraft getreten ist und dabei wurden die Gesetze, um die es hier ging, nicht angetastet.
http://www.kopienbrauchenoriginale.de/enid/b47cbdbb1c8015a9fac1bda54f90263b,0/2u.html
Ich will übrigens gar nicht ausschließen, dass ein Richter (gerade wenn es einer vom LG Hamburg ist, die scheinen ja alle stark was am Kopf zu haben) eine Sicherungskopie für unrechtmäßig erklärt hat, wenn es vom Rechteinhaber einen Austauschservice für Datenträger gibt - der Grund ist dann allerdings nicht der Kopierschutz, sondern weil die Vervielfältigung nicht notwendig wäre, um die zukünftige Nutzung zu sichern. Meine Rechtsauffassung muss sich dabei allerdings schwer an den Kopf greifen - dieser Austauschservice ist eine rein freiwillige Leistung und damit meine ich keine freiwillige Selbstverpflichtung wie es beispielsweise die übliche Hersteller-Garantie ist. D.h. dieser Service könnte morgen ersatzlos eingestellt werden und das wäre schon irgendwie blöd, wenn mir heute mein Datenträger kaputt gegangen wäre... Dass es
enorm schwierig ist, von einem SecuRom-geschützten Datenträger (gilt analog für alle anderen Datenträger-basierten Kopierschutze) eine funktionierende Kopie zu erstellen, also eine mit der man das Spiel ohne NoCD/DVD-Crack starten kann, sei dabei nur nebenbei erwähnt...