SecuROM auch in Sims 3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@cherry,ich glaube nicht das hexlein buzzler damit gemeint hat,es gibt grad in diesem thread 2leute die jeden angreifen der nicht bestätigt das drm sch.... ist.der eine sucht sich gesetze raus von denen er keine ahnung hat und verwechselt die worte "kann"und "könnte" mit "ist so",der andere postet beiträge die unter die gürtellinie gehen nur um einen streit vom zaun zu brechen,sinnvolle posts hab ich vom ihm auf keinen der letzten seiten gelesen.
Keyalha hat das glaub ich aufgeklärt das es so nicht gemeint war,sondern er das netz an sich meinte.
ich bin seit sims1 hier im forum und war auch immer gern hier,streitthemen gab es da auch schon,allerdings so schlimm wie jetzt war es nicht.
ich fand die beiträge von Keyalha sehr hilfreich und gut erklärt.ob es nun so ist wie er es sagt oder wie buzzler es sagt,weiss ich nicht dazu habe ich vom pc zu wenig ahnung.

mrs.bellavon sim:nein das stimmt so nicht,es gibt im jeden harware forum beschreibungen wie du secu rom vom pc bekommst.im zweifel einfach eine e-mail an sony schicken,antwort kommt dann nochmals mit einer deinstallationsbeschreibung.

l.g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle hier - habt ihr es wieder geschafft einen neuen User der helfen wollte zu vertreiben.

Es kann doch nicht angehen das hier auf jeden und alles draufgehauen wird und eine vernünftige Diskussion überhaupt nicht mehr zustande kommt.

Wenn ich neu hier wäre würde ich mich hier nicht mal reintrauen.

Könntet ihr nicht auch mal andere Meinungen zulassen und VERNÜNFTIG darüber diskutieren?

Hexlein

PS:Vielleicht sollte der eine oder andere sich diesen Thread nochmal durchlesen.

Finde es gerade nicht okay, dass du hier mal eben "alle" über einen Kamm scherst.

Aber schade finde ich es auch, dass Keyalah gegangen ist. Ich fand die Diskussion sehr interessant und seine Sicht der Dinge differenzierter als "SecuROM ist toll!" und "SecuROM ist *******!"

Wobei sich hier ohnehin schon einige aus der Diskussion ausgeklingt haben, indem sie AL und damit auch SecuROM installiert haben. ;)

Gibt es denn jetzt verlässliche Infos bezüglich Installationsbeschränkung in Sims 3?
 
@Swjosdotschka
Ich habe AL, secuRom ist auf meinem Rechner, ja,.. warum darf ich nicht Diskutieren?
Ich bin nicht gegen EA oder gegen die Sims, ich bin gegen diese Überwachungsmetoden.
Am ende soll ich bei EA betteln das ich mein Spiel noch mal Installieren darf, wissentlich und aufgeklärt kaufe ich das nicht.

@Buzzler, @Keyalha
Ich fand die Diskusion ausgesprochen anregend und spannend.
Noch mal vielen dank euch beiden. :up:

@Mrs BellavonSim
Ja die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Gefahr hin eine auf den Deckel zu bekommen:
ich möchte auch mal anmerken dass ich den Post von Hexlein nicht als ganz fair bezeichnen kann. Es gibt nämlich auch etliche Forumsteilnehmer die hier mitdiskutieren und das freundliche Miteinander wahren.
Es ist nicht fair, wie Swjos schon sagte, alle über einen Kamm zu scherren. Wenn man mit jemandens Art ein Problem hat, wäre ich stark dafür dieses mal direkt anzusprechen und nicht alle als schwarze Schafe hinzustellen. Zum einem um den echten "schwarzen Schafen" vielleicht mal klipp und klar vor Augen zu führen dass das eben dargebrachte Verhalten nicht ok war, und vor allem ihnen nicht immer den "Schutz der Allgemeinheit" zu bieten.
Weiters muss ich anmerken dass ich es teilweise ebenfalls nicht ok fand wie sich, Keyalha in seinem ersten Post im Forum eingebracht hat, aber man sollte auch nicht aus jeder Mücke einen Elefanten machen und deshalb denke ich wurde das von den meisten hier einfach mal unter den Tisch gekehrt. Sich jedoch dann beleidigt zurückzuziehen, wenn mal ein paar "heftigere" (und nicht mal das wirklich) Sätze als Antwort kommen ist meiner Meinung nach auch nicht die feine Art, denn wer "austeilt" muss auch "einstecken" können. Mal davon abgesehen, hätte ich persönlich aus der vorangegangenen Diskussion keinen Grund gesehen beleidigt zu reagieren.

Was mich allerdings stört ist, wie schon erwähnt, wenn man alle immer in eine Stublade steckt anstatt die "Probleme" direkt anzusprechen.

Soviel von meiner Seite zu dem Thema...:rolleyes:
 
Ich verstehe nicht ganz was an meinem ersten Post heftig sein soll?

Ich habe niemanden beleidigt noch persönlich Angegriffen, also kann und will ich das einfach nicht im Raum stehen lassen.


Wo hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht wurde verschließt sich mir auch.

Ich habe lediglich versucht hilfestellung zu leisten, so gut es mir anhand meines Fachwissens eben möglich war.

Ab dem Punkt wo alles nur noch auf Quelle? reduziert wird und das Wort des einzelnen nur dann zählt wenn ich Romane von Quellen zitiert werden soll ist eine Disukssionsform die mir persönlich nicht liegt.

Ebenso ging es einfach zu stark auf eine persönliche ebene, und um Flamerein oder Anfeindungen gar nicht erst passieren zu lassen wollte ich mich zum Thema nicht weiter äussern.

Wie gesagt ich habe weder ausgeteilt noch eingesteckt, sondern versucht sachlich zu diskutieren nicht mehr und nicht weniger.

Wenn man das als " Schwanz einziehen" einstufen will bitteschön.

Aus dem alter mich irgendwo profilieren zu müssen bin ich längst raus und schon ein paar semester zu alt für.
 
@Swjosdotschka
Ich habe AL, secuRom ist auf meinem Rechner, ja,.. warum darf ich nicht Diskutieren?
Ich bin nicht gegen EA oder gegen die Sims, ich bin gegen diese Überwachungsmetoden.
Am ende soll ich bei EA betteln das ich mein Spiel noch mal Installieren darf, wissentlich und aufgeklärt kaufe ich das nicht.

Da hast du mich falsch verstanden. Wobei das meine Schuld ist, ich ahnte fast, dass sowas passiert.
Selbstverständlich kann man sich auch als AL User noch über SecuROM beschweren. Man sollte jedoch im Hinterkopf haben, dass man es meistens schon billigend in Kauf genommen hat, sofern man es wusste. Da kann man dann zwar immernoch sagen "Finde den Kram Müll", aber man hat es dummerweise dennoch unterstützt und muss sich in DEM Punkt bei Sims 3 keinen Kopf mehr machen.

Installationsbeschränkungen sind ein ganz anderes Paar Schuh, weil die ja nun (eventuell) jetzt erst neu hinzu kommen! Die sind für mich auch absolut inakzeptabel.
 
Ab dem Punkt wo alles nur noch auf Quelle? reduziert wird und das Wort des einzelnen nur dann zählt wenn ich Romane von Quellen zitiert werden soll ist eine Disukssionsform die mir persönlich nicht liegt.

Kannst du mir bitte sagen, was der Kontext dieser Aussage von dir sein soll? Den verstehe ich nämlich jetzt irgendwie nicht, vielleicht liegt es aber einfach nur daran, das es schon so spät ist.

Ich meine, für mich erscheint es doch irgendwie logisch, das wenn ich eine Aussage mache, die sich auf fremde Quellen bezieht, ich diese auf Nachfrage auch benennen kann. Ansonsten wäre das von mir Geschriebene allen falls nichts weiter als ein loses Gerücht und somit am Ende genau das, was du der Allgemeinheit in deinem ersten Post zum Vorwurf machst.

Auch wenn ich nun von den ganzen technischen Sachen keine Ahnung hab, so fand ich die Diskussion im Grunde garnicht schlecht und eigentlich auch sehr aufschlussreich. Deswegen kann ich es nicht nachvollziehen, warum du dich nun plötzlich wie eine beleidigte Leberwurst zurück ziehst, anstatt die Diskussion auf einer anderen Ebene weiterzuführen.

Ebenso ging es einfach zu stark auf eine persönliche ebene, und um Flamerein oder Anfeindungen gar nicht erst passieren zu lassen wollte ich mich zum Thema nicht weiter äussern.

Ein Meinungsaustausch ist und wird immer auf einer persönlichen Ebene aufgebaut. Selbst wenn sie bisweilen gut verpackt als sachliche Diskussion geführt wird.

Wenn man es genau betrachtet, führt letztlich jede Diskussion irgenwo ins Niemandsland. Denn es passiert nur sehr selten, das sich zwei oder mehr Gesprächspartner mit unterschiedlichen Auffassungen auf einen gemeinsamen Kontext einigen können.

Angst vor Anfeidungen sollte man deshalb trotzdem niemals haben. Denn eine persönliche Meinung steht jedem zu und ich denke jeder Mensch sollte, auch wenn es manchmal schwer fällt, soviel Selbstbewußtsein in sich tragen, seine Meinung, soweit sie für sich selbst vereinbar ist, konsequent zu vertreten.
 
Hi, oh man mir raucht echt der Kopf. Ich für meinen Teil kaufe nicht die Sims 3, meine Tochter hat es sich auch so gewünscht, aber so nicht. Hilfe wer schützt mich vor EA?
Ich will Spaß haben beim Spielen und kein Frust. Ich bleibe bei Sims 2 bis sich die Kopierschutzverschärfung geändert hat. Hallo? Ich hab nach jahrelanger Pause, seit 2 Jahren Internet, wenn ich ein Offline Spiel kaufe, will ich es auch offline installieren und spielen und mir nicht vorschreiben lassen, wie oft ich ein Spiel installieren darf. Die Entwickler werden immer bekloppter, sorry die Ausdrucksweise, aber es nervt total das alles teurer wird , mein PC ist 18 Monate alt bereits mein 3. schon was gutes, soll ich mir alle paar Wochen was neues kaufen? Die Techniken werden ausgereifter und ehe man sich versieht ist es ein Tag später schon veraltet. Was hat das mit dieses SecuROM zu tun?
Naja würden die Spiele auch nicht immer so sauteuer werden, weil die Grafik verbessert wurde und Original getreu ist, oder was weiß ich, würden auch nicht soviele Raubkopien im Umlauf sein. Und es würde ein normaler Kopierschutz ausreichen, doch keine Überwachung. Ist ja bei Klamotten nicht anders, das teuerste wird gefälscht. Aber ob sie nun das richtige mit Sims 3 machen, mag ich zu bezweifeln. Hab mein sauerverdientes Geld in die Sims gesteckt und nun wurde mir jegliche Freude auf den 3. Streich genommen. Ich für meinen Teil, hab mich entschieden.

Bitte laßt mich noch am leben ;-)

lg sunny
 
@cherry

Schön gesagt, wirklich ganz ohne Sarkasmus und Ironie.

Es mag an mir liegen aber ich für meinen Teil bin es gewohnt wenn ich Informationen geliefert bekomme bis zu dem Punkt an dem sie Faktisch wiederlegt sind als wahr anzunehmen. Sollten mir zweifel an einer Aussage kommen recherchiere ich selbst und erwarte dies nicht von daneren.

Das mag wohl an mir persönlich liegen aber ich kenne es Privat und beruflich nicht anders.

Ich hatte wie gesagt nur noch Gerichtstandorte einzelner Urteile im Kopf da diese Sache auch schon einige Zeit her war, von daher ist es nicht wie zu aktuellen Fällen recht schnell möglich grade im Netz Querverweise zu finden.

Faktisch ist auch alles was im Netz steht ja auch nur das was andere recherchiert haben und der Wahrheitsgehalt liegt im ermessen des Lesers, da imho keine Plattform je gegen ihre Interessen Arbeiten würde, selbst die öffentlich rechtlichen nicht.

Die Diskussion war auf den Technischen Teil bezogen auch für mich druchaus Interessant, und so auch scheinbar für einige andere Leser.

Es mag wiederrum an mir liegen doch versuche ich stehts so gut es geht das persönliche in einer Diskussion so gering wie möglich zu halten wenngleich es auch mir nicht immer gelingt.

Ich möchte noch sagen das ich hier nie das Ziel hatte Meinung irgendjemanden aufzuzwingen oder sie in irgendeiner form zu vertreten.

Meine Intention war es eine sachlich Neutrale Information anzubieten auf deren basis jeder für sich ein Urteil darüber erlangen kann ob ein Kauf von Die sims 3 oder anderen Produkten mit vergleichbaren oder gleichen Kopierschutz zu kaufen oder nicht.

Ich vertrete weder das eine noch das andere wenngleich ich mir Sims 3 trotz securom kaufen werde weil ich die bürde auf mich nehme da ich das Spiel einfach zu sehr mag wie schon beide Vorgänger die zusammen ein komplettes Regal fülllen.

*Kaffe aus meiner Sims 2 - University Tasse schlürf*

*Erdnussbutterkekse in den Thread stell*

gruß
 
@cherry

Es mag an mir liegen aber ich für meinen Teil bin es gewohnt wenn ich Informationen geliefert bekomme bis zu dem Punkt an dem sie Faktisch wiederlegt sind als wahr anzunehmen. Sollten mir zweifel an einer Aussage kommen recherchiere ich selbst und erwarte dies nicht von daneren.

Das mag wohl an mir persönlich liegen aber ich kenne es Privat und beruflich nicht anders.

Bitte nicht als persönlichen Angriff sehen, aber: Wo wurdest du "ausgebildet"? Ich frage, weil man hier vom Gymnasium an und später in der Uni verschärft immer und immer wieder darauf hingewiesen wird, wie wichtig Quellen bei der Behauptung sind. Das ist sowohl Teil einer schriftlichen Arbeit, als auch einer Diskussion. Von daher konnte ich Buzzler in dem Punkt durchaus verstehen.
Es ist auch nicht so, dass du auf die Quellen "herunterreduziert" wirst. Ich für meinen Teil habe deine Erläuterung durchaus bis zu einem gewissen Grad geglaubt und glaube es auch noch immer. Aber sicher sein kann man nunmal erst, wenn man was "handfestes" in der Hand hat, bzw. in diesem Fall auf dem Bildschirm.
Ausserdem, wenn es darum gehen würde dich in irgend einer Forum zu reduzieren, bräuchte man ja gar nicht nach den Quellen fragen, sondern würde ein undifferenziertes "alles Blödsinn!" von sich geben, und es dabei belassen. Wenn jemand dich nach dem Ursprung deiner Infos fragt, ist das also eher der Wunsch, deiner Argumentation folgen zu können.

Das Problem ist einfach, dass die Sache mit dem "Hör auf miiiich, glaube miiiir" nur bei Kah der Schlange im Dschungelbuch funktioniert. ;)

Allerdings finde ich, beide Seiten könnten da mal ein paar unterstreichende und bestätigende Quellen rausrücken, nicht nur eine.


Faktisch ist auch alles was im Netz steht ja auch nur das was andere recherchiert haben und der Wahrheitsgehalt liegt im ermessen des Lesers,

Das Risiko unwahr zu sein birgt jede Quelle, aber sie deswegen weglassen, bringt auch nichts.


Es mag wiederrum an mir liegen doch versuche ich stehts so gut es geht das persönliche in einer Diskussion so gering wie möglich zu halten wenngleich es auch mir nicht immer gelingt.

Ich für meinen Teil fand weder an deinem, noch an Buzzlers Post irgend etwas persönliches. Deswegen hat mich deine Reaktion auch etwas gewundert. :confused: Und Hexleins eher geärgert, weil ich nur noch las, dass wir ja "alle Schuld sind" und ich noch immer nicht wusste was jetzt schief gelaufen ist.

Meine Intention war es eine sachlich Neutrale Information anzubieten auf deren basis jeder für sich ein Urteil darüber erlangen kann ob ein Kauf von Die sims 3 oder anderen Produkten mit vergleichbaren oder gleichen Kopierschutz zu kaufen oder nicht.

Und genau deswegen fand ich deine Beiträge und die Diskussion darum ja so hilfreich. Nur irgendwie haben sich hier zwei Kids den Ball zugeworfen, und der Leser durfte per Münzwurf entscheiden wem er denn mehr glaubt. Das bringt nicht wirklich voran.
 
Gut, dann ist ja alles geklärt und wir können jetzt wieder mit dem Thema weitermachen:
Ich hole den Post von unten hoch:

[FONT=Verdana schrieb:
Babs07][/font]
Hi,
ich habe da auch noch was gefunden.

http://diepresse.com/home/techscienc...do&selChannel=

Vielleicht tut sich ja was.
Danke für den Link. Ich habe mal aus diesem Artikel etwas herauszitiert.
Mit dem Spiel wird die Kopierschutzsoftware SecuROM ausgeliefert, die diverse Einschränkungen mit sich bringt. Diese Software wird gemeinsam mit dem eigentlichen Spiel auf der Festplatte des Rechners installiert. Als Problem wird hierbei vor allem gesehen, dass die Zusatzsoftware bei der Deinstallation des Spiels nicht automatisch mitgelöscht wird und somit weiterhin auf dem System verbleibt. Daher könne die Software nur durch das Formatieren der Festplatte oder deren Austausch entfernt werden. Ein SecuROM-freies Betriebssystem ist also nach der Installation von Spore nicht einfach zu bekommen, heißt es von Seiten der klagenden Partei.

EDIT:

zitiere diesen Beitrag nochmals. Da er von jemandem falsch verstanden wurde. Obiges Zitat stammt nicht von mir, sondern aus der darüber angegebenen Quelle, einer Zeitung. Es handelt sich dabei wohl um den Anwalt, der derzeit die Klägerin gegen EA vertritt. Es ist dessen Argumentation und nicht meine.

Dieser Prozess ist aber ja womöglich entscheidend, ob Securom /DRM kommt und in welcher Form.
 
Ich sehe folgendes Problem bei derart geschützten Spielen bzgl Installationsbeschränkung.
EA sagt jetzt zwar, das nach Verbrauch der letzten Installation über eine Hotline eine weitere Installation freigeschaltet werden kann, aber nur wenn man glaubhaft belegen kann das man sich das Orginal gekauft hat.
Hat man jetzt aber keine Rechnung mehr, könnte EA sagen :
1) du hast es gebraucht gekauft, oder
2) du hast es dir nur geliehen, willst es installieren und besitzt es aber gar nicht, oder
3) du hast eine Raubkopie und versuchst an eine Freischaltung heranzukommen.

Okay, jetzt könnte man versuchen einen EA Mitarbeiter dazu zu bewegen ins MSN zu kommen, um mit einer Webcam zu beweisen das man ein Orginal besitzt, dazu noch eine glaubhafte Geschichte warum die Installationen verbraucht sind. Aber auch hier könnte wieder Punkt 1 bzw Punkt 2 greifen, gebraucht bzw geliehen.
Macht also keinen Sinn, weder so noch so.
Alternativ könnte man das Orginal kostenpflichtig bei EA einschicken.
Auch das ist in meinen Augen keine befriedigende Lösung.
Etwas zu sperren um illegale Kopien zu verhindern, und im selben Atemzug aber sagen das man nur anrufen muss um es wieder freizuschalten...die Grenze zwischen Sinnfrei und völligem Unsinn sind hier fliessend.
Personen die, wie ich erst vor kurzem, mal richtig Pech hatten und ihr System mehrere male hintereinander neu aufsetzen musten, was sollen solche Leute der EA Hotline erzählen ?
Es ist sogut wie unmöglich so etwas zu beweisen, wer hat schon bei jeder Windows Installation einen staatlich vereidigten Anwalt neben sich sitzen der solche Fälle bestätigen würde ?
EA muss nicht beweisen das der User Raubkopien verwendet bzw gegen geltendes Recht verstösst um eine weitere Installation zu verweigern,- der User muss irgentwie beweisen das er kein böser Raubkopierer ist. Und da sehe ich ernsthafte Probleme.
Mein Spore lässt sich jetzt noch 1 mal installieren, dann kommt die Hotline. Das zweite Spore das ich extra für meinen Sohn gekauft habe, noch zweimal. Jetzt habe ich ihm eine 160gb Festplatte gekauft weil er nur eine 20gb Festplatte hat.
Das ist dann seine zweite Installation. Das man bei Kindern auch mal häufiger den PC neu machen darf muss ich ja nicht erwähnen oder ?
Und bevor jetzt wieder Dinge kommen wie "der redet nur, sein Sohn hat die Zweitinstallation benutzt ect"
spore.jpg

Links sieht man die (noch nicht eingebaute) 160gb Festplatte für meinen Lütten.
Das Abenteuer Spore hat mich also mal eben 110€ gekostet.
Dazu kommt, wie ich einige Seiten zuvor in diesem Topic schonmal sagte, das die Qualität der Spiele nicht akzeptabel ist. Das Addon von Spore hat mich die 2te Installation gekostet und das Spiel stürzte danach konstant sporadisch ab.
Die Frage die ich mir jetzt stellen muss, will ich das mit Sims3 wiederhohlen ?
Mit dem Unterschied statt 110,- € ......mit 300, oder 400€ ?
 
mrs.bellavon sim:nein das stimmt so nicht,es gibt im jeden harware forum beschreibungen wie du secu rom vom pc bekommst.im zweifel einfach eine e-mail an sony schicken,antwort kommt dann nochmals mit einer deinstallationsbeschreibung.

Naja....
Schau mal bitte diesen Link an.
Da wird beschrieben wie ich SecuRom deinstallieren kann. Einfach sieht aber anders aus - vor allem wenn ich mir extra noch Programme runterladen muss um alles deinstallieren zu können.
Sonys SecuRom-Deinstaller scheint nämlich nicht alle Komponenten von der Platte zu löschen... Warum nur...? :lol:

Dank des Kopierschutz-Patches von AL hat Sims jetzt Probleme mit meinen Downloads und stürzt alle Nase lang ab. Auch noch nach der Deinstallation des Erweiterungspacks.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass das Absicht ist:
Wenn sich alle richtig schön mit Sims 2 rumärgern, kaufen sie sich lieber Sims 3 als Ersatz. Aber ohne mich! :p

Ich geb hier mal noch meine Meinung zum Aufeinander-Rumhacken kund:
Ich gehöre auch zu der Fraktion, die sich über SecuRom, DRM etc. ärgern. Und immer wenn hier jemand etwas schreibt wie "Ist doch alles halb so schlimm - Du weißt nur nicht richtig bescheid." dann denke ich an "Konflikt mit Emulationssoftware festgestellt" und meine unbrauchbare Sims-Erweiterung und ärgere mich ein bisschen über solche Sprüche.
Aber das mach ich mehr oder weniger heimlich, still und leise... :schnief:
 
@frau.felidae
Naja....
Schau mal bitte diesen Link an.
Da wird beschrieben wie ich SecuRom deinstallieren kann. Einfach sieht aber anders aus - vor allem wenn ich mir extra noch Programme runterladen muss um alles deinstallieren zu können.
Sonys SecuRom-Deinstaller scheint nämlich nicht alle Komponenten von der Platte zu löschen... Warum nur...?
Ja, .. ganz einfach... wenn man Informatiker ist.

Besser gefällt mir;
Alternativ könnte man das Programm durch deine Firewall blocken. Dann kann es wenigstens nicht "nach Hause" telefonieren. =)
 
Mit SecuROM ist Sims 3 für mich gestorben - nur 3 verschiedene PCs? Also Sim City 4 ist bei mir seit dem Kauf schon auf 5 verschiedenen PCs gelandet - 1. mein PC zum Kaufdatum, 2. einer der kurz später kam, 3. mein Laptop, 4. mein PC der in meiner Zweitwohnung steht, 5. der PC meines Bruders am Erstwohnsitz.
Die PCs 1 und 2 sind zwar Geschichte, aber sobald ich einen weiteren PC holen sollte muss ich schon was zusätzlich zahlen? Nein danke...
Wenn ich dazu dann noch die geistesfreien Äußerungen des Herrn Intat von EA lese (à la "Aber digitale Ware nimmt in der Qualität nicht ab" - achso? Dann würden Spiele wie MadTV, FIFA98 oder Super Mario Bros. heute also mit dem gleichen Erfolg verkauft werden können? Eigentlich muss man mit so einem Menschen schon Mitleid haben...) vergeht mir jede Lust auf weitere Produkte von EA - obwohl ich hauptsächlich EA/EASports Spiele besitze...
 
Hallo Ihr Lieben,

mal eine ganz dumme Frage:

warum regen sich denn die Leute so über das Kopierschutzsystem auf?

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.


WARUM wird hier Unmut verbreitet?

Ist es nicht völlig egal, dass das auf dem PC ist? Was stört denn daran?
(Ich habe kein Problem damit, dass z.B. EA wissen würde, wie ich meine Sims spiele..
oder wo ist das Problem?)

Ganz ehrlich, ich kann die Aufregung nicht nachvollziehen.
Wo ist der Nachteil?

Kann mir das mal einer bitte erklären?

LG die Alsterfee
 
Zuletzt bearbeitet:
mir hats den laptop zerschossen, zumindes eine der festplatten, einige programme, die legal sind, funktionierten nicht mehr, keiner weiß, was für daten ea geschickt bekommt, außerdem wird mir vorgeschrieben, wo und wie oft ich das spiel installieren kann. das sind meine hauptkritikpunkte
 
Hallo alsterfee!
Also, wenn Dich die Datenweitergabe nicht stört, dann ist das gut für Dich. Du kannst beruhigt spielen. Aber viele Leute haben nun mal ein Problem damit wenn ein Progamm automatisch Daten an eine Firma schickt. Vor allem wenn man nicht mal weiß welche Daten übermittelt werden.

Dann gibt es noch die Sache, dass sich SecuRom direkt in den Systemdatein einnistet. Das führt wohl zu Leistungsverlusten des PCs.

Darüber hinaus nerven mich Programme, die ich nur mit viel, viel Zeitaufwand wieder los werde - sieh Link aus meinem letzten Post, weiter oben.

Edit: Karitza hat noch einen wichtigen Grund genannt: Legal erworbene Programme können nicht mehr benutzt werden, weil SecuRom "Konflikte mit Emulationssoftware" feststellt.

Das sind meine Gründe, SecuRom nicht zu mögen. Ich hoffe ich hab es verständlich erklärt.

Dann gibt es noch die Installationsbegrenzung und die Zwangs-Onlineregistrierung die mich ärgern. Aber das hat ja nur bedingt etwas mit dem Kopierschutz zu tun.
 
Hallo alsterfee!
Also, wenn Dich die Datenweitergabe nicht stört, dann ist das gut für Dich. Du kannst beruhigt spielen. Aber viele Leute haben nun mal ein Problem damit wenn ein Progamm automatisch Daten an eine Firma schickt. Vor allem wenn man nicht mal weiß welche Daten übermittelt werden.

Dann gibt es noch die Sache, dass sich SecuRom direkt in den Systemdatein einnistet. Das führt wohl zu Leistungsverlusten des PCs.

Darüber hinaus nerven mich Programme, die ich nur mit viel, viel Zeitaufwand wieder los werde - sieh Link aus meinem letzten Post, weiter oben.

Edit: Karitza hat noch einen wichtigen Grund genannt: Legal erworbene Programme können nicht mehr benutzt werden, weil SecuRom "Konflikte mit Emulationssoftware" feststellt.

Das sind meine Gründe, SecuRom nicht zu mögen. Ich hoffe ich hab es verständlich erklärt.

Dann gibt es noch die Installationsbegrenzung und die Zwangs-Onlineregistrierung die mich ärgern. Aber das hat ja nur bedingt etwas mit dem Kopierschutz zu tun.

Danke, sehr nett.

Aber welche "legal erworbenen Programme" kann man denn nicht mehr benutzen? Das würe mich schon interessieren..

Microsoft Office oder so welche?

Kann man das Securom nicht - wenn man nicht mehr spielt - mit Tune Up deinstallieren? Das ist doch immer sehr sicher.

Und wenn man spielt, ist man doch nicht online...

Aber vielleicht kommt das ja gar nicht mit Securom, wenn die schon eine Klage haben bei EA?

LG die Alsterfee
 
Nach eigener Kontrolle habe ich bereits Securom auf dem PC. Jedoch hatte ich bis jetzt auch nie irgendwelche probleme damit. Kann sämtliche anderen Spiele, Programme etc. problemlos nutzen, und auch meine CD Brennsoftware "Nero" geht ohne Probleme und Konflikte...

Ich weiss nicht, aber irgendwie scheint das wohl nur bei mir so zu sein. Ausserdem kann man ja mit der Firewall die Kommunikation von Securom verhindern. Das hab ich z.b. gemacht (obs wirklich funktioniert weiss ich nicht) und ich kann Sims 2 mit allen Addons trotzdem einwandfrei spielen.

Naja, ich hatte auch bei SIms 2 nie irgendwelche Probleme oder Bugs vondenen soviele andere berichten.
Deshalb kann ich wohl auch nicht richtig nachvollziehen warum für viele Securom so ein Problem darstellt.
 
Aber welche "legal erworbenen Programme" kann man denn nicht mehr benutzen? Das würe mich schon interessieren..

Ich musste Nero deinstallieren. Aber trotzdem geht es nicht. :naja:
SecuRom reagier auf Software, die in der Lage ist "virtuelle Laufwerke" zu erstellen. Das bezieht auch ganz gewöhnliche Brennsoftware mit ein.
Und eigenartiger Weise ist die Nutzung virtueller Laufwerke nicht illegal.

Kann man das Securom nicht - wenn man nicht mehr spielt - mit Tune Up deinstallieren? Das ist doch immer sehr sicher.

Hast Du Dir meinen Link mal angesehen? :D

Und wenn man spielt, ist man doch nicht online...
Scheinbar kann SecuRom sich selber einwählen. Ein Internetkabel am PC reicht also aus.
Aber ob das stimmt weiß ich nicht - ich hab keinen Internetanschluss an meinem Spiele-PC.

Aber vielleicht kommt das ja gar nicht mit Securom, wenn die schon eine Klage haben bei EA?

Das hoffe ich. Aber ich zweifle stark daran. Schließlich wird ja nur in den USA geklagt und nicht in Deutschland.
Hoffen wir das Beste.
 
Vielen Dank Felidae,

dann lass ich mich mal überraschen.

Und da ich beim Sims-Spielen sowieso immer die Virensoftware abschalte und meine Verbindung zum Internet kappe (Wireless ausschalten), schaun wir mal...

Und das mit Nero, bin ja mal gespannt...

Lieber Gruss

die Alsterfee
 
SecuROm steht aber auch in Verdacht so lange zu warten BIS man eben wieder online ist. Es ist ja nicht so, dass SecuROM nur aktiv ist, wenn Sims aktiv ist. Es handelt UNABHÄNGIG von den Sims.
 
Was ich einfach komisch finde, wieso Securom bei einigen solche Probleme macht und bei anderen wiederum nicht?
Kann man dass dann wirklich auf Securom schieben?
Sorry will es niemanden ausreden, aber ich meine, es könnte ja auch sein dass irgendein anderes Programm Probleme macht, oder dass man sonst vielleicht irgendeine Spyware oder nen Virus drauf hat und es nicht richtig merkt?
Ich meine grundsätzlich müsste Securom doch dann bei allen Probleme machen und das tuts bekanntlich nicht.
 
Das habe ich mich auch schon gefragt.
Mir kommt mein "Konflikt mit Emulationssoftware" besonders deshalb so eigenartig vor, weil auf meinem Spiele-PC wirklich nichts außer Spielen habe. Für alle anderen Programme habe ich einen extra PC.
Vielleicht liegt es ja an dem was ich nicht habe...?
 
Weil es unendlich viele verschiedene Computer mit unendlich verschiedener Software gibt.
Man kann Computer nicht klar in Spiele und Arbeits-PCs unterteilen.
Ein kleines Beispiel aus dem praktischen Leben :
mein PC
Core2 /3ghz x2, Geforce 8600gt
meine Frau
Dual Core /3ghz x2, Geforce 8600gt
Festplatte und andere Dinge wie Sound ect lass ich mal aussen vor. Bei mir laufen die Sims2 stotterfrei, bei meiner Frau muste ich den absolut neuesten Nvidia Grafikkarten Treiber installieren, es war fast unspielbar.
Beide Grafikkarten sind übrigens identisch.
Witzig nicht war ?
 
Ja allerdings komisch...:eek: Tja, ich glaube über das Innenleben eines PCs so gut Bescheid zu wissen dass man merken kann warum es bei einigen funktioniert und warum nicht ist wohl eine ziemlich schwere Arbeit.
Finde sowas allerdings sehr interessant.
Hatte z.b. bei meinem früheren PC (Vor 6 Jahren) sonst immer Probleme, mit Sims 1. Als ich Sims 2 dann noch installierte (damals Grundspiel) funktionierte es aber problemlos. So komisch.
Dann hab ich mir aber trotzdem einen neuen PC zugelegt da der andere einfach veraltet war und beim neune PC funktionierte dann auch alles stets einwandfrei.
habe im letzten Jahr nur mal nachgerüstet mit RAMS und die Grafikkarte ausgetauscht.

Werde mir nun aber wieder einen neuen PC zulegen, da mein jetztiger wieder 5 Jahre alt ist =)
 
Zumindest in DE ist das Kopieren auch von kopiergeschützten Software-Datenträgern absolut legal.

Das ist leider nicht ganz richtig. Ich habe leider im Moment keine Zeit es ganz genau heraus zu suchen, aber wenn ich mich recht erinnere, dann wurde unser Urheberrecht im letzen Jahr verschärft.

Also:Software, die ich legal erworben habe und die keinen Kopierschutz hat, darf ich für mich persönlich als Sicherungskopie kopieren. Eine kostenlose Weitergabe an Freunde ist eigentlich auch schon ausgeschlossen, eine gewerbliche Nutzung sowieso.

Software, die ich legal erworben habe und die einen Kopierschutz hat, den ich nur aushebeln kann, indem ich spezielle "illegale" Programme nutze, darf ich nicht mal für den eigenen Sicherrungsbedarf kopieren. Lässt sich die Software ohne Probleme, z.B. durch einfaches Image-Ziehen und Brennen kopieren, dann ist es rechtlich zu behandeln wie "ohne" Kopierschutz.

Außerdem muss bei allen Produkten sichtbar auf der Verpackung vermerkt werden, dass ein Kopierschutz angewendet wird und eigentlich auch, welcher es ist.

Nagelt mich jetzt nicht auf einzelne Formulierungen fest, ist auch nur grob sinngemäß wieder gegeben. Zumindest ist es neu, dass die Anfertigung einer Sicherheits CD oder DVD für den Eigenbedarf nicht mehr völlig legal ist.
 
Das hoffe ich. Aber ich zweifle stark daran. Schließlich wird ja nur in den USA geklagt und nicht in Deutschland.
Hoffen wir das Beste.

Immerhin könnten wir ja dann im Erfolgsfall der Klägerin die amerikanische Version erwerben. Falls es dann überhaupt noch eine gesonderte Version für die anderen Staaten geben sollte.
 
hatte auch noch nie probleme mit bugs gehabt in sims2, aber seit al hab ich sie auch. ist denk ich mal auch viel glückssache

finds auch seltsam das der pc bei mir manchmal stoppt beim hochfahren wenn ich die sims2 al cd dirn hab, wenn ich sie rausnehm gehts dann sofort weiter....
 
Da die Diskussion hier darin mündet bewusst den ständigen versuch unternimmt alles was ich hier schreibe zu zerpflügen damit sie in das Meinungsbild kenn ich nicht / finde ich nicht / gibt es nicht mündet werde ich mich an dieser Stelle aus der Diskussion ausklinken.
Was erwartest Du denn von jemandem, der 1. nicht Deiner Meinung ist und 2. einen anderen Kenntnisstand hat? BTW: Nichts von dem, was ich schrieb, war persönlich geschweige denn als persönlicher Angriff gemeint.

Mir ist bei SecuRom-DRM im Wesentlichen die Sache mit den Aktivierungen ein Dorn im Auge. Ich persönlich glaube nicht, dass da irgendwann einfach so die Aktivierungsserver abgeschaltet werden, der resultierende PR-Schaden wäre kaum noch zu übertreffen, wenn man seine Aktivierungen allerdings "verbraucht" hat, ist das im Ergebnis erstmal das Gleiche: Man hat ein Nutzungsrecht, das man nicht in Anspruch nehmen kann, sondern ist auf die Großzügigkeit des Rechteinhabers angewiesen (nichts anderes heißt dieser "triftige Gründe"-Passus) bzw. noch schlimmer: irgendeines unterbezahlten CallCenter-Agents. Es ist IMHO auch Unsinn, da irgendwas Gegenteiliges konstruieren zu wollen, aus dem Recht des einen leitet sich nun mal nicht automatisch die Pflicht eines anderen ab. Als Endkunde hat man nur ein Rechtsverhältnis mit dem Einzelhändler und nach 6 Monaten spätestens aber 24 Monaten ist da nichts mehr zu holen und dann steht man da und hat nach meiner Rechtsauffassung ausschließlich das Recht, die Software höchstpersönlich zu knacken, um sie weiter zu nutzen, was für die meisten Kunden völlig abwegig sein dürfte. An dem Punkt ist zumindest für mich klar, dass ich bei dieser Entrechtung des Kunden nicht mitmache und ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man das irgendwie abschwächen oder bagatellisieren kann.

Dass nach wie vor nicht offiziell bekannt ist, welche Hardware nun genau für diese sogenannte Hardware-ID herangezogen wird, finde ich ebenfalls ein starkes Stück, aber das ist zweitrangig.

Übrigens habe ich in der Zwischenzeit selbst mal geschaut und offenbar kann man Bioshock und Two Worlds komplett offline per Telefon aktivieren. Für jegliche EA-Titel ist das allerdings ohne Belang, denn für die gilt das nicht. BTW: Mir ist völlig klar, dass das technisch problemlos möglich ist, nur ist das witzlos, wenn es vom Publisher/Hersteller nicht angeboten wird. Es führt auch den Ansatz des Kopierschutzes ad absurdum, denn wenn man so eine Offline-Aktivierung hat, dann gibt es auch ganz schnell Key-Generatoren, mit denen man das umgehen kann.

Nehmen wir mal total hypothetisch an, Securom würde sensible Daten ausspähen.
Wenn der Datenverkehr verschlüsselt ist, wer oder was kann dann aus Gründen des Datenschutzes den Datenverkehr überprüfen?
Vermutlich niemand. Wenn die Sache bei Bekanntwerden für genug Aufsehen sorgt, berichten die einschlägigen Portale wie heise oder Golem und später vielleicht auch die Printmedien, Peter Schaar beschwert sich und dann gehen alle wieder zur täglichen Routine über und nichts passiert...

Ich persönlich glaube aber nicht, dass SecuRom irgendetwas ausspäht und meines Wissens gibt es dafür auch keine Be-/Hinweise. Der Grund dafür liegt schlicht darin, dass da meines Erachtens seitens SecuRom kein echtes Interesse besteht. Z.B. Google ist da sehr viel gefährlicher. EA selbst hat ein gesteigertes Interesse daran, zu erfahren, auf welcher Hardware, welche Spiele mit welcher Seriennummer gestartet werden und genau diese Infos werden höchstwahrscheinlich auch übertragen werden, wenn ein EA-Spiel beim Spielstart nach Hause telefoniert (dass sie das tun, ist bekannt).

Danke an alle hier - habt ihr es wieder geschafft einen neuen User der helfen wollte zu vertreiben.{...}
Geht es vielleicht auch ein bisschen sachlicher? Wie wäre es, die Nutzer, die Du meinst, direkt anzusprechen, anstatt hier zu einem Rundumschlag auszuholen?

SecuROm steht aber auch in Verdacht so lange zu warten BIS man eben wieder online ist. Es ist ja nicht so, dass SecuROM nur aktiv ist, wenn Sims aktiv ist. Es handelt UNABHÄNGIG von den Sims.
Nein. Wie schon mehrfach gesagt: SecuRom steckt in der Startdatei des Programms und kann nur aktiv werden, wenn selbige Startdatei geladen ist. Wenn das Programm beendet wurde, kann SecuRom auch nicht mehr aktiv werden. Wenn man SecuRom auf einem Windows-Account mit eingeschränkten Rechten installiert, wäre es prinzipiell möglich, dass der installierte SecuRom-Dienst (siehe oben für den low-level-access auf den Datenträger) nach Hause telefoniert, davon ist mir nichts bekannt.
Ich glaube aber wie gesagt nicht bzw. bin zumindest weit davon entfernt, überzeugt zu sein, dass SecuRom überhaupt nach Hause telefoniert. Dass die Spiele selbst bei ihren Publisher/Hersteller-Eltern anrufen, ist dagegen bekannt.

Ich habe leider im Moment keine Zeit es ganz genau heraus zu suchen, aber wenn ich mich recht erinnere, dann wurde unser Urheberrecht im letzen Jahr verschärft.
Meines Wissens war die letzte Urheberrechtsänderung dieser sogenannte "zweite Korb", der am 1.1.2008 in Kraft getreten ist und dabei wurden die Gesetze, um die es hier ging, nicht angetastet.

http://www.kopienbrauchenoriginale.de/enid/b47cbdbb1c8015a9fac1bda54f90263b,0/2u.html

Ich will übrigens gar nicht ausschließen, dass ein Richter (gerade wenn es einer vom LG Hamburg ist, die scheinen ja alle stark was am Kopf zu haben) eine Sicherungskopie für unrechtmäßig erklärt hat, wenn es vom Rechteinhaber einen Austauschservice für Datenträger gibt - der Grund ist dann allerdings nicht der Kopierschutz, sondern weil die Vervielfältigung nicht notwendig wäre, um die zukünftige Nutzung zu sichern. Meine Rechtsauffassung muss sich dabei allerdings schwer an den Kopf greifen - dieser Austauschservice ist eine rein freiwillige Leistung und damit meine ich keine freiwillige Selbstverpflichtung wie es beispielsweise die übliche Hersteller-Garantie ist. D.h. dieser Service könnte morgen ersatzlos eingestellt werden und das wäre schon irgendwie blöd, wenn mir heute mein Datenträger kaputt gegangen wäre... Dass es enorm schwierig ist, von einem SecuRom-geschützten Datenträger (gilt analog für alle anderen Datenträger-basierten Kopierschutze) eine funktionierende Kopie zu erstellen, also eine mit der man das Spiel ohne NoCD/DVD-Crack starten kann, sei dabei nur nebenbei erwähnt...
 
jetzt mal ne doofe frage von mir, ich seh nämlich kaum durch hier.

also kann ich wenn ich sims 3 starte aus den i-net raus gehen und SecuRom kann nicht mehr nach haus telefonieren, startet das spiel dann trotz allem?
und würde das sowas dann gehen?
 
Also ich habe auch SecuRom auf dem PC - jemand hat gesagt seit "Vier Jahreszeiten" sei das so und ich habe keine Probleme damit. Ich muss aber hinzufügen, dass ich mir einen neuen PC habe bauen lassen, der gut Leistung hat und solche Programme super nebenbei ausführt.

Diesen PC-Spezi habe ich auch nach SecuRom gefragt und der sagte, dass private Daten davon überhaupt nicht betroffen seien. Und mal ehrlich: "Was sollte EA denn mit diesem Datenmüll anfangen?" Gar nichts. Wie auch. Ich denke es geht nur um Kopierschutz und da kann ich jede Firma verstehen, die versucht ihr Produkt zu schützen. Ich kann ja schließlich auch nicht in einen Laden gehen und mir zwei zusätzlich Jeans mitnehmen, weil ich Angst habe das meine kaputtgeht oder sie noch zwei Freundinnen zum Gebrauch geben will.

Wenn ich mir einen neuen PC anschaffe zieht das Spiel ganz einfach mit um, bei Spore geht das ja wohl auch. und wer installiert denn sein Spiel ständig mehrfach? Kaum jemand. Auch dafür gibt es Möglichkeiten - siehe Spore (tel. neue Aktivierungscodes, ähnlich wie wenn man WindowsXP mitnimmt auf einen neuen PC)

Also eigentlich nichts wirklich neues - neu ist nur, dass es auf Spiele angewendet wird.
 
Also ich habe auch SecuRom auf dem PC - jemand hat gesagt seit "Vier Jahreszeiten" sei das so und ich habe keine Probleme damit. Ich muss aber hinzufügen, dass ich mir einen neuen PC habe bauen lassen, der gut Leistung hat und solche Programme super nebenbei ausführt.

Diesen PC-Spezi habe ich auch nach SecuRom gefragt und der sagte, dass private Daten davon überhaupt nicht betroffen seien. Und mal ehrlich: "Was sollte EA denn mit diesem Datenmüll anfangen?" Gar nichts. Wie auch. Ich denke es geht nur um Kopierschutz und da kann ich jede Firma verstehen, die versucht ihr Produkt zu schützen. Ich kann ja schließlich auch nicht in einen Laden gehen und mir zwei zusätzlich Jeans mitnehmen, weil ich Angst habe das meine kaputtgeht oder sie noch zwei Freundinnen zum Gebrauch geben will.

Wenn ich mir einen neuen PC anschaffe zieht das Spiel ganz einfach mit um, bei Spore geht das ja wohl auch. und wer installiert denn sein Spiel ständig mehrfach? Kaum jemand. Auch dafür gibt es Möglichkeiten - siehe Spore (tel. neue Aktivierungscodes, ähnlich wie wenn man WindowsXP mitnimmt auf einen neuen PC)

Also eigentlich nichts wirklich neues - neu ist nur, dass es auf Spiele angewendet wird.

Unterschreib :up:

Angeblich gibts doch viele Leute die das Spiel so oft installieren, obwohl ich mir das nicht so ganz vorstellen kann, ich frag mich dann immer was die mit dem Spiel machen dass es so oft installiert werden muss :ohoh: =) Z.b. hab ich mein Simsspiel in den ganzen Jahren nur einmal neu installiert und das war als ich einen neuen PC gekauft habe.
Sehr viele haben wohl Probleme mit dem PC und dann müssen sie es wohl neu installieren, obwohl sicherlich nicht jedes Problem auf Securom oder so zurückzuführen ist.
Finde das auch nicht so toll das bei PC Problemen Securom Schuld sein soll. Habe das ja auch drauf und bis jetzt nie Ärger =)

Naja, lassen wir jedem seine Meinung.
 
Also ich habe auch SecuRom auf dem PC - jemand hat gesagt seit "Vier Jahreszeiten" sei das so und ich habe keine Probleme damit. Ich muss aber hinzufügen, dass ich mir einen neuen PC habe bauen lassen, der gut Leistung hat und solche Programme super nebenbei ausführt.

Seit "Gute Reise" bzw. eigentlich schon seit "H&M" ist SecuRom dabei. Vorher war es ein anderer Kopierschutz.

Diesen PC-Spezi habe ich auch nach SecuRom gefragt und der sagte, dass private Daten davon überhaupt nicht betroffen seien. Und mal ehrlich: "Was sollte EA denn mit diesem Datenmüll anfangen?" Gar nichts. Wie auch.

Der eine "Experte" sagt dies, der andere "Experte" sagt das. Ich will das Fachwissen "deines" Experten nicht in Frage stellen aber Fakt ist, dass zu den diskutierten Punkten (u.a. welche Daten geschickt werden) keiner so genau weiß, was wie gemacht wird. Nur Behauptungen gibt es viele.
Und was will z.B. Google mit den Terabyte an Daten (gespeicherte Suchanfragen), die es speichert? Ich glaube nicht daran, dass nur weil mir gerade kein Sinn dahinter einfallen mag, es nicht einen geben könnte. Ich bin mir da aber keineswegs sicher wie es bei SecuRom ist, weder "Big Brother - ich nehme alle Daten mit" noch "wir halten uns streng an deutsche Datenschutzrichtlinien" erscheinen mir plausibel.

Ich denke es geht nur um Kopierschutz und da kann ich jede Firma verstehen, die versucht ihr Produkt zu schützen. Ich kann ja schließlich auch nicht in einen Laden gehen und mir zwei zusätzlich Jeans mitnehmen, weil ich Angst habe das meine kaputtgeht oder sie noch zwei Freundinnen zum Gebrauch geben will.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben. Die Jeans muss auch nicht online registriert werden, und beim 3. oder 5. mal registrieren muss nicht beim Hersteller darum gebeten werden, es wieder zuzulassen. Ein Weiterverkauf der Jeans bei Ebay oder auf dem Flohmarkt wäre somit fast unmöglich ("Die Jeans wurde nur 2 mal registriert, ehrlich, glaub mir!!").
Kopierschutz um die Rechte der Firma zu schützen, so weit, so verständlich. Aber warum einen, der den Käufer einschränkt? Um bei der Jeans zu bleiben, warum soll mir eine Jeans vorschreiben, welche andere (legale) Hosen (z.B. Emulationssoftware) ich benutzen darf? Warum hindert sie in einigen Fällen manche daran ein T-Shirt anzuziehen (CD-Rom Laufwerk nicht benutzbar)?
Warum sollte ich glücklich oder auch nur neutral gegenüber einem Kopierschutz sein, wenn ich nicht sicher bin ob mich potentielle Probleme (Spiel startet nicht) auch betreffen werden?
Sorry wenn ich das Jeans-Beispiel so gedehnt habe, aber es war so schön bildlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Was sollte EA denn mit diesem Datenmüll anfangen?"
Du bezeichnest deine privaten Daten als Datenmüll, mit dem niemand etwas anfangen kann? Ahja. Wenn du wüsstest, was man allein mit all den Daten von deinem Surf-, Spiele- und Einkaufsverhalten so alles anstellen kann. Gewisse Firmen zahlen ja nicht umsonst hohe Geldbeträge um an solche Infos zu gelangen.
 
ist securom auch bei "vier jahreszeiten" gewesen? jetzt interessiert es mich schon irgendwie.
securom probleme hatte ich bis jetzt noch nicht. was mich aber trotzdem ein bisschen stören könnte, wäre die tatsache, das man sein eigenes spiel nur drei mal installieren kann. man kann seinen pc oder laptop so schnell ändern. ich habe die sims 2 bestimmt schon mind. drei mal auf verschiedenen pc's installiert, da mal ein pc kaputt ging, der andere zu alt war und man dann auf einen laptop ungestiegen ist.
es gibt so viele spiele von ea, die nicht so ein erheblich aggressives programm hat. jedes datenschutzprogramm hat seine schwachstelle. leute die es knacken möchten, können dies auch. was man ja als beispiel bei spore gehört hat. es hat länger gedauert, aber es war möglich. ich verstehe schon ea, das sie ihre spiele schützen möchten. dazu habe ich auch nichts gesagt, aber das es entschieden wird, wieviel mal es installiert werden darf, stört mich persönlich. keine ahnung warum.
naja ich hoffe, dass die sims 3 ein super spiel wird und keine probleme auftreten werden. es ist ja noch nicht veröffentlicht worden. ich hoffe, dass alles nur gerüchte oder späkulationen sind und nicht der realität entsprechen. wer weiß. es kann sich in einem monat viel ändern. hoffe ich zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist securom auch bei "vier jahreszeiten" gewesen? jetzt interessiert es mich schon irgendwie.

Das erste Mini-Addon mit SecuRom war H&M. Das erste "große" Addon mit SecuRom war Gute Reise. Alle kleinen und großen Addons danach nutzen auch SecuRom. Siehe auch hier.

Da 4 Jahreszeiten vor Gute Reise erschien benutzt es noch kein Securom sondern einen anderen Kopierschutz.
 
ich habe alcohol auf meinem rechner und ein virtuelles laufwerk,sims kann ich problemlos spielen.zu der deinstallation,dafür muss man sich nur mal ein bisschen damit auseinandersetzen und sich ein wenig mit seinem pc auskennen.so schwer ist es nicht,ich glaube start und ausführen bekommt jeder hin,die schlüssel in der reg kann man ja drinnen lassen wenn man sich da nicht rantraut,die richten dann erstmal keinen schaden an und senden dann auch nichts mehr.
zu der installation,wenn ich das nu richtig verstanden hab,hat man nach der deinstallation wieder alle 5 punkte voll,was bedeutet ein haushalt mit 5 pc`s kann das spiel auf allen 5rechnern installieren.deinstalliert man es von allen 5 rechnern hat man wieder die 5 installationen zur verfügung und das einem in einer woche 5mal die festplatte verreckt ist nun sehr unwahrscheinlich.auch brauch man zum spielen nicht zwingend internet,das braucht man nur zum aktivieren.das spiel kann man genau wie windows xp übers telefon oder übers i-net aktivieren.internetanschluss ist nur von nöten wenn man features wie die werbung oder sonst was nutzen möchte.
sicherungskopien für den eigenen gebrauch sind nicht illegal §95.illegal sind sie erst dann wenn man die nachfrage nach der disc verhindert.was im prinzip die sicherungskopie unbrauchbar macht und ein wiederspruch in sich ist.aber na ja gesetze sind halt nicht immer logisch.
l.g.
 
Und mal ehrlich: "Was sollte EA denn mit diesem Datenmüll anfangen?" Gar nichts.
Das kommt schwer darauf an, was Du unter "privaten Daten" verstehst. Im Zweifelsfall ist "eine ganze Menge" eine sehr viel sichere Vermutung als "gar nichts".

Ich kann ja schließlich auch nicht in einen Laden gehen und mir zwei zusätzlich Jeans mitnehmen, weil ich Angst habe das meine kaputtgeht oder sie noch zwei Freundinnen zum Gebrauch geben will.
So wie es aussieht, muss man in Zukunft jedesmal beim Hersteller anrufen und die Jeans neu aktivieren, wenn man sie mit mehr als 5 verschiedenen Schlüppern tragen will. Zusätzliche Jeans haben da gar nichts mit zu tun.

und wer installiert denn sein Spiel ständig mehrfach? Kaum jemand.
Die Begriffe "ständig" und "kaum" sind auslegungsfähig. Ich für meinen Teil finde 5 Aktivierungen für ein Spiel, das man über viele Jahre spielt, reichlich wenig.

Auch dafür gibt es Möglichkeiten - siehe Spore (tel. neue Aktivierungscodes, ähnlich wie wenn man WindowsXP mitnimmt auf einen neuen PC)
Du findest es also in Ordnung, um ein Recht betteln zu müssen, das Du längst hast?

Also eigentlich nichts wirklich neues - neu ist nur, dass es auf Spiele angewendet wird.
Neu ist, dass die Rechteinhaber sich anmaßen, einem irgendwann den Hahn zuzudrehen.
 
Wo hast Du das denn her?


http://eafiles.de/downloads/diverses/Fragen und Antworten zum Kopierschutz und DRM.pdf
wie gesagt bin ich mir da nicht hundert pro sicher so hab ich das aufgefasst.
ein auszug aus der pdf
Was ist der Unterschied zwischen der alten DVD-Authentifizierung und
dem neuen Onlinemodell?
Zwei Sachen haben sich geändert. Erstens ist die Authentifizierung jetzt
nicht mehr physisch, sondern online, weshalb du auch nicht mehr die
DVD zum Spielen einlegen musst. Zweitens musst du jetzt nur einmal
mit dem Internet verbunden sein, wenn du das Spiel zum ersten Mal
startest. Danach musst du nur noch online sein, wenn du zusätzlichen
Inhalt für das Spiel herunterladen möchtest.
 
http://eafiles.de/downloads/diverses/Fragen und Antworten zum Kopierschutz und DRM.pdf
wie gesagt bin ich mir da nicht hundert pro sicher so hab ich das aufgefasst.
ein auszug aus der pdf
Was ist der Unterschied zwischen der alten DVD-Authentifizierung und
dem neuen Onlinemodell?
Zwei Sachen haben sich geändert. Erstens ist die Authentifizierung jetzt
nicht mehr physisch, sondern online, weshalb du auch nicht mehr die
DVD zum Spielen einlegen musst. Zweitens musst du jetzt nur einmal
mit dem Internet verbunden sein, wenn du das Spiel zum ersten Mal
startest. Danach musst du nur noch online sein, wenn du zusätzlichen
Inhalt für das Spiel herunterladen möchtest.
Du widersprichst Dir selbst... In dieser Meldung steht dass man es online aktivieren muss!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten