Dell: Computer gut genug?

LoveBird

Member
Registriert
Oktober 2007
Ich habe mir mal einen Computer(Notebook) zusammengestellt bei Dell. Dieses Notebook soll nur für das Internet, für Word, Excel usw. benützt werden, nicht für Speile andere Software oder sonstigem. Auserdem soll er eigendlich nur für daheim genützt werden und eher nicht für unterwegs. Aufjedenfall ist immer ein Platz, wo man das Notebook mit Strom versorgen kann.
Hier mal das was ich zusammengestellt habe. Bitte sagt was ich ändern könnte und ob er geeignet ist oder eher nicht.



6-cell battery [Im Preis enthalten]


3072 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [1x1024+1x2048] [Im Preis enthalten]


Optisches 8x-DVD+/-RW-Laufwerk, einschließlich Software [Im Preis enthalten]


Kensington Ci 25m ¿ Optische Maus für Notebooks [Im Preis enthalten]
Erhalten Sie 20 % Rabatt!

Integrierter Intel® Graphics Media Accelerator X3100 [Im Preis enthalten]


spacer.gif
320 GB SATA-Festplatte (5.400 U/Min.) [Im Preis enthalten]



15,4-Zoll-Breitbild-WXGA+-Display (1440 x 900) mit TrueLife™ [Im Preis enthalten]


1 Jahr Basisgewährleistung [Im Preis enthalten]


2,0-Megapixel-Webkamera [Im Preis enthalten]


Intel® Core™ 2 Duo-Prozessor T8100 (2,10 GHz, 800 MHz FSB, 3 MB L2-Cache) [Im Preis enthalten]


Endpreis: 721,73€
Es ist wirklich wichtig also bitte hilft mir:)



 
Zuletzt bearbeitet:
wieviel kostet der?

Ein EEE kostet 300 € und reicht für normales arbeiten total aus.
 
warum kaufst du dir keinen normalen PC wenn er eh nur daheim rumsteht? oder den EEE, alles andre ist Geldverschwendung meiner Meinung nach.
 
Hm, eine gute Frage. Wenn ich jetzt ein Notebook nehme, und das so zusammengebaut wird wie oben bei meinem Beitrag, wäre das dann geeignet oder nicht?
 
Bei Dell gibt es meines Erachtens nur noch mind. 3 GB RAM. Für ein Office 2007 würd ich auch mindestens 2 GB veranschlagen..

Apropos EEE PC von Asus. Also eure Meinung in allen Ehren aber ich möchte auf dem Furz keine 3 Stunden einen Brief schreiben müssen. Da is mir ein 15" Bilschirm allemal lieber.

Gugg doch mal ob du bei Lenovo oder so einen ähnlichen Laptop bekommst..
 
Mein jetziger Desktop hat 1 GB ram und einen einkern-prozessor mit 2'00 GHz und damit spiele ich noch viel. Mit dem was du willst kannst du momentan noch fast jedes Spiel spielen, nur die GK bringts dazu nicht...
 
Von der Rechenleistung her ist das Ding jedenfalls stark übertrieben für Internet, Word & Excel.

Du brauchst ja wohl:

- Großes Display (für bequemes Arbeiten)
- Volle Tastatur (aus dem gleichen Grund)

Was Du nicht brauchst, ist:
- Ein Riesenprozessor wie den
- Gar so viel Arbeitsspeicher
- So eine riesige Festplatte (es sei denn, Du saugst Filme)
- Viel Akkulaufzeit (wird ja meist eh ohne Akku an der Dose hängen, Akku permanent laden ist nicht gut für den Akku)

Bei der Webcam weiß ich's nicht - klingt für mich nach Schnickschnack, aber mag ja sein, dass Du das Ding haben willst.

Wenn er nicht wegen der geringen Größe als "Desktop Replacement" (also Ersatz für einen stationären PC) ungeeignet wäre, würde ich ja auch sowas wie den Eee-PC empfehlen. Es stehen auf der Welt genügend halbe Rechenzentren rum, die letztlich als Schreibmaschine mit Internetanschluss genutzt werden.

Ich kenne mich auf dem Notebook-Markt leider nicht aus, aber würde bei Deinem Anforderungsprofil in Richtung ältere CPU-Generation mit großem Display gehen - oder stationärer Kompakt-PC mit Mini-Gehäuse! Dann kannst Du Dir einen fetten Flachbildschirm da hinstellen, und daneben liegt oder steht noch so'n kleines Kistchen, mit dem Du neben Computerei auch Filme gucken kannst (und natürlich eine richtige, ergonomisch alle Male einem Laptop vorzuziehende Tastatur) - nur so als Denkanstoß.

EDIT

@ TWA: Achtung - das Teil hat nur diese integrierte Intel-Grafik, da ist nicht viel mit 3D.
 
Den EEE gibts auch mit größerem Display ;)

T Wrecks Ideen sind durchaus vernünftig, aber der Laptop oben ist echt am Ziel vorbei.
 
Die Frage ist für mich eigentlich eher, warum es ein Notebook sein muß, wenn man das Gerät nur zu Hause verwenden will. Weil man es leicht mal in den Schrank stellen kann oder auch mal auf der Couch surfen kann? Falls man das Gerät sowieso nur auf dem Schreibtisch hat, wäre ein "normaler" PC auf jeden Fall günstiger, außerdem kann man da, wie T Wrecks schon erwähnte, ruhig auch Nägel mit Köpfen machen und eine große Tastatur und ein großes Display verwenden - was für die Arbeit auf jeden Fall viel entspannender ist als bei einem Notebook.

Ein Vorteil von Notebooks ist üblicherweise die Stromersparnis, denn der Energieverbrauch liegt auf jeden Fall niedriger als bei einem Standard-PC. Wenn man den höheren Anschaffungspreis dagegenrechnet, lohnt sich das aber wohl nur, wenn der Rechner ständig laufen soll, was vermutlich in diesem Fall ja nicht zutrifft. Sofern man an einen eeePC einen externen Monitor anschließen kann, wäre das vielleicht sogar in der Tat eine Alternative, denn die Rechenleistung reicht fürs Surfen usw. auf jeden Fall aus. Eine externe Maus und Tastatur dazu, und man hat praktisch ein Äquivalent zum iMac mini, der dank Solid State Disk seine Arbeit sogar vollkommen lautlos verrichtet. :)
 
Deswegen sag ichs ja, die GK bringt zum spielen nix ;)
Aaach, GK = Grafikkarte, klar. Entschuldige, da habe ich Deinen Beitrag nicht sorgfältig genug gelesen, bevor ich die Edith reingestellt habe.

Ist eigentlich ect 'ne ulkige Config, erinnert mich an alte Komplett-PC-Angebote: Mooordsprozessor (wegen der werbewirksam hohen MHz-Zahl), mit dem "das Internet viel schneller geht" (das war wohlgemerkt zu Analogmodem-/ISDN-Zeiten), und der Rest Murks. Bei dem Dell-Laptop ist die GraKa extrem unterdimensioniert. Mir fällt eigentlich kein Anwendungszweck ein, für den die Konfiguration gut passt. Entweder ist die Rechenleistung zu hoch oder die Grafik zu mies. Doch, eine Sache gäbe es... SimCity 4! :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten