Kann bestimmte Videos nicht anschauen!!!

Likuh

Member
Registriert
Juni 2006
Geschlecht
w

...und zwar gerade die besten nicht!
Wenn ich ein Video anschauen will, z.B. das hier:

http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=53202144

oder das:

http://www.the-scorpions.com/german/news/news_item.asp?NewsID=96

Dann kommt da nur so ein Zeichen von drei Männchen die hintereinander gestellt sind und so einem Kreis, der da immer rum geht. Also, es ist schwer zu erklären, auf jeden Fall sieht es so aus, als würde das Video laden, das tut's aber nicht.

Bei meinem Cousin auf dem Computer geht das Video los, sobald er die Seite öffnet. Bei mir kommt nur immer dieses Zeichen.
Ich habe auch den aktuellen AdobeFlashplayer installiert, daran kann es also nicht liegen.

Es gehen aber auch nur Videos von myspace nicht, wer kann sich darauf einen Reim machen?
Wär schön, wenn mir jemand helfen könnte...:ciao:
 
Browser?
Keine Ahnung...Internet Explorer? Wenn es das is, was gemeint ist.

Aber ist auch egal, mein Vater hat jetzt doch rausgekriegt, woran das liegt.
Für alle, die das gleiche Problem haben oder die es einfach interessiert:

Man muss oben in der Leiste auf Extras gehen, dann auf Internetoptionen oben die Registerkarte Verbindungen auwählen und dann unten auf LAN-Einstellungen.
Und wenn man den Proxyserver hier anschaltet, dann ist der Computer sicherer, bzw. man sieht nicht andauernd diese kleinen Werbefilmchen, die auf den größeren Seiten überall zu finden sieht. Aber man sieht halt gar keine Flash-Filme, also auch nicht die, die man eigentlich sehen möchte... :p
Also, wenn man den ausschaltet, kann man sich die Filme anschauen, aber dann sollte man ihn schon wieder einschalten, weil das halt einfach schonender für die Nerven ist...;)
Weiß nicht, ob jeder diesen Proxyserver hat oder was, aber bei mir läuft das jetzt auf jeden Fall so :)
 
Nein, fürs Internet braucht man in der Regel keinen Proxyserver, aber offenbar ist der Rechner so eingestellt, daß die Flashfilme über den eingestellten Proxyserver gefiltert werden. Ein Proxyserver schaltet sich sozusagen zwischen das Internet und Deinen Browser (also z. B. Internet Explorer oder Firefox), um Daten zwischenzuspeichern, Werbung herauszufiltern oder was auch immer. Der Proxy kann dabei entweder als eigenständiges Programm auf Deinem Rechner laufen, oder es ist ein bestimmter Server im Internet, manche Provider nutzen das, um oft aufgerufene Seiten zwischenzuspeichern, damit können sie den Datenverkehr im Netz senken, weil Du dann nur noch auf den Proxy zugreifst, und nicht mehr auf die eigentliche Website (die ja auch auf irgendeinem Server liegt, aber möglicherweise am anderen Ende der Welt).
 
Ich wusste gar nicht, dass man mit dem VLC-Player auch solche Streams abspielen kann. Sicher, dass das damit geht? Kann aber auch daran liegen, dass ich den VLC-Player eigentlich nie nutze
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten