Komischer Vermieter

Vll. hilft dir ja dieser Link weiter bzgl. der Abmahnung:

klick

Und viel Glück, dass du da so schnell wie möglich rauskommst, der Typ hat sie echt nicht mehr alle.

Edith: Und du solltest wirklich darauf achten, dass er dir auch den Erhalt der Abmahnung bestätigt, sonst kann er wieder kommen und sagen, er hat nichts erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum, 2. Absatz: Schriftlich abmahnen, aber wie das mit frist setzen ist.. keine Ahnung. Ob da 14 Tage reichen?

OK, damit bin ich schon mal weiter. Dann werde ich ihm das demnächst schriftlich mal einreichen. Was die Frist betrifft bin ich mir auch nicht so sicher, allerdings denke ich, dass da 2 Wochen auch schon reichen dürften. Wenn ich in der Zeit oder danach irgendwas mitkriegen sollte, hab ich endlich das, was ich will. Von daher soll er ruhig so weitermachen.
 
Und mach dir ja Kopien von den Dingern sobald Unterschrift drauf sind.
Und mach gleich einen Zettel fertig wo drauf steht:

"Hiermit bestätige ich, VERMIETERNAME, dass ich die Abmahnung erhalten habe.

Datum & Unterschrift"

Oder so ähnlich! Ich wünsch' dir viel Glück!

Lady Black
 
...und schwärzt den Kerl auf alle Fälle beim Mieterschutzbund und Finanzamt an - grade der Punkt mir den zu zahlenden Übernachtungen - die muss er ja auf alle Fälle mit in seiner Steuererklärung aufführen - zusammen mit den Mieteinnahmen des hauses.

Ausserdem sollte vor dem Kerl gewarnt werden, so dass er nach Möglichkeit keine neuen Mieter mehr bekommt - mit seinen Eskapaden wirsdt du vermutlich eh keinen Nachmieter bekommen.
 
Ich hab mit ihm noch nicht gesprochen, allerdings ist meine Mitbewohnin seit vorgestern wieder da und sie hat mir gesagt, dass sie den Zettel auch auf keinen Fall unterschreiben wird und das hätte sie auch zu ihm gesagt. Nur fand er es anscheinend gar nicht so tragisch, er hätte gesagt, es sei gar nicht so schlimm, wenn wir nicht unterschreiben. Nur weiß ich nicht, wie das gemeint war, denn ich traue ihm am ehesten zu, dass er sagt, dass wir uns eh dran halten müssen, ganz egal, ob wir unterschreiben ...

Ich hab jedenfalls auch meine Verwandtschaft gefragt und meine Oma hat früher als Richterin gearbeitet und die sagte zu mir, dass das "sippenwidrig" wäre. Heißt im Klartext: Auch wenn wir unterschreiben, es wäre deshalb noch lange nicht gültig, weil das alles nämlich nicht erlaubt ist und das hebt eine Unterschrift nicht auf.

Ich werde mich in den nächsten Tagen auf jeden Fall nochmal mit dem Honk zusammensetzen und ihm das sagen.

Im Übrigen habe ich mich gestern mal hingesetzt und aufgeschrieben, gegen welche Regeln er bisher so verstoßen hat und das ergab schon 2 DinA4 Seiten ... und nur das, was mir noch eingefallen ist.

Wie dem auch sei, ich frage einfach mal meine Mitbewohnerin, ob sie sich nocbh dazu setzen will, um das ganze mit dem Kerl mal zu bereden, weil so mache ich das nicht weiter.
 
I♥NewYork;3659876 schrieb:
Ich hab jedenfalls auch meine Verwandtschaft gefragt und meine Oma hat früher als Richterin gearbeitet und die sagte zu mir, dass das "sippenwidrig" wäre. [...]
Du meinst sicherlich sittenwidrig, oder. Es verstößt gegen die guten Sitten. Mit Sippen hat das wenig zu tun.
Da könnte deine Oma übrigens Recht haben.
 
:D

Hoppsalla, da hab ich mich wohl vertippt, ja.

Aber was ich heute morgen gehört hab, hat mich wieder mal vom Hocker gerissen.
Meine Mitbewohnerin war gestern morgen mit ihrem Freund in der Küche und haben halt ... naja ... sagen wirs so, sie haben halt ein bisschen rumgemacht. Und dann stand wieder der V irgendwann auf unserer Terasse und hat ans Fenster geklopft, dass sie mal rauskommen soll und dabei wart sie nur in Unterwäsche.

Oder am nächsten Morgen stand sie wieder in Unterwäsche im bad und hat sich die Zähne geputzt, während er ihr durchs Fenster gerufen hat, dass sie runterkommen soll. Und als sie ihm sagte, dass sie grade im bad ist, meinte er dann "Ich komme jetzt rein!"

Ich wäre bei sowas ausgeflippt, wirklich. Der hat ja wohl echt einen Vollschaden.
 
Da muss ich Dark_Lady recht geben. Erst hät ich ihm wohl alles nachgeworfen was ich zu fassen gekriegt hätte und dann hät ich ihn angezeigt. Also das geht ja definitiv viel zu weit. Der spinnt doch echt total. Ihr seit ja nicht "seine Mitbewohner" oder seine Kinder, ihr seit Mieter!!!
 
I♥NewYork;3657220 schrieb:
OK, damit bin ich schon mal weiter. Dann werde ich ihm das demnächst schriftlich mal einreichen. Was die Frist betrifft bin ich mir auch nicht so sicher, allerdings denke ich, dass da 2 Wochen auch schon reichen dürften. Wenn ich in der Zeit oder danach irgendwas mitkriegen sollte, hab ich endlich das, was ich will. Von daher soll er ruhig so weitermachen.

Abmahnung am besten per Einschreiben Einwurf. Rückschein und Eigenhändig scheitert hin und wieder mal an der Unterschrift des Empfängers. Beim einem eingeworfenen Einschreiben gilt es auch ohne Unterschrift als zugestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
An eurer Stelle haette ich VOR MONATEN bereits etwas extrem wichtiges bereits getan:
Schloesser austauschen lassen. Der Typ hat in eurer Wohnung nix zu suchen, ihr habt ein gesetzliches Recht aus Privatssphaere und Unantastbarkeit der Wohnung, was beides ziemlich weit oben im BGB zu finden ist. WEIT ueber irgendwelchen Mietvertraegen.
Da interressiert es auch niemanden, dass eurem Vermieter die Waschmaschine gehoert.

Wenn er einen Aufstand deswegen gemacht haette, Anwalt. Ich waer nicht halb so freundlich und nachgiebig gewesen wie Freddy. oO
 
Nein, das hab ich auch schon mindestens 3x erklärt, dass das so nicht geht. Denn ihm gehört der Dachboden wie auch der Keller, davon mieten wir nichts. Daher hat er einen Anspruch auf einen Wohnungsschlüssel, weil wir nicht das gesamte Haus mieten.

Ich hab jetzt allerdings von meiner Mitbewohnerin gehört, dass er die Aktion mit dem "Vertrag" nicht ernst gemeint haben soll. Er meinte wohl, er hätte eh gewusst, dass er das nicht darf, wollte uns aber mal auf den Arm nehmen. Um ehrlich zu sein nehme ich ihm das nicht ab, aber ich hatte noch keine Möglichkeit selbst mit ihm darüber zu reden. Hoffentlich wird heute daraus mal was.
 
I♥NewYork;3661789 schrieb:
Ich hab jetzt allerdings von meiner Mitbewohnerin gehört, dass er die Aktion mit dem "Vertrag" nicht ernst gemeint haben soll. Er meinte wohl, er hätte eh gewusst, dass er das nicht darf, wollte uns aber mal auf den Arm nehmen.
Ja siiiischer doch. :lol: Was für eine hirnrissige Aussage. Und wollen wir mal wetten: Wenn Ihr zwei das treudoof unterschrieben hättet, hätte er danach wahrscheinlich eben nicht "April, April" gesagt und das Teil zerrissen, sondern es auf einmal sehr wohl ernstgenommen.

Typisches Rausgerede von einem, der unerwartet mit den Pfoten in der Keksdose erwischt worden ist. "Wollte ja nur mal gucken, ob die Dose richtig schließt". Klar.
 
Tja, hatte vorhin ein Gespräch mit dem Kerl gehabt, ich hab ihm gesagt, dass ich das nicht unterschreibe und ich war sogar überrascht, dass er das auch einfach so hingenommen hat. Ich hab ihm ebenso gesagt, dass nichts davon im Mietvertrag steht und dass ich auch nicht einsehe, mich an ein paar Punkte davon zu halten, weil das nicht in Ordnung ist. Da wurde dann die ganze Zeit blöd rumgelabert und am Schluss meinte er "Solange du dich daran hälst, ist alles in Ordnung". Da dachte ich mir dann nur noch: Warum sollte ich mich daran halten, wenn ich nix unterschrieben hab?? Oh Mann ...

Es ist mir jetzt auch egal, er weiß jedenfalls, dass das keiner von uns unterschreiben wird und damit hat er auszukommen und kann deshalb von uns nicht erwarten, dass wir uns daran halten. Ich lass mich von dem jedenfalls nicht mehr stressen.
 
I♥NewYork;3661789 schrieb:
Nein, das hab ich auch schon mindestens 3x erklärt, dass das so nicht geht. Denn ihm gehört der Dachboden wie auch der Keller, davon mieten wir nichts. Daher hat er einen Anspruch auf einen Wohnungsschlüssel, weil wir nicht das gesamte Haus mieten.


Normalerweise müsste es dann aber eine separate Tür zu Euren Wohnräumen geben - quasi ne zweite Haustür, die ihr Abschliessen könnt... Wie in nem Mehrfamilienhaus auch - das haus hat nen Zugang für alle, und jede Wohnung noch mal nen sparaten Zugang, zu dem nur die Mietparteien nen Schlüssel haben...

Ich meine, sowas wäre sogar gesetzlich vorgeschrieben - zumindest wurde und sas geagt, als meine Eltern mal angefragt haben, wegen ner zweiten Wohnung, die wir theoretisch in unserem Haus vermieten könnten - es wurde uns gesagt, das jede Wohnung dann nen eigenen, abschliessbaren Eingang haben müsse.
 
Ich verweise nochmal auf meinen ersten Post ...

Wir als WG haben praktisch ein ganzes Haus für uns alleine. Wir haben unseren separaten Eingang, der vom V ist woanders. Wenn man bei uns aber reingeht, ist man bei uns im Flur/Treppenhaus und 2m neben der Eingangstür ist dann die Kellertür und die gehört dem V alleine. Ebenso ist es im 1. Stockwerk. Da ist dann diese Tür in der Decke, nämlich der Dachboden. Und das gehört ebenso dem V alleine.

Hoffe, dass das jetzt einigermaßen klar ist.
 
Kennst du dafür irgendeinen Paragraphen oder irgendwas ähnliches, der sowas klipp und klar auf den Punkt bringt? Ich hab schon oft genug versucht, ihm so manches klar zu machen, aber der hört einem nicht zu bzw. unterbricht einen ständig. Wenn ich ihm dann aber nachweisen kann, dass das so nicht in Ordnung ist, hat er keine andere Wahl.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten