Da ich mir gestern einen preiswerten gehobenen Mittelklasse PC zusammengestellt habe, wollte ich euch als Anregung meine Hardware nicht vorenthalten.
Da ich bereits ein vernünftiges Gehäuse habe sowie auch Festplatten, Netzteil, Laufwerke und Win7 64 Bit werden diese natürlich nicht neu gekauft.
Da ich mir ein Budget bis max. 550,- EUR; Schmerzgrenze 600 ,- EUR gesetzt habe, hab ich mich durch unzählige Tests und Foren durchgeschlagen und mir folgende Hardware ausgesucht:
Als Platine kommt die
ASUS P8P67 LE Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
zum Einsatz. Als ATX Variante, da ich ohnehin den Platz dafür habe. Das Board gibt es allerdings auch als mATX. Der Preis liegt bei ungefähr 86,- EUR und für das mATX bei 99,- EUR.
Somit kommt als Herzstück ein Prozessor aus dem Hause Intel.
Intel Core i5-2500K Tray
4x 3,3 GHz, durch die Intel Turbo Boost Technologie werden sogar die Kerne auf 3,7 GHz beschleunigt. Alles im 32 nm Verfahren gefertigt, somit auch Stromsparend. Im Idle 35 Watt und unter Last bei ca. 95 Watt. In verschiedenen Test verglich ich die CPU auch mit AMD´s ungeschlagenen 6 Kern Prozessor in der Preislage. Aber außer beim rendern war die neue Sandy Bridge CPU deutlich über AMD. Somit weitere 185 ,- EUR. Die Boxed Variante kostet etwa 5 - 10 EUR mehr. Da ich lieber eigene Lüfter verbaue, als die der Boxed Variante, kommen noch einmal 30 ,- EUR dazu.
Für´s Auge kommt die
Sapphire HD 6950 Dirt3, 2GB GDDR5 PCI-Express
auf die Platine drauf. Hat in ihrer Preiskategorie sich wirklich sehr gut durchgesetzt. Preis ca. 220,- EUR. Dafür bekommen wir eine Grafikkarte mit 2 GB Speicher, obwohl ich lieber die 1 GB Variante bevorzugen würde, ich finde diese allerdings nicht. Ich den verschiedenen Bechmark hat die sich von Nvidias Gegenstück durchgesetzt und es gibt noch ein Spiel gratis dazu. Dirt 3.
Und für das Kurzzeitgedächtnis kommen 4 Riegel rein.
16GB-Kit G.Skill CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Eigentlich hätte ich mir nur 8 GB gekauft, das langt vollkommen. Wenn ihr aber dennoch Geld sparen wollt, reichen 8 GB mehr als aus. Aber da der Speicher momentan so günstig ist, musste ich zu schlagen. Der Preis bei ca. 75 ,- EUR und ich hab die nächste Zeit Ruhe was Speicher angeht.
Und somit bin ich bei 596 ,- EUR und hab ein sauberes System welches ich auch in Zukunft zumindest für einige Jahre aufrüsten kann. Sims 3 sollte alle mal darauf laufen. Selbst neuere 3d Ego Shooter, etc. sind damit auch in schöner Grafik spielbar.
Wie ich mich auf die Teile freue

Hoffe euch geholfen zu haben.