Friedhofsbau, Fisch des Grauens, Fisch ausgerottet?

Sim Mandy

Member
Registriert
September 2004
Alter
41
Geschlecht
w

Nabend.

Alt: Habe einen zweiten Friedhof gebaut, aber wie bekomme ich es hin, dass ich auch dort einen Fisch des Grauens, so, wie die anderen Fische, die auf dem Friedhof sind, hinbekomme? Mit der Option "Teich auffüllen" zeigt er mir nur an, dass ich Sardellen reinschmeißen kann. Muss der Teich/das Gewässer eine bestimmte Tiefe haben, oder ist das egal?

Edit: Noch eine Frage allgemein zum Friedhof, wenn einen zweiten oder neuen Baut. Wie kann man die Grabsteine eines Sim dorthin bringen, ohne dass sie verschwinden, wenn man zu "Stadt bearbeiten" wechselt. Alle Grabsteine, die ich auf den Friedhof gebracht habe, landeten, nachdem ich wieder zum Haushalt zurückgekehrt bin, im Familieninventar. Sollte das bei dem anderen Friedhof auch so sein, wird es aber ziemlich merkwürdig. Alle zuvor Verstorbenen landeten im Mausuleum.

Edit Neu: Wollte den Fisch den Grauens fangen, doch als ich fünf hatte, befand sich keiner mehr im Teich. Es heißt, dass er selten ist, aber ist er so selten, dass es nur fünf Exemplare gibt. Den Vampirfisch konnte ich auch öfter fangen. Kann ich den Fisch des Grauens jetzt nur noch ins Fischglas packen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst mindestens 10 Fische des Grauens um den Teich damit aufzufüllen, diese schwimmen dann auch den ganzen Tag da rum und nicht nur nachts, soweit ich mich endsinne...
 
Edit Neu: Wollte den Fisch den Grauens fangen, doch als ich fünf hatte, befand sich keiner mehr im Teich. Es heißt, dass er selten ist, aber ist er so selten, dass es nur fünf Exemplare gibt. Den Vampirfisch konnte ich auch öfter fangen. Kann ich den Fisch des Grauens jetzt nur noch ins Fischglas packen?

Du kannst pro Nacht(also von 0-5Uhr) 5-6 Fangen dann musste wieder warten bis die nächste Geisterstunde anfängt.

Und mit aufüllen kannst du zwar alle fische in nen Teich reintun aber leider fängt man in den selbstgemachten teichen viel langsamer wie an den stellen wo die fische aus dem wasser springen.
 
Du kannst pro Nacht(also von 0-5Uhr) 5-6 Fangen dann musste wieder warten bis die nächste Geisterstunde anfängt.

Und mit aufüllen kannst du zwar alle fische in nen Teich reintun aber leider fängt man in den selbstgemachten teichen viel langsamer wie an den stellen wo die fische aus dem wasser springen.

Ich bin bei der nächsten Geisterstunde wieder zum Friedhof, aber es war nur noch der Vampirfisch und ein anderer im Teich. Habe beim dritten Mal extra erst das Wasser untersucht, aber der Fisch war nicht mehr da. Sie stand die ganze Nacht am Teich, hat aber nichts gefangen.

@Caldo Kannst du mir auch bei dem Problem mit dem Bau des Friedhofs helfen?
 
Hallo,

hier in dem Thread wurde diskutiert, was für Objekte auf einem Gemeinschaftsgrundstück sein müssen, damit es vom Spiel als spezielles Grundstück (Z.B. Bücherei, Galerie, Friedhof usw.) mit einem speziellen Symbol gekennzeichnet wird.
Beim Friedhof ist das wohl das Mausoleum, vielleicht hat das ja dann auch was mit dem Fisch des Grauens zu tun und das man ihn nur von 0-5Uhr fangen kann. Ich habe das allerdings nicht getestet. Ist nur eine Idee.
 
Danke für den Tipp Brokiss. Das mit dem Fisch ist so eine Sache. Wollte ihn zum neuen Friedhoff umsiedeln oder es so drehen, dass man ihn auch dort fangen kann. Leider ist er offenbar so selten, dass es nur eine kleine Anzahl gibt. Ich habe mehrere Nächte hintereinader versucht ihn zu fangen, aber er war nicht mehr da, nachdem ich in einer Nacht fünf gefangen hatte. Zwischen 12 und 5 habe ich auch mal das Wasser untersucht, aber es waren nur noch die anderen Arten drin.
 
Wenn du im Verlauf der Gärtner-Fähigkeit weit genug kommst und genug Gelegenheiten abschließt bekommst du irgendwann die Multi-Kulti-Pflanze. Wenn man diese züchtet und füttert, vervielfältigt sie die gefütterte Ware - evtl. kommst du so auf genug Fische des Grauens??

Danke, dass ist ein guter Tipp. Genau auf diese Gelegenheit warte ich seit Wochen, im Spiel wohlgemerkt, um endlich diese Multikultipflanze zu bekommen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten