Wenn ich längere Zeit spiele, so zwei Stunden meist, dann bekomme ich meist Grafikfehler aufs heftigste...{...}
Halte ich am ehesten für Speicherfehler (des Grafikkartenspeichers). Das kann an Überhitzung oder einem schleichenden Defekt liegen. Überhitzung ist eigentlich ne verdammt seltene Sache, würde ich für eher unwahrscheinlich halten, wenn das nicht so passend zu den letzten heißen Tagen aufgetreten wäre...
Falls Du einen Ventilator (oder zur Not einen Heizlüfter mit Kaltstufe) hast, schraub mal die Seitenwand des Rechners auf und stell den Ventilator so davor, dass er in den Rechner bläst. Wenn der Fehler dann trotzdem noch auftritt, ist es kein Temperaturproblem. Und wenn der Fehler nicht mehr auftritt, kann es leider trotzdem noch ein Defekt sein.
wenn der rechner schon ein paar tage steht, kanns auch nützlich sein, sich mal einen pinsel zu schnappen und dann im ausgeschalteten, abgekühlten zustand das gehäuse insb. die grafikkarte vom staub zu entfernen
Bitte nicht! Pinsel sind praktisch immer elektrostatisch aufgeladen bzw. laden sich durch die Benutzung auf und wenn man damit dann irgendetwas anderes als einen Kühlkörper oder Lüfter berührt, kann das zu ernsten Schäden am Rechner führen!
Auch mit dem Staubsauger sollte man sehr vorsichtig sein, weil sich das Saugrohr (u.A. durch die Luftbewegung) ebenfalls aufladen kann, deshalb sollte man mit selbigem allerhöchstens den Staub vom Gehäuseboden direkt aufsaugen.
Um es richtig zu machen, holt man sich eine Dose Druckluftspray und bläst damit den Staub raus. Es bietet sich an, den Staub dann mit dem Staubsauger aus der Luft aufzusaugen. Nicht so gründlich aber auch in Ordnung ist es, den Staub mit dem Mund rauszupusten. Dabei bleibt ein dünner Staubfilm zurück, der ist aber kein Thema - Gift für die Durchlüftung/Kühlung sind nur die Staubflocken.
Druckluft aus dem Kompressor (an der Tanke oder so) ist ebenfalls nicht so der Bringer, weil die Luft da Öl, Wasser und Rostpartikel aus dem Druckkessel enthält.