CAW und Nachbarschaft erstellen

Pixtar

Newcomer
Registriert
Januar 2010
Hallo Leute,

ich bin nun fast fertig mit meiner Welt die ich im CAW erstellt habe. Sofern ich jetzt alles beachtet habe was es zu beachten gibt dürfte sie auch funktionieren.

Irgendwie haben ich aber wohl die Idee dahinter nicht ganz verstanden... es geht um die Nachbarschaft.

Gemeinschaftsgrundstücke und Geschäfte stehen, Wohngrundstücke ebenfalls, Straßenanbindungen vorhanden, alles mit Gebäuden bebaut etc.

Mehr kann man aber anscheinend nicht machen mit dem CAW. Denn wenn man "Im Spiel bearbeiten" ist, ist es NICHT möglich Sims zu erschaffen geschweige denn einzufügen. Sofern ich das richtig verstanden habe, gibt es somit keinerlei Funktion die es mir erlaubt in meine Welt Sims einzufügen. Sprich man kann lediglich tote Welten bereitstellen ???

Ist das richtig?

Ich werd echt verrückt, wenn des net geht .. denn dann hat der CAW ja eigentlich keinerlei Funktion ... es ist somit nur ein Landschaftseditor, denn den anderen Kram mit den Gebäuden, kann der User dann auch selber machen, wenn er sich letztlich auch um die Nachbarschaft selber kümmern muss.

Grüße Pixtar
 
Ich hab dieses CAW Tool zwar nicht, aber ich denke nicht dass es nicht möglich ist Sims einzufügen.
Ich mein für was hat EA dann dieses Tool gebracht, bringt ja keinem was nur tote Nachbarschaften zu erstellen mit denen man eh nicht spielen kann.

Mittlerweile gibts ja schon ein paar neue Nachbarschaften zum downloaden, und dort können die Leute ja auch damit spielen.

Also ich denke irgendwas machst du falsch :) Oder ist ein Fehler drin, irgendwas stimmt nicht.

Warte am besten noch andere Antworten ab, vielleicht kann jemand wo das tool hat besser helfen.

LG
Rubi
 
Danke Rubi-Angel, ich denke entweder mach ich was falsch, oder übersehe irgendeinen Knopf. *g*

Aber Google-Suche, Forumssuche und CAW-Help waren nicht hilfreich, deswegen der Thread .. vielleicht ist er ja nochmal hilfreich. ;)
 
Du musst deine Welt exportieren und kannst dann im Spiel eine neue Nachbarschaft anlegen auf Grundlage dieser Nachbarschaft
 
Du musst deine Welt exportieren und kannst dann im Spiel eine neue Nachbarschaft anlegen auf Grundlage dieser Nachbarschaft

Das habe ich mir schon fast gedacht ... aber dazu muss ich ja nen neues Spiel in/auf der Welt anfangen. Sprich wenn ich das speicher ist es ein veränderte Grundwelt im SaveGame, aber keine veränderte Grundwelt als *.world

Und genau deswegen macht es keinen Sinn für mich .. es ist ja dann ein SaveGame, sprich wenn ich die Welt mit Nachbarschaft als DL bereitstellen will, muss ich Welt und SaveGame uppen.
 
@Pixtar

Und wo bitte ist das Problem?

Also mal ganz ehrlich, dafür das dieses Tool kostenlos zu holen ist kann man wirklich jede Menge damit machen und wie der Name schon sagt "Create a World" also kreiere eine Welt was soviel bedeutet wie "Landschaftstool" und nicht...programmiere dir das Spiel selbst.

Ich habe hier ja wirklich schon viele unnötige Meckereien gelesen, aber das ist nun wirklich das absolut unnötigste an gemotze, das bisher in diesem Forum zu lesen war. Und ja, ich hätte diesen Post wirklich gerne überlesen, so wie ich auch in den Meckerthread nichtmehr reinschaue, nur bin ich davon ausgegangen das hier jemand vll ein "echtes Problem" mit dem CAW hat und nicht wieder nur das Gejammer von einem verzogenen Kind zu lesen ist.

Und wenn das Tool doch ach so schrecklich und unnütz ist, dann (Himmel noch mal) schmeiß es doch einfach vom Pc und gut ist. Aber nein, das wäre sicher auch nichts, denn worüber kann man sich denn dann noch beschweren?!

@ all: sry für das off topic gerade, aber auch einer eher stillen Mitleserin platzt mal der Kragen.
 
Ich glaub, ich steh auf der Leitung. :ohoh:
Wieso ist eine im CAW erstellte Welt eine tote Welt??
Also für mich ist es eine ganz normale Welt wie Sunset Valley oder Riverview.
Stellt man ein paar möblierte Häuser hin, ziehen NPCs ein, und auch selbsterstellte Familien kann man damit packen und als Download zur Verfügung stellen.
Ich versteh ehrlich gesagt das Problem nicht.
Ist die Welt fertig und ins Spiel exportiert, spielt man sie genau wie auch Sunset Valley zB.

@ Edelsteinchen; ganz ruhig. schön bis 10 zählen, und meditieren :lol:
 
@Cinnie: Problem ist aber wohl das Pixtar die Welt noch nicht exportiert hatte und wohl davon ausgegangen ist, dass du die Häuser und Sims in die Landschaft einfügen kannst, bevor du den export machst und also auch dann noch mit Sims und Häusern auch nochmal bearbeiten zu können.

Ich muss sagen ich kann da den Unmut schon ein bisschen verstehen. Das Tool ist nicht wirklich was, für den Standard-Sim Spieler. Die Möglichkeit zumindest die Landschaft im Spiel an sich zu bearbeiten war in Sims 2 schon einfacher, wobei man sich ein extra Tool besorgen musste um eine komplett neue Landschaft zu erstellen.

@Edelsteinchen: Ganz ruhig. Ich glaube hier liegt einfach nur ein Verständnisproblem vor und Pixtar hat einfach nur gewisse Funktionen im CAW übersehen, was er/sie ja auch schon geschrieben hat. Mal davon abgesehen dass da auch noch ein Newcomer unter dem Namen steht.

Vielleicht sollten wir uns alle mal vornehmen (schließe ich mich selbst ein), nicht immer gleich so in die Luft zu gehen und anderen quasi ins Gesicht zu springen.
 
Nunja Edelsteinchen, nichts gegen dich, aber ich finde du gehst Pixar bisschen heftig an. Wenn dir die Motzerei auf die Nerven geht dann irgnoriere es doch einfach, das mach ich auch oft hier wenn mich gewisse Sachen nerven :)
LG
Rubi
 
@Edelsteinchen: Jo ganz nett .. so empfängt man Leute in einem Forum. :up:

Ich habe nicht gemeckert, ich habe festgestellt.

@Cinnie: Jo, tote Welten .. wenn nach meinem alten Wissenstand keine Sims einfügbar wären, sind sie für mich tot. *g*

@all: Nein, ich habe bereits mal einen Export gewagt und angetestet, aber das was Cinnie gesagt hat, steht beispielsweise nirgendwo.

Stellt man ein paar möblierte Häuser hin, ziehen NPCs ein

Das ist schon mal etwas, was die Wertigkeit des CAW wieder hochzieht, denn demnach kann ich auch tote Welten (ohne Sims) exportieren und die Sims kommen von selbst.

Ich glaube aber auch man hat mich nicht ganz verstanden.
ALSO: Ich habe meine fertige Welt, exportiere sie und dann installiere ich sie. Wenn ich im TS3 Hauptmenü bin, kann ich Savegames auswählen oder in einer neuen Welt ein Spiel beginnen. Dort taucht nun meine Welt auf und ich starte ein Spiel mit der Welt. Danach kann ich Sims erstellen, aktiven Haushalt auswählen und Grundstücke verändern. Hab ich nun beispielsweise alle Grundstücke mit Sims bestückt so wie es mir beliebt, speicher ich das ganze. Geh zurück ins Hauptmenü und guck was sie getan hat. Dort taucht auf einmal ein SaveGame auf mit dem Namen der soeben gespeicherten Stadt.

1. Wie kann ich bitte SaveGames in den Exchange packen?

2. Ist diese Methode nicht wie die von Sunset Valley.

Denn in Sunset Valley (kann mich auch irren) sind feste Familien vorhanden, sprich jedes neue Spiel ist gefüllt mit den selben Familien am selben Ort. Ich lade mit einem neuen Spiel in Sunset Valley ja kein SaveGame sondern eine fertige Welt.

Diese Methode würde bei einer selbst gebastelten Welt nur mittels World-Datei und SaveGame funktionieren.

Ich hoffe ich habe mich nun deutlicher ausgedrückt, wo ich vor der Wand stehe.

Grüße Pixtar
 
Ja, es ist genauso. Möchtest Du eine Welt mit Simsen zum Download anbieten, musst Du den Spielstand und die Welt zusammen anbieten. Bewohnte Welten lassen sich nur über einen Spielstand weitergeben.

Bei Sunset Valley ist das anders. EA war es wohl möglich eine bewohnte Welt zu gestalten, mit dem Tool welches uns zur Verfügung gestellt wurde, geht das aber definitiv (noch) nicht.

Das Problem bei den bespielten Welten die man als Spielstand anbieten muss, ist die Grösse des Downloads. Ohne RA hält es sich noch in Grenzen, mit RA werden diese Dateien aber über 100 MB gross.

Edit: Save Games kannst Du überhaupt nicht in den Exchange packen, Du kannst sie nur so auf einer privaten Homepage z. Bs. anbieten, oder über einen Anbieter, da ist die Datei aber wohl dann zu gross.
Die Datei mit dem Spielstand findest Du im Sims3-Ordner unter Saves.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, genau das wollte ich wissen. Besten Dank @ Simsanne.

Grob gesagt, die haben da einfach eine seeeehr miese Programmierung vollzogen, denn man hätte per Update auch einfach den InGame Editor aufbohren können und schon hätten Sie sich den CAW gespart. Denn die paar Optionen wie Straßen und Grundstücke sind nicht der rede wert.

Weiterhin ist es doch eine sehr armseelige Angelegenheit, deren Welten sind so wie man Sie als Nutzer haben will und uns geben Sie gleich mindestens 2 Dateien mit an die Hand um es ordentlich spielen zu können. Warum geben die den Usern nicht die gleichen Funktionen?

Ich versteh das einfach nicht, warum die da so ein Mist programmiert haben.

Vorallem der Electronic Arts Ordner in den Eigenen Dateien ist sowas von vollgemüllt .. Gott sei dank kann man das System von denen völlig aushebeln und trotz mehr als zweitausend Downloads das Spiel so schnell starten als wären keine DL vorhanden ... aber das sind ja alles andere Geschichten.

Wie gesagt, ich weiß nun bescheid und hoffe, das wenn die Beta-Phase des CAW beendet ist, die Welten genauso erstellen werden können wie Maxis sie auch gemacht hat.

Grüße Pixtar
 
Ok, ich stand wirklich auf der Leitung. :lol:
Kommt davon, wenn man seinen eigenen Avatar zu lange anglotzt. =)

Das mit den möblierten Häusern trifft jedenfalls zu.
So schnell kann man gar nicht schauen, wie da Sims Häuser besetzen.
Daß ansonsten die neue Welt 'tot' ist, störte mich nicht, eher im Gegenteil, mir waren es eindeutig zu viele NPCs in Sunset Valley.

Zum Hochladen noch: nehmt einfach kostenlose Anbieter wie mediafire, 4share, zshare, und, und, und. Dort kann man auch grosse Dateien problemlos up,-und downloaden.
 
Ok, ich stand wirklich auf der Leitung. :lol:
Kommt davon, wenn man seinen eigenen Avatar zu lange anglotzt. =)

Das mit den möblierten Häusern trifft jedenfalls zu.
So schnell kann man gar nicht schauen, wie da Sims Häuser besetzen.

Macht doch nichts, hat jeder mal .. *g*
Das ist natürlich die Sache die das SaveGame ein wenig ausgleichen könnte, das die Sims sich auf die Häuser stürzen wie die Irren. Ich werde dafür morgen wohl mal ein Probeversuch machen. Danke für den Hinweis.

Grüße Pixtar
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten