Spiel Sim City 4: Industrie

Omaha

Newcomer
Registriert
Februar 2010
Ort
S-H
Geschlecht
m

Wenn sich in meiner Stadt Hightech-Industrie ansiedeln möchte, wie schaffe ich es dann, dass die Schwer-Industrie von bestimmten Gebieten fern bleibt, damit sie nicht die Luft verpestet und die Hightech-Industrie vergrault.
Ist es vielleicht das beste die Steuern für die Schwer-Industrie radikal zu erhöhen und bestehende Fabriken abzureißen, oder kümmert sich das Spiel von selbst darum?

Das Problem hält mich echt davon ab, weiter zu spielen.:(
 
@Omaha
Hi!
Mit den Steuern klappt das schon. Wenn die Nachfrage hoch genug ist,wächst Schwerindustrie weiter zu High-Tech.
Zwischen den Industriegebäuden solltest Du auch manchmal Grünflächen ploppen. Wirst sehen,wie "dankbar" dies angenommen wird. Im nu wachsen Hightech-Gebäude.

Ich persönlich benutze auch einen Luftreiniger von Sim Goober,da er zwischen den Industriegebäuden nicht weiter auffällt.
Du findest ihn hier:

http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=1968

Bis denne :hallo:
 
Das wesentliche hat Logan ja schon gesagt.

Als Ergänzung vieleicht noch: Arbeite ruhig mit der Denkmalschutzfunktion. Also wenn du ein Schwerindustrie Gebiet haben willst, lass es wachsen, dann Denkmalschutz.
Willst du nun ein HighTech Gebiet haben: Steuern für Schwerindustrie und evtl. auch Herstellend rauf (20% ist kein Problem). Die vorhandenen Gebäude bleiben erhalten und werden trotz der hohen Steuern nicht verlassen.
Und auf dem neuen Gebiet kann nun nur HighTech wachsen, natürlich den entsprechenden Landwert vorrausgesetzt. Den erreichst du wie bereits angesprochen durch ein paar Parks. Feuerwehr und Polizei Abdeckung ist aber ebenfalls sinnig.
Ist dein HighTech Gebiet fertig, wieder alles per Denkmalschutz sichern.

Falls du irgendwo wieder Herstellende oder Schwerindustrie haben willst, einfach die entsprechenden Steuern wieder runter.

Eine Warnung. HighTech Industrie Steuern solltest du nicht wesentlich erhöhen. Im Gegensatz zur Schwer- und Herstellenden Industrie, wird diese nämlich durchaus verlassen bei zu hohen Steuern!
 
Nicht nur Grünflächen ziehen HighTech an - auch (Matheman's) Lärmschutzwände, JeroniJs Parkwege und (Khiyanas) Parkplätze sowie alles andere, was den Landwert hebt. Wichtig ist, die Umweltverschmutzung raus zu halten - Kohlekraftwerke etc. sind absolutes No-No! - und darauf zu achten, dass die Abfallentsorgung immer gut klappt - Müllverschmutzung kommt nämlich gar nicht gut.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten