Schritt für Schritt zur eigenen Nachbarschaft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Je nachdem wie voll die Nachbarschaft schon ist, wird es noch problematisch sie einfach irgendwo anders hin zu platzieren.
Aber natürlich kann das am Ende jeder machen wie er möchte, ich schreibe hier ja auch nur meine Vorgehensweise auf ;).

Edit: Ah, man muss sie gar nicht umplatzieren, sondern einfach aufnehmen und neu setzen :idee:.

Ich finde es halt übersichtlicher wenn ich erst das Strassennetz und die Grundstücke fertig habe, und dann mit der Deko anfange. Zumal sich bei mir das Gelände auch immer noch verändert während das Strassennetz entsteht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
erstmal vielen Dank für die Mühe! Ohne deine Hilfe hätte ich es nicht geschafft.Habe es vorher mal probiert und aber gleich wieder sein lassen.^^

Nun habe ich aber ein Problem. Ich habe schon das Gelände bearbeitet, Straßen, Bürgersteige, Wohn- und Gemeinschaftsgrundstücke gebaut. Nun bin ich in den "Im Spiel bearbeiten Modus" gegangen um wegen Risse zu schauen. Da bin ich dann auch mal auf die Rabbitholes gegangen und wollte sie mal plazieren um zuschauen, ob alles passt. Leider kann ich nur auf einem Gemeinschaftsgrundstück ein Gebäude draufstellen. Bei den anderen geht gar nix. Bei denen ist immer noch ein gelber Rahmen um das Grundstück drum, bei dem anderen gar nichts und da geht es! Wenn ich ein gebäude auf die anderen draufstellen will, kommt immer "baugrenze überschritten"! Weißt du woran das liegen kann? Hätte ja gerne ein Screenshot davon eingefügt, aber ich weiß nicht, wie ich es "fotografiere" im Modus um es hier einzustellen!

Liebe Grüße
chrissy
 
Chrissy, schön dass Du mit dem Tutorial so gut klarkommst :).

Deine Frage hätte ich sowieso in einem der nächsten Teile bearbeitet, soweit bin ich mit dem Tutorial ja noch gar nicht ;).

Vermutlich hast Du das Gelände nicht richtig planiert. Bei mir kann ich überall problemlos Rabbit-Objekte aufstellen. Ich kenne das Problem allerdings von meiner letzten Nachbarschaft. Dort blieb mir dann nichts anderes übrig als die Objekte mit dem moveobject-Cheat zu platzieren.
Im Nachhinein planieren hilft leider auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erst mal,

Wowww ich bin echt sprachlos, endlich mal jemand der einem wirklich helfen kann. Ich war schon so verzweifelt, das ich das Tool schon wieder deinstallieren wollte, da ich einach nicht "in Spiel bearbeiten" reingekommen bin. Woher soll man auch wissen das es an einem Orner liegt :schäm:

Also vieeelen lieben Dank das du dir soviel Mühe gemacht hast ohne dich hätt ich des nit geschafft:schäm::love:

Ich werde natürlcih auch weiter deine tollen Tips beobachten;) und auch anwenden.:up::up::up:
 
Hallo Angie :hallo:

Das ist so schön, dass das Tutorial für Dich hilfreich ist :).

Dass mit dem Ordner weiss ich auch nur hier aus dem Forum, aber ich hab mal geguckt, das ist wahrscheinlich in einem der Threads untergegangen, es wird jedenfalls nicht speziell irgendwo auf der ersten Seite darauf hingewiesen.

Ich hätte es vermutlich selbst gar nicht gemerkt, da ich keine Store-Downloads im Spiel habe ;).
 
Hallo Simsanne,

ja is echt nit schö abba im Tutorial und auch im Heft steht davon nix, leider. Gibt ja scho genug Ärger mit dem Spiel, mit den haufen Patches und dann sind deine Sachen urplötzlich wech und so.:polter::heul:

Freu mich scho auf deinen nächsten Tip, bin nämlich gerade ein Welt am erschaffen Dank dir=)

Übrigens meine erste richtige Welt. Vorher hab ich imma nur mal was probiert, abba so richtig hats dann auch nit geklappt, freu mich auch auf deine Tipps mit dem Wasserfall, ach einfach auf alles=)

Also mach weiter so find des echt SPITZE von dir DANKEEEEE:love::love::love::up::up::up:

LG Angie
 
Hallo Simsanne,

ich hätte mal noch eine Frage zur Platzierung der Grundstücke. Müssen alle Grundstücke an einer Straße liegen? Ich würde manche Grundstücke (Hauptsächlich Gemeinschaftlots, wie z.B einen Friedhof) gerne abseits des Straßennetzes platzieren.

Wie immer sind deine Beiträge super :) Leider bin ich noch am Skizzieren meiner Nachbarschaft und konnte noch nicht viel mit dem Tool arbeiten.
 
Hallo Jinxed :hallo:

Nein, die Grundstücke müssen nicht unbedingt an einer Strasse sein. Ich hab auch eins, da hab ich nur Fusswege hin gemacht (aber auch die müssen nicht sein). Es gibt auch in Sunset Valley einige Grundstücke die nicht an der Strasse sind.

Für Wohnhäuser sieht es optisch einfach schöner aus, wenn sie direkt an der Strasse sind (aber auch hier gibt es natürlich Ausnahmen).

Achte einfach darauf, dass sie auch auf planiertem Untergrund sind, ansonsten können Kanten an den Grundstücksrändern entstehen. Wobei Du natürlich auch da rumexperimentieren kannst. Manchmal klappt es auch auf nicht planiertem Gelände.

Benutze aber nach Möglichkeit nicht die "Ränder abstimmen" oder "Grundstück planieren" Optionen, das sind Dinge die das Gelände verändern, und somit zu Rissen in den Strassen führen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Simsanne,

Ich hatte befürchtet dass es zu Problemen im Spiel kommen würde. Eine Frage noch dazu: Können Sims trotzdem ein Auto haben bzw. zur Arbeit und Schule kommen wenn sie keine Straße vor dem Haus haben?

Dein Wasserfalltutorial war sehr hilfreich. Oftmals kann ich mir die einzelnen Schritte schon selbst erahnen, aber es ist schön sich im Voraus klug zu machen. Finde deine Idee hier wirklich nett und bin mir sicher, dass sie so manchem Simspieler viel Ärger erspart ;)
 
Ja, die Sims benutzen trotzdem ein Auto oder Fahrrad. Sie laufen dann einfach bis zur nächsten Strasse und steigen dort erst auf Ihr Fahrzeug um.

Dankeschön, ich freu mich wenn ich mit meinem Tutorial möglichst allen Bastelwilligen helfen kann mit dem Tool klarzukommen. Denn ich finde es einfach total schön wenn man in einer selbsterstellten Nachbarschaft spielen kann :).
 
Hallo Simsanne,

erstmal frohe Ostern, wowww find ich echt Klasse von dir das du das Tutorial weitermachst obwohl wir Ostern haben. Echt toll!!!:up:

Ich habe da ein kleines Problem und vielleicht kannst du mir ja helfen.
Also manchmal wenn ich im Tool speichere und dann in den "in Stadt bearbeiten" Modus gehe lädt meine Spiel zwar den ersten Ladevorgang abba bei meiner Stadt kackt er mir voll wech, weist du vielleicht warum??? Oder was ich dagegen tun kann???
Auch bei mehrmaligen Versuchen, klappt es nicht, nur wenn ich einen oder 2 Speicherstände zurück gehe dann lädt er ganz normal.
Es ist natürlich sehr ärgerlich wenn man schon viel gemacht hat und sowas dann passiert. Mir ist es gestern wieder so ergangen nach dem ich den Strand fertig hatte, der echt supi aussah:argh::zitter:. Ich weis echt nimma weiter und hab scho fast wieder die Lust dran verloren meine Welt selber zu machen:zitter::zitter::zitter::zitter::zitter::heul::heul::heul::polter::polter::polter:
Aber vielleicht weist du Rat oder einer der das liest;)

LG angie
 
Hast Du noch irgendwelche Downloads im Spiel, oder z. Bs. den Install Helper installiert?

Wenn du sagst Du kannst vorherige Speicherstände laden, versuch doch mal Deine Nachbarschaft zu speichern, aus dem Tool rauszugehen und das Tool neu aufzumachen und dann direkt mit der Nachbarschaft in den "Spiel-Bearbeiten-Modus". Ich weiss zwar nicht ob das funktioniert, aber mehr fällt mir dazu sonst im Augenblick nicht ein :naja:.
 
wenn du den Monkey meinst den hab ich imma drin sonst geht nämlich garnix:argh:

ja ich probiers gleich mal aus
 
Dann mach den mal raus... den brauchst Du ja um die Nachbarschaft zu basteln gar nicht ;).

Ich hab nichts in meinem Spiel, und hatte bisher keine Abstürze. Wenn man EA-fremde Dinge im Spiel hat, sollte man immer zuerst testen ob technische Probleme damit zu tun haben könnten.

Vermutlich hast Du dann auch Packages im Spiel? Die solltest Du natürlich dann auch mal rausnehmen.
 
Nö, liegt auch nit an den Monkey, einen Spielstand hat er gespeichert und der ging dann auch, aber der nächste widda nit:polter:

Menno was is da nur los, ich weis au nimma was ich ez machen soll:heul:

Hilfe wer kann mir helfen, is echt zum Haare rausrupfen:polter:
 
Hast Du schon, wie von Susanne am Anfang des Tutorials beschrieben, den DCCache-Ordner auf Deinen Desktop (oder sonst wohin) verschoben, so dass er nicht mehr im Sims 3-Ordner drin ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab ich auch und auch die aarecource.cfg Datei.

Bin grad am ausprobieren woran es liegen kann, glaub hab den Fehler entdeckt, muß jedes mal nach dem"in Spiel bearbeiten" raus aus dem Tool. Bin mir abba noch nich ganz sicher:argh:
 
Joop, das is es ziemlich doof:polter::zitter:

Mal schaun ob sich mein Verdacht bestätigt. Wenns dann nitz anderes geht, naja dann kann ma halt nix machen, haoptsache meine Speicherstände gehn dann;)
 
Hallo Simsanne,:)

ich finde es klasse wie du alles erklärst, bis jetzt brauchte ich dein Tut noch nicht, aber ich schaue trotzdem ab und zu mal rein und sollte ich an einem Punkt ankommen, wenn gar nichts mehr geht, werde ich dich bestimmt um Rat fragen. Aber einen Tip wollte ich dir trotzdem geben. Habe es doch tatsächlich geschafft ein Haus auf einen Berg zubauen, nicht so einen kleinen, sondern einen richtigen großen.(war meine größte Herausforderung)
Ich habe mit dem Strassengefälle- Tool gearbeitet und das Ergebnis war nicht schlecht, denn die Strasse wird recht gerade und die Risse verschwinden komplett.

Tolle Leistung, so ein Tut zuschreiben, dazu bin ich leider nicht im Stande.:up:

Liebe Grüße
Lissy
 
EY, hier treibst du dich also rum, Simsanne ;)

Scherz, ich finds toll, was du hier machst, hat mir auch schon sehr weitergeholfen.
Ich find trotzdem schade, dass du deine Story nicht weitermachst... EGAL

nachträglich frohe Ostern!!!

LG
S.I.M.S.
 
Hallo Lissy :hallo:

Zu dem Strassengefälle-Tool hab ich ja auch schon was geschrieben ;).

Ich arbeite damit absichtlich nicht mehr, weil ich feststellen musste, dass die Benutzung eher zu Fehlern führt, als dass es hilfreich ist. Das Problem ist, dass Du damit das Gelände veränderst, aber im Strassen-Modus keine Maske legen kannst. Das Tool reagiert auf Geländeveränderungen total empfindlich, und so passiert es dann oft, dass Du zwar an der Stelle ein gutes Ergebnis bekommst, dafür aber an anderen Stellen auf der Karte (die können wirklich am anderen Ende der Karte sein) wieder neue Probleme mit Rissen in den Strassen, oder Kanten an den Grundstücksrändern bekommst.

So hab ich zwar immer mal wieder Risse an meinen Übergangsstrassen (vorallem wenn ich das Gelände insgesamt sehr stark bearbeite), die lassen sich aber durch die von mir erklärte Methode leicht beheben. Natürlich wird die Strasse nicht so schön eben, wenn man das Gelände von Hand formt, dafür bleibt aber die Nachbarschaft insgesamt mehr von Fehlern verschont.

S.I.M.S. Sanne ruht immer noch, kann schon sein, dass ich dort mal noch weitermache ;). Ich freu mich allerdings dass Du mit dem Tutorial auch schon was anfangen konntest.
 
Hallo Simsanne,

da ich das Problem mit den Kanten selber kenne und deswegen schon eine ganze NB verwerfen mußte, habe ich es anders gemacht. Ich hatte erst mit dem Gefälle-Toll gearbeitet und alle Grundstücke danach gesetzt, ausserdem habe ich viel Platz um den Bergelassen und dort mache ich nur Landschaftsgestaltung und setze keine Grundstücke, somit habe ich das Kantenproblem aus der Welt geschaft (einmal reicht mir)
Ich wüsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Tool.

Liebe Grüße
Lissy
 
Wenn Du irgendwo in der Nachbarschaft das Gefälle-Tool verwendest, tauchen meistens irgendwo anders Risse in den Strassen auf. Diese siehst Du im Tool nicht, sondern nur wenn Du im Spiel-Bearbeiten-Modus ganz nah an den Strassen lang gehst.
Da ist es dann egal ob Du die Grundstücke vorher oder nachher setzt, das hat mit dem Strassennetz etwas zu tun.

Aber wenn das bei Dir auch anders fehlerfrei funktioniert, ist das schön. Ich geb hier im Tutorial auch nur meine Erfahrungen weiter :).
 
Du hast nun schön sooo oft gehört aber ich muss es nochmal sagen: WAHNSINN UND DANKE :D Das ist so toll, wie du alles Step-by-Step erklärst. Ich komme eigentlich ganz gut klar mit dem Tool, aber ich entdecke immer beim Lesen deines Themas neue kleine Dinge, die ich eben doch noch nicht weiß! Menschen wie dich braucht EA :P
 
Liebe Susanne :hallo:,

ich liebe Dein Tutorial :love: und so langsam komme ich auch vorwärts :D, vorallem wo ich nun wohl endlich den Bogen mit den Straßen raushabe, denn obwohl Du es so gut erklärt hast habe ich eine gefühlte Ewigkeit gebraucht um den Bogen rauszuhaben :schäm:. Würde Dir gerne mal ein paar Bilder zeigen von meinen Fortschritten, auch wenn ich noch lange nicht so weit bin wie Du :schäm: (wenn Du magst), wie mache ich denn die Bilder im Tool?

Wünsche Dir einen wunderschönen Tag :hallo:

PS: Deine Nachbarschaft sind wiedermal umwerfend aus *schwärm*
 
Hallo liebe Lomika :hallo:

Natürlich würde ich gerne Bilder sehen. Im Stadt-Bearbeiten-Modus kannst Du die Bilder machen wie auch im Spiel, mit der C-Taste. Sie sind dann auch am selben Ort gespeichert.

Wenn Du mal wieder länger hast, bis Du den Bogen raus hast, kannst Du hier auch jederzeit nachfragen :).

Und liebsten Dank für Dein Lob zu meiner Nachbarschaft, ich freu mich sehr darüber %) und einen wunderschönen Tag wünsche ich Dir auch.
 
Liebe Susanne,

dann werde ich mal Bilder machen :D....beim Bogen finden hätte mir in dem Fall keiner helfen können, hatte meine Schwierigkeiten mit dem Biegen (Kurven) der Straßen und dem Zusammenfügen, denn das ist doch etwas fitzelig und sowas liegt mir einfach nicht :schäm: (habe für meine erste Kurve 2 Stunden gebraucht :lol:)
 
Im Tool selbst, also wenn Du auf der Bedien-Oberfläche bist und nicht im Im-Stadt-Bearbeiten-Modus, musst Du die Bilder über die Druck-Taste machen und dann in einem Grafikprogramm zurecht schneiden; da funktioniert die C-Taste leider nicht :Oo:
 
Liebe Simsanne!

Jetzt möchte ich dir auch mal ein dickes Lob aussprechen!
Ich finde dein Tutorial wirklich super toll und ausführlich - und mehrere Sachen habe ich bisher noch nicht gewusst, zum Beispiel habe ich endlich einen Wasserfall bauen können :idee:
Bisher habe ich immer gleich wieder die Finger davon gelassen, weil der bei mir nie sichtbar war, dabei hätte ich ihn einfach nur etwas drehen müssen!

Ich finde es auch interessant, dass du ganz anders vorgehst als ich.
Ich baue zuerst die Landschaft so ziemlich komplett fertig, bevor ich überhaupt anfange mit den Straßen und den Grundstücken. Einfach aus der Erfahrung heraus, dass die Straßen zu schnell Risse aufweisen, wenn man das Gelände nachträglich noch verändert.

Vielen lieben Dank für deine tollen Anregungen und Tipps! :hallo:
 
Liebe Mammut, vielen Dank für Dein so liebes Lob, ich freu mich total darüber %).
Dass ich Dir auch noch den einen oder anderen Tipp geben konnte, ist natürlich auch klasse.

Deine Vorgehensweise ist wahrscheinlich sogar sinnvoller als meine. Ich konnte zwar mit den Masken die Risse in den Strassen auf den planierten Flächen verhindern, aber an den Übergängen hatte ich fast jedes Mal wieder welche nachdem ich das Gelände bearbeitet habe. Immerhin kann man die ja leicht wieder reparieren.

Ich hab es auch schon versucht das Gelände vorab zu gestalten, aber leider konnte ich die Grösse überhaupt nicht abschätzen, und hätte am Ende 200-300 Grundstücke platzieren müssen, was mir einfach zu viele waren. Ausserdem weiss ich oft vorher noch gar nicht wie mein Gelände aussehen soll, sondern es entwickelt sich erst im Laufe der Bastelei.

Trotzdem werde ich das nochmal ausprobieren, denn ich hab grade darüber nachgedacht, dass man, wenn man das Gelände vorab gestaltet, möglicherweise auch wieder mit dem Strassengefälle-Tool arbeiten kann. Indem man nämlich sämtliche Übergangsstrassen setzt und einebnet bevor man das restliche Strassennetz baut. Das würde die Übergangsstrassen optisch auf jeden Fall verschönern.

Ich werde das ausprobieren und evtl. dann hier noch einen Nachtrag schreiben :).
 
Hallo Simsanne,

ich wollte dir auch mal kurz für deine Mühe und diese tolle Anleitung danken.

Habe zwar vorher schon versucht eine Nachbarschaft zu basteln aber das eine oder
andere habe ich erst jetzt verstanden. Es gibt so viele Tipps von dir die ich bisher noch
nicht gekannt habe.
Vor allem freue ich mich über die tollen Anregungen die ich nun auch in meiner eigenen
Nachbarschaft umsetzen kann. Jetzt gefällt mir das erst richtig gut.
Ich warte schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung.

Bis bald und LG
Christine
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten