Neuer Laptop

Snow09

Member
Registriert
Juni 2009
Geschlecht
w

Hallo meine Lieben. :)
Ich hatte mir kurz vor Realse Sims3 für meinen Laptop geholt und war begeistert.Doch vor ca.zwei Monaten ging mein Laptop kaputt und ich muss mit meinem sehr sehr sehr alten PC spielen.Auf dem natürlich Sims 3 nicht funktioniert,nun habe ich habe sehr große Lust Sims3 zuspielen also muss ein neuer Laptop her.(Pc will ich nicht :P)
Welcher von denn beiden Alternativen ist denn für Gaming besser.Ich will ja nicht nur Sims3 spielen sondern auch Online Spiele :

http://www.mediamarkt.de/notebooks/...=5&navi_seite=1&scroll=627&rand=&flash_link=0

http://www.mediamarkt.de/notebooks/...t&produkt=alienware_m11x_2118&produktwahl=786

Das doofe ist nur das 999€ wahrscheinlich zu teuer sind.(Müsste ich mit meiner Mutter abklären,wenn es zu teuer ist suche ich mir billigere Alternativen und zeige euch diese dann.) :D
 
Das doofe ist nur das 999€ wahrscheinlich zu teuer sind.(Müsste ich mit meiner Mutter abklären,wenn es zu teuer ist suche ich mir billigere Alternativen und zeige euch diese dann.) :D
Nun ja, Laptops sind mit vergleichbarer Ausstattung zu Desktop-PC´s immer leider teurer.
Ich persönlich habe den hier:
http://www.amazon.de/Acer-Aspire-87...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1277206024&sr=8-1
Und bin superzufrieden damit! Da läuft Sims3 rund drauf. Online-Games sind auch kein Thema. Er hat halt einen sehr großen Bildschirm (was mir wichtig war - aber das transportieren natürlich etwas erschwert). Aber wie man sieht muss man nicht gleich 1.000 Euro ausgeben. Ich habe für meinen damals noch 799,- Euro bezahlt. Und wie gesagt: läuft erste Sahne, sieht schickt aus und spielen macht mit DEM Bildschirm dann auch am Läppi Spaß... ;)

Lass dich zur Not mal in einem Fachgeschäft beraten. Hin und wieder kann man auch Ausstellungsgeräte etwas günstiger bekommen. Einfach mal vergleichen. Die von dir angegebenen Links sind sicher gute Notebooks auch zum Zocken - aber wie gesagt: ich bin der Meinung mit 700 - 800 Euro kommt man mit etwas Vergleichen und Handeln auch hin. :nick:
 
Der Laptop wird im Winter 2 Jahre alt.
Und die von Dell haben gesagt für Reaperatur muss ich 400€ bezahlen...
Da kauf ich mir lieber gleich einen neuen.
 
Der Laptop wird im Winter 2 Jahre alt.
Und die von Dell haben gesagt für Reaperatur muss ich 400€ bezahlen...
Da kauf ich mir lieber gleich einen neuen.


Mal Frag"was hat das denn gekostet!? für 400 bekomste schon ein Net-Book oder wie die heißen?? für 700euro schon ein Notebook zum spielen...also ne dann lieber neu!:nonono:
 
Es gibt da einen Unterschied, den man nicht übersehen sollte: Garantie und Gewährleistung. Die Garantie muss nur 6 Monate betragen (bei Dell ist sie 1 Jahr).

ABER: die gesetzliche Gewährleistung beträgt immer 24 Monate. Und muss vom HÄNDLER gegeben werden. Hast du das Ding direkt bei Dell gekauft, so muss auch Dell dir 24 Monate Gewährleistung geben! Weil sie in dem Fall Hersteller und Händler in einer Person sind. Die können dir nur dann die Kosten auferlegen innerhalb der ersten 24 Monate, wenn dir das Teil runtergefallen ist - du also selbst schuld an dem Defekt bist. Ansonsten wehr dich! Auch die haben sie an die gesetzliche Gewährleistung zu halten. Lediglich etwaige Versandkosten könnten zu deinen Lasten gehen im 2. Jahr - die werden aber sicher keine 400,- Euro betragen.

Hast du das Laptop nicht direkt bei Dell gekauft sondern bei einem Händler, und ist es nicht deine Schuld, dass das Ding defekt ist wende dich an diesen Händler mit der Rechnung und verlange Reparatur bzw. Ersatz. Denn dann muss der (anstelle von Dell) dafür gerade stehen.

WICHTIG: berufe dich nicht auf die Garantie! Sondern ganz exakt auf die 24monatige gesetzliche Gewährleistung. Sonst können die sich bei Dell (wie mit den dir genannten 400 Euro Reparaturkosten) prima aus der Affäre ziehen. Die Garantie beträgt ja nur 1 Jahr und ist abgelaufen. Nur freiwillig werden die dich kaum auf die 24monatige Gewährleistung hinweisen, wenn du da nix sagst... ;)

Wie gesagt gilt das oben geschriebene nur, wenn du den Defekt nicht selbst verursacht hast. Dann kannst du das leider alles vergessen - und musst dir tatsächlich ein neues Laptop kaufen.
 
Also :

Ich habe denn Laptop vor 2 Jahren zu Weihnachten bekommen.Meine Mutter hatte ihn direkt bei Dell bestellt (Telefonisch) er kostete ca.800-900 € den genauen Preis habe ich gerade nicht im Kopf.Doch vor kurzem hat er mal gesponnen und ich habe wirklich ganz sanft auf die unter Seite des Laptops geschlagen und dann ist er runter gefahren und wenn man ihn hochfährt,läd er bis zu einem gewissen Punkt dann piepst er nur noch.Also habe ich denn Laptop meinem Elektroniker gegeben und der hat ihn zu Dell geschickt und hat uns dann gesagt das die Reperatur 400€ kosten soll.Daraufhin haben meine Mutter und Ich gesagt das,das viel zu teuer sei.Dann hat unser Elektroniker gesagt er schickt den Laptop zu Dell zu Reperatur und wenn wir Glück haben macht es Dell auch für 200€.Jetzt ist der Laptop angeblich schon seit 2 Wochen bei Dell und er hat noch keine Neuigkeiten was jetzt mit meinem Laptop ist,wie viel es kostet und wann ich ihn wieder sehen werde.Also ich trau dem ganzen nicht so...

Hat jemand Vorschläge ?
 
1. den Elektriker fragen unter welchem namen er das Ding eingeschickt hat, ob er da ne bearbeitungs/Kundennummer hat - die dann aufschreiben
2. bei Dell anrufen und nachfragen, was da los ist, die müssen ja irgendwie nen Kundesupport haben - bei der gelegenheit dann gleich das mit der 24monatigen Gewährleistung ansprechen - die rechn ung mit datum drauf habt ihr doch sicherlich noch, oder?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten