alte Eltern - was passiert mit den kndern?

SimMum

Newcomer
Registriert
Oktober 2010
hallo,

so, vorweg, nicht ich spiele sims2, sondern mein sohn. ihm wurde aber der zugang zum forum versperrt, weil er zu jung ist. hier sollte übrigens mal was verbessert werden. ich brauchte einen anderen browser, um mich für ihn registrieren zu können. firefox sagte mir immer wieder, ich sei zu jung, da es mich meine daten nicht eingeben ließ. obwohl der registreirungsversuch bereits länger her ist.

na egal, zum problem:

mein sohn hat eine familie, vater, mutter, 2 kinder. die tochter zog gleich am 18. geb. aus. weil ein zimmer leer stand, wurde ein kind (junge) adoptiert. er versteht sich sehr gut mit dem großen bruder, mit der schwester eher nicht so. dann wurden die eltern knacker, aber beide mit erreichtem lebensziel. als dann der sohn 18 wurde, zog er ebenfalls aus. beide kinder haben bereits eigene kinder.
nun sieht es aktuell in dem haus so aus:
mutter 68 tage
vater 64 tage
adoptivjunge 14 tage bis erwachsener.
bisher ist bei meinem sohn kein sim älter als 70 tage geworden. spätestens dann ist der/die gestorben.
was passiert mit dem jungen, wenn die eltern sterben? die können ja auch vor ablauf ihrer zeit durch einen unfall sterben oder so. wo kommt der hin? kann er alleine leben, weil er ja schon teen ist?
und was wäre, wenn er noch minderjährig wäre?
es ist so, dass er im spiel geboren wurde. aber seine eltern waren überfordert mit zwei schulkindern, zwei krabbelkindern und zwei babies. einer wurde dann teen, die anderen wurden von der fürsorge abgeholt.
also hat er bereits eine elterntrennung hinter sich, sozuagen.

eine der leiblichen schwester ist kind, noch 6 tage bis teen. die eltern sind bede 19 tage bis knacker, da dürfte also nichts passieren.
eine andere schwester ist grad schulkind geworden. da wird der vater am nächsten spieltag alt. in der familie gibt es eine große schwester nur vom vater, die aber schon ausgezogen war, als die kleine adoptiert wurde. die beiden kennen sich also, haben aber irgendwie nur 5 punkte oder so. (wenn ich die notizen hier richtg lese). diese ist verheiratet und schwanger. außerdem gibt es in der familie noch ein krabbelknd (2 tage bis kind), dass die mutter adoptiert hatte, bevor sie den vater geheiratet hat, und ein gemeinsames kind von beiden, grad krabbelkind geworden. wegen der schwangerschaft haben die beiden geheiratet.
hier könnte es halt passieren, dass die eltern sterben, bevor die kinder groß sind.
wäre es ratsam, die ausgezogene schwester mit allen kindern zu befreunden?

die überforderten eltern haben nochmal zwillies bekommen (ist das normal, dass es da dreimal dopelnachwuch gab?), haben sich dann getrennt, weil beide den für sich jeweils perfekt passenden partner fanden. zusammen hatten sie 1 blitz und nun hat jeder mt dem neuen 3 blitze.

achso, er hat nicht nur problemfamilien, bei den meisten läuft alles gut. er hat es nur ganz oft, dass die frauen beim normalen techtelmechtel schwanger werden. die funktion baby machen braucht er nur ganz selten.

danke für eure antworten

SimMum
 
Hallo und Willkommen im Forum :hallo:!

Zu deinen Fragen:

- ein Teen kann alleine leben, wenn die Eltern sterben sollten

- kleinere Kinder werden vom Jugendamt abgeholt, kurz nachdem die Eltern gestorben sind und stehen so wieder zur Adoption frei

- die ausgezogene Schwester kann auch über die Nachbarschaftsansicht einfach dem Haushalt zugefügt werden (geht, meine ich, seit dem Add-On Wilde Campus Jahre), so muss nicht die ganze Beziehungsarbeit geleistet werden. Solltet ihr das Add-On nicht haben, dann muss sie zum Einzug überredet werden (es erscheint dann "Vorschlag" - "Einziehen"). Genauso könnte natürlich jeder erwachsene Sim einziehen, um die Erziehung der Kinder zu übernehmen, das muss nicht zwingend die Schwester sein.

Ich hoffe, ich konnte helfen!
 
... (ist das normal, dass es da dreimal dopelnachwuch gab?)...
Ja, das kann vorkommen. Und scheinbar ist diese Tendenz zu Zwillingen sogar über viele Generationen erblich. :)

- kleinere Kinder werden vom Jugendamt abgeholt, kurz nachdem die Eltern gestorben sind und stehen so wieder zur Adoption frei
Es sei denn, es ist noch ein Teenie im Haus. Der hat die Bälger dann am Hals. ;) Der ist dann allerdings tatsächlich schnell überfordert. :lol: Geld sollte in dieser Situation aber keine Rolle mehr spielen, weil die Versicherung ja ordentlich zahlt, also notfalls - zumindest während der Schulzeit eine Kinderfrau einstellen, wenn da noch Kleinkinder sind.

(Irgendwie ist bei mir noch nie ein Kind abgeholt worden. Staune immer wieder, dass das so vielen Usern passiert.)

LG Michalis
 
Dass er die Funktion Baby machen nicht braucht, ist übrigens NICHT normal...

Eigentlihc kenne ich nur ein paar Hacks, mit denen das funktioniert - nutzt er Hacks, etwa einen mit der Funktion?

Ansonsten scheint das ein Bug zu sein, von dem ich aber ehrlich gesagt noch nie (?) gelesen habe. Kenne mich damit aber nicht soo gut aus.



@Michalis
In der Hoffnung, dass ich jetzt nicht den Mund zu voll nehme und dmnächst reihenweise die Kinderchen abgeholt werden - ich habe es sogar als extrem schwierig empfunden, Kinder abholen zu lassen.
Wollte das mit der Adoption testen, also ob wirklich das zuletzt abgeholte Kind bei der Adoption wieder kommt und wie das ist, wenn mehrere Kinder derselben Altersstufe angeholt werden und ich zwei Kinder adoptiere.

Also habe ich eine Mutter mit zwei Kleinkindern erstellt und die Kinder fast verhungern lassen. Ich hatte irgendwann sogar richtig Schiss, dass sie WIRKLICH verhungern, weil das Sozialamt als nicht kam...
 
@Sasa: Pst. ;) Ich wollte eben auch nicht so auf die K... hauen und die armen Leutchen demoralisieren, die damit Probleme haben. Aber ganz unter uns: ich hab es schon verdammt oft einfach drauf ankommen lassen, aber dann ist trotzdem immer zufällig noch rechtzeitig irgendein Teen oder Erwachsener zur Stelle gewesen. So "gewaltsam" wie du hab ich es allerdings auch noch nie versucht. ;)

Um noch was zum eigentlichen Threadthema (im weitesten Sinne) beizutragen: manchmal nervt es mich, dass die Erwachsenen-Phase bei Sims 2 so kurz ist. Wenn ein Pärchen nicht gleich in den allerersten Tagen mit dem Kindermachen los legt, sind die immer alt und grau, bis der Nachwuchs aufs College kann oder gar erwachsen wird. :naja:

Eins der gaaanz wenigen Dinge, die mir persönlich an Sims 3 besser gefallen. Da ist die Phase zweigeteilt und länger. (Aber kein Grund, wieder zurück zu wechseln. Keine 10 Pferde...)

LG Michalis
 
@Sasa: Pst. ;) Ich wollte eben auch nicht so auf die K... hauen und die armen Leutchen demoralisieren, die damit Probleme haben. Aber ganz unter uns: ich hab es schon verdammt oft einfach drauf ankommen lassen, aber dann ist trotzdem immer zufällig noch rechtzeitig irgendein Teen oder Erwachsener zur Stelle gewesen. So "gewaltsam" wie du hab ich es allerdings auch noch nie versucht. ;)

Um noch was zum eigentlichen Threadthema (im weitesten Sinne) beizutragen: manchmal nervt es mich, dass die Erwachsenen-Phase bei Sims 2 so kurz ist. Wenn ein Pärchen nicht gleich in den allerersten Tagen mit dem Kindermachen los legt, sind die immer alt und grau, bis der Nachwuchs aufs College kann oder gar erwachsen wird. :naja:

Eins der gaaanz wenigen Dinge, die mir persönlich an Sims 3 besser gefallen. Da ist die Phase zweigeteilt und länger. (Aber kein Grund, wieder zurück zu wechseln. Keine 10 Pferde...)

LG Michalis

Du spielst hackfrei, oder? Ich hab mir so eine Datei runtergeladen, mit der ich die Tage der Sims verändert habe per Simpe. Meine Erwachsenen haben jetzt 39 Tage bis zum Altern. Vielleicht wäre das ja was für dich.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten