Nach Registrierung bei EA Überwachung ducrh EA?

RaHeDe

Newcomer
Registriert
Januar 2010
Ort
Nähe Münster
Geschlecht
m

Hallo und einen wunderschönen Guten abend,
ich habe da noch eine Frage, die ihr evtl. beantworten könnt:
Ich wollte mich eigentlich bei EA mit registrieren. Nun wurde mir aber gesagt, das, sobald ich dies gemacht hätte, EA das Spiel / den Rechner von mir kontrollieren würde in dem dauernd Daten nach EA gesendet werden würden.
Stimmt das? Kennt sich jemand von Euch damit aus?
Ichmeine, es ist doch wohl mehr als verständlich, das wir das nicht möchten.

Gruß

RaHeDe
 
kontrollieren? inwiefern?

Also, bei der installation kannst du auswählen, ob EA deine Daten zugeschickt kriegt und während des Spiels gibt es unter Optionen auch die Möglichkeit, sowas an/aus zustellen. Spiele lass ich bei EA nur dann registrieren, wenns entsprechende belohnungen dafür gibt, ansonsten brauchst du das nicht. Und was diese Überwachung angeht: EA goes Blizzard...
 
kontrollieren? inwiefern?

Also, bei der installation kannst du auswählen, ob EA deine Daten zugeschickt kriegt und während des Spiels gibt es unter Optionen auch die Möglichkeit, sowas an/aus zustellen. Spiele lass ich bei EA nur dann registrieren, wenns entsprechende belohnungen dafür gibt, ansonsten brauchst du das nicht. Und was diese Überwachung angeht: EA goes Blizzard...

Also kann ich mich beruhigt registrieren? Weil mir geht es auch darum, das ich die aktuelle Version von "Create a world" runterlade, da ich mit der Version, die ich woanders geladen habe, Probleme habe. Angeblich ist die nämlich inkompatibel mit den installierten Spielen / installieretn EP`s, was ich nicht so ganz verstehe.
Denn ich registriere mich auch nur dann, wenn es nicht anderes geht. Und dies, obwohl wir von Sims2 sowie Sims3 sämtliche Original-Spiele und EP`s haben. Der halbe Bücherregalteil unseres Wohnzimmerschrankes ist mit den Sims2 / Sims3- Spielen / EP`s gefüllt

Gruß

RaHeDe
 
Das Sammeln von Daten hast du EA schon mit der Installation des Spiels erlaubt, da du da zwingend den Endbenutzervertrag (EULA) akzeptiert haben musst. Und da steht drin:

4. Einwilligung in die Sammlung und Nutzung von Daten. Um die Bereitstellung von Softwareupdates, dynamischen Inhalten, einschließlich Werbung, Produkt-Support und Online-Diensten zu erleichtern, gestattest du EA und seinen Partnerunternehmen ohne vorherige Ankündigung die Sammlung, Nutzung, Speicherung und Übertragung von technischen und verwandten Informationen, die deinen Computer (insbesondere eine Internet-Protocol-Adresse und Hardware-Identifizierung), dein Betriebssystem, deine Anwendungssoftware und deine Hardwareperipherie sowie nicht personenbeziehbare Gameplay- und Softwarenutzungsstatistiken identifizieren. EA und seine Partner können diese Informationen auch in aggregierter und dich persönlich nicht identifizierender Form nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Darüber hinaus sind wir berechtigt, diese Daten anonym an andere Dienstanbieter weiterzugeben.
 
Das Sammeln von Daten hast du EA schon mit der Installation des Spiels erlaubt, da du da zwingend den Endbenutzervertrag (EULA) akzeptiert haben musst. Und da steht drin:

Meines Erachtens ist fraglich, ob die EULA einen deutschen Käufer im Zweifel überhaupt bindet.

Im deutschen Recht kann sie den AGB entsprechen, und für diese gibt es sehr strenge Regeln, sowohl inhaltlich als auch für die Umstände, unter denen sie ein wirksamer Vertragsbestandteil werden.
Etwas einfach formuliert: Solange ich einen Datenträger erwerbe und ich nicht vorher die AGB einsehen kann oder einen Hinweis darauf erhalte, kann ich 5000 mal bei der Installation auf "Ich stimme zu" klicken und sie können dennoch anfechtbar und ungültig sein. Und selbst wenn ich vor dem Kauf eine reelle Möglichkeit zur Einsichtnahme bekommen hätte, heißt das nicht, dass jede Bestimmung dort zulässig wäre, nur weil sie einer da reinschreibt und ich das später per Klick bestätige.

Die EULA mag irgendwo im Ausland so wie sie ist Gültigkeit haben. Aber im deutschen Rechtssystem bindet sie mich nicht zwangsläufig nur deswegen, weil ich ihr als Anwender bei der Installation zustimmen muss.

Aber, was für eine Relevanz hat das für den Alltag? Wohl mal gepflegt gar keine, solange man sich nicht gerade diesbezüglich in einem Rechtsstreit befindet.
Und am Rande: IANAL. ;)
 
Das Sammeln von Daten hast du EA schon mit der Installation des Spiels erlaubt, da du da zwingend den Endbenutzervertrag (EULA) akzeptiert haben musst. Und da steht drin:
Nein eben nicht. Es gibt da so ein kleines Kästchen, da steht sinngemäß "Datensammlung von EA erlauben"... Und wenn man jenes kästchen wegklickt, also demarkiert, dürfen die keine daten von deinem rechner sammeln.
 
Ich glaube Blood Red Sandman meint das bei der Installierung.
Bei den Optionen gibt es auch ein Kästchen dazu (siehe Anhang).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein eben nicht. Es gibt da so ein kleines Kästchen, da steht sinngemäß "Datensammlung von EA erlauben"... Und wenn man jenes kästchen wegklickt, also demarkiert, dürfen die keine daten von deinem rechner sammeln.
Auch bei der Installation? Ich dachte, da gibts nur die Möglichkeit, diesen Endbenutzervertrag zu akzeptieren, sonst gehts nicht weiter mit der Installation.
 
Dem vertrag musst du schon zustimmen, micha. Aber dort hast du eben auch die möglichkeit, die sammlung von daten abzuwählen. Quasi setzt du dort dein einverständnis bzw. nicht-einverständnis rein.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten