Stadtportrait Düsseldorf, die Stadt des Wandels

Hi Christoph,
endlich wieder schöne Bilder!Am besten gefällt mir Bild 28. Aber natürlich, wie gewünscht, hier die Kritik:
Bild 26: Der Übergang vom Pflaster zur normalen Straße, und die auch noch ein Teil lang mit Grasrand %).
Bild 30: sir rolands Warnung würde ich ernst nehmen =)! Der Abschluß ohne Prellbock ist auch, falls es sich nur um ein Anschlußgleis (oder eine Anschlußbahn) handelt, nie und nimmer erlaubt, der Bahnübergang wäre in diesem Fall okay, aber dann wär´s klug, aus dem Doppelgleis eine eingleisige Strecke mit Ausweichgleis am Ende zu machen, damit das auch für den Betrachter offensichtlich wird.
Abgesehen davon: wie wär´s damit?
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=17351
Den hab´ ich vor einiger Zeit gefunden und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden...;)
lg, cf

Ich war aber sozusagen gezwungen eine doppelgleisige Strecke zu bauen. Man sieht ja südlich des Gleises die große Fabrik. Die doppelte Gleise ist schon auf dem Lot dauf, auf der auch die große Fabrik steht. Das Problem mit dem Prellbock könnte ich auch nur lösen, wenn ich entweder die Straße abreiße oder die Fabrik etwas nach westen setze.
Ich würde es gerne mit einem Güterbahnhof machen, aber weiß jemand, wo es realistische und kleinere Güterbahnhöfe gibt?

Bis ich das behoben habe, werde ich das letzte Bild verschwinden lassen.

Gruss Chris

PS: Danke für den Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch ein paar fragen:
1. Wo hast du die Baustellen eigentlich her?
2. wo hast du die große Baustelle in Bild 24 her?
Ich freu mich auf mehr Bilder.

gruss Eleven 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Chris,
Simcitler hat beim Kurier einen hübschen kleinen Güterbahnhof rausgebracht, außerdem (hab´jetzt auf die Schnelle keine Links), wären da noch folgende, die ich selber benutze:
RJM Shipping Depot (STEX)
Freightyards (STEX;LEX;Kurier;SimGoober)
un1 freight rail station
SCTR freight station
die letzten beiden sind entweder von ST oder SC4D, weiß ich jetzt aber nicht so genau. Vielleicht ist ja was dabei, was Dir gefällt.
lg, cf
 
zu Eleven 1: Die sind vom ein und dem selben Paket. Den findest du im Kurier in der Kathegorie Straßenverkehr. Wenn du drauf bist einfach runter scrollen, dann siehst du es schon.

zu Carlfatal: Danke, da wird sich sicher etwas finden, was ich gebrauchen kann.

Ach so, ich hab das Industriegebiet fertig gestellt, das ist ab jetzt wieder im dritten Update sichtbar.

Gruss Chris
 
He, nicht verzweifeln! Die Leute bauen doch auch noch an ihren eigenen Sachen, da kann man ja nicht ständig im Forum unterwegs sein. Außerdem kriegst Du doch lauter positive Meldungen, das geht hier manch anderem nicht so =).
Das ausgetauschte Bild ist VIEL besser, und die Baustelle hab´ ich doch tatsächlich in Marshs CJ (einem der besten überhaupt) gesehen. Gibt´s die als Download?
lg, cf
 
Update 3.5

Hallo und fröhliche und hoffentlich auch weiße Weihnachten,

Mein nächstes Update kommt eigendlich erst am 01.01.2011, aber weil bald Weihnachten ist, gibt es ein paar Bilder extra. Auf diesen Bildern fasse ich alle Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten zusammen, die es in der Stadt gibt.

Hier seht ihr noch mal die größte Kirche in der Stadt. Der Platz um der Kirche wurde kürtzlich erneuert, da viele geklagt haben, dass es zu wenig grüne Flächen in der Stadt gibt. Direkt neben der Kirche ist das städtische Museum, dass es schon seit 20 Jahren in der Stadt gibt. Wegen Geldmangels bleiben eine Vielzahl der Ausstellungsstücke nur im Staadtsmuseum in Herne zu bewundern...


31


32

Ein Wahrzeichen, dass ich noch in keinen Update gezeigt habe ist die Friedrichstatue. Vor 5 Jahren wurde sie den weiten Weg von Neu-Paris nach Düsseldorf gebracht. Für die Anwohner ist sie bereits zum Statussymbol der Stadt geworden. Die Neu-Pariser sind weniger begeistert...


33

Das neuste Bauwerk in Düsseldorf ist eine Kopie der Alexandersäule. Vor einen Jahr begann man mit dem Bau und 3 Wochen später wurde sie sammt den Parkplätzen drum herum fertig.


34

Zum Schluss zeige ich noch den Stadtpark, der mittlerweile 36.000 Einwohner Stadt (mehr dazu im 4. Update). Zwar mussten einige Anwohner entsiedelt werden, trotzdem waren während der Politikersitzung alle dafür, den Stadtpark direkt neben dem Idylischen Bach zu bauen...


35

Da es heute kein richtiges Update ist, gibts nur 5 Bilder statt 10. Hoffe trotzdem, dass euch die Bilder gefallen haben und dass es wieder ein parr Kommentare eurer Seite gibt. Wünsche allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruss Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow sehr gut wie dann wohl das vierte Update wird und auch
frohe Weihnachten Christoph B.:up:




gruss Eleven 1=)
 
joah...vielleicht n paar weiniger gepalme, dann isses Perfekt.

Woher stammt eigentlich das Kabuff auf Bild 2?
 
Ja, bis auf die Palmen...
Außerdem: wie Du dein Portrait erzählst, gefällt mir richtig gut. Wenn da von der aus Neu-Paris entwendeten Statue berichtet wird oder der notwendigen Entsiedelung für den Park: das ist einfach nur toll, und da freue ich mich gleich doppelt auf´s nächste Update, während ich noch vor mich hinschmunzel...
Ebenfalls schöne Feiertage und einen guten Rutsch wünscht cf
 
joah...vielleicht n paar weiniger gepalme, dann isses Perfekt.

Woher stammt eigentlich das Kabuff auf Bild 2?

Meinst du das zweite Bild in diesem Update oder das richtige Bild 2? Wenn du das 2. in diesem Update meinst, dann meinst du sicher das Museum, oder?

Gruss Chris
 
Christoph
Insgesamt ist es eine sehr gut gelungene Stadt=)
Wann gibt es das nächste Update?

Normaler Weise kommt alle 2 Wochen ein neus Update, also eigendlich nächsten Samstag. Da wir nun Ferien haben ist nun mehr zu erwarten :D. Das Update 3.5 kam ja auch viel früher. Einfach mal vorbeischauen

Gruss Chris

PS: Noch einen schönen Weihnachtsabend!
 
Update 4.0

Hallo zusammen,

Heute kommt mein letztes Update im diesem Jahr. Aber keine Angst, das Jahr ist ja nicht mehr sehr lang :D. Es wird sich aber auch diesmal nicht um ein volles Update handeln, sondern um ein Zwischenupdate.


Ich wünsche allen viel Spaß!


Die Stadt ist mal wieder in einer Kriese geraten. Damit ist aber nicht die Verkehrskriese gemeint, die es schon seit Gründerzeiten in Düsseldorf gibt, sondern ein Wassermangel. Die Stadt ist von Houston abhängig, aber die Hornochsen aus dieser Stadt haben einfach die Preise verdoppelt, aber Düsseldorf kann es nicht bezahlen und eine Vielzahl von Gebäuden in der Stadt konnten nicht bewässert werden

Duzende Eigenheime, aber auch größere Gebäude wurden verlassen. Experten rechnen damit, dass eine Vielzahl von Gebäuden auch nach der Kriese nicht mehr von denen benutzt werden, die dort ursprünglich gearbeitet und gewohnt, weil sich viele bereits in anderen Städten ein neues Leben aufgebaut haben. Einige Gebäude wurden bereits abgerissen, aber es werden wohl noch viel mehr werden...


36


37

Eine Gute Seite gibt es aber. Es können endlich die Baufälligen Häuser abgerissen werden, ohne dass die Anwohner dagegen demonstrieren, wie hier an der kürzlich renovierten Hauptverkehrsader.


38

Simhome dagegen hält noch viel potential an der Stadt. Nun baut sie sogar ihre Hauptverwaltung in Düsseldorf, was zunächst auch nicht so einfach war. Zähe Hausbesitzer wollten sich nicht von ihren Häusern trennen, bis die Kriese eintraf. Die Besitzer waren schneller weg als Schnee aus einer Schneekanone bei 30 Grad Hitze im Sommer.


39


Nun, heute gab es diesmal viel zu lesen und dafür ziemlich wenige Bilder. Wie Simhome wieder an so viel Geld gekommen ist, ob Houston daraus Konsequenten ziehen wird und was sich in der Stadt sonst so alles verändert hat seht ihr ausfürlich und in voller länge im 5. Update, worauf ihr nicht mehr lange warten müsst.

Aber zunächst wünsch ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruss Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön beschrieben. Ich frage mich wie die Kriese wohl zu ende geht und was in deiner guten Stadt noch passiert ?


Ich wünsche allen ein guten Rusch.:up:

gruss Eleven 1:D
 
Nettes kleines Zwischenupdate =), vor allem die Story :lol:!
Ich wünsch` Dir auch ´nen guten Rutsch und bin gespannt, wie´s weitergeht mit Düsseldorf und Houston...

edit: Außerdem finde ich die Abrissbaustelle mit den Restwänden einfach nur genial!
 
Ein paar verrottete Häuser sind doch noch keine Krise :D

Aber schön inszeniert haste es.

Na ja, wenn über 10.000 Menschen kein Wasser mehr bekommen (was ich vergessen habe zu erwähnen) und dann noch eine Kettenreaktion stattfindet (kein Wasser=Auswanderung, Auswanderung=weniger Steuereinnahmen, weniger Steuereinnahmen=noch weniger Wasser und weniger Geld in Bildung, Gesundheit, Sicherheit, weniger Investitionen=erhöhte Unzufriedenheit der Anwohner...) Um da rauszukommen müsste man ein Dalehen aufnehmen und das bedeutet Schulden. Wie man sehen kann entwickelt sich daraus ein Teufelskreis, wo man nicht so schnell mehr rauskommt.

edit: Das ist wirklich passiert mit der Wasserknappheit und das unbeabsichtigt

Gruss Chris
 
Düsseldorf, die Stadt des Wandels-5. Update

Hallo und ein frohes neues Jahr. Heute präsentiere ich euch das erste Update in diesen Jahr und das genau am 01.01.2011. Ich wünsche allen Zuschauern viel Spaß!

Düsseldorf hat nun 40.000 Einwohner und eine nun wieder Zahlungsfähige Firma "Simhome". Wie hat sie es wohl wieder geschaft? Ahm, durch ein kleines Wunder...

Wie ihr wisst hat Houston den Wassertransport eingestellt und 10.000 Menschen wurden nicht mehr damit versorgt. Nun hat sich die Lage etwas beruigt, weil Kreis Langenberg freundlicherweise der Stadt Wasser zur Verfügung gestellt hat. Seit kurzer Zeit ist nun die Regierung im Spiel und untersucht die Sache rechtlich. Ein Vertreter der Regierung ist zu den Schluss gekommen: "Houston hätte die Wasserzufur nur unter der Erlaubnis der Regierung einstellen dürfen, da nun das Menschenrecht von über 10.000 Menschen verletzt wurde. Jeder hat ein Recht auf Trinkwasser und darf nicht auf Kosten der Anwohner einfach unterbrochen werden. Die Einwohner dürfen nähmlich nicht darunter leiden, nur weil die Politiker daran schuld sind. Es ist ein großer Skandal! Wir haben nun die einst verlasene Wasserversorgungsbehöre im Indusriegebiet wieder besetzt, damit so etwas nie wieder passiert." Na, ja, ob der Vertreter recht bekommt und ob auf Houston eine Strafe zukommt wird hier im neugebauten Gericht disskotiert und das Ergebnis gibt es im nächsten Update.


40 (Wasserschutzbehörde)


41 (Gericht)

Um ganz sicher zu sein, dass es keine Wasserknappheit mehr gib, hat die Regierung einen Wasserturm errichten lassen, der nebenbei auch noch gut aussieht.


42

Nun kommen einige neue Bilder der Stadt und ein Schwerpunkt sind die Vororte und landschftlichen Gebiete von ihr. Viel Spaß!


Wenn wir wieder zu dem Industriegebiet zurückkommen, dann sehen wir das neue Müllkraftwerk. Zu erst sollte dort einer von der Firma Maxis gebaut werden. Aber es hat sich herausgestellt, dass einer von der Firma "cleanenergy" sich besser geeignet hat. Direkt daneben steht das neue Unspannwerk wo die Hochspannungsleitungen anfangen, die auch andere Städte mit Energie versorgen...


43


44

Nun kommen wir zu einer anderen Firma zurück und zwar Simhome. Sie baut ja gerade ihre Hauptverwaltung in der Stadt aber woher hat sie das Geld? Seit den Einschlag des Kometen sind mittlerweile 10 Jahre vergangen. Mit dem wiederaufbau der ersten Siedlung von Simhome sind die Bauarbeiter auf das "Wunder", oder besser gesagt auf einer Goldader gestoßen und die Firma besitzt nun ein Vermögen und konnte ihre Verwaltung bezahlen. Die ist aber nur eine Kleinigkeit. Sie hat 2 Megaprojekte realisiert,

einmal neben dem alten Industriegebiet...

45

und neben dem neuen...

46

Hier nochmal der kleine Bahnhof etwas näher gesehen...


47

Die andere Siedlung hat auch ein Bahnhof bekommen, der ist aber einige 100 Meter von ihr entfernt.


48

Oh,oh, macht jemand Simhome etwa Konkurenz?


49

Nicht nur die Armut hat in Düsseldorf Einzug gehalten, sondern auch Mittelstand hat sich am Stadtrand zwischen schattigen Bäumen verschanzt. Hoffentlich fahren nachts keine Züge
auf dieser Güter und Passagiertrasse entlang...


50

Wenn ja, dann lässt es sich hier wohl besser wohnen. Hier haben wir der Firma Maxis mit ihrer Kirche aber eine Chance gegeben und es sieht garnicht mal so schlecht aus.


51


Bleiben wir bei Eisenbahntrassen. In Düsseldorf treffen sich nähmlich 2 ICE Linien. Die eine führt nach Houston, wo aber kein Düsseldorfer mehr so recht hin möchte und die andere führt nach (neu) Münster. Die gleise wurden ursprünglich von der Firma Maxis verlegt und die hat großen Mist gebaut, im warsten Sinne des Wortes. Sie hat die Gleise total ungeschwungen gebaut, sodass die ICE immer in Bimmelbahngeschwindigkeit das Zugdreieck passieren konnte ohne zu entgleisen. Vor 5 Jahren wurde überlegt, das zu ändern, sowie da gesammte Eisenbahnnetz auszubauen. "Düsseldorf21" ist geboren. Das große Problem ist, wie Die Stadt das bezahlen soll. Die gesammten Geldreserven belaufen sich bloß auf 1,3 Mio, und die ganzen Schulden die noch bezahlt werden müssen...

Durch einer Goldspende von der Firma Simhome konnte zumindest das Zugdreieck ausgebaut werden. Endlich können die ICE und alle anderen Züge, die nicht in Düsseldorf halten müsssen ungestört durchfahren.


52

Unbedikter Handlungsbedarf ist auch am Hbf. Der ist nähmlich bereis komplett überlatet. Wie soll man ihn erweitern? man müsste ein großen Teil der historischen Altstadt abreißen, ist es das wert?


So, dass war's fürs erste mit Bildern, aber Moment..., ich wollte euch nochmal die Kirche und den Stadtpark zeigen, wie ich sie mit euren Tipps etwas ungestaltet habe. Hoffentlich sehen sie so ein wenig besser aus.


53


54

Hoffe, dass euch mein heute etwas längeres Update gefallen hat. Ich weiß, dass es wieder viel zu lesen gab. Hoffe, das ist ok. Ich hoffe auf reichlich Kommentare und Verbessserungsvorschläge. Ich wünsch euch noch einen schönen Abend und ein frohes neues Jahr.

Viele Grüße, Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow eine gut erzählte Geschichte. Die Bilder sind sehr schön. Mir gefallen vor allen die ganzen Siedlungen deiner Stadt und der Park.Was ist Eigentlich mit den Hauptgebäude von Simhome?:confused:
Ich freue mich jetzt schon aufs nächste Update.


gruss Eleven 1:D
 
Ein sehr schönes Portrait (oder Journal?). Hätte ich anfangs nicht gedacht. Hier ist ein sehr großes Steigerungspotential zu erkennen. Vor allem die Gestaltung mit dem SingleTrackRailway (oder so) gefällt mir. Nur verwundert es mich, dass bei angeblich so überlasteten Strecken keine Züge zu sehen sind.
Edit: Ach so, ganz vergessen: Frohes neues Jahr euch allen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eleven 1: Das Hauptgebäude von Simhome ist weiterhin im Bau, im nächsten Update wird es fertig sein.

@osna95: Das liegt daran, dass die meisten Züge aus Herne kommen, also aus Osten. Die meisten Bilder hab ich aber aus Westen gemacht, wo man Gleise sehen kann (außer den Stadtpark), noch ein Grund ist, dass auf 2 Szenen (Bild 47,49) eine Nebenstrecke fotografiert wurde, die nicht überlastet ist. Na ja, und auf Bild 51 ist mir der "Houston Express" gerade durch die Lappen gegangen :argh:.

Danke für die positiven Kommentare, weiteres ist erwünscht.

Gruss Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles Update, und ein gutes neues Jahr wünsch´ich Dir ebenfalls.
Du hast ja fleißig gebastelt, das Gleisdreieck sieht jetzt richtig schick aus, und: die ChrisAdams-Sachen sind einfach genial, oder? Richtig toll finde ich auch die Bilder von der kleinen Siedlung an der Bahn mit den Feldern und Bäumen sowie das Umspannwerk. Das sind so richtige Kieselsteinschubserbilder :cool:.
Und nein, Du erzählst nicht zuviel, ich mag es, wenn hinter den Bildern auch eine gute Geschichte steckt, bei ST gibt es sogar ein CJ ohne Bilder, daß nur wegen der Story einen Trixie gekriegt hat :eek:! Also erzähl auf jeden Fall weiter von Simhome und den Nachbarschaftsstreitigkeiten, ich lese es bestimmt wieder gerne...
 
Ohne Bilder hat jemand den Trixie bekommen!? Dann müsste man ja Schriftsteller sein, um die Leser so aus den Hocker zu hauen. Dann weiß ich nun, das Text und Storry das Update noch verbessert.

Weitere Antworten sind erwünscht, vieleicht auch Verbesserungsvorschläge?

Gruss Chris
 
Ich kann carlfatal nur zustimmen. Storys machen Portraits um einiges anschaulicher. Allerdings: Portraits nur mit 'ner Story sind (für mich) keine Portraits mehr. Na ja, jedem das seine. Ich wüsste aber gerne, ob wirklich ein Komet eingeschlagen ist. Ich bin nämlich ein ziemlicher Wahrheitsfanatiker und scheue mich deshalb auch, selber Geschichten zu schreiben, die gar nicht stimmen und wüsste daher gerne, ob das stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@osna95: Danke für die Positive Rückmeldung und ja, das stimmt, es ist wirklich ein Komet eingeschlagen. Storrys, die nicht stimmen gefallen mir auch nicht. Ich hätte vieleicht ein Foto machen sollen, als der Komet eingeschlagen ist...

@Florian531995: Auch Danke für die Rückmeldung. Na ja, wie man so eine Stadt hinbekommt...da braucht man auf jeden Fall viel Geduld und verschiedene Downloads:

Zum Beispiel: den Maxisblocker, http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=841
Passende Gebäude, http://kurier.simcityplaza.de/files.php?cat=7
Den Network Addon Mod (falls du ihn noch nicht hast) http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=271

Es gibt natürlich noch andere Downloadseiten, wo man andere Gebäude runterladen kann, sind aber meist auf Englisch

Gruss Chris
 
Gefallen mir immer besser die Bilder! Besonders die kleine Siedlung am Stadtrand sieht sehr gemütlich aus. :D
Ich hoffe man sieht den Hauptbahnhof in einem der nächsten Updates mal ganz. Die Geschichten sind auch sehr anschaulich und die Krise mit dem Wassermangel ist sehr schön eingebunden.
 
Das letzte Update gefällt mir auch sehr gut. Und schöne Geschichten lese ich immer gern :read:
Bild 45 ist mein Favorit - so richtig trashig und (leider auch) realitätsnah. Wäre das nicht was für den SFBW?
Das einzige, was ich auf hohem Niveau kritisiern möchte: In den Einfamilienhaussiedlungen sind doch etwas viele Gebäudewiederholungen (z.B. auf dem Bild zwischen 45 und 46). Das gibt es zwar auch in echt, aber zumindest wären hier unterschiedliche Lots angebracht. Um mehr Gebäudevielfalt zu erreichen, könntest du durchaus auch einige maxis-Häuser aus der Mittelklasse verwenden. Wenn du sie ein wenig umlottest, ist es kein Problem, dass sie trotz maxis-Blocker wachsen. Wenn du Interesse hast, kann ich dir auch mal ein kleines Paket mit Häuschen zum testen schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BobMarley: Danke für die positive Rückmeldung und ja, den Bahnhof werde ich noch einmal zeigen, aber die Baustellenarbeiten von Düsseldorf 21 haben bereits angefangen. Dort wird in Kürze ein größerer Bahnhof entstehen.

@der Gammler: Ebenfalls danke für die positive Rückmeldung. Ich habe vorhin die Nummern der Bilder Kontrolliert und habe gemerkt, dass ich mit der Nummerierung einen Fehler gemacht habe. Nun bin ich mir nicht sicher, welches Bild du meinst. Könntest du mir das nochmal sagen, damit ich weiß, welches Bild ich eventuel beim SFBW anmelde. Und ja, es wäre nett, wenn du mir das Paket schickst.

Gruss Chris
 
Ich finde Storys im Regionsportrait auch sehr gut. Ich werde versuchen das in meinem nächsten Update auch einzubauen. Von den Bildern gefällt mir vorallem Bild 49. Was ich bei dir nicht sehr gut finde ist, dass du deine Eisenbahnstrecken im Stadtgebiet nicht durch mauern oder Absperrungen von den Straßen und Gebäuden abschirmst. Aber ansonsten sehr gelungen!
 
@Der Gammler: Die Palmen stehen bereits auf dem Lot drauf und den No Palms Mod habe ich schon drauf. Wie soll ich es machen? Wie kann man die Gleistextur vereinheitlichen?

@Bruice: Danke.

@mayor: Find ich gut, dass du es mit den Storrys auch so machen möchtest. Kannst du mir eventuel Absperrungen oder dergleichen empfelen?

Gruss Chris
 
hallo Christoph.B

Ich finde deine Updates sehr Gut,von mir bekommst du nur Lob.Ich werde jetzt auchmal versuchen sogut zu bauen aber aufjedenfall Daumen Hoch also mach nur weiterso also bis dann bb
 


6. Update

Hallo zusammen und willkommen zu meinem etwas verspäteten 6. Update. Seit meinem letzten Update sind 6 Sim-Monate vergangen und die Einwohnerzahl ist leicht auf etwas über 40.000 Einwohner zurückgegangen.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß!

Düsseldorf 21 neigt sich so langsam zum Ende, der neue Hbf ist fertig und es muss noch ein größeres Projekt realisiert werden (dazu später mehr). Zunächst eine kleine Rückblende: Im ersten Bild zeig ich euch den Vorgänger des Bahnhofes, der abgerissen wurde. Der Vorgänger jedoch konnte nicht abgerissen werden, weil man ihn unter Denkmalschutz gesetzt hat.


55

Hier nochmal der jüngste Bahnhof, kurz bevor er Still gelegt und abgerissen wurde. Der letzte Zug ist abgefahren...


56

Düsseldorf 21 hat auch viel mit dem Sreit zu tun, den Düsseldorf und Houston miteinander hatten. Das Gericht ist vor 5 Monaten zu den Urteil gekommen, dass Houston rechtswiedrig gehandelt hat und musste Düsseldorf ein Wachstumsschmerzensgeld von 50.000 Euro zahlen und als Strafe eine Gebühr von 150.000 Euro an den Staat.

Mit dem Geld, dass Düsseldorf erhalten hat, konnte sie den neuen Bahnhof realisieren.


57

Direkt neben den neuen Hbf steht nun auch die Hauptverwaltung von der Firma Simhome.


58

Sicher erinnert ihr euch noch an die neue "Konkurenz" von Simhome, oder?


59


Die ist eine neue Firma Namens "SWB" (Sim wohnt billig) und hat sich sogar schon in Düsseldorf eingenistet. Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis sie zu einem ernst zu nehmenden Konkurenten für Simhome herangewachsen ist...


60


Kommen wir nochmal zu Düsseldorf 21 zurück, das Projekt ist wie schon gesagt noch nicht vollständig abgeschlossen. Es geht um die Haupttrasse nach Münster. Sie ist seit letzter Zeit total überfüllt, da wegen den Wasser-Skandal viele Sims lieber im Kreis Langenberg arbeiten wollen. Die Veränderung ist zu einer ernsthaften Gefahr für spielende Kinder
sowie für Zugbesizer durch Fußbälle auf den Gleisen herangewachsen.


61

Um das zu ändern, wird da nun ein Bahndamm gebaut, der vorallen die Fußbälle dazu abhalten soll auf die Gleise zu fliegen. Ein kleiner Nachteil: Sie landen dann auf der Straße... . Im nächsten Update wird der Bahndamm fertig gebaut sein...

Also, da im letzten Update so viele Bilder enthalten waren, sind es diesmal etwas weniger, hoffe das ist ok so. Wie gefällt euch Düsseldorfs neuer Wappen und mein Titelbild? Ich hoffe natürlich wieder auf reichlich positive oder negative Kommentaren.

Viele Grüße Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Geschichte wie das wohl endet?
Auf jeden Fall bin ich gespant und endlich ist das Haubtcenter fertig.=)
Aber warum hast du nicht schon früher von den Vorgänger erzählt?

Das update ist sehr schön.



gruss Eleven 1:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eleven 1: Hab ich doch im ersten Update, ich hab gesagt dass schon seit der Gründung der Stadt immer wieder größere Bahnhöfe gebaut werden mussten, hab dort aber noch kedine Bilder dazu gezeigt, schau mal nach.

@Danke für die positive Rückmeldung!

Diesmal antworten aber viel weniger, als bei den vorherigen Updates, find ich etwas schade...

Gruss Chris

PS: Hoffe auf weitere Rückmeldungen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten