Die Regeln für Sims 3 Wettbewerbe
(Text übernommen von Laermorien aus dem alten Thread und dann angepasst)
Vorwort
Wettbewerbe sind ein schöner und kreativer Zeitvertreib, sie machen viel Spaß, aber sie beinhalten für einen Leiter viel Arbeit und Verantwortung, daher sollten die Regeln und Aufgaben des jeweiligen Leiters unbedingt beachtet werden. Sie garantieren einen reibungslosen Ablauf.
Bei eventuellen Unklarheiten bitte mit dem Leiter des jeweiligen Wettbewerbs in Verbindung setzen.
Wettbewerbe werden bei uns nicht willkürlich gestartet, um die Übersicht über selbige zu wahren.
User sammeln in regelmäßigen Abständen Vorschläge, die dann über eine Abstimmung mit den Usern gestartet werden.
Wer noch noch nie einen Wettbewerb geleitet hat, sollte sich für das erste mal einen erfahrenen Leiter zu Hilfe nehmen, der ihm mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ganz wichtig noch:
Hier gilt wie bei allen Wettbewerben auf der ganzen Welt auch: Fair bleiben!
Hält sich ein Teilnehmer nicht an die Regeln, kann er disqualifiziert werden.
Vorschläge für Wettbewerbe
für Wettbewerbe gilt folgender Monatsablaufplan:
1. Woche:
Start Häuser WB
Abstimmung Sims-WB
Vorschlagssammlung Sims-WB
2. Woche:
Start Sims-WB
Abstimmung Einrichtungs-WB
Vorschlagsammlung Einrichtungs-WB
3. Woche:
Start Einrichtungs-WB
4. Woche:
Abstimmung Häuser-WB
Vorschlagsammlung Häuser-WB
Die Wettbewerbe starten in den Wochen immer Montags, Vorschläge gesammelt werden von Montags bis Donnerstags, Abgestimmt für die Vorschläge wird dann von Freitag bis Sonntag.
Die Astsimmungen für die Wettbewerbe finden in deren Anschluss statt, entweder starten sie am selben Abend noch oder sonst einen Tag nach Abgabefristende.
Jeder User kann maximal 2 Vorschläge abgeben, bei 15 Vorschlägen wird gestoppt.
Nach Ablauf der Abstimmung startet jeweils der Vorschlag, der die meisten Stimmen bekommen hat.
Um unlauteren Wettbewerb zu vermeiden, darf eine Preisvergabe erst nach dem Start eines Wettbewerbs angekündigt werden, nicht bei der Abgabe seines Vorschlags.
Regeln zu den Voschlägen:
Wie muss ein Vorschlag aussehen?
Ein Vorschlag muss folgende Infos enthalten:
Wird ein Pate gesucht oder wird selbst geleitet? (Wer noch keinen WB geleitet hat, sucht sich bitte eine "helfende Hand").
Art der Aufgabe
Anzahl der Teilnehmer
Anzahl der Bilder
Bildbearbeitungsprogramme erlaubt oder nicht
Downloads ja oder nein.
Hacks und Cheats erlaubt oder nicht (das gilt nur bei Häusern)
(Für spezielle Wettbewerbskategorien kann etwas weitere Punkte geben, beachtet hierfür die jeweiligen Angaben in den Sammelthreads.)
- Im Vorschlag muss deutlich erkennbar in fetter Schrift stehen, ob ein Pate gesucht wird oder der Wettbewerb selbst geleitet wird.
- Ein Pate sollte im Vorschlagsthread seine Patenschaft bestätigen.
- Der Vorschlagende und der Pate sollten sich vor Eröffnung des Wettbewerbes (falls er gewählt wird) darüber einig sein, ob beide Ansprechpartner sind, oder ausschließlich der Pate. Dies sollte auch klar und deutlich im Wettbewerb angegeben werden.
- Falls für einen Vorschlag kein Pate gefunden wird, kommt er nicht in die Abstimmung.
- Im Vorschlag sind klar und deutlich die Ideen für die Wettbewerbsaufgabe anzugeben.
Regeln für den Wettbewerb
Welche Wettbewerbskategorien gibt es?
Häuser- Einrichtungs- und Sim/Kreativ-Wettbewerbe
Wie lange geht ein Wettbewerb?
alle Wettbewerbe laufen 3 Wochen vom Start bis zur Abgabe plus die zeit für die Abstimmung.
Wie viele Wettbewerbe laufen gleichzeitig?
es läuft je Kategorie immer nur ein Wettbewerb gleichzeitig.
Wie viele Teilnehmer muss ein Wettbewerb mindestens haben?
Jeder Wettbewerb muss mindestens 3 Teilnehmer haben. Erfüllt ein Wettbewerb diese Vorgabe nicht, wird ein neuer gestartet.
Wer startet einen Wettbewerb?
Wettbewerbe werden bei uns nicht willkürlich gestartet, um die Übersicht über selbige zu wahren, wie im Vorwort schon geschrieben wurde.
Bei der Vorschlagssammlung kann man eine Idee einbringen und sich selbst dafür als Leiter melden, oder man kann sich als Leiter für bestehende Vorschläge melden bei denen noch ein Leiter gesucht wird.
Wird der Vorschlag bei der Abstimmung gewählt, eröffnet der Leiter des gewählten Wettbewerbs den entsprechenden Thread.
Was muss im Startpost des Wettbewerbs stehen?
Die Angaben aus dem Vorschlag sind zu übernehmen.
Für jeden Wettbewerb wird eine Startzeit und ein konkreter Einsendeschluss bzw. ein Wettbewerbsende festgelegt, die im Titel anzugeben sind.
Der Termin für die Abstimmung sollte ebenfalls genannt werden.
Um Missverständnisse zu vermeiden ist eine klare Aufgabenstellung unvermeidlich.
Aufgaben eines Wettbewerbs dürfen im Nachhinein nicht mehr verändert werden.
Das heißt auch, dass bei Nachfragen von Teilnehmern genau zu überlegen ist, ob die Antwort so in die Aufgabenstellung eingreift, dass andere Teilnehmer benachteiligt werden könnten. In diesem Fall ist die Antwort aus Fairnessgründen für alle offen zu lassen.
Alle Infos müssen bei jedem Wettbewerb im ersten Post des jeweiligen Threads stehen, so dass jeder eine komplette Übersicht hat.
Welche Aufgabe hat der Wettbewerbsleiter?
Der Wettbewerbsleiter leitet, wie der Name schon sagt den gesamten Wettbewerb inklusive Abstimmung und Siegerehrung. Er stellt die Aufgabe und die Anforderungen und überprüft gründlich die Einhaltung der Regeln und fester Werte in der Aufgabenstellung. Beiträge, die zur Abstimmung zugelassen sind, gelten als regelkonform akzeptiert - auch wenn nachträgliche Unklarheiten auftauchen.
Was ist bei allen Wettbewerben unbedingt zu beachten?
Fairness! Beachtet die Regeln und fragt bei Unklarheiten nach.
Meldet sich ein User doppelt oder mehrfach an um mehr Stimmen zu bekommen oder schummelt auf anderer Art, wird er für eine bestimmte Zeit von den Wettbewerben ausgeschlossen.
Sollten dahingehend Ungereimheiten auftreten, sind die Leiter des jeweiligen Wettbewerbes angehalten, sofortHummel oder Dark_Lady zu informieren.
Ferner sind alle Wettbewerbe anonym, damit bekannte oder beliebte User mit vielen Freunden nicht mehr Stimmen bekommen als weniger bekannte.
Deshalb kann ein User, der vor Beenden der Abstimmung seine Identität verrät, für diesen Wettbewerb ebenfalls disqualifiziert werden.
Kommt es bei einer Abstimmung zu offensichtlichen Sympathiebewertungen (weil ein Abstimmer den Beitrag eines Teilnehmers kennt) können, nach Absprache mit Hummel, diese Wertungen gestrichen werden. Dies gilt auch für beleidigende Kommentare (aber nicht für Kritik!) gegenüber den Teilnehmern.
Wie viele Bilder darf man einreichen und was ist bezüglich der Bilder noch zu beachten?
Anzahl der Bilder:
Maximal 15 Bilder pro TN (TN=Teilnehmer)
Bei Häuser-WB's sind in Einzelfällen auch biw zu 20 erlaubt (auf Wunsch der TN)
Bilder dürfen maximal 800x600 Pixel groß sein und nicht mit dem Namen oder Logos beschriftet sein.
Der Wettbewerbsleiter muss bei der Präsentation alle Bilder der Teilnehmer im gleichen Format reinstellen, keine unterschiedlichen Größen.
Es darf in keinem Bild sichtbar sein, wer der Ersteller ist. Der WB-Leiter behält sich vor diese Bilder nicht zuzulassen.
Ein Bild darf nicht aus mehreren Raumansichten zusammen geschnitten sein, ausser es ist in der Aufgabenstellung explizit gefordert bzw erlaubt.
Bilder, die einmal für einen Wettbewerb eingeschickt wurden, dürfen zwecks Bearbeitung nicht zurückgefordert werden.
Schickt ein Teilnehmer die Bilder zu spät, kann er am Wettbewerb nicht mehr teilnehmen.
Der Wettbewerbsleiter entscheidet, ob Bildbearbeitungsprogramme erlaubt sind.
Der Abgabetermin der Bilder ist das Ende des Wettbewerbs.
Was passiert wenn der Wettbewerb zu Ende ist?
Die Gewinner werden in einem separaten Thread durch eine Abstimmung ermittelt. Danach folgt eine Siegerehrung.
Wie wird abgestimmt?
Wir stimmen nach dem Prinzip der 10er-Skala ab.
Wie das läuft wird im nächsten Post erklärt.
Der Leiter gibt den Abstimmern Richtlinien an, die ihnen helfen sollen, gerecht abzustimmen.
Inwiefern sich ein Abstimmer an diese Hilfe hält oder eigene Bewertungsmerkmale heranzieht, bleibt ihm selbst überlassen. In jedem Fall sollte sich beim Abstimmen an der Aufgabenstellung orientiert werden.
Kritische Bemerkungen der Abstimmer werden nicht im Abstimmungsthread diskutiert (gefährdet die Anonymität, lenkt von den Abstimmungen ab). In ernsten Fällen kann sich der Teilnehmer per PN mit dem Leiter in Verbindung setzen oder den Diskussionsthread nutzen.
Start und Ende der Abstimmung müssen feststehen.
Ein Teilnehmer dürfen an der Abstimmung teilnehmen, aber der Teilnehmer darf nicht für sich selbst abstimmen, bzw. seine Stimme für sich selbst wird nicht gezählt.
Wie lange geht eine Abstimmung?
Die Abstimmungen dauern 1 Woche bei bis zu 15 Teilnehmern und 2 Wochen bei mehr als 15 Teilnehmern.
(Text übernommen von Laermorien aus dem alten Thread und dann angepasst)
Vorwort
Wettbewerbe sind ein schöner und kreativer Zeitvertreib, sie machen viel Spaß, aber sie beinhalten für einen Leiter viel Arbeit und Verantwortung, daher sollten die Regeln und Aufgaben des jeweiligen Leiters unbedingt beachtet werden. Sie garantieren einen reibungslosen Ablauf.
Bei eventuellen Unklarheiten bitte mit dem Leiter des jeweiligen Wettbewerbs in Verbindung setzen.
Wettbewerbe werden bei uns nicht willkürlich gestartet, um die Übersicht über selbige zu wahren.
User sammeln in regelmäßigen Abständen Vorschläge, die dann über eine Abstimmung mit den Usern gestartet werden.
Wer noch noch nie einen Wettbewerb geleitet hat, sollte sich für das erste mal einen erfahrenen Leiter zu Hilfe nehmen, der ihm mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ganz wichtig noch:
Hier gilt wie bei allen Wettbewerben auf der ganzen Welt auch: Fair bleiben!
Hält sich ein Teilnehmer nicht an die Regeln, kann er disqualifiziert werden.
Vorschläge für Wettbewerbe
für Wettbewerbe gilt folgender Monatsablaufplan:
1. Woche:
Start Häuser WB
Abstimmung Sims-WB
Vorschlagssammlung Sims-WB
2. Woche:
Start Sims-WB
Abstimmung Einrichtungs-WB
Vorschlagsammlung Einrichtungs-WB
3. Woche:
Start Einrichtungs-WB
4. Woche:
Abstimmung Häuser-WB
Vorschlagsammlung Häuser-WB
Die Wettbewerbe starten in den Wochen immer Montags, Vorschläge gesammelt werden von Montags bis Donnerstags, Abgestimmt für die Vorschläge wird dann von Freitag bis Sonntag.
Die Astsimmungen für die Wettbewerbe finden in deren Anschluss statt, entweder starten sie am selben Abend noch oder sonst einen Tag nach Abgabefristende.
Jeder User kann maximal 2 Vorschläge abgeben, bei 15 Vorschlägen wird gestoppt.
Nach Ablauf der Abstimmung startet jeweils der Vorschlag, der die meisten Stimmen bekommen hat.
Um unlauteren Wettbewerb zu vermeiden, darf eine Preisvergabe erst nach dem Start eines Wettbewerbs angekündigt werden, nicht bei der Abgabe seines Vorschlags.
Regeln zu den Voschlägen:
Wie muss ein Vorschlag aussehen?
Ein Vorschlag muss folgende Infos enthalten:
Wird ein Pate gesucht oder wird selbst geleitet? (Wer noch keinen WB geleitet hat, sucht sich bitte eine "helfende Hand").
Art der Aufgabe
Anzahl der Teilnehmer
Anzahl der Bilder
Bildbearbeitungsprogramme erlaubt oder nicht
Downloads ja oder nein.
Hacks und Cheats erlaubt oder nicht (das gilt nur bei Häusern)
(Für spezielle Wettbewerbskategorien kann etwas weitere Punkte geben, beachtet hierfür die jeweiligen Angaben in den Sammelthreads.)
- Im Vorschlag muss deutlich erkennbar in fetter Schrift stehen, ob ein Pate gesucht wird oder der Wettbewerb selbst geleitet wird.
- Ein Pate sollte im Vorschlagsthread seine Patenschaft bestätigen.
- Der Vorschlagende und der Pate sollten sich vor Eröffnung des Wettbewerbes (falls er gewählt wird) darüber einig sein, ob beide Ansprechpartner sind, oder ausschließlich der Pate. Dies sollte auch klar und deutlich im Wettbewerb angegeben werden.
- Falls für einen Vorschlag kein Pate gefunden wird, kommt er nicht in die Abstimmung.
- Im Vorschlag sind klar und deutlich die Ideen für die Wettbewerbsaufgabe anzugeben.
Regeln für den Wettbewerb
Welche Wettbewerbskategorien gibt es?
Häuser- Einrichtungs- und Sim/Kreativ-Wettbewerbe
Wie lange geht ein Wettbewerb?
alle Wettbewerbe laufen 3 Wochen vom Start bis zur Abgabe plus die zeit für die Abstimmung.
Wie viele Wettbewerbe laufen gleichzeitig?
es läuft je Kategorie immer nur ein Wettbewerb gleichzeitig.
Wie viele Teilnehmer muss ein Wettbewerb mindestens haben?
Jeder Wettbewerb muss mindestens 3 Teilnehmer haben. Erfüllt ein Wettbewerb diese Vorgabe nicht, wird ein neuer gestartet.
Wer startet einen Wettbewerb?
Wettbewerbe werden bei uns nicht willkürlich gestartet, um die Übersicht über selbige zu wahren, wie im Vorwort schon geschrieben wurde.
Bei der Vorschlagssammlung kann man eine Idee einbringen und sich selbst dafür als Leiter melden, oder man kann sich als Leiter für bestehende Vorschläge melden bei denen noch ein Leiter gesucht wird.
Wird der Vorschlag bei der Abstimmung gewählt, eröffnet der Leiter des gewählten Wettbewerbs den entsprechenden Thread.
Was muss im Startpost des Wettbewerbs stehen?
Die Angaben aus dem Vorschlag sind zu übernehmen.
Für jeden Wettbewerb wird eine Startzeit und ein konkreter Einsendeschluss bzw. ein Wettbewerbsende festgelegt, die im Titel anzugeben sind.
Der Termin für die Abstimmung sollte ebenfalls genannt werden.
Um Missverständnisse zu vermeiden ist eine klare Aufgabenstellung unvermeidlich.
Aufgaben eines Wettbewerbs dürfen im Nachhinein nicht mehr verändert werden.
Das heißt auch, dass bei Nachfragen von Teilnehmern genau zu überlegen ist, ob die Antwort so in die Aufgabenstellung eingreift, dass andere Teilnehmer benachteiligt werden könnten. In diesem Fall ist die Antwort aus Fairnessgründen für alle offen zu lassen.
Alle Infos müssen bei jedem Wettbewerb im ersten Post des jeweiligen Threads stehen, so dass jeder eine komplette Übersicht hat.
Welche Aufgabe hat der Wettbewerbsleiter?
Der Wettbewerbsleiter leitet, wie der Name schon sagt den gesamten Wettbewerb inklusive Abstimmung und Siegerehrung. Er stellt die Aufgabe und die Anforderungen und überprüft gründlich die Einhaltung der Regeln und fester Werte in der Aufgabenstellung. Beiträge, die zur Abstimmung zugelassen sind, gelten als regelkonform akzeptiert - auch wenn nachträgliche Unklarheiten auftauchen.
Was ist bei allen Wettbewerben unbedingt zu beachten?
Fairness! Beachtet die Regeln und fragt bei Unklarheiten nach.
Meldet sich ein User doppelt oder mehrfach an um mehr Stimmen zu bekommen oder schummelt auf anderer Art, wird er für eine bestimmte Zeit von den Wettbewerben ausgeschlossen.
Sollten dahingehend Ungereimheiten auftreten, sind die Leiter des jeweiligen Wettbewerbes angehalten, sofortHummel oder Dark_Lady zu informieren.
Ferner sind alle Wettbewerbe anonym, damit bekannte oder beliebte User mit vielen Freunden nicht mehr Stimmen bekommen als weniger bekannte.
Deshalb kann ein User, der vor Beenden der Abstimmung seine Identität verrät, für diesen Wettbewerb ebenfalls disqualifiziert werden.
Kommt es bei einer Abstimmung zu offensichtlichen Sympathiebewertungen (weil ein Abstimmer den Beitrag eines Teilnehmers kennt) können, nach Absprache mit Hummel, diese Wertungen gestrichen werden. Dies gilt auch für beleidigende Kommentare (aber nicht für Kritik!) gegenüber den Teilnehmern.
Wie viele Bilder darf man einreichen und was ist bezüglich der Bilder noch zu beachten?
Anzahl der Bilder:
Maximal 15 Bilder pro TN (TN=Teilnehmer)
Bei Häuser-WB's sind in Einzelfällen auch biw zu 20 erlaubt (auf Wunsch der TN)
Bilder dürfen maximal 800x600 Pixel groß sein und nicht mit dem Namen oder Logos beschriftet sein.
Der Wettbewerbsleiter muss bei der Präsentation alle Bilder der Teilnehmer im gleichen Format reinstellen, keine unterschiedlichen Größen.
Es darf in keinem Bild sichtbar sein, wer der Ersteller ist. Der WB-Leiter behält sich vor diese Bilder nicht zuzulassen.
Ein Bild darf nicht aus mehreren Raumansichten zusammen geschnitten sein, ausser es ist in der Aufgabenstellung explizit gefordert bzw erlaubt.
Bilder, die einmal für einen Wettbewerb eingeschickt wurden, dürfen zwecks Bearbeitung nicht zurückgefordert werden.
Schickt ein Teilnehmer die Bilder zu spät, kann er am Wettbewerb nicht mehr teilnehmen.
Der Wettbewerbsleiter entscheidet, ob Bildbearbeitungsprogramme erlaubt sind.
Der Abgabetermin der Bilder ist das Ende des Wettbewerbs.
Was passiert wenn der Wettbewerb zu Ende ist?
Die Gewinner werden in einem separaten Thread durch eine Abstimmung ermittelt. Danach folgt eine Siegerehrung.
Wie wird abgestimmt?
Wir stimmen nach dem Prinzip der 10er-Skala ab.
Wie das läuft wird im nächsten Post erklärt.
Der Leiter gibt den Abstimmern Richtlinien an, die ihnen helfen sollen, gerecht abzustimmen.
Inwiefern sich ein Abstimmer an diese Hilfe hält oder eigene Bewertungsmerkmale heranzieht, bleibt ihm selbst überlassen. In jedem Fall sollte sich beim Abstimmen an der Aufgabenstellung orientiert werden.
Kritische Bemerkungen der Abstimmer werden nicht im Abstimmungsthread diskutiert (gefährdet die Anonymität, lenkt von den Abstimmungen ab). In ernsten Fällen kann sich der Teilnehmer per PN mit dem Leiter in Verbindung setzen oder den Diskussionsthread nutzen.
Start und Ende der Abstimmung müssen feststehen.
Ein Teilnehmer dürfen an der Abstimmung teilnehmen, aber der Teilnehmer darf nicht für sich selbst abstimmen, bzw. seine Stimme für sich selbst wird nicht gezählt.
Wie lange geht eine Abstimmung?
Die Abstimmungen dauern 1 Woche bei bis zu 15 Teilnehmern und 2 Wochen bei mehr als 15 Teilnehmern.