Richtig, Yuki. Wobei: Eben noch nicht mal
ihre Behauptung konkret.
Ich will's noch mal versuchen:
Und wo ist jetzt dein Problem mit meiner Abneigung gegen Körperbehaarung?
Ja, ei, wo ist es denn? Moment mal... mal suchen... hm... komisch, ich lese in meinem Beitrag gar nichts davon, dass ich ein Problem damit hätte, dass Du keine Körperbehaarung magst. Fände ich auch komisch, da wir uns ja nicht kennen und Du keinerlei Einfluss auf mein Leben hast - dementsprechend könntest Du schlecht ein Problem für mich sein. Vielleicht bist Du das ja auch gar nicht? Vielleicht steht es ja deshalb auch nicht da?

Sollte ich mir am Ende etwas dabei gedacht haben, was ich schreibe und was nicht - und warum ich das tue oder eben nicht?
Ich lese von meiner Meinungsäußerung, dass es Moden und Trends wohl relativ unbestreitbar immer gegeben hat (auch beim Körperstyling) und dass man trotzdem bei einer Befragung seltenst hören dürfte "Ich mache das jetzt, weil es so Mode/Zeitgeist ist" - und da sich beides logischerweise gegenseitig ausschließt, lässt das wohl den Schluss zu, dass das vermeintlich individuelle Empfinden der Menschen und die vorherrschende Mode doch nicht so völlig getrennt voneinander sind.
Von
Problemen steht da nichts, und von
Dir auch nicht. Ich fürchte, daher kann ich Deine Frage nicht beantworten.
Ich mags nicht, und wenns morgen Mode sein sollte werd ichs immer noch nicht mögen.
Vielleicht. Vielleicht nicht. Wie gesagt: Das sagen sie im Zweifel alle. Da es aber im Zuge der Mode immer wechselt, kann es nicht bei allen stimmen. Nun kann man jedem Menschen nur bis vor die Stirn gucken und daher wenig über den einzelnen Menschen sagen, aber in der Summe ist der Effekt relativ deutlich.
Ich glaube auch, Du stellst Dir das ein bisschen zu simpel vor. Als ob es so wäre, dass einer mit dem Finger schnippt, und dann wäre alles anders - nur in den Gehirnen der Menschen alles gleich. Etwas mehr steckt schon dahinter. Das geht schleichend, und es dringt langsam in alle Bereiche durch.
Stell Dir eher mal vor, Du hättest seit ein paar Jahren nur noch Frauen mit unrasierten Beinen gesehen. Die ganzen Schönheitsidole, alle unrasiert. Auf allen Werbeplakaten, in jeder Fernsehsendung. Dazu in jedem Magazin, überall beim Thema Styling abfällige und herablassende Kommentare über - zum Glück der Vergangenheit angehörige - Modesünden wie rasierte Beine. Amüsiertes Gekicher der Mädchen ("Hihihi, voll babyglatt rasiert, die Alte!"). Vernichtende Kommentare der Jungs ("Bäh, voll eklig, ey!"). Smarte Sätze in Styling-Ratgebern à la "Ein schönes Lächeln, naturbelassene Beine - solche Reize sind schon mal das A und O. Lesen Sie in unserem Ratgeber, wie Sie auch..." usw. usf. Einfach alles als ganz normal vorausgesetzt.
Stell Dir vor, Du würdest angestarrt, wenn Du rasierte Beine hättest. Bekämst verdutzte Fragen gestellt, müsstest Dich rechtfertigen. Alle Deine Freundinnen würden ganz selbstverständlich mit unrasierten Beinen rumlaufen. Jede(r) würde sagen, dass das ja ganz normal und selbstverständlich und schön ist. Und viel hygienischer! Und überhaupt. Und war schon immer so! Und damit wirst Du jetzt von allen Seiten konfrontiert - gerade in dem Alter, in dem man sich für Stil und Attraktivität zu interessieren beginnt, aber noch nicht so selbstsicher ist...
Das ist also kein Fingerschnipp, der nur etwas im Umfeld eines Menschen ändert, aber sein Denken ansonsten nicht beeinflusst. Es sind ganz andere Voraussetzungen. Mode/Trend/Zeitgeist wäre es trotzdem, weil es nachweislich mal anders war und der Mensch nachweislich dazu in der Lage war, auch das andere schön zu finden - und beides wäre noch gar nicht sooo lange her.
Und dennoch werden in so einem Umfeld - wie ich schrieb - 80% der Leute felsenfest behaupten, bei ihnen hätte das ja null mit Mode zu tun, sie fänden es so einfach schöner. Und die meisten werden es auch ganz ehrlich so empfinden. Aber wenn es denn bei allen so unabhängig und so
"immer schon so gewesen, und wird auch morgen so sein" wäre, woher kämen dann solche Modetrends? Da kann doch was nicht stimmen, und auf diese Diskrepanz wollte ich hinaus.
Wieso behauptest du steif und fest, dass ich nur keine behaarten Frauenbeine mag weil es nunmal in die Zeit passt?
Tue ich das? Zitier mir doch bitte die Stelle, ich finde die gerade nicht. Oder ist diese Aussage vielleicht doch an einer Stelle entstanden, die
nicht mein Beitrag ist? Hilf mir doch mal auf die Sprünge.
