Viele Köche versalzen den Brei Runde 5 bis zum 02.03.2012

henrik98

Member
Registriert
April 2010
Alter
26
Ort
King's Landing
Geschlecht
m

Aufgabe 5

img_kid-room-ideaslg_ss21.jpg


Richtet das Reich des Nesthäkchens ein

Nun kommt der Raum für den/die Kleinste/n der Familie an die Reihe! Richtet dem Nesthäkchen ein kleines Spielparadies ein wo sich ein Kleinkind (!) wohlfühlen kann. Ob es für ein Mädchen oder einen Jungen ist, ist völlig egal, dass ist eure Entscheidung. Ihr habt wieder keine konkreten Vorgaben außer, dass halt wieder nicht im Keller oder auf dem Dachboden gebaut werden darf (wie in jeder Runde bis für die 2 speziellen halt ;))!

Jeder darf abstimmen - egal ob Member oder Newcomer!


Regeln der Abstimmung:

Stimmt nach dem System der 10er-Skala ab:
- Jeder Abstimmer bewertet jeden Teilnehmer und vergibt ihm Punkte auf einer Skala von 0-10.
- Dabei gilt: 0 ist die schlechteste Punktzahl; 10 ist die beste.
- Auch halbe Punkte (0,5; 1,5;...) können vergeben werden.
- Es ist möglich, mehrere Teilnehmer gleich zu bewerten.
- Weitere Aufschlüsselungen (Viertelschritte usw.) sind nicht zu verwenden.

Auch die Teilnehmer selbst dürfen abstimmen. Dies kann man hier im Thread mit Eigenbewertung tun oder per PN an mich schicken.

Bei Beschwerden und unfairen Bewertungen bitte mich per PN kontaktieren!

TN, die öffentlich abstimmen, bewerten sich bitte selber mit. Dies wird nicht in die Bewertung eingerechnet, muss aber sein, damit es anonym bleibt.

Die Abstimmung läuft bis Samstag, den 06.03.2012 um 20 Uhr.

Und nun das Wichtigste

→ Bilder ←


Vielen Dank an alle Teilnehmer und viel Spaß beim Abstimmen!

 
Zuletzt bearbeitet:
Team 1 - 8,5 Punkte
farblich gefällt mir das Zimmer ausgesprochen gut, die Holzverstrebungen als optische Raumteiler machen sich super. Die Art der selbstgemalten Bilder und das Bett(kein Gitterbett mehr) stören mich ein wenig , deutet eher auf ein Kindergartenkind hin ,welches für mich eigentlich kein Kleinkind mehr ist. Dazu passt dann aber die Wickelkommode nicht mehr. Deshalb gibts leider kleinen Punktabzug,zumal sich die anderen Teams stärker am Kleinkind orientiert haben. Ansonsten toll eingerichtet mit sehr schönem Spielzeug.

Team 2 - 10 Punkte
ein sehr hübsches Kleinmädchenzimmer, Wickelkommode, Babyschaukel ,Gitterbett alles passt, sehr schön farblich abgestimmt.

Team 3 - 7,5 Punkte
hier ist es mir leider in der Mitte etwas zu leer, es wirkt ein bisschen wie ein Zimmer für kleine Patienten im Krankenhaus..

Team 4 - 10 Punkte
auch wieder ein wunderschönes Kleinkindzimmer, wo wirklich alles passt. Toll, dass es auch eine Couch für Mutter oder Vater zum Sitzen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Team 1: 8,5 Punkte
Total hell und freundlich wirkt dieses Zimmer. Sehr schöne Farben. Das Bild am Balken find ich süß. Ich finds nur fast schon etwas zu groß. Die Möbel gefallen mir super, auch die Vorhänge sind toll. Die vielen, tollen Spielsachen und die Deko, sehr sehr schön gemacht, hier fühlt sich ein Kleinkind sicher sehr wohl und kann toben. Leider ist hier kein Gitterbettchen mehr und auch am Bettchen sind keine Randgitter mehr zu sehen, er wird wohl sehr oft am Boden aufwachen.

Team 2: 08 Punkte
Sehr sehr hell, auch mit den weißen Möbeln, das gefällt mir sehr gut. Die Vorhänge sind auch toll, genau so wie die ganzen Kuscheltiere und die Deko. Die Tapete ist nicht ganz so mein Ding. Die Kleine fühlt sich hier aber sicher wohl, in ihrem kleinen rosa Traum.

Team 3: 05 Punkte
Die Kuscheltierecke find ich sehr süß, ansonsten finde ich es aber nicht ganz so kindlich. Die Bilder an der Wand passen nicht, auch der Vorhang ist etwas lieblos. Es fehlen mir hier auch Spielsachen, mit denen der/die Kleine spielen und sich beschäftigen kann. Leiter etwas zu lieblos für mich für ein Kleinkindzimmer.

Team 4: 07 Punkte
Jede Menge Spielsachen und Sachen zum Entdecken. Die Wand find ich leider etwas kahl und kühl, das Zimmer wirkt generell ziemlich dunkel. Die ganzen Spielsachen find ich aber klasse, so viele Sachen mit denen man sich hier beschäftigen kann, toll. Die Möbel sind nicht so ganz mein Ding, sind mir etwas zu alt, aber das wird dem Kleinkind hier sicher egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

insgesamt fand ich die Raumgröße fast überall sehr eng und wenig zukunftsorientiert - hier später mal ein Kinderbett mit Regal und Schreibtisch reinzubekommen wird knapp, was ja aber auch nicht Teil der Aufgabe war. Es befremdet mich einfach, weil ich meine Kleinkindzimmer immer so anlege, dass das Kind darin bis zum Teenende auskommt. Das Übermaß an DLs und kleinere Unschönheiten haben mich davon abgehalten volle 10 Punkte zu verteilen.

Team 1 - 7,5 Punkte
Schön sind harmonische Farben, warme Holztöne, kinderfeundliche Muster, viel Abwechslung bei den Spielgeräten
Verbesserungswünsche:
Sitzplatz - schließlich schauen Eltern ihren Kids auch gern mal bei was zu.
Bücher/Bücherregale für Bilderbücher zum selber Blättern oder Vorlesebücher.
Regale/Schrank für Spielzeutg- die Balken bieten jetzt schon zu wenig Stellfläche.
Für das Indoor-Dreirad ist im eher kleinen Raum unpassendes Spielgerät und wäre besser draußen untergebracht.
Verschiebung des Bettes in eine Raumecke um den Kuschelfaktor zu erhöhen, so steht es zu frei.

Team 2 - 9 Punkte
Schön sind abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, Schrank, Bücherregale, Messlatteweitestgehend harmonisches Farbkonzept
Verbesserungswünsche:
Bessere Integration des Fußbodens in das Farbkonzept (irgendwie brüllt er mich auf jedem Bild an), Sitzplatz (Sessel) für Erwachsene zum zuschauen. Letztendlich habe ich eine so tiefe Abneigung gegen rosa, dass dieser Vorschlag bei mir nicht auf die volle Punktzahl kommen kann. Abgesehen von den Farben ist das hier ein absolutes Wohlfühlzimmer für den Nachwuchs.

Team 3 - 4 Punkte
Auf den ersten Blich hat es was anheimelnd schlichtes, beruhigende Farben, Sitzplatz für ein Elternteil, zurückhaltende Holztöne, viele Kuscheltiere.
Auf den zweiten Blick fehlt mir fast alles: Spielmöglichkeiten - Spieltruhe, Puppenhaus, Basteltisch, Bücher... außer Kuscheltieren (denen auch noch ein Schrank fehlt) gibt es in dem Zimmer nichts zur Beschäftigung des Kindes. Insgesamt sieht es eher nach einem Zimmer für einen Säugling aus anstatt für ein Kleinkind aus.

Team 4 - 8,5
Mir gefallen die Sitzmöglichkeit, die hellen Holzmöbel, der schöne Teppich, die Bordüre auf Kinderhöhe, die Lagerflächen/-Möbel, die Malbücher auf dem Tisch, Spieltruhe, die Kuscheltiere.
Insgesamt fehlen mir aber weitere Spielmöglichkeiten: Puppenhaus, Basteltisch; das Dreirad ist in dem kleinen Raum nicht zu benutzten

Mit freundlichem Gruß
~simension|Loh~
 
Ich möchte hier mal anmerken, dass ein Dreirad ja nicht nur in einem Zimmer benutzt wird. Da steht es halt , wenn es sozusagen aufgeräumt ist. Aber egal ob Dreirad oder Bobbycar, kleine Kinder kurven damit durch die ganze Wohnung, ist also nicht so wichtig , ob das Kinderzimmer genug Platz bietet. War mir jetzt einfach mal ein Anliegen , das zu schreiben(zu simensions Abstimmung) als Mutter einer Tochter, die diesem Alter erst vor einiger Zeit entwachsen ist. Sorry simsension ist nicht persönlich gemeint, aber verhält sich halt so.
 
wow ganze drei Abstimmungen :(


danke zumindest an die, die sich die Mühe gemacht haben
 
Ja, ist momentan echt tote Hose hier :/
Evt. sollte ich mal die Werbetrommel rühren =)
 
@Simension

Deine Bewertungskriterien find ich seltsam. Bücherregale bei einem Kleinkind? Stell dir mal vor die die Bücher dann aussehn würden, zerissen usw. Das wäre äußerst ungünstig. Sitzplatz für Eltern hat man vielleicht mal bei einem Baby, aber bei Kleinkindern eher nicht mehr, zumal man auch auf dem Bett sitzen kann. Rosa Farbe zu bemängeln, selbst wenn man selbst ne Abneigung hat find ich bei einem Kinderzimmer auch net ok, die Farbe ist ja für das Kind und wenns ein Mächen ist, ist rosa nunmal DIE Farbe. Und wegen dem dem Dreirad seh ich es genauso wie Nehalennia.

Ich nehme mal an du hast noch keine Kinder, da kannst dich vielleicht net so reinversetzen wie das ist.
 
Bücherregale bei einem Kleinkind? Stell dir mal vor die die Bücher dann aussehn würden, zerissen usw.

Wenn die Bücher in den oberen Regalen eingeräumt sind, dann nicht - ausserdem sind Bilderbücher äusserst stabil... Ausserdem können in regale auch andere Spielsachen eingeräumt werden...

Sitzplatz für Eltern hat man vielleicht mal bei einem Baby, aber bei Kleinkindern eher nicht mehr, zumal man auch auf dem Bett sitzen kann.

Nen Stuhl/Sessel im Zimmer ist doch trotzdem toll - und wenn das Kind im bett liegt, isses auch praktischer auf nem Stuhl daneben zu sitzen - mal abgesehen davon, das Kleinkinder oft noch Gitterbetten oder sonst sehr kleine, niedrige betten haben, die zum Sitzen einfach unbequem sind...
 
Wenn die Bücher in den oberen Regalen eingeräumt sind, dann nicht - ausserdem sind Bilderbücher äusserst stabil... Ausserdem können in regale auch andere Spielsachen eingeräumt werden...
Gegen ein allgemeines Regal wo Bücher oben gelagert sind ist ja auch nix einzuwenden, wobei ich aber auch weiß von meinen Enkeln (1, 4, 5 Jahre) dass da auch nix sicher ist. Die finden Wege zum hoch klettern und räumen trotzdem oben alles aus :D auch in andern Räumen :lol: sind ganz schön schlau die Kleinen, war meine Tochter auch in dem Alter. Wer das nicht kennt kann sichs gar net vorstellen, auf was für Ideen die kommen können :D

Aber es wurd ja zusätzlich zu einem allgemeinen Regal ein reines Bücherregal bemängelt, wo nur Bücher unter gebracht sind

Bücher/Bücherregale für Bilderbücher zum selber Blättern oder Vorlesebücher.
Regale/Schrank für Spielzeutg- die Balken bieten jetzt schon zu wenig Stellfläche.

das wär in einem Kleinkindzimmer nicht nur fehl am Platz, sondern auch in der Praxis eher unüblich. Bei größeren Kindern könnt man das eher anfinden.


Nen Stuhl/Sessel im Zimmer ist doch trotzdem toll - und wenn das Kind im bett liegt, isses auch praktischer auf nem Stuhl daneben zu sitzen - mal abgesehen davon, das Kleinkinder oft noch Gitterbetten oder sonst sehr kleine, niedrige betten haben, die zum Sitzen einfach unbequem sind...
Stimmt schon dass häufig Sitzgelegenheiten da sind, ist auch schön wenn daran gedacht wird, allerdings ich find ein fehlen dessen ohne derartige Vorgabe, keine Grundlage das zu bemängeln.

Wichtig bei einem Kleinkindzimmer ist meines Erachtens dass man auf die Bedürfnisse und die Entwicklung des Kindes schaut, ob auch alles da ist was ein Kind in dem Alter braucht, also altersgerechte Einrichtung.
 
also ich möchte jetzt auch ma was verlauten lassen. gerade bin ich echt genervt. wenn ich mir das alles hier durchlese. ich hab sowieso schon länger keine lust mehr auf das forum weil jeder nur noch am rummeckern ist. es macht keinen spaß mehr und eig. macht man ja hier zum spaß mit. aber wenn ich das hier lese würde ich am liebsten alles hinschmeissen. der einzigste grund warum ich überhaupt noch mitmache ist dass ich meinen teampartner nicht einfach hängen lassen möchte.
aber mal zu den kriterien die so aufgekommen sind, was in einem kinderzimmer zu sein hat und was nicht... es war von anfang an so angedacht dass dieses projekt nur eine einzige vorgabe enthält: was gebaut/eingerichtet werden soll. nicht was drin sein muss und auch nicht welche farbe oder thema!!! und dann könnt ihr nicht daraus resultieren was da zu sein hat und was nicht, jeder hat da andere ansichten. wenn jetzt jemand ein bad oder eine küche in das kinderzimmer gemacht hätte könnte ich verstehen dass ihr rumnörgelt, dass da was drin ist was da nicht hingehört oder was nicht drin ist was eurer meinung nach rein gehört. ohne vorgaben könnte ihr nicht bewerten als hätte es welche gegeben!!!
es sollte lediglich darum gehen ob sich ein kind da wohl fühlen kann oder nicht, ob es stimmig aussieht und ob es euch gefällt!!!
 
Wollte auch eh noch schreiben, dass das Bett bei TN 1 sehr wohl angemessen ist - nicht alle Kleinkinder schlafen in Betten mit Gitterstäben usw.! Das sehe ich und der TN aus dem Team so. Wäre nett, wenn die Abstimmer da evt. noch was ändern würden und wenns nur Kritik wegstreichen ist, was dann evt. Pluspunkte geben würde (bleibt den Abstimmern dann selbst überlassen). Außerdem gibt es bei Team 1 eine Sitzgelegenheit neben dem Bett (hinter der "Trennwand") ;)

LG :hallo:
 
@Henrik

Vielleicht wär es hilfreich bei der nächsten Abstimmung ne kleine Auflistung zu machen, nach der bewertet werden soll und welche Kritirien nicht bewertet werden sollen. Ich kann dir auch gerne dabei behilflich sein, das auszuformulieren.

Ist ja bestimmt auch nicht leicht beim abstimmen, wenn es keine Vorgaben gibt, da muss man sich selbst was überlegen. Aber es sollte halt auch zur Aufgabe passen. Wie Dementia schon schrieb, dass es darauf ankommt ob ein Kind sich wohl fühlt und stimmig ist. Und natürlich auch der Geschmack, wobei ich aber der Meinung bin, dass persönlicher Geschmack z.b. bei der Farbe rosa (was typisch Mädchen bei Babys und Kleinkindern bedeutet) nicht unbedingt negativ bewertet werden sollte.

Deshalb hilfts vielleicht wenn man da ein paar hilfreiche Vorgaben macht, nach denen bewertet werden sollte.

Vielleicht sollte man jetzt aber besser im Diskussionsthread weiter machen, falls jetzt noch was geklärt werden sollte.
 
aber mal zu den kriterien die so aufgekommen sind, was in einem kinderzimmer zu sein hat und was nicht... es war von anfang an so angedacht dass dieses projekt nur eine einzige vorgabe enthält: was gebaut/eingerichtet werden soll. nicht was drin sein muss und auch nicht welche farbe oder thema!!! und dann könnt ihr nicht daraus resultieren was da zu sein hat und was nicht, jeder hat da andere ansichten.



du sagst ja selbst dass da jeder andere Ansichten hat und ich persönlich find es absolut in Ordnung, dass die Abstimmer dann nach ihrer Vorstellung bewerten. Wenn jemand der Meinung ist da gehört zB ein Bücherregal rein, dann soll er das doch in die Wertung nehmen. Sonst können wir ja gleich ne multiple Choice Umfrage machen und uns den Rest schenken. Kein Wunder dass bei sowas keiner mehr abstimmen mag
 
@Henrik

Vielleicht wär es hilfreich bei der nächsten Abstimmung ne kleine Auflistung zu machen, nach der bewertet werden soll und welche Kritirien nicht bewertet werden sollen. Ich kann dir auch gerne dabei behilflich sein, das auszuformulieren.

Ist ja bestimmt auch nicht leicht beim abstimmen, wenn es keine Vorgaben gibt, da muss man sich selbst was überlegen. Aber es sollte halt auch zur Aufgabe passen. Wie Dementia schon schrieb, dass es darauf ankommt ob ein Kind sich wohl fühlt und stimmig ist. Und natürlich auch der Geschmack, wobei ich aber der Meinung bin, dass persönlicher Geschmack z.b. bei der Farbe rosa (was typisch Mädchen bei Babys und Kleinkindern bedeutet) nicht unbedingt negativ bewertet werden sollte.

Deshalb hilfts vielleicht wenn man da ein paar hilfreiche Vorgaben macht, nach denen bewertet werden sollte.

Vielleicht sollte man jetzt aber besser im Diskussionsthread weiter machen, falls jetzt noch was geklärt werden sollte.

Das wäre in der Tat eine gute Idee! Das werd' ich machen, denke ich ...
Danke :)
 
also ich bin gegen die Vorgaben. Die grundsätzlichen Dinge gehen ja schon aus der Aufgabenstellung heraus und ich find den Rest sollte man wohl dem Abstimmer überlassen mMn
 
du sagst ja selbst dass da jeder andere Ansichten hat und ich persönlich find es absolut in Ordnung, dass die Abstimmer dann nach ihrer Vorstellung bewerten. Wenn jemand der Meinung ist da gehört zB ein Bücherregal rein, dann soll er das doch in die Wertung nehmen. Sonst können wir ja gleich ne multiple Choice Umfrage machen und uns den Rest schenken. Kein Wunder dass bei sowas keiner mehr abstimmen mag
Die Kriterien nachdem die Abstimmer bewerten sollte sich aber auch nach der Aufgabe richten. Und die lautete nunmal dass es ein Zimmer für ein Kleinkind ist. Das heißt dann natürlich dass man auf die typische Einrichtung eines solchen Zimmers bewertet. Dazu gehört auch dass man altersgerecht einrichtet. Ein reines Bücherregal ist nunmal nichts typisches für ein Kleinkind, weil es damit gar nix anfangen könnte und wohl kaum jemand massenweise Kleinkindbücher kauft um ein solches Regal zu füllen. Es ist nunmal unrealistisch.

Da könnte man ja auch z.b. sagen "Ich bin der Meinung da müsste ein Fernseher rein gehört und darum zieh ich einen Punkt dafür ab"

Das nur mal als Beispiel. Es reicht nicht aus, einfach nur eigene Kriterien zu machen, sondern diese sollten auch einen Sinn ergeben in Bezug auf die Art des Zimmers.
 
Mag ja sein dass es sowas gibt, aber ein fehlen von etwas, was eher die Ausnahme ist, sollte ja nicht zu negativer Bewertung führen, meiner Meinung nach.
 
wieso nicht - wenn für Simension ein Bücherregal in ein Kinderzimmer gehört, dan n ist das eben so - und dann können da auch Punkte abgezogen werden.

Einzige Vorgabe in der Aufgabe war ja "Spielparadies, wo sich ein Kleinkind wohlfühlen kann" - mehr nicht - und "wohlfühlen" interprtiert jeder andera, ebenso sind für jeden andere Möbel wichtig
 
Hallo zusammen,

jetzt bin ich hier eher zufällig nochmal in den Thread gestolpert und muss sagen, dass ich fast vom Stuhl gefallen bin.

Was wird meine Bewertung hier vom mehreren Schreibern runtergerputzt. Geht's euch noch gut? Immer wird geplärrt nach Begründungen. Ich habe mich fast 2 Stunden für die Bewertung hingesetzt und zu allen Beiträgen was geschrieben. Aufgabe war ein Spieleparadis für ein Kleinkind ohne jede Vorgabe: Also bleibt wohl nur meine Vorstellung von einem Spieleparadis für ein Kleinkind als Grundlage für die Bewertung zu nehmen. Und da ist es eben auch mir überlassen, dass ich ein Dreirad unpassend finde, rosa nicht mag und auf frühkindliche Bildung mit Bilderbüchern und Vorlesegeschichten stehe und finde, dass auch in einem Kinderzimmer ruhig ein paar Regale/Schränke zum Ordnung halten angebracht sind.

Da werde ich kleinkariert von Teilnehmern - und Abstimmern (hallo?) - für meine Kriterien angemacht. Dabei könnt ihr doch zufrieden sein, dass ihr nachvollziehen könnt, was ich für ein schönes Kleinkindzimmer halte. Wenn ihr meine Idee von so einem Zimmer voll dumm findet, hindert euch niemand daran, meine Kritik als uninteressant für euch abzun. Aber jetzt auf meinen Kriterien rumzutrampeln halte ich doch für stark übertrieben. Hätte ich geschrieben "gefällt mir - 9 Punkte"; "gefällt mir nicht - 4 Punkte" wäre das okay gewesen, was? Die Zeit für die ausführlichen Kommentare hätte ich mir echt schenken können.

Das ist nun das zweite Projekt innerhalb einer Woche, wo mir als nicht teilnehmender Abstimmer deutlich zu verstehen gegeben wird, dass ich keine Ahnung von einer korrekten Abstimmung für das Projektergebnis habe, weil ich nicht teilnehme und die Vorgaben nicht richtig verstehe. Leider habt ihr Pech: Ich bin nämlich nicht zu blöd, die Einleitungen zu Abstimmungen zu lesen.
Wenn die Projektteilnehmer und -Leiter nicht in der Lage sind, ihre Einleitungen so zu formulieren, dass sie Abstimmern funktionierende Kriterien mit an die Hand geben, habt wohl ihr Fehler gemacht. Hinterher Abstimmer dafür anzumachen, bei fehlenden Angaben angeblich alles falsch zu beurteilen, ist echt daneben. Und da wundert ihr euch ernsthaft, dass es bei Projekten kaum Abstimmer gibt?

Ich habe es überhaupt nicht nötig mich stundenlang hinzusetzten und eure Ergebnisse mit ausführlichen Kommentaren zu versehen. Das Bauen und Einrichten macht Spaß, das kurze Ansehen von Bildern auch, aber alles genau zu beäugen, in Relation zu setzten und schriftlich zu kommentieren ist eher fordernd und zeitfressend als spaßig.

Als Ergebnis aus diesen Thread werde ich es zukünftig lassen, bei den Projekten abzustimmen. Kocht mal schön eure eigene Suppe - dass Rückmeldung von nicht Teilnehmern nicht gewünscht ist, hab ich nun eindeutig verstanden und spare mir lieber die Zeit und die Anmachen.

~simension|Loh~

P.S. Danke sehr an Dark_Lady - schön zu sehen, dass es hier noch Menschen mit Bodenhaftung gibt :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal vorweg, mein ton heute mittag war wohl nicht der richtige, das liegt an meiner laune, als ich das noch gelesen hab ist mir der kragen geplatzt.

dennoch find ich es nicht richtig, z.b. die farbe zu bemängeln weil man selbst die farbe nicht mag, es kann ja trotzdem schön aussehen und vor allem nem mädchen gefällt das mit sicherheit! darum ging es ja auch

oder das mit dem bett... warum MUSS ein kleinkind ein gitterbett haben? meine haben auch mit 1 1/2 ohne gitter geschlafen! denn sie werden größer und finden wege darüber hinweg zu klettern, fallen raus und dann ist das geheule groß. ich denke dass man eher auf die sicherheit des kindes achtet^^ selbst wenn man ein paar stangen raus nimmt damit sie alleine raus kommen. ist es dennoch interessant drüber zu klettern.

was ist so falsch daran ein dreirad in der wohnung zu haben? wieso sollen kinder drinnen nicht auch so toben können wie draussen?
zumal im winter draussen toben schwieriger ist als im frühjahr/sommer/herbst^^


edit: henrik hat das richtig formuliert was ich noch schreiben wollte^^ dass es toll ist dass du dir so viel mühe gegeben hast. und ja henrik ist noch jung und erstes projekt, macht fehler... aber wir können ihm ja alle dabei helfen. auch solltest du deswegen nicht aufhören abzustimmen. das wäre schade. du möchtest doch dass wir die kritik annehmen. manches kann ich durchaus nachvollziehen aber dann solltest du dir auch etwas kritik anhören können. wenn es einfach (meiner meinung nach) fehl am platz ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Simension, ich wollte deine Abstimmung und dich persönlich wirklich nicht angreifen! Ich wollte auch keine Vorschriften machen. Wie gesagt, es ist mein allererstes Projekt welches ich leite und es tut mir auch sehr leid, wenn ich irgendwas vergesse in der Aufgabenstellung/Abstimmungskriterien u.a.. Ich persönliche finde es toll, dass du bei jedem Team so eine ausführliche Beschreibung angefertigt hast und dir die Zeit genommen hast! Fände es sehr, sehr schade, wenn du das in Zukunft nicht mehr machen würdest und wenn es an mir liegen sollte, tut mir das auch leid. :/
Ich hatte ja auch nichts gegen deine persönliche Meinung wegen dem Bücherregal, dem Dreirad usw. bemängelt einzig und allein das Bett mit den Gitterstäben und die Sitzgelegenheit (die du ja glaube ich noch nicht mal kritisiert hattest).
Also, falls dich etwas an meinem Verhalten gestört hat, bitte schreibe mir das (per PM oder so), damit ich das ändern kann, bin da recht unerfahren ...

LG
 
@Dementia: Na und dann mag sie Rosa halt nicht, das ist doch sche*ßegal. Lasst doch die Abstimmer auch ein bissl nach eigenem Geschmack abstimmen?! Versteh da wirklich das Problem jetzt nicht?
 
Hallo zusammen,

erstmal danke sehr an henrik für seine schlichtende Worte. Und es ist mit Sicherheit nicht sein Fehler, wenn ich für meinen Geschmack und meine Vorstellung von einem Kleinkinderparadis von mehreren Postern hier angegriffen werde.

Lest mal den ersten Post durch: "keine konkreten Vorgaben - richtet ein Spieleparadies für ein Kleinkind ein". Es gibt keine Vorgaben, was ein Spieleparadies beinhalten sollte - das bleibt meinem Geschmack und meiner Vorstellung überlassen. Beides könnt ihr aber nicht als falsch abtun. Es ist MEINE Vorstellung und MEIN Geschmack und ihr dürft gerne anderer Meinung sein. Auch Farbe gehört zu meinem Geschmack ganz wesentlich dazu. Tja - andere merken nichtmal, dass ihnen ein Zimmer wegen der Farbe nicht gefällt - und mir wollt ihr es vorwerfen, weil ich genau weiß, dass ich aus gutem Grund niemals ein Kind in ein rosa Zimmer stecken würde?

Ich habe auch schon henrik geschrieben, dass bei diesem Projekt die Abstimmung einfach nicht die Kernaufgabe des Projektes trifft: Die Abstimmung besagt hier und auch schon beim Badezimmer "Stimmt ab, Vorgaben gibt es nicht. Es bleiben mir doch nur meine Vorstellung von der vorgegebenen Raumnutzung und eben mein Geschmack.

Die Projektteilnehmer können sich ja mal überlegen, wie ihre eigentliche Projektleistung - die Koordination von Grundrisserstellung und Einrichtung in Teams? (ich bin kein Teilnehmer und weiß nicht, worum es wirlich geht!) - besser in mögliche Abstimmungskriterien einfließen können. Wenn ihr Abstimmungskriterien findet, die Abstimmern eure Leistungen angemessen beurteilen lassen, müsst ihr uns auch keinen schlechten Geschmack und falsche Vorstellungen mehr vorwerfen.

Mit freundlichem Gruß
~simension|Loh~
 
Meine Güte, was läuft denn hier schon wieder? :eek:

@Simension angegriffen hat dich hier keiner, es war nur Kritik an deiner Kritik. Soviel muss man aber auch vertragen können wenn man austeilt. Wir fanden halt, dass deine Krtik nicht angemessen war und habens vor gebracht. Ich seh das allerdings nicht als Angriff
 
Hallo zusammen,

@keine
Ich habe genau einen Post verwendet, um die Projekt-Ergebnisse mit meiner Vorstellung und meinem Geschmack vom Spieleparadis für ein Kleinkind zu vergleichen. Andere Möglichkeiten des Vergleichs hat der Aufruf zur Abstimmung nicht hergegeben. Ich habe nicht ausgeteilt und nicht kritisiert - wie du es nun wieder überzogen nennst - lediglich mit meinen Präferenzen verglichen.

Du hast in immerhin vier Posts meinen Geschmack und meine Vorstellung kritisiert... kommt selbst dir die Relation nicht ein wenig merkwürdig vor und hällst du diese Penetranz wirklich für angemessen? Dabei hällst du dich kleinkariert am Begriff Bücherregal auf... Hast du schonmal das kindgerechte Bücherregal aus LF angesehen? Da steht auch Spielzeug drin - dennoch befindet es sich in der Kategorie Bücherregal, weil eben auch Bücher eingelagert werden können. Und es gibt schließlich einiges an Büchern mit der Zielgruppe Kleinkind.

Alle meine Kriterien ergeben für mich einen Sinn. Wenn sie dir keinen ergeben steht es dir frei, andere zu nehmen und eine eigene Bewertung zu schreiben. Während ich mir Mühe gebe und mir häufig die Zeit für Bewertung nehme, sehe ich von dir nur in Ausnahmefällen mal eine Bewertung. Selber diese Arbeit nicht leisten wollen und dann aber in ettlichen Posts motzen - das ist in meinen Augen kaum ein ehrenwertes Vorgehen. Da hilft dir auch deine schlaue Signatur nicht, wenn du ihren Inhalt selber nicht umzusetzen verstehst.

@alle
Zum einen wird häufig traurig bemängelt, dass sich bei den Projekten immer nur sehr wenig Abstimmungen zusammenfinden. Glaubt ihr im Ernst es werden mehr, wenn einem als Abstimmer hier über viele Posts hinweg die unterschiedlichsten Aspekte der eigenen Abstimmung vorgeworfen werden? Ihr habt doch alle Möglichkeiten mit dem ersten Post Einfluss auf die Richtung der Abstimmung zu nehmen... wenn sich die Projektteilnehmer jeder Verantwortung entziehen und die Kriterien den Abstimmern komplett selbst überlassen, müssen sie sich wohl auch mit dem Ergebnis abfinden.

Mit morgendlichem Gruß
~simension|Loh~
 
Du hast in immerhin vier Posts meinen Geschmack und meine Vorstellung kritisiert... kommt selbst dir die Relation nicht ein wenig merkwürdig vor und hällst du diese Penetranz wirklich für angemessen?
Dir ist schon klar, dass das eine Art Beleidigung ist? Und die Anzahl der Posts spielt ja wohl keine Rolle, die machen deine Bewertung dadurch nicht richtiger.

Hast du schonmal das kindgerechte Bücherregal aus LF angesehen? Da steht auch Spielzeug drin - dennoch befindet es sich in der Kategorie Bücherregal, weil eben auch Bücher eingelagert werden können. Und es gibt schließlich einiges an Büchern mit der Zielgruppe Kleinkind.
Und hast du schon mal die Liste der Teilnehmer beim Projektthread gesehn? Da steht nämlich drinnen was für Addons die einzelnen TN haben und da ist ganz schnell ersichtlich dass nicht alle TN dieses Addon haben und somit auch nicht in den Genuss solcher Regale kommen.

Alle meine Kriterien ergeben für mich einen Sinn. Wenn sie dir keinen ergeben steht es dir frei, andere zu nehmen und eine eigene Bewertung zu schreiben. Während ich mir Mühe gebe und mir häufig die Zeit für Bewertung nehme, sehe ich von dir nur in Ausnahmefällen mal eine Bewertung. Selber diese Arbeit nicht leisten wollen und dann aber in ettlichen Posts motzen - das ist in meinen Augen kaum ein ehrenwertes Vorgehen.
Eigentlich müsste dir doch bekannt sein dass ich mich aus diesem Bereich zurück gezogen habe, die Gründe sind auch bekannt. Mir da jetzt vorzuwerfen dass ich keine Abstimmungen vornehme, kann ich daher nicht nachvollziehen. Dieses Projekt ist das einzige was ich noch mit mache und auch das müsste dir bekannt sein. Nur weil ich anderweitig nicht aktiv bin, gibt es dir nicht das Recht, mir hier als TN zu verbieten, mich zu beschweren, wenn ich eine Bewertung unangemessen empfinde.

Da hilft dir auch deine schlaue Signatur nicht, wenn du ihren Inhalt selber nicht umzusetzen verstehst.
Was bitte schön hat denn meine Signatur damit zu tun? :confused:

Wenn du sie nicht verstehst, dann ist das dein Problem. Aber unterlasse es bitte sie mit der Abstimmung in Verbindung zu bringen. Das gehört hier nicht hin :argh:

wenn sich die Projektteilnehmer jeder Verantwortung entziehen und die Kriterien den Abstimmern komplett selbst überlassen, müssen sie sich wohl auch mit dem Ergebnis abfinden.
Brauchst anscheinend immer jemand der für deine Bewertungen die Verantwortung hat. Bloß nicht dran denken, dass du was falsch gemacht haben könntest. Nee dann sind natürlich die Leiter, die TN oder sonstwer dran schuld. Jeder Mensch ist immer für sein eigenes Tun selbst verantwortlich und niemals andere.
 
Eigentlich wollte ich mich raushalten. Aber eins möchte ich doch sagen, es gab schon zumindest eine Vorgabe, nämlich ein Spieleparadies für ein Kleinkind. Meines Erachtens ist in diesem Begriff der Übeltäter für die unterschiedlichen Auffassungen und daraus resultierender Diskussion /Kritik zu suchen. simension spricht in seinem letzten Beitrag z. B. das kindgerechte Bücherregal von LF an,kann man sich streiten ob es auch schon fürs Kleinkind gilt.
Für mich macht es einen Unterschied ob Kind oder eben Kleinkind, deshalb auch meine Kritik an dem einen Bett, ich stecke halt ein Kleinkind ins Gitterbett,später kommen 2 Stäbe raus und mit 3-4 Jahren kommt das grosse Bett .Evtl. hätte man besser eine Altersstufe angegeben statt den Begriff Kleinkind zu verwenden, da darunter scheints jeder ein bisschen was anderes versteht. Für mich geht das Kleinkind von 1- 3 , danach kommt das Kind, ab 6 Jahre das Schulkind.
Bücher gibt es sicher auch schon eine Menge für ein Kleinkind,manche haben da schon ein Bücherregal, bei mir gabs da ein Fach in einer Spielzeugkommode, das ist wohl wirklich Ansichtssache.
Das Dreirad ist ja auch so ein Fall, in welchem Alter kommt es und soll das Kinderzimmer ausreichend groß sein dafür oder ist das egal, weil das Kind ohnehin in der ganzen Wohnung rumkurvt.
Bei dieser Aufgabe hätten sicher ein paar Abstimmungskriterien mehr geholfen, aber ich würde da Henrik überhaupt keine Schuld geben. Bevor die Beiträge und die Abstimmungen da sind, weiss man ja oft gar nicht, welche Probleme auftauchen könnten und an alle Eventualitäten kann man nicht denken. Generell ist es aber für eine Abstimmung eher kontraproduktiv, wenn man sich zuvor eine ganze Litanei an Kriterien durchlesen muss, die man beachten soll.
 
Nur weil ich anderweitig nicht aktiv bin, gibt es dir nicht das Recht, mir hier als TN zu verbieten, mich zu beschweren, wenn ich eine Bewertung unangemessen empfinde.

Dafür reicht genau 1 Post auch aus...

Brauchst anscheinend immer jemand der für deine Bewertungen die Verantwortung hat. Bloß nicht dran denken, dass du was falsch gemacht haben könntest. Nee dann sind natürlich die Leiter, die TN oder sonstwer dran schuld. Jeder Mensch ist immer für sein eigenes Tun selbst verantwortlich und niemals andere.

Was sollte Simension denn auch falsch gemacht haben?
Genau - rein gar nichts - bei Aufgaben, wo es keinerlei vorgegebene Kriterien gab, kann man ja auch gar nichts bei Bewertungen falsch machen.
 
Also ich find die Bewertung von Simension auch absolut ok und nachvollziehbar. Wenn man das Bett nicht gut findet für ein Kleinkind, dann ist das so und das sollte man auch so sagen dürfen. Genauso wie die Sache mit dem Bücherregal und der Farbe Rosa. Ich mein hallo, wieso hängt man sich da auf. TN 2 hat eh 9 Punkte bekommen, und wenn eben der Abstimmer so ne Aversion gegen die Farbe hat find ich es ok wenn man für die Spitzenpunktzahl den eigenen Geschmack miteinbezieht. Das ist doch normal hallo?! Aber es sind eh immer dieselben Leute dir nörgeln und sich ungerecht behandelt fühlen. Mich wunderts wie gesagt wirklich nicht, dass keiner mehr abstimmen mag. Würd ich so auch nicht wollen, ganz ehrlich.
 
Was mich hier sowieso schon lange gestört hatte, ist ja dass die Abstimmer immer in allem in Schutz genommen werden müssen, kaum einer achtet doch noch auf die TN um deren Werk es doch eigentlich geht. Beschwert sich ein Abstimmer werden sofort Lösungen gesucht, damit alle Abstimmer zufrieden sind (war ja auch deutlich durch die Umfrage zu ersehen, worauf es ankam) Aber beschweren sich TN dann sollen sie mit allem zufrieden sein, egal wie ungerecht bewertet wird.

Hält sich ein TN nicht an die Vorgaben dürfen Abstimmer das kritisieren. Aber warum darf das umgekehrt nicht sein? Warum sind denn immer die Abstimmer die Guten und die Bösen sind die TN die mal nen Mucks machen wenn sie was unangemessen finden.

Den TN ein schlechtes Gewissen einzureden, dass die Abstimmer abgeschreckt werden sollte man aber auch mal dem gegenüber gestellt werden, dass auch die TN sich abgeschreckt fühlen könnten.

Die TN und das was sie gemacht haben verschwindet immer mehr im Hintergrund, während man immer mehr auf die Bedürfnisse der Abstimmer eingeht. Die Wünsche aus TN Sicht haben immer einen niedrigeren Stellenwert. Es wird immer mehr vergessen, dass die TN etwas erschaffen haben und stattdessen wird immer mehr die Mühe und die Zeit der Abstimmer beachtet.

Das ist schon lange nicht mehr der Sinn eines WB bzw. Projekt, wenn die TN und das was sie erschaffen haben, gar nicht mehr das eigentlich wichtige ist, sondern immer nur derjenige der das Werk benurteilt.

Hier geht es doch um Kreativität und somit ist auch jeder einzelne TN der hier etwas von seinem Werk zeigt ein Künstler. Der Künstler ist aber nicht der Abstimmer, er bewertet dieses Werk doch nur. Er ist doch nicht der um den es geht bei der Abstimmung, deswegen versteh ich nicht wieso immer mehr auf die Abstimmer geachtet wird und die TN die etwas erschaffen haben unwichtig sind.
 
Keine sorry aber was du schreibst ist in meinen Augen einfach nur Bullshit. Sorry dass ich das so heftig ausdrücke aber mir fällt da wirklich nichts Netteres mehr ein.

Bei diesem Projekt hast du ja gerade weil es kaum Vorgaben gibt als TN so viele Möglichkeiten nach deinen Vorstellungen und Wünschen einzurichten, keine Ahnung wo du dich da wieder benachteiligt fühlen musst. Ich versteh es einfach nicht. Und du weißt genau dass bei einer wirklich ungerechten Wertung jeder TN die Chance hat das zu melden und klären zu lassen.

Hier gab es bisher aber keine einzige wirklich schlechte Wertung. Keine einzige, als was zum Henker ist schon wieder dein Problem?! Ich find es persönlich echt nur noch nervig mit dir. In jedem Projektthread bist immer du diejenige die sich ständig unverstanden und schlecht behandelt fühl. Ich kann das echt nicht mehr hören. Hier war absolut nichts unfair und ich kann deine Aussagen wirklich nicht nachvollziehen. Gerade durch so ausführliche Bewertungen wird ja die Arbeit der TN in den Vordergrund gerückt und genau beachtet, oder wär dir Punktevergabe ohne Angabe von Gründen lieber?! DAS würd nämlich den Abstimmern entgegenkommen.

Nein echt ich halt dich einfach nicht mehr aus...
 
Keine sorry aber was du schreibst ist in meinen Augen einfach nur Bullshit. Sorry dass ich das so heftig ausdrücke aber mir fällt da wirklich nichts Netteres mehr ein.
Es ist kein Bullshit, weil es meine persönliche Empfindung ist wie es sich hier entwickelt hat.

Und zum Rest sag ich nur, dass du meine Aussage nicht verstanden hast. Es war nämlich allgemein gemeint und bezog sich nicht auf diese Abstimmung. Es ging mir darum wie sich das hier in der Vergangenheit entwickelt hat.

Dementia hat sich doch deswegen auch schon länger zurück gezogen, weil hier ständig an allem rumgemeckert wird (damit sind keine Beschwerden bei Abstimmungen von den TN gemeint) Hier gabs doch massenweise immer wieder Diskussionen, immer wenn sich einer beschwert hatte. Mal waren die Bilder zuviel, ein ander mal warens Verlängerungen bei den Abstimmungen, oder gar die Abstimmungsart. Immer führte das zu ellenlangen Diskussionen in denen die Bedürfnisse der Abstimmer berücksichtigt werden. Die Ergebnisse der Umfragen waren ja auch nur wichtig im Hinblick auf die Abstimmer. Es ging anschließend nur darum, die TN weiter einzuschränken um es den Abstimmern bequemer zu machen.

Das warn die Dinge die ich meinte, nicht diese Abstimmung. Sie war nur der Auslöser dieser Gedanken die ich aufgeschrieben hab. Weil ich als TN wieder einmal den Eindruck bekam, dass wir uns der Mühen der Abstimmer bewusst werden sollten. Immer heißt es, die armen Abstimmer. Es fragt keiner mehr danach (allgemein gemeint) welche Mühen die TN hatten, was ihr Werk ausmacht. Es heißt immer nur noch, wir sollen einfach alles akzeptieren, weil die Abstimmer sich ja soviel Mühe gemacht haben.

Das ist halt mein Eindruck den ich hier in der letzten Zeit bekam.
 
Okay, Stop!
Ich bitte alle, die hier untereinander diskutieren wollen, das per PM oder sonst was zu tun, weil langsam hat das eher weniger mit der Abstimmung und den Bewertungen zu tun!
Leute, echt, das ist echt manchmal anstrengend, wenn irgendjemand ein Problem hat, kann man mir das per PM schreiben oder halt wenn man sich untereinander was zu sagen hat dann halt privat per PM aber bitte nicht hier im Thread! :argh:
Und sorry, wenn sich das jetzt böse liest oder so, aber es ist hier echt manchmal schlimm! :(
 
Sorry Henrik, hast Recht :schäm:
 
edit: @henrik: Entschuldige - ich war am Schreiben und habe dein Stop erst im nachhinein gesehen.

Hallo zusammen,

@keine
Dein letzter Post war seit Wochen die erste Kritik von dir, die ich wirklich nachvollziehen kann.

Du hast Recht, dass die Würdigung der künstlerischen, kreative und auch logische Leistung in einer Abstimmung durchaus zu kurz kommen kann. Zum einen sieht man als Ersteller in seinem Entwurf deutlich mehr Tiefe, als die paar Bilder in der Abstimmung vermitteln können.
Zum anderen hat aber eben auch der Abstimmungsaufruf großen Einfluss auf die ihm folgenden Abstimmungen: Da steht für diese Abstimmung "Es gibt keine Vorgaben außer Spieleparadies für ein Kleinkind".
Was ist bei diesem Aufruf deine Vorstellung, wie Abstimmer an die Aufforderung rangehen sollen? Sollen Abstimmer nur entscheiden können:
Könnte für die Mehrheit der Menschen als Spieleparadies gelten: 10 Punkte
Sieht für die Mehrheit der Menschen eher nach keinem Spieleparadies aus: 0 Punkte

Das kann doch nicht der Sinn dieser Abstimmung sein? Da braucht es dann auch keinen ausführlichen Kommentar mehr - eine einfache Mehrfachauswahl als Umfrage hakt dann ab, ob alle Projektteilnehmer die Aufgabe gelöst haben oder eben nicht.

Wenn die Projekte weiterhin Abstimmungen wünschen, sollten sich Teilnehmer und Leiter gut überlegen, wie sie zur Abstimmung aufrufen. Ist die Kenntnis des Projektthread nötig, dürfen halt nur Projektteilnehmer abstimmen, das sollte aber auch vermerkt werden. Wird dazu aufgerufen, dass jeder abstimmen darf, müssen auch alle notwendigen Informationen für eine nachvollziehbare Abstimmung in dem Abstimmungsthread auftauchen. Ich habe natürlich nicht erstmal im Projektthread nachgelesen, wer eigentlich teilnimmt und welche Addons zur Verfügung standen. Im Abstimmungsthread wird auch gar nicht darauf hingewiesen, dass die Teams unterschiedliche Vorraussetzungen haben und bei der DL-Flut der Bilder komme ich allen ernstes nicht darauf, dass ich vorhandene AddOns zu berücksichtigen habe.

Beim Köche-Projekt bezweifel ich, dass die Ziele der Abstimmung (keine Vorgaben, stimmt mal ab) mit den Zielen und Leistungen der Projektteilnehmer überein stimmen. Ich zumindest weiß nicht, was ihr mit diesen Abstimmungen erreichen wollt. Für mich sieht es aus wie - "wir fragen mal Forenbesucher danach, ob wir ihren Geschmack getroffen haben". Du scheinst aber doch ein ganz anderes Ziel vor Augen zu haben - Welches?
Was ihr eigentlich in dem Projekt leistet, kann ich gar nicht nachvollziehen. Grob habe ich verstanden, dass ein Teammitglied etwas vorgibt und das andere Teammitglied was daraus machen soll. In den Abstimmungen geht es mit keiner Silbe um diese Leistung.

Dass die "Künstler" dann traurig sind, wenn nicht alle Abstimmungen "jucheee, Aufgabe gelöst - 10 Punkte" lauten kann ich nachvollziehen.

Anstatt aber den Abstimmer vorzuwerfen, dass sie keine Ahnung vom Leben hätten, ihre Vorstellungen unrealistisch sind und ihr Geschmack nicht allgemeingültig ist, könnten die Teilnehmer zunächst intensiv überlegen, was sie sich selber eigentlich von der Abstimmung erwarten. Wenn ihr Teilenehmer uns eure Wünsche und euer Verstädnis von eurer Leistung im Abstimmungsthread mitteilt, können wir Abstimmer auch darauf eingehen.

Ich würde mich über konstruktive Kritik freuen. Mir zu sagen wie es nicht gewünscht ist, ohne zu erklären, wie eine gelungene Abstimmung in diesem Fall aussehen sollte, hilft mir nicht weiter und fördert nicht mein Verständnis.

Mit freundlichem Gruß
~simension|Loh~

edit: Weiteren Diskussionsbedarf können wir gerne im Diskussions-Thread zu den Abstimmungen verlagern. edit 2: Doch nicht - der Thread ist veraltet und nicht zu ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry an alle, Internet war gestern bis spät abends weg, werde im Laufe des Tages dann den Siegerthread eröffnen!
 
Könnt man nicht vielleicht noch ein paar Tage verlängern? 3 Bewertungen sind ja nicht grad viel
 
Aber wirklich dann nur ein paar Tage ... sonst verzieht sich das alles wieder so arg :/
Evt. könntet ihr TN ja auch mal ein paar PN's versenden (mach ich auch schon, aber wenns mehr machen, ists evt. besser)?! :)
Ich verlänger mal bis Di.
 
Ich finde diese Diskutiererei nur noch ätzend! Und ich muss sagen, ich freue mich über jeden der hier bei den Projekten abstimmt. Und wenn dem Abstimmer meine Leistung nicht gefällt - na und? Mir gefällt sie ja!
Und wenn dann ein Abstimmer ausführlich kommentiert, weiß ich dessen Mühe sehr zu schätzen! Es kostet nämlich wirklich Zeit, wenn man zu jedem etwas Sinnvolles schreiben will. Wenn das dann dem Bewerteten nicht gefällt - ist doch egal! Wir sind doch nicht im Kindergarten. Jeder Bewerter hat hier das Recht nach seinen Kriterien und seinem Geschmack abzustimmen - es sei denn es gibt Vorgaben, die zu beachten sind. Und da bin ich Nehalennias Meinung: ein ganzer Vorgabenkatalog für die Abstimmung kann nur abtörnen! Und das Gejammere der TN auch ...
 
btw ist heute Mittwoch und wie erwartet wurde nicht mehr abgestimmt. Verlängerung wie letztes Mal auch eigentlich sinnlos, leider
 
@Ingerigar Die Diskussion war doch längst beendet. Wenn du noch was dazu sagen möchtest, im Diskussionsthread wurde noch kurz weiter gemacht, aber auch da beendet. Aber lies dir das einfach mal durch dort, falls dir noch was einfällt, kannst dann dort posten.
 
War leider fast zwei Wochen offline. Kam mein Kommentar eben mit Verspätung. Finde die Diskutiererei aber immer noch ätzend.
 
Habs jetzt doch noch n paar Tage länger laufen lassen, hat aber leider nichts genützt - schade! Naja, nun werde ich nachher den Siegerthread für diese Runde machen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten