Ich hab schon länger nicht mehr über mehrere Generationen gespielt. Dazu komm ich gar nicht erst, weil ich weniger spiele und dafür mehr baue. Mehrere Generationen hab ich am Anfang gehabt, da hatte ich noch keine Addons (hab auch erst spät das erste Addon gekauft, da gabs schon das dritte glaub ich) Und es blieb immer in dem 20 MB Bereich. Es ist zwar schon langsam angewachsen, aber doch nur um wenige MB. Ich glaub so zwischen 20 und 25 MB, mehr aber wirklich nicht.
Probleme bei Generationen hatte ich dafür an anderer Stelle, vermehrt Abstürze und Fehlercodes und so, häufiger Bugs.
Ich denke schon dass es auch viel auf die Addons ankommt, was da alles so mit gespeichert wird, im Laufe der Generationen. Das sind ja nicht nur die Erinnerungen, sondern alles was sich sonst so alles ergibt innerhalb eines Simslebens. Bei TK z.b. die Karrieren, bei RA die ganzen Erfahrungen für die Reisen, das alles muss ja gespeichert werden.
Wenn ich mir so richtig überlege, hab ich eigentlich noch nichts so wirklich Addon-übergreifend gespielt. Wenn ich z.b. Reisen wollte, dann hab ich dafür nen bestimmten Sim, für den ich auch gecheatet habe, um öfter Reisen zu können, ohne Wartezeit, mit dem ich dann aber sonst nix außer den Reisen gemacht hab. Mir gings dann einfach um die Aufgaben die da zu lösen waren. Liegt vielleicht auch daran dass ich auch wahnsinnig gerne Adverntures spiele.
Wahrscheinlich machts auch einfach die Mischung aus allem was dann in der Menge so einen großen Spielstand ergibt. Mehrere Generationen + alles was mit allen Addons machen kann bei jedem einzelnen Sim innerhalb diesen Generationen. Da sammelt sich schon einiges an.
@Rinfanwen Die 16 GB RAM nützen dir wenig nur für Sims 3. Sims 3 kann maximal 4 GB verarbeiten, weils ein 32 Bit Spiel ist, danach ist Schluss. Bei einem 32 Bit System ist es noch schlimmer, da gehts maximal bis 2 GB. Ich denke du hast bestimmt viele DLs drinnen und alles hoch gestellt, vielleicht noch alle Addons. Schau mal im Task Manager oder noch besser im Resourcenmonitor wieviel RAM beim spielen alleine von Sims 3 verwendet wird. Wenn du das immer mal beobachtest und dir vielleicht merkst wie hoch es ist, kurz vor dem Fehlercode, dann kannst fest stellen obs daran liegt. Bei 64 Bit isses eigentlich eher mal die Ausnahme dass man Fehlercodes hat. Ich hatte das früher ständig mit 32 Bit, seit einem Jahr dann 64 Bit und Fehlercodes seitdem glaube ein oder höchstens zweimal gehabt, in Ausnahmefällen, aber da war auch irgendwas im Savegame dann nicht in Ordnung gewesen.