Linksdreher und Schulbusproblem

Sibylle

Member
Registriert
Oktober 2002
Geschlecht
w

Kann man den Sims wieder abgewöhnen, dass sie beständig nur "linksrum" laufen (oder ist es rechts?), anstatt den kürzesten Weg zu nehmen? Ich weiß nicht seit welchen AddOn, aber plötzlich war es da.
 
Zurücksetzen eines Grundstückes

Kann mir bitte jemand helfen?:)

Gibt es eine Möglicxhkeit, ein Grundstück zurückzusetzen, so als ob man ein neues AddOn installiert hätte (Dass alle neben den Betten stehen.) Ich habe auf manchen Grundstücken einen Fehler mit dem Schulbus (er springt weg und alle auch die kleinen Kinder stehen plötzlich ohne Hausaufgaben im Haus).
Ich hatte das Problem schon mal und da ging es mit einem neuen AddOn weg.
 
Ich würde erstmal versuchen, das Spiel zu patchen. Mit jedem neuen Addon wird das Spiel gepatcht, das wird dann wahrscheinlich damals den Fehler behoben.
Die Patches gibt z.B. hier oder auf der offiziellen Sims 2-Seite. Da lädst du einfach den vom zuletzt erschienenen Addon, das bei dir installiert ist (also das, dessen CD du zum Spielen einlegst).
 
Ich schau noch mal, ob mir wirklich ein Patch fehlt, ich dachte, ich hätte alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch mal geschaut, mein Spiel ist gepatcht und nimmt keine Patches mehr an.

Gibt es denn eine Möglichkeit, ein Grundstück zurückzusetzen?
Das mit dem Schulbus ist kein Bug, das ist ein Fehler, der erst nach und nach erscheint, sich aber "fortpflanzt", irgendein Verhaspler, der dann beim Speichern mitgespeichert wird.
 
Schade!

Es gibt doch einen Cheat, bei dem die Möbel erhalten bleiben.
Den würde ich vorher gern noch probieren. Wie geht der nochmal?
 
Denke ich auch. Ich glaube nicht, dass das Grundstück irgendwie kaputt ist oder resettet werden muss. Denn ich hab beide Problemchen auch gelegentlich:

Was die Umwege angeht: das hängt wohl eher mit dem Türmodell, der Richtung der Tür und dann noch mit der Ebene zusammen. Manchmal hilft es da, die Türen einfach umzudrehen. Oder man versperrt einfach den Zugang zur Rückseite des Hauses durch Pflanzen - oder noch viel einfacher: durch einen Gartenzaun.;)

Und bei den Schulbussen hab ich solche Effekte vor allem immer dann, wenn drei oder mehr Kinder aus dem Ding aussteigen. Ganz schlimm sind Mitschüler, die sofort mit Schlambada anfangen und den Weg einfach nicht freimachen. :argh: Irgendwann hat der Bus dann eine Art "Time-Out", beamt die restlichen Kids irgendwo hin (hab schon mal ein im Fundament wiedergefunden! :D) und löst sich in Luft auf. Spätestens nach eine Stunde muss er halt weiter. ;) Ich fürchte, da muss man einfach mit leben.

LG Michalis
 
Ja. löschen will ich auf keinen Fall.
Es stimmt schon, es ist ein kinderreiches Haus. Doff ist nur, dass der Fehler irgendwie gespeichert ist auf diesem Grundstück. Sobald das erste Kind am Briefkasten steht, verschwindet der Bus und auch die jüngeren Kinder sthen plötzlich da.

Das mit den Umwegen ist ein allgemeines Problem, sie laufen in jedem Haus immer nur rechtsrum, zur Not durch drei andere Zimmer.

Vielleicht zur Erklärung, ich spiele seit Anfang an dieselbe Nachbarschaft, jetzt in der vierten/fünften Generation und habe 120 Familien (teils wohnen sie in der Downtown).
 
Ja. löschen will ich auf keinen Fall.
Es stimmt schon, es ist ein kinderreiches Haus. Doff ist nur, dass der Fehler irgendwie gespeichert ist auf diesem Grundstück. Sobald das erste Kind am Briefkasten steht, verschwindet der Bus und auch die jüngeren Kinder sthen plötzlich da.
Ja, das kenne ich. Ich würde es mit Aus- und Einziehen versuchen. Besondere Belohnungsgegenstände und dergleichen vorher ins Inventar packen. Und ganz bewusst nicht diesen Hack verwenden, der das Möbel-Verkaufen verhindert. Das Grundstück soll ja resettet werden. Aber ob das funktioniert, kann ich dir nicht garantieren. :rolleyes:

Das mit den Umwegen ist ein allgemeines Problem, sie laufen in jedem Haus immer nur rechtsrum, zur Not durch drei andere Zimmer.
In wirklich jeden Haushalt? Und immer in der gleichen Richtung? %) Das ist tatsächlich sehr merkwürdig.

Vielleicht zur Erklärung, ich spiele seit Anfang an dieselbe Nachbarschaft, jetzt in der vierten/fünften Generation und habe 120 Familien (teils wohnen sie in der Downtown).
Ist bei mir ganz genauso, meine Stadt stammt aus dem Jahr 2004 und hat im Moment 392 gesteuerte Einwohner... :)

LG Michalis
 
Bist Du demnach auch so ein Langzeitaufbauer. Ich glaube, das ist es, was mir an den Sims gefällt. Ich powere allerdings jedes Haus voll aus, d.h. 8 Personen, teils 9-10, wenn ich das letzte Kind oder bei zwei Familien die letzten zwei zu Zwillingen mache. Ich dürfte jetzt so ne Ecke über 1000 Sims haben, sind ja auch noch einige auf der Uni.
Die Menge hat übrigens bisher nie Probleme gemacht, aber irgendwann war das immer in eine Richtung gehen da. Kann so was an einem DL-Objekt liegen? Oder von einem ADD-On.

Für den Schulbus werde ich es mit dem Ausziehen probieren. Wird langwierig sein, aber es ist es mir wert, denke ich.
Hast Du mal probiert, wie viel man ins Inventar stopfen kann?
 
Ihr wisst schon, das man von zeit zu zeit die Nachbarschaft "entmüllen" sollte, d.h. mit wenigen Sims sauber in neue nachbarschaften umziehen opder alte Sims(-leichen) aus den Char-Dateien löschen sollte, weil auch zu viele Dateien grade im Character-Ordner ggf zu Spielproblemen/Abstürzen führen können?

Ich bin ja auch eher der Langzeitspiele, ziehe aber spätestens nach 10 Generationen mit den/der Familie, mit der ich weiterspiele, in eine neue Nachbarschaft, um eben auch Bugs vorzubeugen...
 
Nö, wusste ich nicht. Allerdings würde ich mich eh nie trauen, solch umfangreiche Manipulationen durchzuführen. Ich würde bestimmt die falschen Sachen löschen und damit erst recht Bugs auslösen. :D

Von 10 Generationen bin ich weit entfernt, die meisten Familien haben zwischen drei und sechs. Und ein Umzug mit einem kleinen Teil meiner Bevölkerung käme für mich eh nie in Frage. Da fang ich lieber ganz neu an, wenn gar nichts mehr geht.

Abstürze hab ich eigentlich nur bei überfrachteten Gemeinschaftsgrundstücken, besonders in Kombi mit den verdammten Gewitterhexen... Lästig, aber kein Drama. Da ich keine Hacks haben will, die z.B. die Hexen ausbremsen, lebe ich halt damit.

Edit @Sybille: ins Inventar hab ich bei Umzügen schon ganze Wohnungseinrichtungen gepackt. Womöglich gibt es da keine Beschränkung, aber ich würde es nur mit einem Testsim und in einer Testnachbarschaft bis zum Maximum versuchen, falls du das tun willst.

LG Michalis
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch zu viel Schiss, da in den Character-Dateien was zu löschen - deswegen nehm ich immer die SimPe-Methode und geh komplett in ne neue Nachbarschaft - auch wenn dann die Sims quasi "neu" ohne Verwandschaft etc anfangen, aber damit kann ich leben - in meinem Stammbaum ausserhalb des Spiels geht die Verwandschaft ja ganz normal weiter, nur innerhalb des Spiels nicht.

Bei Umzügen/Möbeln im Inventar weiss ich, das es hinterher mit Betten Probleme/Abstürze geben kann - die würde ich daher nicht übers Inventar mitschleifen, bei allem anderen sind mir oweit biher keine Probleme bekannt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten