Spielabsturz Grenze für Anzahl installierter Downloads?

wie weit bist du denn jetzt?
 
Ich hab alle Ordner durch, aber vergessen Häuser und Welten rauszutun, deshalb muss ich die Ordner, wo korrupte/rote drin waren nun nochmal sortieren/scannen,um die Häuser und so rauszutun, weil die roten Dateien teils nur Zahlennamen haben.
 
Achso ja dann sortier erst mal. Denk dran dann die Packages in diesen Ordnern zu löschen. Die entpackst du ja später nochmal erneut, ohne die Häuser und Welten.

Hast du auch recolerierte Sachen? Die haben nämlich auch meistens noch Muster mit dabei. Manchmal sogar Objekte, weil der Ersteller von da wahrscheinlich das Muster übertragen hatte ohne es zu speichern. Hab ich schon öfter gehabt, dass nicht nur Muster drinnen waren.

Kennst du den TSR Launcher? Mit dem sieht man schön wieviele Packages in einer Datei enthalten sind. Ich sortier damit immer meine DLs und wenn ich sehe dass es Recolors sind, kriegen die Dateien dann einen Zusatz vorne dran "REC-Dateiname" dann kann ich die gut von den normalen unterscheiden.

Also fallst du welche dabei hast von denen du weißt die haben Muster mit dabei, machst die auch in nen andern Ordner, für später.
 
Bist du inzwischen eigentlich mal etwas weiter gekommen?
 
Irgendwie werden mir manche Threads nicht als "neu" im Sinn von neuer Post angezeigt.

Ich hab nun - hoffentlich - alle Häuser und Welten gefundenen und in einen extra Ordner getan.

Wie das mit dem TSR funktioniert und wos den gibt,weiß ich aber noch immer nicht.

Die jetzigen Ordner muss ich neu scannen, weiß wie gesagt aber nicht, ob da nun durch Recolos oder so mehrere packages in einer sims3pack enthalten sind oder nicht :(
 
Das wirst dann schon merken, wenn nochmal welche mit Zahlen dabei wären. Solange nur eine einzige Package drinnen ist (was auch bei Recolors ohne beiligendem Muster sein kann) werden die mit Namen dar gestellt. Entpack sie einfach mal und dann schau erst mal welche Dateien da rot sind. Selbst wenn da welche mit Zahlen sind, isses sowieso egal solange die nicht rot sind, denn die brauchst ja dann eh net beachten.

Das mit den Häusern und Welten machen wir dann wenn du die andern Dateien fertig hast.
 
so, ich hab nun fast alle roten packages mit den dazugehörigen sims3packs in einen extra ordner. häuser und welten aber noch nicht getestet.

noch eine kurze frage:

sind recolors automatisch rot?

(also die packages) bzw ich hab zB packages zu kleidern/haaren und die sind rot (package datei heisst genau so wie sims3pack und es gibt auch nur eine package datei zur sims3pack).
 
Nein Recolors sind nicht automatisch rot, sie beinhalten nur manchmal noch zusätzlich Muster, so dass dann der Name nicht erscheinen würde bei den Packages.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du eh nur rote Dateien wo auch der Name steht. Dann passts ja. Wenn du sonst keine defekten Dateien mehr dabei hast und alle Dateien einschl. der zugehörigen Sims3packs (sehr wichtig, dass die auch raus sind, sonst instalierst die ja wieder fehlerhaft) dann kannst alle Packages in diesen Ordnern wieder löschen. Die Sims3packs die du dann noch hast, sind ja dann alle sauber und die kannst installieren.

In dem andern Ordner wo du alle defekten rein getan hast reparierst dann alle Dateien die sich reparieren lassen und tust sie in den Mods Ordner. Die restlichen Dateien musst dann halt löschen, ebenso wie die Sims3packs.

Vergewissere dich aber vorher nochmal ob du auch alle Sims3packs raus hast, die dazu gehören. Deswegen solltest die auch vorm löschen mit den Packages zusammen in den Ordner tun. Aufheben brauchst die mal nicht, sind ja defekt nicht zu gebrauchen.

Dann zu den Häusern und Welten? Wieviele Dateien sind das? Denn da macht es Sinn diese einzel mit dem Cleaninstaller zu öffnen und die defekte Datei zu entfernen. Dann kannst die als Sims3pack weiterhin behalten und installieren. Den Link zum Cleaninstaller such ich dir gleich mal raus.

Edit: hier der Link: http://www.modthesims.info/showthread.php?t=390235
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, waren alles packages zu sims3packs, bis auf 2 mit zahlencode, die aber wohl zu einem der kleider/haare gehörten. habs danach nochmal gescannt und der rest war ok.

bei den roten steht kein TXCT dabei, kann man die trotzdem reparieren?

danke für den link und deine geduld, die häuser mach ich dann extra.

und sorry fürs kleinschreiben, mir ist das groß/kleinschreiben grad zu anstrengend)

edit: 130 haus/welt sims3packs insgesamt

edit2: manche Welten haben nur 1 package datei, sind aber trotzdem rot.

edit3: wenn in einem haus ein oder mehrere pattern drin sind, die ok sind, kann ich mir die package davon dann indenmods ordner tun und den rest löschen?

ist ein muster kaputt, wenn es im cleartool als "schwarz" angezeigt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Welten werden sowieso immer als fehlerhaft angezeigt, das ist normal und hat nix zu bedeuten. Sollte aber eine zusätzliche Datei in der Welt sein, die rot ist, dann ist diese auch fehlerhaft.

Trenne jetzt erst mal die Welten und die Häuser, falls du das nicht schon gemacht hast. Also Häuser in nen extra Ordner. Die entpackst mal alle gleichzeitig und dann schau mal wieviele Dateien überhaupt da rot sind. Sinds nicht so viele kann man das schnell eingrenzen zu welchen Häusern sie gehören. Ansonsten wärs bißchen viel bei so vielen Dateien die einzel zu öffnen mit dem Cleaner.
 
Die Welten sind immer rot, aber keine hatte noch rote Zusatzpackages drin(die Zusatzpackages waren ok). Die Häuser hab ich auch alle einzeln zerlegt und mit dem Dashboard geprüft, da hatten einige rote packages drin.

Könte ich die Pattern, wo die Muster im Cleaner angezeigt werden, dann als package aufheben und den Rest vom Haus löschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Muster die du haben willst nicht grade diese defekten sind wär es besser, wenn du das Haus mit dem Cleaner öffnest und dann die defekte Datei dort raus nimmst (einfach Häkchen weg bei der roten Datei) und dann speichern (am besten als Kopie, geht über speichern unter) Dann kannst das Haus installieren und hast alles drin was du haben willst. Das Haus selbst kannst ja dann im Spiel selbst aus der Tonne löschen, wenn du es nicht brauchst.

Wenn du die Muster nämlich als Packages rein tust, kann es sehr wahrscheinlich zu Problemen kommen mit dem Mustertool. Das hängt sich bei einigen umgewandelten Packages dann auf mit ner Meldung dass Materialien herbei geschafft werden. Ist zwar nicht bei allen Packages so, aber man muss immer damit rechnen.
 
Ok, danke. Gäbs auch ne Möglichkeit, nur das Muster zu speichern bzw,soll ich dann einfach alle packages außer dem Muster löschen, dann das Haus installieren und dann das Haus löschen und nur noch das Muster bleibt übrig? Wobei zum Wiederherstellen bräuchte ich das Haus so oder so oder kann ich das Muster dann als Exportdatei speichern einzeln?
 
Wenn du sonst nichts behalten willst was in dem Haus drinnen ist als das eine Muster, kannst du auch mal probieren obs als Package geht. Steck es einfach mal zum testen in den Mods Ordner und dann starte im Spiel einfach das Mustertool. Wenns ganz normal läuft kannst du die Datei als Package behalten. Wenns aber diese Meldung bringt beim starten, dann musst es wieder raus nehmen. Dann kannst du es auch so machen, dass du alles raus nimmst aus dem Haus über den Cleaner und nur das Muster drinnen lässt. Dann kannst das Haus installieren und aus der Tonne löschen.

Ich mach das auch bei einigen Sachen so, die ich von nem Haus behalten will, aber das Haus nicht. Dann installier ich das komplette Haus und löschs direkt wieder, somit hab ich dann die darin enthaltenen Objekte.

Exportiern müsste auch gehn, dann kannst die Hausdatei später löschen. Musst dann allerdings das Muster ein wenig umfärben, weil man kann ja nur das exportieren, was man selbst bearbeitet hat. Dann erhälst du ein Recolor von deinem Muster und das Muster müsste dann mit dabei sein.
 
Wie meinst du das? Es gibt verschiedene Arten von Fehler, das Dashboard kann aber nur eins davon reparieren, der Rest wird deaktiviert wenn man auf Fixen klickt.

Ach ja über den Cleaner solltest du nix reparieren, das funktioniert nicht richtig, denn wenn du die reparierte Datei öffnest, sind ganz viele rote drinnen statt dessen, das heißt es werden andere Inhalte dabei beschädigt. Deswegen im Cleaner bei den Häusern und Welten nur das Häkchen weg machen, nicht auf reparieren gehn.

Wenn du was behalten willst davon dann entpacke die Datei vom Haus (also das Original, nicht das vom Cleaner neu gespeicherte) lass das Daschboard drüber laufen, fixe die roten und wenn du dann nach Änderungsdatum im Ordner sortierst, dann müssten die gefixten oben stehn und die kannst dann in den Mods Ordner tun.
 
Ich mach mal nen Screenshot, damit du weißt, welche ich meine (fixen geht ja nur bei den TXCT) und das hier hatte ne andere Fehlermeldung.
 
Also im Custard wird es nicht rot angezeigt, als package /Dashboard schon, hier mal Screens (allerdings kommt im Custard eine Fehlermeldung, wenn ich die Dateien einzeln anklicken will..):

Custard:

7e851abd.jpg


und Dashboard:

1be30a2b.jpg
 
Gut dass du mir gleich den Screenshot dazu zeigst, denn ohne wär ich da jetzt gar nicht drauf gekommen, warum das unterschiedlich angezeigt wird. Beim Custard sieht man schön was die Ursache ist. Ganz oben steht nämlich immer die Hauptdatei, also bei nem Haus z.b. wär es die Hausdatei selbst, die Inhalte sind dann alles was danach folgt.

Da man die Hauptdatei nicht entfernen kann ohne die Datei zu beschädigen (hab ich schon mal probiert weil ich das Haus nicht brauchte, aber die Datei war dann kaputt, ließ sich erst gar net mehr öffnen, swoweit ich weiß) nehm ich an dass die auch nicht reparabel ist und wird wahrscheinlich deswegen nicht rot angezeigt.

Da kannst du nur die Packages verwenden, also die Datei reparieren (falls es geht) und wenn du willst den Rest des Inhalts auch
 
Also ist die Dashboardmeldung korrekt?

Man kann doch nur die korruptenTXCT fixen, oder?

Also bedeutet das dann, dass ich sie löschen sollte, oder kannman auch mit Custard reparieren und wenn ja, wie würde ich dann wissen, ob das Reparieren funktioniert hat?


(Ich hatte 3 verschiedene corrupt Meldungen gefunden, insgesamt bei den CCs, bad content, die DBPF Meldung und 1-2 x TXCT). TXCT ließ sich ohne weiteres fixen,steht aber im Dashboard unten auch beim Fixen, nur TXCT möglich (oder so ähnlich).

Brauchst du zu den anderen corrupt Meldungen auch noch Screens?
 
klick einfach auf reparieren und dann wird alles was repariert werden kann, gefixt und das was nicht reparabel ist wird deaktiviert. Da kannst du dann nix anderes machen als die zu löschen.

Mit dem Custard solltest du nichts reparieren, weil das die gesamte Datei beschädigt. Ich hab das schon oft probiert, aber geht nicht. Außerdem wird da auch nix rot angezeigt, also ist da auch nix was reparabel wäre. Und da es sich sowieso um die Hauptdatei handelt geht das im Custard nicht.
 
Also außer bei den TXCT sagt er entweder disabled (beim Bad content) und bei den DBPF sagt er 0 fixed 0 disabled. Heißt das die muss man manuell löschen oder ist das ne Falschmeldung, so wie bei den Welten?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten