wir kinder vom bahnhof zoo

Registriert
Juni 2002
Alter
37
Ort
düsseldorf
Geschlecht
m

viele kennen dieses buch oder ?
ich finde es ist das interesanteste buch was ich je gelesen habe !!!

meine frage :
wo gibt es bilder wo man den bahnhofzoo von innen sieht !
nicht solche bilder wo weiße friedenstauben auf den bildern sind und lachende gesichter !!!!!!!
sondern der ernst des lebens !!

ich brauche bilder wo 10,11,12....Jahrige stehen und sich verkaufen !
ich finde dies schreklich auch wie es im buch steht !
schlimm ! ich möchte mir das mal angucken damit ich mir ein wahres bild machen kann !

oder wohnt jemand in berlin oder war er/sie schonmal da und kann mir erzählen wie es da is (bahnhofzoo) !!!

bitte !
helft mir !

cu manuel

p.s keine fotos von euch sondern links aus dem netz !
oder jemand kann private fotos in sein jahoo fotoalbum machen und mir den link sagen !!!

bitttttttte das interisiert andere bestimmt auch !!!!!
 
Es gibt eine Verfilmung des Buchs.
Vielleicht kannst Du die in Deiner örtlichen Bücherei finden?
 
den film leihe ich mir aus wenn man das in der bücherei machen kann !(unsere) !!!!!

ne ich brauche aber bilder !!!
 
Hi,
gibtt's nun einen Film dazu??
qEdna Krappabel: Du hastmich auf das Buch aufmerksam gemacht, und ich bestell's mir in en nächsten Tagen bei der Buchhandlung.;)

meine Mutter hat übrigens nichts dagegen, dass ich es lese, sie empfiehlt es mir eher.
Weil einige Eltern es zu brutal für ihre Kinder halten.
 
Hallo ich kenne das buch und finde es sehr gut. er gibt einen Film der allerdings meiner meiner Meinung nach nicht sooo gut ist. Such bei www.lycos.de einfach unter Christiane F. ich habe als ich mal Bilder gesucht habe auch einiges gefunden, ansonsten gib mal Berlin oder Bahnhof Zoo ein!
Jane
 
Das Buch habe ich in der 8. Klasse auch mal gelesen. Wir haben uns anschließend auch den Film angesehen, ich kann den allerdings nicht empfehlen. Der Film kommt bei weitem nicht an das Buch ran und ist ganz einfach stinklangweilig. Wenn du heutzutage mal den Bahnhof Zoo besuchst, dann wirst du davon auch nichts mehr finden. Zu dieser Zeit in der das Buch spielt war das ziemlich schlimm, aber heute ist das dort nicht mehr. Meine Eltern waren erst letztes Jahr in Berlin, unter anderem auch am Bahnhof Zoo.
 
@manuel

Es gab wirklich eine Zeit, in der es am Bahnhof Zoo ähnlich wie im Film ausgesehen hat. Ich war da mal zufällig unterwegs. Nicht sehr prickelnd, was man da gesehen hat. Junge Menschen total unter dieser Weichmacherdroge Heroin. Oft auch obdachlos und ziemlich am Ende. Sicherlich mussten die Ihr Geld für Ihren nächsten Schuß entweder mit Prostitution oder Dealen verdienen.
Seit einigen Jahren ist diese Szene verschwunden, da die Polizei intensiv die Leute wegen dem Toursmus vertrieben hat. Sie ist aber wohl nicht wirklich verschwunden, sie hat sich nur in andere Straßenzüge verteilt, die weniger bekannt sind und den Touristen nicht bekannt sind. Ich als fleissiger Berliner ICE-Zug-Benutzer sehe jedenfalls nichts mehr davon.
 
also vor zwei wochen hab ich das buch auch gelesen. und ich muss sagen dass sich da bestimmt nicht 10,11, 12 jährige verkaufen!!! die jüngste war 14! 10Jahre wäre arg jung
 
so ich habe nun nach 4 wochenwarten die dvd aus der bücherei ausgeliehen und muss sagen das der film interesant is aber lange nich so gu wie das buch !
ne echt nich ich habe mir deshalb das buch gleich auch nich mal mitgenommen.


@babydontcry
ähm es gibt so junge mädchen/jungen die auf den strich gehen !
die 14 jährige die du meinst war berlins jüngste DROGENtote !
es war babsy !

cu
manuel
 
ich kenne nur den film, vielleicht les ich auch noch mal irgendwann das buch (hatte ich eigentlich nciht vor, aber wenn jetzt alle sagen das wäre so toll les ichs doch mal :read: ) hab aber grad noch ein buch wobei ich am lesen bin, wenn ich damit durch bin fang ichs mal an.
also den film fand ich schon echt gut (irgendwie auch erschreckend) :hallo:
 
Hi

@babydontcry
:( eine Cousine von mir kam mit 11 Jahren auf Heroin... was glaubst wo sie das Geld her hatte? Mit 15 schaffte sie es aufzuhören :) Heute ist sie knapp 30, das glaubst Du nicht wenn Du sie sehen würdest eine 50jährige sieht jünger aus
:rolleyes:
Das Buch schildert die Realität recht gut:schnief:
 
Zuletzt bearbeitet:
@dschinn
das ist ja cool dass die das geschafft hat. ich hab irgendwie immer gedacht das man 4 jahre heroin gar nicht überleben würde.
wie hat die das denn geschafft aufzuhören? wie is die denn mit 11 überhaupt erst dazu gekommen? :schnief:
 
Hi

der "Freund" ihres Bruders brachte das Mädel dazu es mal so probieren... :mad: Er hatte seinen Spass, bis es mein Onkel nach einem halben jahr raffte - ohoh hätte nie gedacht das der tatsächlich ernst macht:schnief:
Das Mädel war dann eine ganze Zeitlang auf der Strasse. Weiss niemand wo die sich da rumtrieb - irgendwann dann mal Nachricht von einem Krankenhaus, der Polizei naja war schon abgeschrieben mein Grossvater brachte sie dann nach Irland hehe ich kenne diese Gegend, dort ist nix :lalala: :lalala: ausser einem Hof.
Die Chancen sind nach 2-3 Jahren minimal - mit einer Entziehungskur ist das nicht mehr möglich. Das Mädel lebte dort fast 2 Jahre als Gefangene, im wahrsten Sinne des Wortes. Heute lebt sie dort freiwillig :cool:
 
herzlichen glücksunsch das sie es geschaft hat !!!

ich könnte das glaube ich nich mir freiwillig ne spritze setzen ne muss nich sein !!!

cu
manuel
 
Hi

naja das fängt auch nicht mit der Pumpe (Spritze) an. Viele sagen das fängt mit Haschischrauchen an, was ja auch nicht so stimmt. Heroin kann man auf verschiedene Weise konsumieren. Zum Beispiel kann man es rauchen. Es ist sogar möglich es zu schnupfen. Auch kann man es einfach essen, im Tee aufgelöst trinken. Das Problem ist das die Wirkung (der Kick) mit Zeit geringer wird. Man muss die Dosis erhöhen... da man tatsächlich körperlich abhängig ist (das dauert nicht lange egal in welcher Form dieses Gift in den Körper gelangt) wird man dann wohl doch zur Spritze greifen weil das eben die effizinteste Methode ist. Die Spritze wirkt auch schnell. Wird es gegessen dauert es etwa 40-50 Min. bis die Wirkung einsetzt. Auf Turkey (Entzug) ist das eine Ewigkeit...
 
dieses h was die da konsumieren was is das eigentlich genau ?

reine heroin ? die kochen das ja auf nen löffel auf mit zitronensäure !!

kann mir das einer mal sagen ? ich kenne mich damit nich so aus !!

cu
manuel
 
Hi

Zitat:
Heroin ist ein Verwandter des Opiums und wohl das bekannteste halbsynthetische Opioid. Opiode ist der Oberbegriff für voll- (z.B. Methadon) und halbsynthetische (z.B. Buprenorphin) sowie körpereigene Stoffe (beta-Endorphin) mit morphinanaloger Wirkung, wohingegen Opiate Substanzen sind, die direkt aus der Opiumpflanze gewonnen werden und morphinähnliche Wirkungen besitzen (Morphin, Codein, Thebain). Heroin wird im Chemielabor durch Acetylisierung einer aus Rohopium - dem eingetrockneten Milchsaft des Schlafmohns - extrahierten Morphin-Base gewonnen. Dabei führt das Kochen von Morphin mit Essigsäureanhydrid zu "Diacetylmorphin", welches den historischen Handelsnamen "Heroin" (aus dem Griechischen "heros" = Held) erhielt. Die Herstellungsprozedur von Heroin ist relativ einfach und lässt sich ohne grosse Hilfsmittel in geheimen Labors und von Nicht-Chemikern durchführen.

Reines Heroin hat es nie auf dem Markt gegeben. Es gab mal eine Zeit da war Zeug mit einem 97-98%er Reinheit auf dem Markt. Dieses Heroin kam aus Labors in Frankreich - die wurden allerdings durch Polizei zerschlagen. Danach war es nicht mehr möglich Heroin in dieser Qualität herzustellen. Da es selbst in den Herstellungsländern (Kambodscha, Indonesien, China?, Vietnam da in der Gegend) versteckt und heimlich geschieht.
Nun wird das Zeug mit der bestmöglichen Qualität verschickt (Transportkapazität!) kommt es im Bestimmungsland an wird das Heroin gestreckt. Zum Beispiel mit Strychnin :mad: Puderzucker allem möglichem Zeugs. Das heisst der Endverbraucher hat Stoff der noch ca. 10-15% Heroin enthält... Sollte er tatsächlich einmal 60 oder gar 80% reines Heroin bekommen, ohne das er es weiss gibt es einen toten Junkie (Überdosis!)

Die kochen das deshalb auf, weil haste mal versucht einen Pulverförmigen Stoff durch eine Spritze zu jagen? Zitronensäure löst den Stoff am besten auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallöchen! ich habe sowohl das buch gelesen und den film gesehen! das buch habe ich eigentlich schon total oft gelesen! mir hat das buch auch besser gefallen,als der film! ich finde die geschichte natürlich genauso schlimm wie ihr alle hier! ist denn christiane f. nicht schon wieder abhängig? vor etlichen jahren habe ich sie mal in stern tv gesehen! ich habe mir auch schon oft gedacht,wie es wohl heute am bahnhof zoo ist! ob es genau so ist dort wie damals! aber ihr habt ja bestätigt,das es nicht so ist! tschüss,cecile
 
Servus =)

Also ich habe das Buch letzten Sommer gelesen und fand es auch supi!Ich habe da auch viel über Drogen und deren Folgen erfahren.
Das stimmt,dieses Buch wurde verfilmt,aber er soll nich so gut sein wie das Buch?! :confused: :idee:

Bahnhof Zoo in Berlin ist heute ein ganz moderner,sauberer Bahnhof wie (fast) jeder andere auch.
Ich hab da nämlich mal ne Reportage auf RTL gesehen,und daher weiß ich das.
Natürlich kann er nicht unseren schönen Hauptbahnhof in Leipzig übertreffen,aber das sei nur mal so dahin gestellt. =)=)

:hallo:
 
ich weiß nich ob sie wieder abhänging is !!!
auf dem buch rücken steht:
nach turbolenten jahren in america und griechenland lebt die autorin, inzischen 31 jahre alt, wieder in berlin. den kampf gegen die drogen hat sie immer wieder vom neuem geführt - vor rückfällen ist kaum ein ehemaliger junkie sicher !

da das buch schön älter is wird sie auch älter sein !!!!

cohmal zum zitat von mir :
heißt das also das die uns sanft beibringen wollten das sie wieder abhänging is ???

cu
manule
 
Hi

Ich wohne auch in Berlin , aber zum Glück weit vom Bahnhofzoo entfernt. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie schlimm das dort ist !! Überall liegen gebrauchte Spritzen und son kram rum. Außerdem stehen da überall Haschis ( Drogenabhängige ) an den Ecken. Die Frau , die in dem Buch ´' Die Kinder vom Bahnhofzoo' ihr leben beschreibt , war mal eine Patientin von meiner Ma. ( Die Frau ist ja selber drogenabhängig und meine Ma behandelt solche Leute )
Bye eure Marie
 
Ich hab den film lewtztens in Bio gesehn und ewr ist genial . da wird endlich mal gezeigt was drogen anrichten können.
 
Ich hab das Buch schon vor ca. einem Jahr gekauft und finde es echt genial. Es ist total gut, wie die Autorin die das ja selbst erlebt hat und nicht wie viele Leute über andere schreibt, das alles berichtet und zwar so, dass man schon versteht, wieso sie so gehandelt hat und so. Durch das Buch hab ich einen richtigen Horror vor Drogen gekriegt und denk mal das macht schon ziemlichen Eindruck... :) Den Film würde ich auch gerne mal sehen, vielleicht such ich ihn mal in der Videothek. Wusste gar nicht dass es einen gibt...
 
Ich hab das Buch auch gelesen und fand es nicht so gut, ich weiß nicht warum. ich finde den Film besser ^^
 
Hallo,
das Buch habe ich vor ca. einer Woche ausgeliehen und gelesen. Den Film würde ich allerdings auch gerne mal sehen, auch wenn ich denke, dass die Bücher immer besser sind wie die Filme...
Weiß man eigentlich noch was über Christiane F.? Die müsste jetzt doch auf die 50 zugehen, oder?
 
Sie ist tot. Sie war clean ist aber mit 20 rückfällig gworden und mit circa 22 an den folgen ihrer sucht gestorebn. Meinte unsre lehrerin jedenfalls. Traurige Story...sie hats doch am schluss nicht geschafft. Wenn das nicht abscreckend ist , dann weiß ich auch nicht.
 
Cheerbabe schrieb:
Sie ist tot. Sie war clean ist aber mit 20 rückfällig gworden und mit circa 22 an den folgen ihrer sucht gestorebn. Meinte unsre lehrerin jedenfalls. Traurige Story...sie hats doch am schluss nicht geschafft. Wenn das nicht abscreckend ist , dann weiß ich auch nicht.
Danke!
Das ist hart... wenn man so einen kampf am ende doch verliert...
 
Laut Wikipedia lebt Christiane Felscherinow noch.
 
Kein Plan. Meine biolehererin hat das gesagt, und ich hab keine ahnung. ich glaube aber das sie tot ist,weil ich nicht glaub das sie nach berlin zurückgegangen wäre wo sie drogenabhängig war. das wäre doch verrückt. und deshalb glaub ich der site nicht,
 
Wir haben das Buch damals in der Schule gelesen und auch den Film gesehen. Auf mich hatte er eine sehr abschreckende Wirkung, aber auf meine Freundin nicht. Die fand das absolut super. Da ihre Schwester in Berlin lebte, hatte sie auch die Möglichkeit an Drogen ranzukommen. Heute lebt sie selbst in Berlin und ist drogenabhängig. Manchmal wundere ich mich auch, das sie nach nunmehr fast 16 Jahren Sucht immer noch lebt.
 
Christiane grew up (from the age of six) in a part of Berlin called the Gropiusstadt, a neighbourhood in the Neukölln borough where about 50 000 people live in multistorey buildings. Nowadays Christiane lives in central Neukölln as a single mom, with her son Jan-Niklas Philip (born 1996). Information about Christiane's life after the book is brief and insufficient; the reason for this is because Christiane wants to stay private and live a normal life, but she has giving an interview in the German newspaper T-online year 2003, and an interview for the Dutch newspaper De Limburger, year 2004.v

sie kann wohl 2004 kein interview geben wenn sie tot ist.. ;) also lebt sie
 
oh, dann lebt sie ja doch noch!
 
Ich hab das Buch auch gelesen, meine Schwester hat es mir mal in die Hand gedrückt, und gesagt dass ich das lesen soll, damit ich von Drogen abgeschreckt werde, und niemals so etwas nehme, ich habe zwar davor noch nie daran gedacht, aber jetzt erst recht nicht!

Greetz TeenGirl
 
hey. sorry wenn ich den alten threadnochmal hoch ziehe (^^)
ich habe das buch auch die letzten tage gelesen
und es hat mich wirklich sehr sehr abgeschreckt -.-
ich fand es schrecklich ...
ich hatte zwar davor auch noch nie vor drogen zu nehmen aber nachdem was ich gelesen
habe erst recht nicht...
schrecklich...
aber das buch ist total gut bin gerade dabei es ´zum 2. mal zu lesen =)
mfg
anke
 
schau mal in einem der 100000000000000 threads dazu... in irgendeinem hab ich bilder gesehen...

finde das buch auch super.

EDIT: ups der thread is ja schon ganz alt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ja schon alt, abr das buch wird ja heute genauso wie vor ein paar jahren j gelesen.Ich hab noch eine der ersten Ausgaben des Buches,deshalb hab ich keine ahnung was da hinten so über sie draufsteht.

Muss zugeben ,mich hat das Buch auch fasziniert,abgeschreckt eigentlich nicht...
 
Ich hab das Buch gelesen und den Film auch schon gesehen...
Vor ein paar Jahren haben sich solche Sachen in meinem Umfeld abgespielt..naja überall sind die Spritzen herumgelegen. Aber damals war ich 11 und hab das wahrscheinlich nicht alles so richtig mitbekommen. Wir sind dann umgezogen weil es immer schlimmer geworden ist. Ein sehr guter Freund von mir ist an Heroin gestorben :schnief: .

Hmm ich kann nur sagen das Buch bzw. der Film schildern die Sucht sehr realitätsgetreu....
 
halli hallo ...

also ich kenne das buch(habs 7 mal gelesen) und den film ...und ich wohne in berlin ......
nur eins kann ich dir sagen ...wenn du heutzutage zum bahnhof zoo gehst ...siehst du da keine 12 jährigen mädchen die sich anbieten ......
1. wären sie schön blöd weil da ständig polizisten rumlaufen
2.stehen die meisten kurfürstenstraße
3.find ichs ganz schön makaber ... kleine mädchen zu fotographieren die sich prostituieren .... und dann nach sowas zu fragen ...

fahr nach berlin ...sie dir den Bh zoo an und du merkst das es schon lange nicht mehr so kras dort ist ....

p.s. vor nen halben jahr hat die disco Sound wieder aufgemacht ... ;)
 
Ich habe den Film gesehen, damals in der Schule, muß so 1997 gewesen sein, 10. Klasse Realschule Religionsunterricht. Der Film war echt abschreckend. Das Buch ist allerdings (wie fast immer) um Längen besser.
Das Buch habe ich inzwischen bestimmt schon 5 x gelesen, genauso wie "Nicht ohne meine Tochter", auch ein total bewegendes Buch.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten