Hallo Atta,
Hallo!
Ich habe nach langer Zeit wieder Sim City 3000 ausgegraben, macht immer noch Spaß

.
Allerdings habe ich ein Problem: Mein Bildungsquotient geht nicht über 121. Wenn er mal so weit oben ist, pendelt er zwischen 120 und 121, mehr geht nicht.
Auf div. Seiten habe ich aber gelesen, daß 140 ein guter Wert sein soll.
noch interessiert?
Ich habe SimCity 3000 auch wieder ausgegraben. Habe damals sogar mit Simcity 2000 unter DOS angefangen und auch alles noch hier bis einschließlich Simcity 4 Deluxe.
Zu Deinem Problem: Im Prima Guide sind Bilder drin, die sogar einen IQ von 150 als möglich erscheinen lassen. Neben den von Dir bereits beschriebenen Sachen (Schulen, Bibliotheken usw.) werden auch noch 3 Programme erwähnt, die man als Bürgermeister verordnen kann (Junior Sport, Pro Reading, Youth Curfew). Diese steigern die Sache weiter, müssen aber schon aktiv sein, wenn die Einwohner noch jung sind.
Vielleicht liegt es ja daran. Wenn die Ausbildung abgeschlossen ist, kann man glaube ich nur noch verhindern, dass sie wieder stark absinkt.
BTW: Falls Dein Simcity ebenfalls hängenbleibt beim Start oder zwischendurch, es gab da mal ein Update für die Datei UpdateSettings.ini, wo man den Updater abschalten konnte.
Bei mir hat sich nach der Installation immer alles aufgehängt, weil hinter dem Start-Logo von SC3000 Deutschland schon der Update.exe loslegte und vom Virenschutz angehalten wurde. Die Frage des Virenschutzes war im Grafikmodus nicht zu sehen. Ich habe das nur zufällig enträtselt, weil ich von da in den Standby Mode gewechselt habe und wieder zurück, dabei kam das Fenster dann mal hoch. Ich habe das Teil dann in die Ausnahmeliste aufgenommen und zusätzlich versucht, das Update zu deaktivieren.
Auf dem kleinen Netbook hier muß man auch noch zusätzlich vor dem Start die Displayauflösung generell und manuell von 1024x600 auf 800x600 umstellen. Dann klappt es auch mit dem Start. Der Netbook mit Intel Atom CPU und onboard Grafik scheint schnell genug zu sein.
SC2000 läuft darauf natürlich auch sowohl in der DOS Version als auch in der Windows Fensterversion. Die DOS Version fand ich aber vom Design her besser, leider läuft da unter Windows XP mit dem DOS4GW irgendwie die Musik nicht, sondern nur allgemeiner Sound. Das ganze natürlich in 640x480 unter DOS. In der Windows Version klappen manche Effekte nicht so doll - z.B. Rauch - und die Menüs und Schriftarten sind standard Windows.
Viel Spaß!
