Und kurz zu deinem Kommentar @Banshee: Es gibt leider nie den richtigen "Titelweg". Also manchmal funktioniert das, manchmal funktioniert das. Allerdings performen rein "analytische" Titel (ich nenne mal das so, was du vorschlägst so) nicht so gut. Das habe ich leider gemerkt, als ich mit ein paar Titeln rumgespielt habe. Daher muss man irgendwie einen Mittelweg finden und ich frage mich bei jedem Titel, ob ich das so auch den Entwicklern ins Gesicht sagen würde. Keine Ahnung, ob diese Bewertung nachvollziehbar ist, denn jedem recht kann man es ja so oder so nicht machen.

Genau das meinte ich, als ich sagte, ich bin nicht der Maßstab. Ich glaube ohnehin, dass der Job als Creator nicht gerade der dankbarste der Welt ist - denn irgendwer meckert halt immer ;)
Ich bin allerdings normalerweise auch weit davon entfernt, Content öffentlich zu "bewerten" - ich konsumiere, was mir zusagt. Der Klick reicht ja grundsätzlich auch als Aussage.

Und am Ende ist das Internet auch groß genug, damit jeder "seine" Inhalte findet.
 
Hättest du das Video angesehen hättest du gesehen das genau DAS anormaldisaster in den Video gesagt/erklärt hat.
Mir ist sehr wohl bewusst, was der Inhalt des Videos war - auch wenn ich es nicht geschaut habe. Aber darum ging es mir nicht.

Hallo

Gebe da auch mal meinen Senf dazu.

Ich glaube es geht @zhera in erster Linie nicht um den Inhalt solcher Videos, sondern um die reißerischen Titel solcher Videos.
Es geht also nicht darum, das sie sich das Video hätte anschauen sollen, wo sie dann gehen hätte das im Video das und das erklärt wird.
Sondern um den Titel der förmlich nach Aufmerksamkeit schreit.

Ist aber jetzt nur meine Vermutung das @zhera das so gemeint haben könnte.

Der Titel und nicht der mögliche Inhalt des Videos ist das Problem.
Danke, Stubi, das hast du gut zusammengefasst. 👍

Danke für deine ausführliche Rückmeldung – ich weiß es wirklich zu schätzen, dass du dir die Zeit nimmst, das so detailliert zu begründen. 🙂
Gerne. Ich bin überrascht darüber, dass du nachgefragt hast, obwohl dir bewusst war, was ich denke. Nicht jeder kann damit umgehen, kritisiert zu werden und noch weniger setzen sich Creatoren damit wirklich auseinander. Zumal du auch ehrlich an meiner Antwort interessiert warst.
Das zeugt wirklich von Charakter und das rechne ich dir hoch an. 👍

Ich kann nachvollziehen, dass ein Titel wie „Steht inZOI vor dem Aus?“ emotional aufgeladen wirkt – das ist ja auch Teil der Mechanik von YouTube: Man muss mit wenigen Worten Interesse wecken und ein Thema pointiert anreißen. Das passiert auch bei Let's Plays, wo teilweise mehr emotional "aufgeblasen" wird, was in der entsprechenden Folge passiert.
Das auf jeden Fall. Ich glaube, dass allein die Titelsuche wirklich schwer ist. Es soll interessant klingen, sodass man sich das Video ansieht und gleichzeitig soll er nicht reißerisch oder gar irreführend sein. Zumal es dann noch sein kann, dass das Video in dem Meer von Content, das jeden Tag hochgeladen wird, komplett untergeht. Daher kann ich das verstehen.

Ragebait zielt bewusst auf Wut, Empörung oder Polarisierung ab – ohne inhaltliche Tiefe.
Ich stelle eine Frage in den Raum, die ich im Video dann differenziert beantworte – mit Kontext, Zahlen, Perspektiven und Einordnung. Dass viele Spiele nach dem Early-Access-Start an Spielenden verlieren, erwähne ich im Video explizit.
Dann muss ich mich für die Aussage mit dem Ragebait entschuldigen.
Ich kenne deinen Content nicht bzw. mir war nicht bewusst, wie du ihn einordnest. Ich kenne aber die Videos von Rorania (bzw. die erwähnte Dame, um die es anfangs ging) bzw. einige davon. Die meisten habe ich abgebrochen, weil sie eben in diese Richtung schlagen, die mir absolut nicht zusagte. Da deine Titel ihren Titeln in einigen Punkten ähnelten, bin ich fälschlicherweise davon ausgegangen, dass auch euer Content ähnlich ist.

Das war ein Fehler und dafür möchte ich mich entschuldigen.

Ein Videotitel kann den Inhalt nie vollständig abbilden. Natürlich soll er Aufmerksamkeit erzeugen, aber er ersetzt nicht das Video selbst. Ich finde es generell problematisch, wenn man Inhalte ausschließlich nach Überschriften oder Titeln bewertet – das passiert leider überall, auch bei Artikeln, deren Inhalte nie gelesen werden und quasi "blind" eingeordnet werden.
Das ist wahr und eigentlich sollte man das nicht tun, aber da man sich nicht jedes Video ansehen kann, muss man auch in gewisser Weise eine Vorauswahl treffen. Dabei hilft der Videotitel und das Thumbnail des Videos - wenn es jemanden anspricht, wird das Video entsprechend angeschaut.

Genau wie @Banshee klicke ich aber reißerische Titel inzwischen nicht mehr an. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei reißerischen Titeln mich der Inhalt eher selten anspricht, daher erspare ich mir das mittlerweile. Aber ich bin auch nicht das Maß aller Dinge - und wenn diese Titel gut ankommen, dann ist auch alles fein. 👍
 
Ich kenne deinen Content nicht bzw. mir war nicht bewusst, wie du ihn einordnest. Ich kenne aber die Videos von Rorania (bzw. die erwähnte Dame, um die es anfangs ging) bzw. einige davon. Die meisten habe ich abgebrochen, weil sie eben in diese Richtung schlagen, die mir absolut nicht zusagte. Da deine Titel ihren Titeln in einigen Punkten ähnelten, bin ich fälschlicherweise davon ausgegangen, dass auch euer Content ähnlich ist.
@zhera: Ich hatte anfänglich auch den Fehler gemacht und anhand der Titel beide gleichgesetzt.
Inzwischen schaue ich aber gerne ab und an die Videos von anormaldisaster, da ich manche Einschätzungen von ihr teile oder zumindest gut nachvollziehen kann.
Die Hasstante lasse ich aber links liegen. Da kommt kein wirklicher Inhalt.
 
  • Danke
Reaktionen: zhera
Genau wie @Banshee klicke ich aber reißerische Titel inzwischen nicht mehr an. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei reißerischen Titeln mich der Inhalt eher selten anspricht, daher erspare ich mir das mittlerweile.
Das geht mir exakt genauso, zumal ich sehr, sehr wenige Videos zu PC-Games schaue. Ich gestehe auch, dass mich die Art der meisten Youtuber leider gar nicht anspricht - die Meisten sind mir zu gekünstelt, zu übertrieben, zu schrill. Wenig authentisches Benehmen, sondern jede Menge showmäßige Aufgesetztheit. Mich stößt das extrem ab, womit ich jedoch zur Minderheit gehöre. Das weiß ich. Bin also auch sicher nicht der Maßstab und das Zielpublikum solcher Influencer.

Ich nutze die damit gesparte Zeit lieber zum selbst spielen und mir meinen eigenen Eindruck verschaffen. Weil ich weiß, dass mein Geschmack auch gerne mal von dem der Mehrheit abweicht. Darüber hinaus finde ich grundsätzlich in einem Spiel die Dinge lieber selber raus, weil ich das spannender finde als mir zig Let´s Plays anzuschauen und dann nur noch alles der Reihe nach abzuklappern.

Schlussendlich kaufe ich auch nicht allzu viele Spiele und dann nur sehr selektiv. Spiele diese dann aber immer sehr lange und ausführlich.
Bisher hatte ich das Glück nicht einen Kauf wirklich bereut zu haben. Es gab mal hier und da eines, was mich nicht so lange fesseln konnte, aber einen totalen Fehlgriff hatte ich zum Glück noch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: cig und Kusi
Das geht mir exakt genauso, zumal ich sehr, sehr wenige Videos zu PC-Games schaue. Ich gestehe auch, dass mich die Art der meisten Youtuber leider gar nicht anspricht - die Meisten sind mir zu gekünstelt, zu übertrieben, zu schrill. Wenig authentisches Benehmen, sondern jede Menge showmäßige Aufgesetztheit. Mich stößt das extrem ab, womit ich jedoch zur Minderheit gehöre. Das weiß ich. Bin also auch sicher nicht der Maßstab und das Zielpublikum solcher Influencer.

Ich nutze die damit gesparte Zeit lieber zum selbst spielen und mir meinen eigenen Eindruck verschaffen. Weil ich weiß, dass mein Geschmack auch gerne mal von dem der Mehrheit abweicht. Darüber hinaus finde ich grundsätzlich in einem Spiel die Dinge lieber selber raus, weil ich das spannender finde als mir zig Let´s Plays anzuschauen und dann nur noch alles der Reihe nach abzuklappern.

Schlussendlich kaufe ich auch nicht allzu viele Spiele und dann nur sehr selektiv. Spiele diese dann aber immer sehr lange und ausführlich.
Bisher hatte ich das Glück nicht einen Kauf wirklich bereut zu haben. Es gab mal hier und da eines, was mich nicht so lange fesseln konnte, aber einen totalen Fehlgriff hatte ich zum Glück noch nicht.
Genauso halte ich es auch.
Ich kann mir tausend Lets play anschauen - letzten Endes zählt für mich alleine mein Geschmack und nicht der eines anderen. Daher spar ich mir auch die Zeit und spiele selber.
Jemand anderen hilft es evtl. das Lets play zu schauen. Und das ist doch fein, dann hat jeder für sich seine Lösung und seine Nische.

Sieht aus, als bekämen wir als nächstes ein großes Erweiterungspack, dann zwei andere Sachen (vermutlich Kits, was anderes machen die ja kaum mehr) und dann wieder ein großes Erweiterungspack. Wahrscheinlich sogar noch dieses Jahr? Sonst wären da schon arg große Contentlücken dazwischen und die trau ich EA nicht zu.
Auch wenn mir dieses Tempo selbst nicht unbedingt zusagt. Da kommt man ja gar nicht mehr hinterher.
Ich würd mich ja echt mal wieder über ein Gameplay Pack oder Accessoires Pack freuen.
Generell hätte ich einfach gerne früher Infos welche Themen da auf uns zu kommen :lol:
 
Videos über Sims schaue ich tatsächlich fast nie. Aber so reißerische Titel kennt man inzwischen ja von überall. Unsere Stadtzeitung hat sich das leider auch angewöhnt und mir geht es da ähnlich. Nachdem ich einige Male darauf reingefallen bin, klicke ich so Titel nicht mehr an.
Auch wenn es mich etwas geschockt hat, dass anormaldisaster schrieb, dass solche Videos mehr angeklickt werden, verwundert es mich beim zweiten darüber nachdenken nicht. Es spiegelt so sehr unsere Gesellschaft wider und das macht mich echt traurig.

Aber zurück zum Thread-Thema: Ja, ich hätte so gerne wieder Acc und Gameplay-Packs. Ich vermisse die wirklich sehr. Nicht nur Objekte oder CAS, sondern ein klein wenig Gameplay. Das Staubsauger-Kit habe ich mir aus Gründen nicht geholt, aber genau so was würde ich mir wünschen. Wenn es schon nicht mehr die alten Gameplay-Packs gibt.
Es gibt doch viele Kleinigkeiten, das sieht man ja durch die Modder, die man auf diese Art verkaufen könnte. ZB mal neue Geburtstagstorten. Eine mit Glitzereinhorn, Autos, Dino, sowas. Dazu passend ein paar Luftballons. Eine kleine Krone für die Kinder und ich würde es kaufen. Ich würde auch für neue Merkmale Geld ausgeben.

Mir ist schon klar, dass das völlig illusorisch ist, aber ich würde mir auch echt wünschen, dass EA mal ein bisschen mehr mit uns kommuniziert. Entscheidungen begründet.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten