Schöner leben mit den Sims!

Stenopelix

Member
Registriert
September 2007
Ort
Mainhattan
Geschlecht
w

Hoffentlich ist dieser Thread zum Jubiläum ok :glory::

Natürlich sind die Sims ein Computerspiel und sollten keinen großen Einfluss auf unser Leben haben, aber es ist eben eine Lebenssimulation und so wollte ich mal unter uns Hardcore-Sims-Spielern fragen, ob sich die Sims schon mal in Euer RL eingeschlichen haben?

Habt Ihr schon mal etwas ausprobiert/ gemacht, weil es Euch im Spiel untergekommen war? Habt Ihr Euch beim Anblick Eurer Sims mal gedacht "Hey, das könnte ich eigentlich auch mal ausprobieren?"
Gibt es Dinge, die Ihr vielleicht nicht gemacht hättet, wenn Ihr es nicht bei den Sims gesehen hättet?

Beim Rückblick auf Sims 3 fallen mir da so ein paar Dinge ein:

- Shawarma: Hatte ich vor Reiseabenteuer nie etwas von gehört. Als bei uns ein Imbiss mit arabischem Speisenangebot eröffnete, dachte ich: "Hey, das essen die Sims auch immer, das probiere ich mal!". War übrigens sehr lecker.

- Tutanchamum/Archäologie: Ebenfalls Reiseabenteuer hat mir wieder Lust auf Archäologie gemacht und so bin ich z.B. in die Tutanchamun-Ausstellung gegangen.

- Bei einem Gemeinschaftsgarten mitmachen: Ich liebe es, im Spiel Gemüse selber anzubauen. Im RL genauso befriedigend.

- Wohnung umgestaltet: Es ist im RL zwar mühseliger, aber nachdem man im Spiel ein paar Optionen ausprobiert hat, kann man sich sicher sein, dass es einem gefällt. Nur eine Wand farbig und dann die Couch in Kontrastfarbe dazu wirkt echt toll!

- In einer Bewerbung meine Fähigkeiten in ein Skill-Tagebuch übersetzt. Ist zwar leider nix geworden, die ungewöhnliche Darstellung hat mir aber ein Bewerbungsgespräch eingebracht (die PC fand es originell), vielleicht wird es ja beim nächsten Mal etwas ;).


Wie ist es bei Euch? Ich freue mich schon auf Eure Erlebnisse :hallo:!
 
Netter Thread.:nick:

Ich finde so einige Kleidungsstücke von den Sims echt toll.:love:
Die hätte ich gerne in meinem Kleiderschrank.

Manchmal unterhalte ich mich mit meinem Mann in simlisch...
und er versteht mich sogar.:lol:

Als wir umgezogen sind, habe ich auch erst im Spiel unsere neue Wohnung gebaut und möbliert, das war eine große Hilfe.
 
Ich hab mit 10 oder so mit einer Freundin immer mal Reallife-Sims gespielt, eine hat dirigiert und die andere musste die Tätigkeit ausführen und sich dabei verhalten wie ein Sim :D

Ansonsten - ja, auch ich hätte oft so manches Kleidungsstück gerne in meinem Schrank.

Gibt bestimmt noch mehr, besonders Kleinigkeiten, vielleicht fällt mir noch etwas ein.

Das mit der Bewerbung ist wirklich eine originelle Idee, Stenopelix :)
 
Coole Thread-Idee. :)

Einige Kleidungsstücke und auch Möbel find ich auch richtig toll und hätte die gerne im RL.
Shawarma hab ich auch nur aufgrund meiner Sims mal probiert. Wenn die das essen, muss ich das auch mal kosten... und es ist sooooo lecker.

Eher ein Spleen von mir, aber ich "übersetze" sämtliche Wohnungen und Häuser, in denen ich zu Besuch bin, in Kästchen und versuche mir das ganze "simgerecht" vorzustellen.

Einige Wohnungsgrundrisse hab ich auch schon nachgebaut, weil die sich einfach angeboten haben. Ebenso baue ich gerne Grundrisse von amerikanischen Häuserseiten nach. Das macht sich auch relativ gut.

Wenn ich mal irgendwann umziehen sollte, werde ich die neue Wohnung wohl auch erst mal vorbauen und einrichten. Da kann man sich austoben und es spart Zeit, Geld und Nerven. ;)
 
Ich wünschte, meine Wohnung ließe sich so unkompliziert neu gestalten und einrichten, wie es im Spiel mit ein paar Mausklicks funktioniert. Auch das Möbelangebot trifft oft meinen Geschmack.

Wo ich wirklich starke Parallelen erlebe, ist der Umgang mit der Katze. Als ich irgendwann mal merkte, daß ich meine Spielkatze viel mehr beschäftige als die vor Ort wohnende, hab ich angefangen, mir vorzustellen, mein Kater hätte Bedürfnisbalken. Da die Tiere im Spiel ja recht anspruchsvoll sind, was Soziales und Pflege angeht, profitiert mein Kater jetzt davon.

Ich erinnere mich noch, als ich vor vielen Jahren Sims 1 spielte und dort ständig das Haus aufräumen mußte, daß das auch ins RL rüberschwappte. Selten war mein Haushalt so ordentlich wie in der Zeit, wo ich jeden Morgen vor der Arbeit kurz ne Stunde spielte.:lol:
 
Traurig muß dich das nicht machen. Es ist ja nicht so, daß ich meinen Kater vorher links liegen gelassen hab. Nur jetzt wird er eben noch häufiger bespielt und gebürstet als vorher.
Hab mich da vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt.
 
Ich richte bei den Sims total gerne Häuser ein , währe schön wenn`s bei mir zu Hause auch so ginge ( mit einem klick) =)
Fahre da auch immer meine Lieblings Autos einen Ford Mustang:love: und ne`n Mini :cool: im RL fahr ich einen Fiesta :D

Lg.Heike
 
Pomelos kannte ich vor Reiseabenteuer überhaupt nicht.
Ich hab mir dann mal eine gekauft um sie zu probieren.
Seit dem warte ich jeden Winter sehnsüchtig darauf das sie im Laden auftauchen.
Die Dinger schmecken nämlich richtig lecker.:)
 
Ab und zu erwische ich mich dabei, wie ich sage: Also in Sims 3 würden wir das jetzt so machen! =)
Und mir passiert es öfters, dass ich Leute mit "Sul sul!" begrüsse. :schäm:
Schlimmer ist allerdings, wenn mich jemand nach meinen Sims fragt und ich dann so anfange: Also meine Älteste wird bald erwachsen...(so als wäre ich die Simmama) :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: Kit
Toller Thread, Stenopelix. :hallo:

Ich musste schmunzeln, als ich das bei zweien von euch mit dem Shawarma gelesen habe. Das Gericht habe ich auch erst durch die Sims kennengelernt und musste es natürlich ausprobieren. =) Ich esse gerne orientalisch, aber ohne die Sims wäre ich nicht auf diese Spezialität aufmerksam geworden.

Bei mir ist es häufig so, dass sich Sims und RL gegenseitig inspirieren. Ich sehe zum Beispiel interessante Architektur und denke automatisch daran, wie sich das in Sims 3 umsetzen ließe.

Ich habe immer gerne in meiner Wohnung neu dekoriert und Möbel umgestellt. Da meine Knochen beim Möbelrücken nicht mehr so mitspielen, verrücke ich jetzt bei den Sims die Möbel, das gibt wenigstens keinen Hexenschuss. ;)

Das Phänomen mit dem Putzen kenne ich übrigens auch. Im RL ist das für mich eher ein notwendiges Übel, aber wenn ich in Sims 3 "geputzt habe", habe ich auch mehr Lust dazu, im eigenen Haushalt loszulegen.

Erscheinen Welten im Store, die realen Landschaften ähneln, beschäftige ich mich damit, Infos über diese Länder oder Landschaften zu recherchieren oder mir Dokus und Reiseberichte anzusehen.

Als meine letzten Haustiere kurz hintereinander aufgrund von Alter oder Krankheit gestorben waren, hat mir die Beschäftigung mit Sims 3 geholfen, mich aus einem tiefen Loch zu holen.

Und last but not least habe ich durch Sims 3 mehr technisches Verständnis entwickelt, weiß jetzt, dass Bugs nicht nur Käfer sind, was Mods sind und wie man sie anwendet. :cool: Durch Sims 3 frische ich meine Englischkenntnisse auf und lerne ständig etwas Neues hinzu.

LG
 
Ich habe immer gerne in meiner Wohnung neu dekoriert und Möbel umgestellt. Da meine Knochen beim Möbelrücken nicht mehr so mitspielen, verrücke ich jetzt bei den Sims die Möbel, das gibt wenigstens keinen Hexenschuss. ;)

:lol:

Ich baue gerade meine Wohnung in Sims 3 nach, weil ich da meinen Selfsim einziehen lassen will... weniger Eingewöhnungsprobleme :lol:
 
Ab und zu erwische ich mich dabei, wie ich sage: Also in Sims 3 würden wir das jetzt so machen! =)
Und mir passiert es öfters, dass ich Leute mit "Sul sul!" begrüsse. :schäm:
Schlimmer ist allerdings, wenn mich jemand nach meinen Sims fragt und ich dann so anfange: Also meine Älteste wird bald erwachsen...(so als wäre ich die Simmama) :lol:

Das "Problem" mit dem Sim-Mama sein, hab ich auch. Meine beiden Süßen aus meiner Lieblingsfamilie sind keine Ausnahme.


Was für mich noch ganz toll ist, ist, dass ich jede Menge Katzen im Spiel haben (könnte), was im RL nicht (mehr) möglich ist, da ich eine ganz schlimme Katzenhaarallergie habe. Dabei liebe ich Katzen so sehr. :(
 
Und last but not least habe ich durch Sims 3 mehr technisches Verständnis entwickelt, weiß jetzt, dass Bugs nicht nur Käfer sind, was Mods sind und wie man sie anwendet. :cool: Durch Sims 3 frische ich meine Englischkenntnisse auf und lerne ständig etwas Neues hinzu.

LG


Oh ja, da ich ja zu einer Generation gehöre, die nicht mit dem Computer aufgewachsen ist, hat mir Sims3 gewaltig auf die Sprünge geholfen.
Um dieses Spiel überhaupt erst mal vernünftig zum Laufen zu bringen, muß man sich zwangsläufig mit dem ganzen Technikkram auseinandersetzen.


Fazit, Sims3 kann man für die ältere Generation sehr gut als Bildungsprogramm einsetzen.
 
Oh ja, da ich ja zu einer Generation gehöre, die nicht mit dem Computer aufgewachsen ist, hat mir Sims3 gewaltig auf die Sprünge geholfen.
Um dieses Spiel überhaupt erst mal vernünftig zum Laufen zu bringen, muß man sich zwangsläufig mit dem ganzen Technikkram auseinandersetzen.


Fazit, Sims3 kann man für die ältere Generation sehr gut als Bildungsprogramm einsetzen.


Dem kann ich mich nur anschließen ,seid Sims3 kenne ich das innen Leben meines PC's besser als je zuvor.
Was man da alles mit den Jahren gelernt oder dazu gelernt hat, ist schon einiges. :nick:
 
Das "Problem" mit dem Sim-Mama sein, hab ich auch. Meine beiden Süßen aus meiner Lieblingsfamilie sind keine Ausnahme.

Aha, bin ich also nicht alleine mit diesem "Problem" =)

Was für mich noch ganz toll ist, ist, dass ich jede Menge Katzen im Spiel haben (könnte), was im RL nicht (mehr) möglich ist, da ich eine ganz schlimme Katzenhaarallergie habe. Dabei liebe ich Katzen so sehr. :(

Siehste: Ich hab ne Katze im RL und mag keine Hunde. Aber in meiner Simfamilie hab ich einen Hund, den ich sogar sehr gerne mag :)
 
Ich richte bei den Sims total gerne Häuser ein , währe schön wenn`s bei mir zu Hause auch so ginge ( mit einem klick) =)
Fahre da auch immer meine Lieblings Autos einen Ford Mustang:love: und ne`n Mini :cool: im RL fahr ich einen Fiesta :D

Lg.Heike





Da stimme ich dir zu. Würde dann in eines meiner selbstgemachten Häuser einziehen mit meiner Familie. Und mein Mann könnte dann auch sein Traumauto fahren. Entweder seinen Range Rover oder mit dem Hammer den ich so geil finde.=)
 
Schöner threat, Stenopelix :)
Ich habe durch die Sims eine Menge über PC's gelernt, hatte immer Spaß am Bauen, Einrichten und Gestalten.
Vor Sims 1 kannte ich mal gerade die einfache Anwendung eines Schreibprogramms. Da ich aber für die Sims gern eine Einrichtung haben wollte, die auch farblich zusammenpasste, hab ich mich in ein Grafik-Programm eingearbeitet, Dateien durchwühlt, Anleitungen studiert...
Das war dann der Einstieg.
Für die Sims 2 habe ich mich mit 3D-Grafik beschäftigt und mit Begeisterung Möbel und alles Mögliche an Deko erstellt. Dadurch habe ich sehr viel mehr Einblick in den Aufbau von Dateien und auch der Funktion eines PC's bekommen - es war Begeisterung pur.
Ich habe durch die Sims auch viele Freunde gefunden, die mein Hobby teilen, die ich im RL schon oft getroffen habe und mit denen ich schon viele sehr schöne Wochenenden verbracht habe. Einige von ihnen sind echt gute Freunde geworden seit ungefähr 10 Jahren.
Seit Sims 3 habe ich das Basteln aufgegeben - zum einen, weil die private Zeit es nicht mehr wirklich zulässt, zum anderen, weil ich mir ein neues Grafik-Programm kaufen müsste, weil ich mit meinem keine Vektor-Grafik erstellen kann - schade eigentlich, weil mir die 3D-Grafik doch etwas fehlt...
Seit Sims 3 spiele ich also nur noch... was hat mir das im RL gebracht? Seit Reise-Abenteuer habe ich meine alte Leidenschaft für die Archäologie wieder entdeckt, das Bauen, Einrichten und Dekorieren auch weiterhin für das RL genutzt.
Alles in allem, ich habe viel von den Sims bekommen - Freundschaften, Wissen und natürlich auch eine Menge Freude und Entspannung beim Spiel =)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten