Fahrt nach Venedig

-simone-

Member
Registriert
Oktober 2004
Ort
Karlsruhe
Geschlecht
w

Hallo an alle,

wir wollen im Juni eine Schiffsreise machen und Start und Ziel ist Venedig, Dauer 10 Tage. Von Anfang an war uns klar, dass wir nach Venedig mit den Auto fahren wollen. Abfahrt ist Karlsruhe. Parkplatz in Venedig ist schon organisiert.

Meine hoffentlich wohlwollend aufgenommene Frage an das Forum ist folgende:

Wie löst man das Mautproblem am besten? Leider haben wir weder im Familien- noch Freundeskreis erfahrene Italien-Reisende und das Internet gibt nicht viel her.

Gibt es für Italiens Straßen sowas wie ein "Pickerl" wie in Österreich und wo bekommt man sowas am günstigsten oder ist es besser (und billiger?) die Mautstationen vor Ort anzufahren?

Auch Antworten auf die Frage Brenner oder Tunnel (oder Alternativen?) würden mich brennend interessieren.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Simone
 
Gibt es für Italiens Straßen sowas wie ein "Pickerl" wie in Österreich und wo bekommt man sowas am günstigsten oder ist es besser (und billiger?) die Mautstationen vor Ort anzufahren?
Für Italien gibt es bspw. die ViaCard zum bargeldlosen bezahlen:
http://www.adac-shop.de/Vignetten/Italien/

Oder das Telepass-System:
http://www.tolltickets.com/shop/pricelist.aspx?lang=de-DE&pc=telepass&ct=short

Mit Telepass geht es schneller, weil man wohl einfach durchfährt (ich habe das bislang nur mal am Brennerpass so gemacht, da kann man auch vorbuchen.).

Ansonsten habe ich immer bar bezahlt. Ist doch Urlaub und man hat Zeit, da kann es auch mal 10 Minuten dauern.
 
Ansonsten habe ich immer bar bezahlt. Ist doch Urlaub und man hat Zeit, da kann es auch mal 10 Minuten dauern.

Vielen Dank für Deine Antwort. Leider ist das mir der Zeit so 'ne Sache, da wir das Schiff erreichen müssen. (Letztendlich werden wir viel zu früh da sein, aber mein Mann will immer überpünktlich sein..:rolleyes:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bar bezahlen hat bei uns damals gut geklappt. Einmal sind wir über Kärnten und dann Osttirol nach Italien und auf dem Rückweg über den Brenner. Obwohl wir im Juli gefahren sind, mussten wir uns nicht lange "anstellen". Ging ganz schnell und für eine einmale Sache war scheinlich so am einfachsten. Man kann ja ein wenig mehr Zeit einplanen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten