DERLanky
Member
- Registriert
- Juli 2021
@Paraplui
Mir ist noch eine Sache aufgefallen bezüglich des verbautem Mainboards, hier wird es sehr technisch aber ich versuche es mal möglichst einfach zu erklären.
Dieses Mainboard Unterstützt beim PCI-Express x16 Slot (Dort wird die Grafikkarte eingesteckt) nur PCie 4.0
Dein Prozessor und auch deine Grafikkarte können aber bereits PCie 5.0 auch der verbaute Chipsatz auf dem Mainboard, der B650 könnte das Unterstützen aber aus Kostengründen wurde es bei diesem Mainboard eingespart.
Deine Grafikkarte hat auch eine Besonderheit, normalerweise hat der Slot auf dem Mainboard als auch die Grafikkarte 16 Lanes (Anschlusskontakte) bei der RTX 5060Ti wurden aus Kostengründen 8 davon eingespart.
Bei der Datenübrtragung von der Grafikkarte ist es ein Zusammenspiel von PCIe Geschwindigkeit (3.0/4.0/5.0) und den verfügbaren Datenleitungen. Natürlich werden über 16 Leitungen mehr also schneller übertragen als bei 8 Leitungen.
Da deine Grafikkarte schon bei den Leitungen beschnitten wurde von 16 auf nur noch 8 wäre es natürlich von Vorteil wenn du dann dafür den schnelleren PCIe x16 5.0 nutzen könntest.
Die Realität:
In speziell deinem Fall wird ein Unterschied höchstens Messbar aber nicht spürbar sein deshalb solltest du es nicht überbewerten.
ABER wenn du den Händler fragst, was es Mehrkosten würde, ein Mainboard zu wählen welches auch einen PCIe x16 5.0 bietet und nicht nur PCIe x16 4.0, denke ich, lohnen sich 30-60 Euro Aufpreis schon.
Nicht zu verwechseln mit PCIe 4x für den M.2 Slot für z.B. SSDs, dort kann das Mainboard auch PCIe 5.0 ABER leider nicht bei dem für Grafikkarten verwendetem x16 Slot, dieser kann nur 4.0.
Wie gesagt es ist nicht tragisch aber es wäre schöner wenn das Mainboard auch PCIe 5.0 x16 hätte.
Mir ist noch eine Sache aufgefallen bezüglich des verbautem Mainboards, hier wird es sehr technisch aber ich versuche es mal möglichst einfach zu erklären.
Dieses Mainboard Unterstützt beim PCI-Express x16 Slot (Dort wird die Grafikkarte eingesteckt) nur PCie 4.0
Dein Prozessor und auch deine Grafikkarte können aber bereits PCie 5.0 auch der verbaute Chipsatz auf dem Mainboard, der B650 könnte das Unterstützen aber aus Kostengründen wurde es bei diesem Mainboard eingespart.
Deine Grafikkarte hat auch eine Besonderheit, normalerweise hat der Slot auf dem Mainboard als auch die Grafikkarte 16 Lanes (Anschlusskontakte) bei der RTX 5060Ti wurden aus Kostengründen 8 davon eingespart.
Bei der Datenübrtragung von der Grafikkarte ist es ein Zusammenspiel von PCIe Geschwindigkeit (3.0/4.0/5.0) und den verfügbaren Datenleitungen. Natürlich werden über 16 Leitungen mehr also schneller übertragen als bei 8 Leitungen.
Da deine Grafikkarte schon bei den Leitungen beschnitten wurde von 16 auf nur noch 8 wäre es natürlich von Vorteil wenn du dann dafür den schnelleren PCIe x16 5.0 nutzen könntest.
Die Realität:
In speziell deinem Fall wird ein Unterschied höchstens Messbar aber nicht spürbar sein deshalb solltest du es nicht überbewerten.
ABER wenn du den Händler fragst, was es Mehrkosten würde, ein Mainboard zu wählen welches auch einen PCIe x16 5.0 bietet und nicht nur PCIe x16 4.0, denke ich, lohnen sich 30-60 Euro Aufpreis schon.
Nicht zu verwechseln mit PCIe 4x für den M.2 Slot für z.B. SSDs, dort kann das Mainboard auch PCIe 5.0 ABER leider nicht bei dem für Grafikkarten verwendetem x16 Slot, dieser kann nur 4.0.
Wie gesagt es ist nicht tragisch aber es wäre schöner wenn das Mainboard auch PCIe 5.0 x16 hätte.
Zuletzt bearbeitet: