Alle Fragen, die sonst nirgendwo hinpassen

Hallo

Ich habe schon verschiedene Objekte ausprobiert. Unter anderen bei den Spielsachen, Spielzeugauto, Teddybär usw.. Also eigentlich Sachen die gehen müssten, habe ich schon woanders vergrößert gesehen. Das was vorher einmal funktioniert hatte, war beim zweiten Versuch der nicht funktionierte das gleiche Objekt. Bei den Dekos der Bär mit den Herz. Weiß jetzt gerade nicht wie der heißt. Habe nämlich soeben mein Spiel beendet, habe es seit heute Morgen an, kann also nicht nachschauen wie der Bär heißt. Starte mein Spiel warscheinlich erst wieder Morgen früh.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, wenn ich auch nochmal was dazu sagen darf, :D bei mir funktioniert das nur mit Shift, ...also Shift drücken und gleichzeitig `` drücken zum vergrössern, zum verkleinern das gleiche nur die taste "ß" drücken...und aufpassen, das das objekt genug platz hat zum vergrössern, vielleicht liegts bei Stubenhocker daran?:hallo:
 
na, dann führen ja viele wege zum selben resultat...:lol:
Ja das mag sein, aber warum soviele Tasten wenn eine reicht, probier es doch mal bitte ohne Shift, würde mich echt interessieren ob es bei dir funktioniert? Würde mich doch wundern, wenn es nur bei mir klappt...was sollte denn da groß anders sein?
 
Früher klappte es bei mir auch nur mit Shift, inzwischen geht beides *Kopf kratz*
Spiel ist auf dem neuesten Stand.
 
So, habe nochmals aus probiert.
Bei mir geht die Vergrößerung mit SHIFT und mit STRG und auch ohne (!)
also nur mit den Tasten `oder ß, Objekt natürlich vorher mit der Maus "fassen".
 
Komisch,ich musste noch nie shift benutzen und ich benutze Vergrößerung eigentlich immer um Bilder zu vergrößern. :eek:
 
Hallo,
weißt einer ob es mitlerweile Möglich ist mit dem bb.moveobjects cheats auch mal wieder die Sims selbst zu verschieben wie es bei Sims 3 der Fall war? Gibt es da mitlerweile fortschritt was das angeht? Weil wenn ich Pose player nutze ist es etwas öde wenn man den Sim nicht verschieben kann :confused:

danke im vroaus!
 
Hallo

Es funktioniert, habe es gerade ein paar mal mit dem Zwerg bei den Dekos ausprobiert, geht ohne und mit shift.
Ich glaube ich weiß wo bei mir der Fehler lag hatte die falsche Taste benutzt. Das Zeichen ähnelt auch dem richtigen Zeichen.
Ich hatte die Taste rechts neben den Buchstaben Ä benutzt anstatt oben wo die Zahlen sind die Taste rechts neben den ß.
Es geht sogar ohne den bb.moveobjects cheat und ohne den testingcheats.
 
Hallo,
weißt einer ob es mitlerweile Möglich ist mit dem bb.moveobjects cheats auch mal wieder die Sims selbst zu verschieben wie es bei Sims 3 der Fall war? Gibt es da mitlerweile fortschritt was das angeht? Weil wenn ich Pose player nutze ist es etwas öde wenn man den Sim nicht verschieben kann :confused:

danke im vroaus!

Nein mit dem Moveobjectscheats gehts leider nicht.
Aber ich habe einen Tipp gelesen,es müßte für Sims 4 diese OMSP Flächen geben, wenn da der Sim draufsteht, könnte man dann diese Fläche nehmen und verschieben. Ist umständlich :argh:

@Stubenhocker50
Prima, das es nun klappt. Manchmal hängt es wirklich nur an einer Keinigkeit.;)
 
okay, vielen dank Tiegerkatze

das ist ja komisch das die das nicht nicht nachändern, sollte eigentlich nicht so schwer sein, hoffen wir mal das der patch dies bald korrigiert...
 
Ok das mit dem Objekte vergrößern klappt bei mir auch.... aber wie genau geht das verkleinern? Ich werde eher per Bild weggezoomt als dass sich mein Objekt verkleinert.
 
@Psychodoll1991
stimmt o.o!! daran habe ich garnicht gedacht, voll krass...

Ich hatte den perfekten Gesichtsausdruck. Wollte sie nehmen und an einen anderen Ort stellen - Pech. Für mich einfach nur total ätzend, weil ja die Sims auch nicht immer da stehen bleiben, wo sie sollen.
 
Hallo zusammen


Ich habe eine Frage zum aktuellen Sims Magazin, genauer der DVD


Auf der DVD sollen sowohl Sims 3 als auch Sims 4 Objekte enthalten sein. Zwar kann ich diese sehen (sind das nur Häuser, dachte auch Objekte?), aber nicht installieren (downloaden?).


Laut Anleitung heißt es da "einfach nur auf installieren drücken"
Bei mir gibt es aber keinen Button zum drücken (ich habe Windows 8.1 und beide Sims Spiele - falls das eine Rolle spielt)


Danke im voraus
 
Wenn da kein Button ist, dann versuche doch einfach auf den Inhalt der DVD per Hand zuzugreifen im Explorer, dort müssten doch die Häuser oder Objekte zu sehen sein, dann kopieren und per Hand installieren.

Ansonsten wende dich an die Redaktion vom Sim-Magazin.
In jedem Spieleheft wird es ein Hilfehinweis zur DVD geben.

Oder schaue auf die Website:

http://www.sims-magazin.de/home
 
Wenn da kein Button ist, dann versuche doch einfach auf den Inhalt der DVD per Hand zuzugreifen im Explorer, dort müssten doch die Häuser oder Objekte zu sehen sein, dann kopieren und per Hand installieren.

Ansonsten wende dich an die Redaktion vom Sim-Magazin.
In jedem Spieleheft wird es ein Hilfehinweis zur DVD geben.

Oder schaue auf die Website:

http://www.sims-magazin.de/home


Sims4-Objekte hier Häuser, die musst du aus der DVD mit Hand kopieren und dann in dein Sims4 -Mod-Ordner- unter -Tray- tun.
Das Klicken auf den Button gilt nur für die Sims3-Packs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sims4 und Win10

Liebe Simser/innen :hallo::hallo:

Mich würden mal die Erfahrungen mit Win10 + Sims4 interessieren.
Ich trau mich da nicht so ran an das neue Betriebssystem.

Lieben gruss Dolpin:hallo::hallo:
 
Bei meiner Tochter läuft es prima - ich verzichte wegen Sims2 auf Win10, da ich da doch Probleme befürchte.
 
Bei mir auch...wobei ich mich frage ob dieses Zeit einfrieren wirklich ein Bug ist oder doch eher am eigenem Pc liegt...
 
Bei meiner Tochter läuft es prima - ich verzichte wegen Sims2 auf Win10, da ich da doch Probleme befürchte.

Sims 2 hab ich gestern wieder installiert. Zumindest für den gestrigen Abend lief es gut mit Win10.
Einzig hatte ich kurz das Problem, dass meine Simin auf'm Klo im Schwimmbad feststeckte. Sie stand drinnen in der Kabine, eine andere Simin vor der Kabine und nichts bewegte sich mehr (sie haben aber auch nicht über den versperrten Weg gemeckert. Standen einfach nur rum und schauten in der Gegend rum).
Ein kurzer Hups in die Nachbarschaft und wieder zurück hat dann geholfen.

Ob das aber nun auch wirklich grad an Win10 lag ist ja auch nur Spekulation.
 
Sims 2 hab ich gestern wieder installiert. Zumindest für den gestrigen Abend lief es gut mit Win10.
Einzig hatte ich kurz das Problem, dass meine Simin auf'm Klo im Schwimmbad feststeckte. Sie stand drinnen in der Kabine, eine andere Simin vor der Kabine und nichts bewegte sich mehr (sie haben aber auch nicht über den versperrten Weg gemeckert. Standen einfach nur rum und schauten in der Gegend rum).
Ein kurzer Hups in die Nachbarschaft und wieder zurück hat dann geholfen.

Ob das aber nun auch wirklich grad an Win10 lag ist ja auch nur Spekulation.

Das ist das was ich meinte, dass ich nicht weiß, ob das ein Bug ist...aber da müsste dann auch deine Zeit gesponnen haben im Spiel oder?
 
Bei mir auch...wobei ich mich frage ob dieses Zeit einfrieren wirklich ein Bug ist oder doch eher am eigenem Pc liegt...

Schau mal mit der suchfunktion - gibt einen ganzen thread darüber. Ich hatte das Problem auch und habe es lösen können.
Kein Bug.
 
Liebe Simser/innen :hallo::hallo:

Mich würden mal die Erfahrungen mit Win10 + Sims4 interessieren.
Ich trau mich da nicht so ran an das neue Betriebssystem.

Lieben gruss Dolpin:hallo::hallo:

Läuft wunderbar, zuvor auf einem alten Rechner erst mit 32 Bit-System, dann mit 64-Bit-System, nun auf einem neuen Rechner mit 64-Bit-System. Könnte es mit gar nicht mehr anders vorstellen.
 
Bei meiner Tochter läuft es prima - ich verzichte wegen Sims2 auf Win10, da ich da doch Probleme befürchte.

ich habe Windows 10 und spiele auch Sims 2 ohne Probleme :) hatte nur am Anfang kurz Schwierigkeiten mit dem starten, habs aber nun im Kompabilitätsmodus und es läuft perfekt, ich habe sogar das Gefühl als läuft es schneller :idee:
 
Schau mal mit der suchfunktion - gibt einen ganzen thread darüber. Ich hatte das Problem auch und habe es lösen können.
Kein Bug.
Den Spielstand löschen... ich find das ist nicht gerade ne tolle Lösung ^^"


Ich habe seit neustem genau das gleich Problem wie Guu...
Ich habe gerade gesucht und gesucht aber ich habe den Thread nicht gefunden den Ihr meint. Könntet Ihr den hier mal verlinken??
Wäre super :D

Danke ;)
 
ich zöger auch noch immer...kann man das einfach drauf spielen - sichern ist klar - aber nix runternehmen vorher, oder?

Also bei mit ist es schon etwas länger her, dass ich von Windows 8.x auf Windows 10 gegangen bin, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich irgendwas deinstalliert hätte vorher. Einen Wiederherstellungspunkt setzen natürlich, denn es kann immer etwas schief gehen. An Probleme kann ich mich jedenfalls nicht erinnern.
 
Also bei mit ist es schon etwas länger her, dass ich von Windows 8.x auf Windows 10 gegangen bin, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich irgendwas deinstalliert hätte vorher. Einen Wiederherstellungspunkt setzen natürlich, denn es kann immer etwas schief gehen. An Probleme kann ich mich jedenfalls nicht erinnern.

Den Wiederherstellungspunkt kann man setzen, allerdings wird hier ein neues Betriebssystem geupgradet. Systemrelevante Dateien werden verändert und da hilft am Ende auch der Wiederherstellungspunkt nur wenig. Wer sich tatsächlich nachher gegen Win 10 entscheidet, ist gut beraten, eine komplette Neuinstallation des alten Systems mit allen Drum und Dran vorzunehmen.
 
Den Wiederherstellungspunkt kann man setzen, allerdings wird hier ein neues Betriebssystem geupgradet. Systemrelevante Dateien werden verändert und da hilft am Ende auch der Wiederherstellungspunkt nur wenig. Wer sich tatsächlich nachher gegen Win 10 entscheidet, ist gut beraten, eine komplette Neuinstallation des alten Systems mit allen Drum und Dran vorzunehmen.

nee, dann lass ichs noch, ich bin froh, dass i.m. alles so gut läuft...hab noch ein "festplatte-austausch-trauma", obwohl es mehr als ein jahr her ist...:D
 
Den Wiederherstellungspunkt kann man setzen, allerdings wird hier ein neues Betriebssystem geupgradet. Systemrelevante Dateien werden verändert und da hilft am Ende auch der Wiederherstellungspunkt nur wenig. Wer sich tatsächlich nachher gegen Win 10 entscheidet, ist gut beraten, eine komplette Neuinstallation des alten Systems mit allen Drum und Dran vorzunehmen.



Wir haben bei einem unserer neuen Rechner, weil die noch mit Windows 8.x ausgeliefert wurden und ein Windows 10 fehlte, zuerst Windows 8.x installiert und dann auf Windows 10 upgegraded. Weil es da Probleme mit einer Entwicklungsumgebung gab, haben wir das System vor dem Upgrade wiederherstellen lassen - und es lief wieder genau wie vorher.


Allerdings haben wir mit diesem Rechner dann nicht lange unter dem wiederhergestellten Windows 8.x gearbeitet, sondern eine weitere Windows 10 Lizenz gekauft und diese dann direkt installiert.


Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand, der Windows 10 hat, wieder zurück zu Windows 8.x will oder gar noch weiter zurück. Windows 10 läuft wesentlich besser als die Vorgängerversionen einschließlich dem so beliebten Windows XP. Ok, es ist für Leute, die bisher XP haben, mit dem Umstieg von Windows 3.11 auf Windows 95 zu vergleichen. Aber das ist es auf jeden Fall wert. Es macht einfach keinen Sinn, zu einem deutlich schlechteren System zurück zu wollen. Schon gar nicht, aus Angst von vornherein auf das viel bessere System zu verzichten.
 
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand, der Windows 10 hat, wieder zurück zu Windows 8.x will oder gar noch weiter zurück. Windows 10 läuft wesentlich besser als die Vorgängerversionen einschließlich dem so beliebten Windows XP. Ok, es ist für Leute, die bisher XP haben, mit dem Umstieg von Windows 3.11 auf Windows 95 zu vergleichen. Aber das ist es auf jeden Fall wert. Es macht einfach keinen Sinn, zu einem deutlich schlechteren System zurück zu wollen. Schon gar nicht, aus Angst von vornherein auf das viel bessere System zu verzichten.

Das war nur eine Antwort auf Birksches Frage, keinerlei Vorgabe.
Allerdings ist das, was Du hier anführst, mehr subjektiv. Zum einen sollte man Win 8. als glatten Durchläufer sehen, weder mit XP noch dem jetzigen 10 zu vergleichen. Aber Win 7 Prof ist ein stabiles und übersichtliches System. 10 bringt natürlich Neuerungen, die allerdings eine hohe Datenerfassung und -auswertung benötigen, um zu funktionieren. Nicht jeder möchte, dass MS nun endgültig zuhause auf seinem PC ist.
Und der Umstieg von Win 3.11 auf Win 95 war absolut unproblematisch und selbst PC-Laien kamen damit ruck-zuck klar.
Aber, auch das alles ist subjektiv, jeder muss für sich selbst entscheiden.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten