Huhu,
tut mir leid, dass ich schon wieder einen Doppel-Post mache

Passiert mir heute schon zum 2. Mal...
Wie dem auch sei, Nüssken präsentiert
Tamtadamtadam
Silberhain
Silberhain war vor dem großen Vormarsch der Alben das kleinste von drei Elfenreichen außerhalb des Elder-Waldes. Mittlerweile wurden die anderen Beiden erobert und somit ist Silberhain das letzte Reich der Elfen im Westen.
Der Wald um Silberhain bildet eine natürliche Barriere, die die Alben nicht überqueren können. Frau Eldarels Zauber bewirkt, dass sich Stock und Stein erheben würden, um sich gegen die Alben zu wehren.
Hier der Blick auf Silberhain's Häuser in der Vogelperspektive. Es ist im Grunde recht einfach gebaut, auch wenn es ein wenig verschachtelt ist (OT: und meine lieben Simse sich nicht wirklich zurechtfinden

)
Das ist der Ort, an dem die Bewohner Silberhains zusammenkommen. Hier musizieren und speisen sie, oder sie sitzen einfach gemütlich zusammen und lassen die Tage ausklingen.
Die Elfen Silberhains lieben es, nach einem harten Tag gut zu essen und ein wenig beisammen zu sein.
Earwen ist diejenige, die sich unter anderem um das leibliche Wohl des Hains bemüht.
Was gibt es schöneres als ein herrliches, heißes Bad?
Dieser Frage sinniert Lady Eldarel nicht nach, sie genießt es einfach, wenn sie dazu kommt.
Silberhain umfasst die größte Ansammlung an Wissen, die es in der bekannten Welt gibt. Sei es über Magie, über Drachen oder Kobolde, Magier oder Gnome, Elfen oder Irrwische... alles Wissen, dass die Elfen abseits des Ostens jemals zusammengetragen hatten.
Lady Eldarel hat auch jedes Buch, welches die Elfen jemals schrieben, fein säuberlich gesammelt. Natürlich ist sie entsprechend um den Schutz der Bibliothek bemüht und unternimmt alles in ihrer Macht stehende, um dieser Aufgabe auch nachzukommen.
Folgt man der Treppe in der hinteren Ecke der Bibliothek nach oben, kommt zunächst die Heilerstube. Hier führt Eldarel zahllose "Operationen" mittels Magie durch. Eine erfolgreichere Heilerin in sämtlichen Belangen zu finden dürfte nahezu unmöglich sein.
Kein Wunder, Eldarel hatte bisher auch beinahe siebenhundert Lebensjahre Zeit, um ihre Fertigkeiten zu vertiefen.
Neben der Heilerstube befindet sich Eldarels persönliches Gemach. Es ist niemandem gestattet, ohne ihr Beisein dieses Zimmer zu betreten.
Hierher zieht sie sich zurück, sieht mit ihrem Kristall in die Welt hinaus oder verbringt einfach ein wenig Zeit am Spinnrad. Das macht sie gerne, um "den Kopf frei zu bekommen".
Als nächstes folgen wir der Brücke. Hier befindet sich ein kleiner Raketen-Schießstand, der jedoch seit vielen Jahren ungenutzt dahinsiecht. In Silberhain gibt es selten Bedarf nach einem Feuerwerk.
Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es einen kleinen Brunnen.
Auf der anderen Seite der Brücke angekommen, steht man als erstes vor Herr Eliors Gemach. Er ist ein Krieger, und da Eldarel eine starke Abneigung gegen Waffen hat, muss er sein Sortiment im eigenen Raum lagern. Wohin damit sonst?
Direkt neben Eliors Zimmer liegt das Labor der Herrin des Hains. Hier forscht sie nach magischen Lösungen für etwaige Probleme. Auch ist sie stets bemüht, eine Lösung für die Alben-Invasion zu finden, jedoch gestaltet sich dieses Vorhaben als äußerst schwierig. Es bereitet ihr schon genug Kummer ihr eigenes Haus zu beschützen.
Als nächstes folgt auch schon Earwens Zimmer. Sie lebt im kleinsten Raum des gesamten Hauses, jedoch stört sie das nicht sonderlich, zumal sie in dieser Kammer ohnehin nur schläft und betet.
Was vielleicht aufgefallen ist, sind die blauen Teppiche in jedem der Gemächer. Das sind Gebets-Teppiche.
Eldarel betet nach Osten für Einsicht und Visionen,
Elior nach Süden für Kraft und Stärke,
Earwen betet nach Westen, schlicht um sich Dankbar zu zeigen und Momente der Stille zu erleben.
Dies ist Earwen. Sie ist für die häuslichen Belang zuständig, liebt das Flötenspiel über alles und ebenso das Kochen.
Sie ist eine recht unbeschwerte Elfe (OT: bei der man irgendwie die Ohren gerade kaum sieht

) und genießt einfach jeden Tag, den sie in ihrem kleinen Paradies hier verbringen darf.
Earwen besitzt kaum magische Gaben. Ihre Magie liegt im zaubern von Köstlichkeiten und von blühenden Pflanzen.
Herr Elior ist selbst für einen Elfen ein beeindruckender Krieger. Eldarel ist für seine Ratschläge in Fragen der Verteidigung sehr dankbar, auch wenn sie seinen Kampfesmut zeitweise als verstörend und unangebracht für einen Elfen wahrnimmt.
So sehr er Krieger ist, so wenig ist er Magier. Er besitzt "irgendwo ganz hinten" vielleicht einen Zauberstab, aber selbst der Gedanke an Magie bereitet ihm keine Freude.
Die berühmte Lady Eldarel, die letzte Hexenkönigin im Westen und die unangefochtene Herrin des Silberhains. Sie liebt es, sich in ihrem Wald aufzuhalten, hier und dort zu meditieren oder aber auch in ihrem Labor zu experimentieren.
~*~ENDE ~*~
So, biddesehr, ich hoffe es gefällt euch und wenn ihr Vorschläge zur Verbesserung habt, immer her damit, keine falsche Scheu
Freu mich schon auf eure neuen Geschichten und Bildschn.
xoxo
Nüssken