Studentenleben

Jack Xinority

Member
Registriert
Juni 2014
Guten Abend,

Bevor ich mir im Internet die Hacken ab renne stell ich hier meine Frage. Auch wenn es zu dem Thema schon was geben sollte.

Ich spiele nun zum ersten Mal Sims 3 mit allen Add Ons und probiere mich nun an Wildes Studentenleben. Wilde Campus Jahre von Sims 2 hat mir immer sehr gefallen.

Doch wie ich schon an anderen Stellen erkennen musste, ist Sims 3 bis auf offene Nachbarschaft und Gestaltungsmöglichkeiten einfach nur Schrott. Die Engine für Gesichter ist auch nicht berauschend.

Ich habe nun einen Testhaushalt an die Uni geschickt. Alles schön und gut. Doch kann ich eigentlich, wie ich es von Sims 2 gewohnt bin, einfach mal in die Hauptnachbarschaft zurückkehren und "zu Hause" spielen, während meine Studenten an der Uni still stehen?

Oder ist das Spiel wirklich darauf getrimmt immer nur einen Haushalt zu spielen?

Was mache ich, wenn einer von meinen Studenten heim fährt? Was passiert mit dem zweiten?

Als ich über Stadt Bearbeiten nach Sunset Valley zurückgekehrt bin, war mein Haus nicht wirklich zu sehen. Und einen anderen Haushalt konnte ich auch nicht wählen. Im umgekehrten Sinne hatte ich es vorher so mit dem Campus, bevor ich die Testsims zur Uni geschickt habe.

Bin ich nun in Sunset Valley und klick oben auf zu Hause, dann hab ich die Meldung, es sei kein Basiscamp da.

Kann mich bitte jemand aufklären?
 
Doch kann ich eigentlich, wie ich es von Sims 2 gewohnt bin, einfach mal in die Hauptnachbarschaft zurückkehren und "zu Hause" spielen, während meine Studenten an der Uni still stehen?

Trügt mich meine Erinnerung? Als Student in Sims2 konnte ich doch während des Studiums nicht in meine Heimatstadt zurückkehren und dort weiter spielen. Ich konnte meine Familie dort in ein Restaurant oder einen anderen Treffpunkt einladen oder sie direkt nach dem Campus in die Studentenwohnung einladen. Aber ich selbst konnte doch in Sims2 gar keine Häuser besuchen. Das geht doch erst seit Sims3?
Man konnte in Sims2 doch nur andere Sims in das eigene Haus einladen?
 
Hallo,
Doch kann ich eigentlich, wie ich es von Sims 2 gewohnt bin, einfach mal in die Hauptnachbarschaft zurückkehren und "zu Hause" spielen, während meine Studenten an der Uni still stehen?
Kurz und gut: nein, das kannst du nicht. Sims3 ist tatsächlich, wie du schon vermutet hast, darauf ausgerichtet, in jeder Nachbarschaft nur einen einzigen Haushalt aktiv zu spielen.
(Man kann natürlich den aktiven Haushalt wechseln und dann mit einem anderen weiter spielen, aber der vorherige Haushalt steht nicht "still", sondern dort vergeht die Zeit weiter und die Sims altern auch usw.)
Als ich über Stadt Bearbeiten nach Sunset Valley zurückgekehrt bin, war mein Haus nicht wirklich zu sehen.
Seltsam. Sicher, das es der gleiche Spielstand war...? Ist aber auch egal, du hättest in diesem Modus eh nur die Wahl gehabt, die Stadt halt zu "bearbeiten" - sprich Häuser setzen, bauen usw.- oder aber halt den Haushalt zu wechseln. Wobei das glaub ich während jemand studiert nicht geht...ich weiß es nicht. "Studieren" ist bei Sims3 ähnlich wie Reisen, die Zeit vergeht dort, aber nicht in der eigentlichen Nachbarschaft.

@ Rafaela:
Als Student in Sims2 konnte ich doch während des Studiums nicht in meine Heimatstadt zurückkehren und dort weiter spielen.
Das nicht, aber man konnte den Studentenhaushalt halt speichern und mit der restlichen Familie ne Zeitlang weiter spielen. Ich glaube das meinte Jack ;)
Und das geht in Sims3 halt nicht.

LG - vL :hallo:
 
Hallo und danke schon mal für die Antworten.

Und danke vanLuckner, ja das meinte ich.

Ich merke mehr und mehr, dass Sims 3 zwar hübsch aussieht aber Technisch eigentlich, wie schon offen und ehrlich gesagt Müll ist. Wo ist denn die offene Spielwelt, die damals so groß angepriesen wurde? Aber aus irgendeinem Grund, will ich es doch irgendwie nutzen.

Gibt es denn keine Mods, Hacks etc., mit dem man diesen eingeschränkten Zustand umgehen kann?

Schon allein, dass mit jedem Add On, für jede Stadt ein neues Spiel angefangen werden musste. Ich will z.B. Bridgeport als Nebennachbarschaft (gehört zwar nicht hierher aber egal) an Sunset Valley anheften, wie z.B.: Downtown bei Sims 2.

In Sims 2, was ich nebenher auch weiter spiele, habe ich meine eigene Sims-Welt namens Aurora Land erschaffen. Es gibt das Desiderata-Tal als Aurora Tal, Downtown als Aurora City, Aurora Island mit überwiegend Strandhäusern, diverse anderen Nebennachbarschaften und eben die Aurora University mit mehreren Haushalten die in zwei Campusse Alpha und Omega aufgeteilt ist. Alle Familien, alle Sims sind innerhalb der Geschichte miteinander verstrickt. Der Stammbaum geht schon bald in zehnte Generation.

Das ist künstlerische Freiheit, die ich mir in Sims 3 wohl werde schenken können.

Denn in Sims 3, will ich eine Art Spin-Off Geschichte schreiben. Und dazu gehört eben auch die Universität.

Und deshalb nochmal die Frage: Gibt es Mods und Hacks, die da was besser machen könnten, um die verbaute Spielwelt zu öffnen?
 
Gibt es denn keine Mods, Hacks etc., mit dem man diesen eingeschränkten Zustand umgehen kann?
...
Schon allein, dass mit jedem Add On, für jede Stadt ein neues Spiel angefangen werden musste. Ich will z.B. Bridgeport als Nebennachbarschaft (gehört zwar nicht hierher aber egal) an Sunset Valley anheften, wie z.B.: Downtown bei Sims 2.
...
Und deshalb nochmal die Frage: Gibt es Mods und Hacks, die da was besser machen könnten, um die verbaute Spielwelt zu öffnen?

Ist alles möglich, mit total viel Arbeit:

1. Du könntest Dir eine ausreichend große Map irgendwo herunterladen, und alles darin verbauen, einschließlich der Universitätsgebäude (- haben hier schon einige gepostet).
New-Sunset Valley ist so eine Welt, bei der alles (bis auf die Unigebäude) verbaut wurde, (bez. der Unigebäude kann man das aber manuell nachholen).

2. Du brauchst jede Menge Mods von Twallan: auf jeden Fall aber den Traveller.

Mit dem kannst Du festlegen, welche Nachbarschaften als Urlaubslandschaften festgelegt werden können (dann sogar die Uninachbarschaft als Urlaubsreiseziel):
Z. B. (New) Sunset-Valley Hauptnachbarschaft, Bridgeport und Isla Paradiso Urlaubsnachbarschaft, Twinbrook nicht, weil du sie persönlich nicht so schön findest.
(Gilt auch für Store-Nachbarschaften).
Und man kann mit der neuesten Version des Traveller auch ausschließen, dass Oasis Springs (die Zukunftsstadt) als Urlaubsnachbarschaft erreichbar ist.

2a. Mit dem Debug Enabler (auch ein Mod von Twallan) kannst Du außerdem Deinen Visumslevel festlegen, so dass Du bis zu 30 Tagen in der Unternachbarschaft bleiben kannst (Das reicht i. d. R).
Deine Hauptnachbarschaft ist allerdings eingefroren, aber das ist sie ja in Sims2 auch.
(Ich empfehle außerdem StoryProgression (+Erweiterungen), MasterController (+ Erweiterungen), Mover, Retuner, Porter, Relativity, Portrait Panel, Woohooer, Overwatch, Careers, Overwatch, Traffic, Decensor, Register & Shooless).
Was die können, liest Du Dir im Einzelnen bitte selbst durch (würde absolut den Rahmen sprengen).
Beachte bitte, das jeder Mod (auch die von Twallan, die wirklich gut sind, Deinen Spielstand kaputt machen können)!

3. Ich habe schon früher immer meine gespielten (und entsprechend fortentwickelten) Haushalte mit dem Porter (Mod von Twallan, siehe oben) in die Familientonne gezogen (mit dem Porter bleiben die Beziehungen untereinander bestehen) und bin dann in die neue Welt umgezogen.
So geht eigentlich nichts verloren. ;)

VG :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Mit dem Traveler kann man in Sunset Valley spielen und auch zu jeder beliebigen anderen Nb (Bridge Port,...) wechseln, um die besonderen Gameplay-Elemente dort nutzen zu können. Man kann einen Teil des Haushaltes in eine andere Nb umziehen lassen, ohne das die Kontakte verloren gehen. Ich hab Sims 2 zwar nicht lange genug gespielt, um zu wissen, wie das dort gewesen ist, aber dafür, dass so eine Funktion von EA aus gar nicht vorhanden ist und die offizielle "In andere Stadt ziehen"-Möglichkeit die alte Nachbarschaft komplett überschreibt, finde ich die Möglichkeiten durch den Traveler schon ziemlich gut ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten