Ein interessantes Angebot für alle deutschsprachigen SC3000-Urk-BAP'ers !!!!

OnkelAddi

Newcomer
Registriert
Oktober 2001
Ort
Dresden
Ein interessantes Angebot für alle deutschsprachigen SC3000-Urk-BAP'ers !!!!

:hallo:

Ich möchte mit Gleichgesinnten einen Klub Deutscher Maxis-Architekten (KDMA) gründen. Da ich --noch-- der einzige SC-Unlimited-BA+-Nutzer aus Doitschen Landen bin, der "offiziell" diese Sprache spricht, finde ich, daß die Gebäudeaustauschbörse auf simcity.com eine stärkere und bessere deutsche Vertretung braucht ! Deutsche sind vorhanden; machen auch recht gute Gebäude(radforce u.a.), sind aber unorganisiert, im Gegensatz zu den Holländern, die in kurzer Zeit einen starken und qualitätsbewußten Klub aufgebaut haben! Was man in diesem Club alles machen könnte: gegenseitige Anregungen und Hilfe, z.B. bei der Erstellung von Props, Details und Anstrichen v. BA+-Gebäuden, neue, bisher nicht gekannte Ideen und Anregungen austauschen und nicht zuletzt einige typische, aber im Ausland unbekannte deutsche Gebäude entwerfen. Es brauchen keine Sehenswürdigkeiten zu sein; für dt. (und europäische nat. auch; das für unsere "politisch korrekten" User)Städte typische Viertel werden dringend benötigt ! Ami******* haben wir schließlich genug; sowohl die Gebäude aus dem Spiel selbst als auch in der Exchange(da sind es leider die meisten)sind untypisch und unrealistisch. Sie sehen unecht und auch falsch aus; wie sovieles, was aus Holy Amiland rübergeschwappt kam. Diesen Zustand möchte ich mit dem KDMA, auf SimCity3000URK- ein wenig ändern, um mal für Qualität statt für Quantität sorgen zu können !

Wer Interesse hat, meldet sich bitte hier; die Mitgliedschaft ist natürlich kostenlos! Nichts mit Registrierung und sonst. Bürokratenmüll; eher so etwas wie ein freier Verein....

PS: Österreicher, Schweizer, Elsässer u. a. Deutschsprachige können natürlich auch mitmachen, das iss klar !
 
Also in SimCity 3000 Deutschland (bzw. World Edition/Unlimited)gibt es doch über 300 europäische Gebäude, die stark an unsere Architektur hier in Deutschland angelehnt sind. Der Messeturm in Frankfurt stand z.B. für einen der Wolkenkratzer Modell. Also ein defizit an erstkalssigen europäischen Gebäuden sehe ich da gar nicht.

Harder
 
Amilands Städte sind nun mal nicht unsere

Ich aber schon. Okay, teilweise hast du ja recht. Zumindest die Highlights sind mehr oder weniger realistisch vertreten. Das eigentliche Problem dabei ist, daß man sie nicht im Zusammenhang behandeln kann.
Jedes Gebäude steht für sich und dementsprechend sieht es nach allen Seiten abgeschlossen aus. Das Spiel wurde nach amerikanischen Aspekten aufgebaut, d.h. Städtebau ist ersteinmal vorwiegend Sache des privaten Investments, deshalb sind ganze Viertel mit Mietshäusern nach einem Guß wie in Europa eigentlich undenkbar. In SC3000 kann man keine Stadtbilder/Sillouetten entwerfen, höchstens(mit dem Landmark-Converter)Einzelgebäude zueinander plazieren. Das reicht jedoch nicht, um eine Stadt wie z.B Berlin, Dresden oder Hamburg realistisch zu gestalten. Das Berlin oder Frankfurt von Maxis sieht vielleicht nach Schanghai oder Osaka aus, nicht jedoch nach seinem realen Vorbild!

Für alle, die denken, so eine gewaltige Aufgabe wie der Entwurf ganzer Stadtviertel nach historischem Vorbild sei nicht machbar: Es IST ! Davon bin ich zutiefst überzeugt. Siehe Cordes oder Dullemond u.a ! Auch meine Gebäude haben ihren Platz !
Jeder, der --ernsthaft--Interesse an einer Zusammenarbeit hat, kann mitmachen. Unentschlossene können ja ersteinmal in die Exchange gehen und mal danach suchen; um zu sehen, daß fast alles möglich ist !
Deswegen möchte ich diesen Klub ins Leben rufen. Alle können von der Tätigkeit dieses Vereins profitieren, aktiv oder passiv !
 
würd ich ja gerne, aber da ich nirgendwo anständige probs oder details zum runterladen finde, ist der geäudebau nicht so einfach.
man kann ja nichtmal nen anständigen gartenzaun machen, weil bei den probs dann die eckpfeiler fehlen oder bei ner hecke grade stücke und eckstücke nicht passen :-((
ansonsten bin ich auf jeden fall interessiert.

cathleen
 
Gammr hir nischema äään bännachrischdschn?

S'is drweesch ä dischd fäddr Broggn, dän'sch da andr Angl hab'.
Du siehst, als welcher Ecke Deutschlands ich stamme.

Die Gartenzäune: Genau solches Zeugs könnte man da machen!
Ich hab' ein wenig Ahnung davon, ich kann mehrere größere Props mein eigen nennen. 10 Felder hohe Turmspitzen, 3+1 hohe Dächerprops, allerlei Werbung, Fenster usw. habe ich bereits gemacht. Sollte es noch irgendwelche Zuckungen und Ungereimtheiten geben, macht dieselben Alberdina Dullemond zuverlässig zunichte!

Du bist übrigens ne' recht gute Architektin; ich habe mir deine Dinger mal durchgesehen. Gar nicht schlecht, Herr Specht !

Ich hatte Remac und insbesondere Radforce auf der Liste, mal sehen, ob die sich noch melden. Bei Radforce bin ich mir garnicht mal so sicher, ob es ein Deuter oder nur vielleicht ein germanophiler Ami ist; wir werden sehen.
Ich glaube, man kann hier den Mehldienstbenutzen; d.h. schickst mir mal ne' Mehl und dann sehen wir weiter, was sich tut.

Ab 4 Leuten macht es dann auch wirklich Spaß !

Bis denn dann, Addi
 
also in sächsisch bist ja schon mal garnich so schlecht (wie du siehst, konnt ich das entziffern)

aber wo hast du denn meine häuschen gefunden ?
auf der off. seite ?
*freu über lob*
kannst du mir deine probs und details mal mailen , ich würd sie mir gern mal ansehen


Cathleen
 
Na denn wünsche ich dabei doch mal viel Erfolg. Leider besitze ich "nur" das erste SC3k, irgendwie fand' ich's Bauernfängerei ein nur mäßig aufgebohrtes Spiel für so'n Preis zu kaufen - von meinen architektonischen Fähigkeiten brauchen wir ohnehin nicht sprechen, es sind nämlich keine vorhanden :D

Die Fixierung auf rein Deutschsprachige ist mir nur nicht ganz verständlich - wenn sich ein Amerikaner oder Franzose oder dergleichen für die hiesige Architektur interessiert, was spricht dagegen das er dem Klub beitritt?
 
ich glaube, das meint er nicht, daß die amis nicht mitmachen dürfen ( oder die anderen nicht deutschsprachigen ), er meint nur, daß reale deutsche gebäude fehlen würden.
so hab ich es verstanden.

cathleen
 
KDMA-der Deutsche oder Europäische Weg ?

Das Vorbild sollte eigentlich NSA's CODA(Club of Dutch Architects) werden. Das Problem dabei(für mich) ist nur, daß zuwenig wirklich gute deutsche Architekten vorhanden sind. Die Holländer und die Skandinavier sind die Avantgarde; sie verstehen sich auch so.
Remac, Cathleen1971, Radforce und Zeugwart(ich glaube er ist einer aus Das-kann-ja Haider-werden-Land), das sind noch viel zuwenig, das müssen mehr werden!
Ich wollte es ursprünglich wirklich nur als Deutschen Klub NUR für Deutschsprachige aufbauen, aber die Umstände werden es wohl zu einem "Europaclub" werden lassen. Kein wirklicher Beinbruch, wenn man an den Int. Club der Petersburger oder Florentiner denkt ! Mal sehen, wie sich's entwickelt. Ein Institution in diesem Sinne ist noch nicht vorhanden, sie muß erst noch gebildet werden!
Hauptsache, möglichst viele machen mit und dabei bleibt trotzdem Qualität das oberste Ziel. Der CODA konzentriert sich vorwiegend auf bestehende holländische gebäude; wie der KDMA es einmal machen wird, müssen sich die Mitglieder selbst ausmachen...Ich persönlich bin für alles offen!

Demokratische Abstimmung wäre das Beste, denke ich mal
 
Irgendwelche Geld-Preise kann ich leider nicht vergeben(bin als Ossi zu arm zu)aber vielleicht läßt sich in der Hall of Fame was machen ? Ich habe jedenfalls keine Lust auf irgendeinen .com-Müll; mich jedesmal mit Werbung zutexten zu lassen ist auf Dauer nur nervig...

Wie gesagt, es soll eine Art freier Verein werden; gegenseitiger Austausch v. Inventar, Ideen, Gebäuden usw. Der CODA macht Gebäude oft schrittweise; d.h. man macht zuerst die Idee, Rohform, Anstrich und zum SchlußDetails und Requisiten. Das CODA-Utrecht ist u.a. so entstanden...
 
@GSource

Um Geld zu verdienen solltest Architektur studieren und als freier Architekt arbeiten. Die (leider verbreitete) Meinung, das Leistung mit Vergütung verbunden muss ist mitunter doch etwas fehl am Platz. Anerkennung der Leistung ist häufig Vergütung genug ;)

@OnkelAddi
Planst Du das ganze als eingetragener Verein?
 
und deshalb nochmal

R E S P E K T

is doch auch schon mal was, oder ?!

könnte einer von euch mal meine threads durchlesen zu SC 3000 und mir vielleicht helfen ?! danke

cathleen
 
ännäh guude Mässäddsch

@ Alle


Nix mite eingetragene Verein--mußte du einfach mitmache...
Mit Bürokratie habe ich nichts am Hut, wirklich nicht. Formularmüll kommt MIR nicht ins Haus. Zur Mitgliedschaft an sich: Jeder, der ein wenig Ahnung von BA+ mitbringt, kann kommen und gehen.
Keine Verhaltens- oder Äußerungsregeln wie bei diversen Foren wie z.B.

www.Chat.de
...Erinnerungen kommen hoch...
ach ja...was muß man oft von bösen
Administratoren hören oder lesen..wenn ich an Daryl denke in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht...schimme Geschichte.
Deswegen bin ich strikt gegen jede Beschränkung der Meinungsfreiheit. Man siehe auch www.politikforum.de/allgemeine Foren/Thred:"Myst, gammatier..."

Wo wir grad beim Thema sind: Kathleen; du hast nicht zufällig was mit dem User "respekt" in Chat.de zu tun ?

Komische Frage, aber das Geschehen liegt erst kurz zurück und ich bin immer noch etwas ZU hellhörig bei bestimmten Sachen.

Sorry, ich bin abgeschweift. Das wichtigst, was momentan zu verkünden ist, ist die Tatsache, daß die berühmte BAPerin
A l b e r d i n a D u l l e m o n d (aus NL)
lebhaftes Interesse an diesem Projekt zeigt... Sie ist zwar auch Gründungsmitglied im CODA, wäre aber(speziell auf dem Propsektor) ein unschätzbarer Gewinn für den Klub. Ich wäre absolut dafür, sie aufzunehmen. Ich verstehe schon was vom Prop-entwickeln, kann diese aber oft nicht richtig konfigurieren. Sie schon. Die Steildachprops wurden zwar von mir entwickelt und angepaßt, aber von ihr konfiguriert, damit sie auch ordentzlich funktionieren.

@Gsource

Von woher kommst du ? Auch aus "Großsachsenland" oder eher ein Nordlicht ? Ich bin sehr neugierig !
 
Re: ännäh guude Mässäddsch

Im Original verfasst von OnkelAddi
[BWo wir grad beim Thema sind: Kathleen; du hast nicht zufällig was mit dem User "respekt" in Chat.de zu tun ?

Komische Frage, aber das Geschehen liegt erst kurz zurück und ich bin immer noch etwas ZU hellhörig bei bestimmten Sachen.

[/B]

?????? mit wem ??????
nee, hab ich nix mit zu tun, ich bin und bleib NUR Cathleen1971
mit respekt meinte ich, daß respekt bekommen schon reicht, wenn man was tolles gemacht hat.

hilft mir denn keiner in den beiden anderen threads ????

cathleen
 
---Habe geantwortet---
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Was hast du übrigens mit der Mehladresse vorhin gemeint ? Is nich zu finden!
Ich würde dir sehr gerne ein Beispiel geben, wie weit man gehen könnte.


PS: Es ist freilich noch etwas zu dunkel, aber man kann es ja nachcolorieren. Außerdem sind noch keine Details angebracht; der Turmprop muß noch ein klein wenig angepaßt werden...
 
aas Drähsdn(Dresden)

zwar neu dazugezogen, da meine Heimat Westsachsen/Vogtland ist(insbes. Zwickau), aber finde diese Stadt trotz ihrer perversen Fratze wundervoll.
Ich glaube, mit Magdeburg ist es dasselbe. Ich habe ein Buch mit vielen Aufnahmen des alten Magdeburg. Wenn man diese Sillouette mit der von heute vergleicht, wird einem übel. Das sage ich ohne dir nahetreten zu wollen; mit Dresden ist es ja dasselbe, fast noch schlimmer.
Das wirklich Kranke dabei ist, daß man nach der Wende die vorhandenen Chancen zu einem menschenfreundlichem Wiederaufbau der alten Stadtkerne weitgehend ungenutzt gelassen hat. Statt Plattenbauten nun innenstadtfüllende Einkaufszentren, die niemand so richtig braucht..
Am Breiten Weg sollen ja gerade einmal zwei Häuser aus der alten Zeit übriggeblieben sein....der Rest ist wie überall hier "bewährte großindustrielle Normplattenbauweise".

Aber der Westen hat es auch nicht viel besser gemacht, wenn man sich mal Köln oder Hannover anschaut....es gab Alternativen; es lag nicht nur am fehlenden Geld, wie jetzt oft behauptet wird !
 
jup, der Breite weg ist voll die Einkaufs meile geworden. Erst "City Care" dann "Ulrichshaus [heißt das so?]" dann "Alle Center" Und gegenüber vom Ulrichshaus noch Karstdat, dann noch Maritim ach und viiiiieeeeelll mehr. Aber ist schon geil hier. Aber eben auch vieles Schlechter. Wir [Ich und ein Kumpel] haben hier keine möglichkeit irgend was zu machen :( Naja sind immer vorm PC und machen für ihn Webdesigns [ WERBUNG ;) http://www.f1-sports.inf - habe ich nicht gemacht die starseite !]


Hast du ICQ ? Würde mich mal gerne mit dir unterhlaten.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten