Deacon1006
Member
Hola,
Heute nur das:

Dr. Gerhard Landgraab (mittlerweile Neuro-Chirurg) wurde während er auf dem Friedhof unterwegs war, um Hilfe gebeten:
Gott sei Dank war er anwesend, denn dem Sim (Name habe ich nicht auf der Pfanne) ging es wohl ziemlich schlecht.

Zum Glück hatte er in seiner Jogging-Hose sein medizinisches Equipment dabei.
So konnte er den Zustand des Sims gleich einmal abklären.
Ob es geholfen hat, ist fraglich:
Der Sim bedankte sich zwar artig bei Dr. Gerhard Landgraab, - ist aber immer noch mausetot.

Queenie Landgraab's Resurrection.
Das Ambrosia hat ihre Tochter Nancy Landgraab gekocht.
Für den Koch-Level und den Gärtnerei-Level musste Nancy ganz schön ackern, dazu kommt ja dann auch noch das Erlernen des Ambrosia-Rezeptes.
Den "Anglerschein" hat Dr. Gerhard beigesteuert:
Er hat dann auch irgendwann Fische des Grauens gefangen, - deshalb (siehe oben) sein Ausflug zum örtlichen Friedhof.

Das Ambrosia scheint gut zu munden.
Wie man sieht, ist Queenie Landgraab verbrannt.
Wenn man sie im Spiel allerdings gefragt hat, wie sie denn draufgegangen sei, kam als Antwort: "Ertrunken."

Der Zauber beginnt zu wirken.
Regenbogenfarbiges Licht breitet sich aus.

Das Licht erfasst ihren gesamten Körper und Queenie beginnt zu schweben.

Die Resurrection ist gelungen: Queenie Landgraab weilt wieder unter den lebenden Sims*innen.

Die Freude darüber ist jedenfalls riesengroß und vollkommen berechtigt:
Ist doch ein wenig außergewöhnlich, von den Toten aufzuerstehen.
Kommt nicht alle Tage vor.

Dies war übrigens das vom Spiel vorgefertigte Alltags-Outfit.
Hier muss der Stylist ran.

Und dann zum Abschluss noch dieses Bild von Agnes Knautschgesicht auf ihrem Balkon (wunderschöner Blick auf die Bucht von Sunset-Valley
).
Ich versuche (eine Heidenarbeit wieder einmal) in der gesamten Nachbarschaft die (nordischen) Laub- und Nadelbäume gegen Palmen, Pinien, Kakteen und Mesquite-Sträucher und anderes südliches Zeugs auszutauschen.
VG
Heute nur das:

Dr. Gerhard Landgraab (mittlerweile Neuro-Chirurg) wurde während er auf dem Friedhof unterwegs war, um Hilfe gebeten:
Gott sei Dank war er anwesend, denn dem Sim (Name habe ich nicht auf der Pfanne) ging es wohl ziemlich schlecht.

Zum Glück hatte er in seiner Jogging-Hose sein medizinisches Equipment dabei.
So konnte er den Zustand des Sims gleich einmal abklären.
Ob es geholfen hat, ist fraglich:
Der Sim bedankte sich zwar artig bei Dr. Gerhard Landgraab, - ist aber immer noch mausetot.

Queenie Landgraab's Resurrection.
Das Ambrosia hat ihre Tochter Nancy Landgraab gekocht.
Für den Koch-Level und den Gärtnerei-Level musste Nancy ganz schön ackern, dazu kommt ja dann auch noch das Erlernen des Ambrosia-Rezeptes.
Den "Anglerschein" hat Dr. Gerhard beigesteuert:
Er hat dann auch irgendwann Fische des Grauens gefangen, - deshalb (siehe oben) sein Ausflug zum örtlichen Friedhof.

Das Ambrosia scheint gut zu munden.
Wie man sieht, ist Queenie Landgraab verbrannt.
Wenn man sie im Spiel allerdings gefragt hat, wie sie denn draufgegangen sei, kam als Antwort: "Ertrunken."


Der Zauber beginnt zu wirken.
Regenbogenfarbiges Licht breitet sich aus.

Das Licht erfasst ihren gesamten Körper und Queenie beginnt zu schweben.

Die Resurrection ist gelungen: Queenie Landgraab weilt wieder unter den lebenden Sims*innen.

Die Freude darüber ist jedenfalls riesengroß und vollkommen berechtigt:
Ist doch ein wenig außergewöhnlich, von den Toten aufzuerstehen.
Kommt nicht alle Tage vor.

Dies war übrigens das vom Spiel vorgefertigte Alltags-Outfit.
Hier muss der Stylist ran.

Und dann zum Abschluss noch dieses Bild von Agnes Knautschgesicht auf ihrem Balkon (wunderschöner Blick auf die Bucht von Sunset-Valley
Ich versuche (eine Heidenarbeit wieder einmal) in der gesamten Nachbarschaft die (nordischen) Laub- und Nadelbäume gegen Palmen, Pinien, Kakteen und Mesquite-Sträucher und anderes südliches Zeugs auszutauschen.
VG
