Häuservorstellung Jetzt baut auch Scorpio

Wow! Allein die wenigen Bilder des Hauses, eine echte Schönheit, und das wäre wahrscheinlich auch in Brindelton nicht fehl am Platz, oder auch in Glimmerbrook. Dieses Bild mit der "Was wäre die Welt ohne eine Porch, von der aus man sie anschauen kann?"-Stimmung... Schee isses!
Der Garten ist toll :love: , und wie ich sehe, hast du die ganzen neuen Pflanzen natürlich auch gleich integriert. Und vor allem das letzte Bild ist wunderbar stimmungsvoll, ausserdem hab ich hier mal wieder was gelernt für die Detaillierung von Rasenflächen im Spiel. :nick:

Aber auch wenn dein kombinierter Pool-Teichtool Hybrid auf den Bildern wirklich gut aussieht, überzeugt mich diese Neuerung im BB-Mode so garnicht. Wenn ein Sim da nicht einfach hineinwaten und schliesslisch schwimmen kann, dann bleibe ich bei meiner nur auf den ersten Blick umständlicheren Bauweise.
Danke, Carl.

Mir geht es ähnlich bzgl. des Teichtools. Das ist für mich nur ein Workaround, da ich die normalen Pools gerade in dieser ländlichen Umgebung einfach nicht passend finde.
 
Jetzt habe ich das Haus fertig und getestet. Im Garten selbst habe ich nicht mehr viel geändert, nur die Veranda möbliert.

DMC_06.webp

Hier sind auch zwei der Bewohner zu sehen. In dem Haus leben ein älteres Ehepaar mit zwei Töchtern. Eine davon ist verheiratet, ihr Mann hat noch seine kleine Schwester mitgebracht. Ein Hund und eine Katze vervollständigen den Haushalt. Die Raumaufteilung habe ich an ein tatsächlich vorhandenes Farmhaus in Schottland angelehnt.

Im Erdgeschoss befindet sich eine große Wohnküche, ein "Salon" für besondere Anlässe und der Wohnbereich der beiden Senioren. An die Küche schließt sich ein Hauswirtschaftsraum an.

Übersicht_02.webp

Die Küche ist das eigentliche Herzstück des Hauses. Es gibt genug Platz, sodass zusammen gekocht werden kann.

DMC_21.webp

DMC_16.webp

An dem Tisch wird nicht nur gegessen, sondern auch Hausarbeiten gemacht.

DMC_17.webp

Hier wird der notwendige Schreibkram erledigt. Die Galleryart im gesamtem Haus ist übrigens von Juwels64.

DMC_19.webp

Besonders in der kalten Jahreszeit wird hier am Kamin auch gerne gehandarbeitet, im Sommer dann eher auf der Veranda.

DMC_18.webp

Im Hauswirtschaftsraum stehen die Kühlschränke und hier wird auch die Wäsche gemacht.

DMC_32.webp

Die älteren Mitbewohner haben ihr Schlafzimmer unten, bei der letzten Renovierung wurde auch ein kleines Bad eingebaut.

DMC_34.webp

DMC_65.webp

Für ihren Hund ist auch noch Platz. ;-)

DMC_67.webp

Das Bad ist klein aber fein und erspart den älteren Herrschaften das Treppensteigen. Zumindest sind sie nicht von der senilen Bettflucht betroffen, wie man sieht.

DMC_35.webp

DMC_36.webp


Auch im Windfang wird jede Ecke genutzt. Wer hat eigentlich seine schwarze Tasche dort vergessen? Oder ist das nur ein Grund, uneingeladen wieder vorbeizuschauen?;-)

DMC_37.webp

Hinter der Tür, links verbirgt sich ein Gäste-WC.

DMC_38.webp

Der Salon für besondere Gäste.

DMC_39.webp

DMC_40.webp

Hier wird eher gespeist als gegessen. Da er fast nur zu besonderen Gelegenheiten genutzt wird, wirkt der Salon etwas steril.

DMC_41.webp

Im ersten Stock befindet sich ein großes Schlafzimmer mit angrenzendem Badezimmer, 2 Kinderzimmer, ein gemeinsames Bad und ein Wohnzimmer. Beide Kinder lieben das Gärtnern und haben deswegen auch Pflanzen auf ihren Balkonen. Die Balkone wurden auch bei der letzten Renovierung angebaut.

Übersicht_01.webp

DMC_44.webp
DMC_45.webp

Im großen Schlafzimmer gibt es einen begehbaren Kleiderschrank auf ländlich.

DMC_50.webp

Eine gemütliche Fernsehecke.

DMC_51.webp

Der Schminktisch ist nicht funktional, ich wollte nicht noch ein Pack "angreifen".

DMC_52.webp

Das Zimmer verfügt über ein eigenes Bad.

DMC_53.webp

DMC_54.webp

Das Bad ist mit einem Pümpel ausgestattet!

DMC_55.webp

Das kleine Wohnzimmer bietet die Möglichkeit des gemeinsamen Fernsehens oder man kann auch zusammen spielen. Die Katze schläft allerdings meistens auf irgendeinem Bett.

DMC_46.webp

DMC_49.webp

Aber auch ein gemütliches Gespräch am Kamin kann geführt werden.

DMC_64.webp

Die beiden Mädchen teilen sich ein Badezimmer. Das klappt auch im allgemeinen.

DMC_56.webp

Auch die Katze ist als Mitbenutzerin akzeptiert.

DMC_57.webp

Ein Mädchen ist ein Teenager. Ihr Zimmer ist etwas "erwachsener".

DMC_59.webp

DMC_58.webp

DMC_60.webp

DMC_61.webp

Das jüngere Mädchen ist eine kleine Wissenschaftlerin und sie durfte sich ein kleines Labor einrichten. Allerdings mit der Anweisung das Rollo herunterzuziehen, wenn Besuch kommt. Das betrifft insbesondere die Dame mit der schwarzen Tasche.;-)

DMC_62.webp

Sie zeichnet aber auch gern. Ihr Zeichentisch steht verdeckt hinten links.

DMC_63.webp

Damit sind wir innen fertig. Zusätzlich zur Veranda gibt es hinter dem Haus noch eine Terrasse, die auch häufig für Grillfeste genutzt wird. Es wird gern draussen das Tanzbein in lauen Sommernächten geschwungen.

DMC_28.webp

Der Nutzgarten unterteilt sich einen Gemüse- und einen Obstgarten.

DMC_29.webp

DMC_23.webp

Im Gartenhäuschen kann man handwerklich tätig werden.

DMC_25.webp

Dort wird auch Sojawachs aus eigenem Anbau hergestellt, um daraus Kerzen zu fertigen.

DMC_24.webp

Meine Sims halten sich auch noch eine Kuh und mehrere Hühner.

DMC_10.webp

Klara und ich sagen jetzt Danke und Tschüss. Wir hoffen, euch hat es gefallen.
Den Link zum Haus findet ihr unten.

DMC_07.webp

Das Haus ist autark, d. h., es werden genügend Strom und Wasser produziert, um abseits des Netzes leben zu können. Der NAP bzgl. des Gärtnerns wird auch erfüllt.

 
Passend zum Thema gibt es heute einen Kuhstall für 3 Kühe, gbaut in Anlehnung an das Tutorial von SatiSim, das Meyrane im Häuserbauer-Thread gepostet hatte. Der Stall ist auf einem kleinen Grundstück gebaut, sodass er auf den meisten anderen platziert werden kann. Die Originalställe sind in den Eimern versteckt. ;-)


Kuhstall_01.webp



Kuhstall_03.webp



Kuhstall_02.webp


Den Stall gibt es hier


und das Tutorial hier

View: https://www.youtube.com/watch?v=4RB40daWa8A
 
Wie gestern im Auftragsthread angekündigt einige Anmerkungen zum Internatsbau. Es sollte ja etwas schäbig und heruntergekommen sein. Es gibt Spinnweben, Risse und Löcher in den Wänden. Die Leiter zeigt, dass immer wieder repariert wird, aber das findet nie ein Ende. ;-)

Old_Mill_14.webp
Old_Mill_01.webp
Old_Mill_15.webp
Das Gebäude selbst ist eine alte Mühle. Es gibt ein Notstromaggregat für den Notfall (oder wenn die Betreuerin in ihrem Zimmer fernsehen will).

Im Flüsschen, das am Haus vorbei führt kann man Angeln. Außerdem gibt es einen Nutzgarten, Bienen und einen Hühnerstall für Selbstversorger. Wasser wird in der Regentonne und der alten Badewanne gesammelt.

Auch das Innere des Hauses ist reparaturbedürftig.

Old_Mill_12.webpOld_Mill_13.webp
Im Erdgeschoss ist das Zimmer der Betreuerin mit eigenem Bad, ein Gäste-WC (ab und zu kommen ja auch Eltern zu Besuch), eine Küche mit viel Platz zum zusammen kochen und ein Gemeinschaftsraum mit Bücherei und allerlei Möglichkeiten seinen Hobbies nachzugehen. Es gibt auch noch eine kleine Abstellkammer, dort können die KInder auch chemische Experimente durchführen. Das passt ja nicht in den Gemeinschaftsraum.;-)

Old_Mill_11.webp

Das Zimmer der Betreuerin
Old_Mill_04.webp
Die Küche
Old_Mill_07.webp
Der Gemeinschaftsraum, auch baufällig.
Old_Mill_05.webp
Oben gibt es vier Schlafzimmer für 1-2 Kinder, beispielhaft ist hier ein Zimmer schon einmal eingerichtet.
Old_Mill_10.webp
Rechts sind die Gemeinschaftssanitäreinrichtungen (noch ohne Pümpel!)

Den Flur könnte man bei Bedarf auch als Bibliothek nutzen. Im Moment steht da das Puppentheater.

Old_Mill_03.webp

Und hier das eingerichtete Schlafzimmer, auch schon durch Generationen abgewohnt.

Old_Mill_09.webp

Das Haus ist noch nicht fertig, aber ich denke, dass wir uns trotzdem abstimmen können. Ich habe z.B. keinen eigenen Speiseraum gemacht, mir hatte es dann so besser gefallen. Das ist aber alles änderbar.

Das Haus ist abseits des Netzes spielbar mit zwei Ausnahmen. Das ist einmal der Fernseher und die "Computer". Es gibt zwar noch elektrische Baubeleuchtung, aber die würde noch komplett ersetzt werden. Ich weiß nicht, wie streng du das handhaben möchtest.

Auch wußte ich nicht, ob du eventuell auch Kühe halten möchtest. Da die Kühe relativ viel Auslauf brauchen, würde ich dann auf ein 30x30-Grundstück umziehen.
 
wow ich bin beeindruckt O.o das haus ist sooo super geworden.
Auch ohne extra Speiseraum schaut das sehr geräumig aus, und die haben noch genug platz um gemeinsam zu essen.

Ich find es auch super das du nicht alles komplett abseits des Netzes gemacht hast würde glaub ich auch zu sehr ins Mittelalter gehen.
Die Beleuchtung kann man lassen nur für die Kinder möchte ich nicht zu viel Technik höchsten 1 Pc und ohne Fernseher (der ist nur für die Betreuerin XD, die Kinder sollen gefälligst was lernen)
Ne Kühe oder Lamas ist schon zu viel Luxus, das Internat ist arm und kann sich das essen dafür nicht leisten ;)

Sehr gut gelungen sogar mit der Deko, bin überwältigt :love::love::love::love::love::love::love::love::love:
 
wow ich bin beeindruckt o_O das haus ist sooo super geworden.
Auch ohne extra Speiseraum schaut das sehr geräumig aus, und die haben noch genug platz um gemeinsam zu essen.

Ich find es auch super das du nicht alles komplett abseits des Netzes gemacht hast würde glaub ich auch zu sehr ins Mittelalter gehen.
Die Beleuchtung kann man lassen nur für die Kinder möchte ich nicht zu viel Technik höchsten 1 Pc und ohne Fernseher (der ist nur für die Betreuerin XD, die Kinder sollen gefälligst was lernen)
Ne Kühe oder Lamas ist schon zu viel Luxus, das Internat ist arm und kann sich das essen dafür nicht leisten ;)

Sehr gut gelungen sogar mit der Deko, bin überwältigt :love::love::love::love::love::love::love::love::love:
Vielen Dank, es freut mich sehr, das es dir gefällt.

Dann baue ich es noch fertig und teste, ob alles funktioniert. Das sollte dann Ende der Woche soweit sein. Es macht jedenfalls viel Spaß.
 
Es gibt so Momente, da vergesse ich sogar einen nicht vorhandenen Kamin.... =) :love: Als ich den Auftrag gesehen hatte, dachte ich nur, oh weia, wie soll man das nach so wenig Vorgaben überhaupt.... Und dann hast du hier ein richtiges Kleinod geschaffen. :lol: Es ist so ganz anders, als ich mir das vorgestellt hatte, aber richtig stimmungsvoll, allein das Zimmer der Betreuerin! :love:
Du hast wirklich einen Blick für die richtigen Details, gefällt mir, und ich guck mir da bestimmt das eine oder andere ab. 🥷
 
Es gibt so Momente, da vergesse ich sogar einen nicht vorhandenen Kamin.... =) :love: Als ich den Auftrag gesehen hatte, dachte ich nur, oh weia, wie soll man das nach so wenig Vorgaben überhaupt.... Und dann hast du hier ein richtiges Kleinod geschaffen. :lol: Es ist so ganz anders, als ich mir das vorgestellt hatte, aber richtig stimmungsvoll, allein das Zimmer der Betreuerin! :love:
Du hast wirklich einen Blick für die richtigen Details, gefällt mir, und ich guck mir da bestimmt das eine oder andere ab. 🥷
da hast du voll recht er hat es super umgesetzt find ich obwohl ich wenig Angaben gab.
Ich finde die Details auch so super, er hat das Thema richtig gut getroffen.
Das sollte dann Ende der Woche soweit sein.
du bist richtig schnell.
Es macht jedenfalls viel Spaß.
Wenn du möchtest kann ich dir danach noch einen Auftrag geben 🤣. Weil ich probier die ganze Zeit ein Luxus Internat (also genaues Gegenteil)
Denn mein Plan ist beide Internats bei meiner Premade Challange zu verwenden.😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Internat getestet mit 1 Betreuerin und 5 Kindern, auch im Winter. Es scheint alles zu funtkionieren. Hinzugefügt habe ich noch eine Insektenfarm, die liefert Bio-Benzin für den Generator. Die Grundstücksmerkmale geothermisch und Naturquelle liefern auch eine Grundversorgung abseits des Netzes. Für die Kinder gibt es nur noch einen PC, den benötigt man ja auch für einige Bestreben. Allerdings wird der kaum beachtet.

Jetzt noch ein paar Impressionen

Der Gemeinschaftsraum mit etwas Clutter
Old_Mill_Final_05.webp

Die Küche, es ist gerade Sonntagmorgen, da wird etwas gemütlicher gefrühstückt.

Old_Mill_Final_10.webp
Old_Mill_Final_09.webp

Gemeinsames Kochen ist auch möglich. Küchendienst wid reihum geleistet.

Old_Mill_Final_08.webp

Bei warmen Wetter wird auch schon einmal draußen vorgelesen.

Old_Mill_Final_11.webp

Die Inder unterhalten sich gegenseitig mit Theatervorführungen, ein Fernseher wird nicht vermisst.

Old_Mill_Final_07.webp

Die Zimmer für die Kinder sind jetzt alle eingerichtet, jedes für 2 Kinder, damit ist ein Bett zu viel, aber ich fand, dass es so besser aussieht.

Old_Mill_Final_02.webp

Old_Mill_Final_03.webp
Old_Mill_Final_04.webp
Old_Mill_Final_06.webp

Leider gibt es Mäuse im Haus ;-) Das ist eben das Alter.

Old_Mill_Final_12.webp


Leider werde ich , wie schon gesagt zumindest nächste Woche nicht an einer Luxusvariante arbeiten können. Eine verrückte Idee hatte ich schon, nämlich das Luxusinternat als Penthouse in San Myshuno zu bauen.
 
Ich habe heute einmal wieder ein DIY-Kit hochgeladen, mit dem man sich Badezimmerunterschränke zusammenstellen kann. Das Kit ist mit TOOL erstellt, wie werde ich in den nächsten Tagen auch in dem TOOL-Thread zeigen.

Hier zunächst einige Besipiele, was man damit bauen kann. Man kann die Schrnke natürlich auch immer einfarbig erstellen. Zum Cluttern könne die Objekte durch 8x bzw. 10x Anheben platziert werden.

Bad_21.webp
Bad_20.webp

So sieht das Set aus; die Farben können natürlich angepasst werden.

Bad_02.webp

Und man kann sich auch die Hände waschen.

Bad_03.webp

Und hier findet ihr es in der Galerie.

 
Noice! Ich hänge die Schränke auch gerne mal etwas tiefer, aber fürs Badezimmer hab ich sowas nur ein einziges Mal gemacht. Mir fehlt da oft die Fantasie, und so danke ich dir für diese inspirierenden Bilder. Waschbecken mal nicht in eine Arbeitsplatte einzusetzen ist echt eine Alternative. :up:
 
@carlfatal : Hier noch eine Anregung für ein aufgesetztes Waschbecken, alles Basegame. Ich habe das aus einem meiner Häuser herausoperiert. Das ganze steht jetzt in meiner Testumgebung für die gestrigen Waschbecken. ;-)

Bad_BG_02.webp

Meine arme Simin hat leider keine Haut mehr an den Pfoten, so oft musste sie jetzt schon Waschbecken testen.

Bad_BG_01.webp
 
Ich habe das Bad noch etwas weiter "getoolt". Die Dusche ist eine Wanddusche für das BG, wie eben das ganze Bad BG ist. Es ist ein Teil von einem sich im Test befindlichen neuen Bauwerk.

BD_01.webp



 
Jetzt kommt das Drumherum zum obigen Badezimmer. Ich habe ein Barndominium gebaut. Das ist eine umgebaute Scheune, in der zum Teil gewohnt wird, aber auch Vieh gehalten werden kann. Meine Familie hat diese verfallene Scheune entdeckt, renoviert und umgebaut. Es handelt sich um ein älteres Ehepaar mit einem Nachzögling, der in wenigen Tagen zum Teenager wird und davon träumt, Tierarzt zu werden. Sein Cousin lebt gerade in Scheidung und ist ziemlich überstürzt zu dem Haushalt gezogen. Das ist der Hintergrund für das Gebäude. Das ganze ist ohne CC gebaut, nur mit einem geringen Einsatz von T.O.O.L ;-)

Ich habe das Haus auch im Winter getestet, Weihnachten war sehr stimmungsvoll.

BD_48.jpg

Der mittlere jetzt mit einem Glasdach versehene Teil der Scheune diente zum Abstellen des Treckers und anderer Geräte. Der Trecker war tatsächlich noch in der Scheune und steht jetzt als Dekoration vor dem Haus. Funktionsfähig ist er nicht mehr. Da die Sommer recht heiß werden können, wurde ein kleiner, einfacher Pool angelegt. Das war in der Umbauphase schon angenehm, sich nach der Arbeit dort zu erfrischen.

BD_37.jpg

Erst einmal einige Impressionen vom Garten.

BD_26.jpg
BD_39.jpg

BD_38.jpg

Die Nutztiere fühlen sich auch im Winter wohl.

BD_53.jpg

Hier sieht man den Hühnerstall; leider gibt es einige wilde Füchse in der Gegend, sodass ein Alarm angebracht wurde.

BD_46.jpg

Der Kuhstall ist diesmal in den Pilzen versteckt.

BD_36.jpg

BD_35.jpg

Oben kann man das Hebetor für den Kuhstall erkennen. Das gibt es auch als Schiebetür für den Mittelteil der Scheune.

Eine Regentonne darf natürlich auch nicht fehlen.

BD_01.jpg

Jetzt kommen wir zum Erdgeschoss.

Die Übersicht zeigt links das komplett renovierte Wohngebäude, der mittlere Teil wird als eine Art Gewächshaus verwendet. Rechts findet sich ein kleine Bibliothek, die im Winter auch als Wohnzimmer dient. Das Bad und der Windfang mussten eiligst hergerichtet werden, damit der Cousin einziehen konnte. So hat er zusammen mit seinem Zimmer im 1. Stock aber einen kleinen abgeschlossenen Bereich für sich. Das alte Bauernhaus, zu dem die Scheune gehörte, war leider nicht zu retten, nur einige Lampen, Fenster, Türen und ein paar Möbel.

BD_11.jpg

Man sieht auch einen Abgang zum Keller.

BD_32.jpg

Der mittlere Bereich ist wie schon gesagt ein Garten, man kann dort grillen und die Eltern haben dort auch ihren Schreibtisch. Ab und zu gibt es auch eine Hühnerinvasion.

BD_31.jpg

BD_30.jpg

BD_55.jpg

Auch die Küken machen mit. Endlich einmal genug Platz für den Weihnachtsbaum.

BD_45.jpg

Das Studierzimmer ist im Winter durch den großen Kamin besonders gemütlich.

BD_50.jpg

Die Idee zu dem Pianino stammt von Sims with Britt (Youtube)

BD_51.jpg

Hier sieht man es etwas genauer.

BD_18.jpg

Schachspielen kann man natürlich auch (Das Sofa ist eins der Möbel, die aus dem alten Bauernhaus noch gerettet werden konnten.)

BD_17.jpg

Der Windfang dient gleichzeitig als Kleiderschrank. Der Bereich wurde früher vom Knecht bewohnt.

Für die Unterschränke habe ich die gleiche Technik wie für die Badezimmerschränge angewandt.

BD_22.jpg

Das Badezimmer ist leicht verwohnt. Da die Rohre schon alt sind, benötight man natürlich hin und wieder einen Pümpel.

BD_21.jpg

BD_20.jpg

Gäste betreten das Haus im Allgemeinen durch die Wohnküche.

BD_16.jpg

Auch die Anrichte im Hintergrund stammt aus dem Bauernhaus selbst.

BD_15.jpg

Die linke Tür führt in ein Gäste-WC, die rechte in das große Elternschlafzimmer.

BD_13.jpg

Der Schminktisch ist nur ein Fake.

BD_12.jpg

Wenn der Hausherr allein ist, setzt er sich ab und zu zum Essen an das große Fenster.

BD_49.jpg

Vom Schlafzimmer geht direkt ein Badezimmer ab.

BD_14.jpg

Im ersten Stock ist das Kinderzimmer und ein Schlafzimmer. Im mittleren Teil, wo früher das Heu gelagert wurde, ist ein großzügiger Wohnbereich eingerichtet worden.

BD_10.jpg

BD_28.jpg

BD_29.jpg

Auch hier wärmt im Winter eine Feuerstelle.

BD_Feuer_01.jpg

Hier noch einmal ein Blick durch das Glasdach.

BD_04.jpg

Vom Wohnbereich geht auch das Zimmer von dem Cousin ab. Altmodisch aber liebevoll auf die Schnelle eingerichtet.

BD_03.jpg

BD_02.jpg

Über eine Leiter kommt er direkt in den Windfang und in sein Badezimmer.

Jetzt fehlt eigentlich nur der Wohnbereich vom Sohnemann. Auch er hat ein eigenes Bad. Seine Eltern waren bei der Renovierung so vorausschauend, daran zu denken, dass er bald ein Teenager sein wird.;-)

BD_06.jpg

BD_08.jpg

BD_09.jpg

Jetzt habt ihr alles vom Haus gesehen. Ich hoffe, dass es euch gefallen hat. Mich hatte es interessiert, diese neue (alte) Wohnidee einmal für meine Sims umzusetzen.

In der Galerie findet ihr es unter



 
Zuletzt bearbeitet:
Passend zum Thema gibt es heute einen Kuhstall für 3 Kühe, gbaut in Anlehnung an das Tutorial von SatiSim, das Meyrane im Häuserbauer-Thread gepostet hatte. Der Stall ist auf einem kleinen Grundstück gebaut, sodass er auf den meisten anderen platziert werden kann. Die Originalställe sind in den Eimern versteckt. ;-)
Ich finde deine Kuhställe toll! 😍 Es ist auch einfach grossartig, dass man da quasi mehrere Tiere zusammen halten kann! Für meine Steinzeit hab ich mir deine kleine "Scheune" geholt, ich finde die passt perfekt. 🥰
Die Idee mit dem verkleinerten Kuhstall im Eimer ist echt super! Hab damit auch ein wenig rumgespielt...

07.10.21_13-26-09.webp

07.10.21_13-27-34.webp

... 😅... macht auf jeden Fall Spass! Vielen Dank!
 
Eigentlich baue ich im Moment nicht wirklich, ich teste im Moment die Alpha-Version von Twistedmexis Create A World Mod. ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus. Hier ist ein Beispiel aus Magnolia Promenade. Mit CAW kommen leere Kopien der Originalwelten, diese werden selbst nicht verändert. Das, was hier zu sehen ist, ist eigentlich im Original der Park.

1steps_01.webp

1steps_05.webp
Im nächsten Bild, kann man sehen, dass die Sims jetzt bis ans Ende der Welt wandern können. Das ist Brindleton Bay.2steps_11.webp

Die üblichen Grenzen sind hier dargestellt.

2steps_01.webp

Hier sind noch einige Beispiele aus Willow Creek. Ich teste im Moment erst einmal alles aus. ;-)

2steps_06.webp

Außerdem können die Spawner in allen Welten platziert werden. Z. B. auch die Insekten und Wildpflanzen aus Granite Falls.

2steps_04.webp

Das sind jetzt nur erste Eindrücke vom Alpha-Test. Ich bin jetzt gerade am Überlegen, womit ich überhaupt anfangen soll.
 

Anhänge

  • 2steps_05.webp
    2steps_05.webp
    40,3 KB · Hits: 3
Hallo, ich bin neu hier und wollte mal fragen, ob es jemanden gibt der mir ein Haus nach Fotos und Skizzen nachbauen könnte und würde? Liebe Grüße
 
Hallo, ich bin neu hier und wollte mal fragen, ob es jemanden gibt der mir ein Haus nach Fotos und Skizzen nachbauen könnte und würde? Liebe Grüße
Willkommen im Forum :hallo:

Für Bauaufträge gibt es einen eigenen Thread hier im Forum. Einfach einmal dort posten, was du dir so vorstellst und dann findet sich eventuell jemand, der die Aufgabe übernimmt.

 
Ich habe mit einem kleinen Grundstück in Magnolia Promenade tatsächlich einmal etwas gebaut. Es handelt sich weiterhin um eine Alpha-Version (03) von CAW, um erst einmal die Grundfunktionalitäten zu testen. TOOL und BBB sind integriert

Es ist ein kleiner Campingplatz außerhalb der Stadt, dort kommt man normalerweise nicht hin. Das Original sieht man hier


01MP_24.webp

Die Originalwelten werden nicht angetastet, sondern es werden zunächst durch CAW sogenannte Templates erstellt, die zum Bauen (und Testen) verwendet werden. Diese Templates sind zurzeit nur die leeren Originalwelten. Das sieht dann so aus.

01MP_10.webp

Es gibt ein Preset-Tool, mit dem ich mir die original Bebauung zurückholen kann. Den Bereich definiere ich selbst (grüne Rand).

01MP_11.webp

Im folgenden Bild sieht man die Ursprungs-Perimeter, dass sind die Grenzen, in denen sich die Sims bisher bewegen konnten. Jetzt können sie durch die gesamte Nachbarschaft wandeln, man kann aber auch selbst neue Perimeter definieren. Das macht aus Sinn, weil sie im Moment z.B. durch das tiefe Wasser laufen.

01MP_23.webp

Durch CAW gibt es ein neues Menü, dass durch das WEltsymbol aktiviert wird.

button01.webp

button02.webp

Die Spawners (unten) sind interessant, weil man damit z. B. auch die Insekten aus Granite Falls in andere Welten bringen kann.

button03.webp

Das Platzieren von Gegenständen ist einfach, man muss nur auf die Stelle klicken, auf der der Gegenstand stehen soll. Danach kann man ihn drehen, verschieben, vergrößern, verkleinern, heben oder senken.

button04.webp

button05.webp

Und schon hat man einen abgeschiedenen Platz, auf dem man herrlich entspannen kann.

Jetzt folgen noch einige Impressionen vom Campingplatz.

01MP_25.webp

01MP_22.webp

Die Markthändler kommen automatisch.

01MP_19.webp

01MP_21.webp

Allerdings muss man etwas aufpassen, es gibt auch Krokodile. ;-)

01MP_15.webp

Das wäre jetzt erst einmal ein erster Bericht. CC-Objekte können natürlich auch verwendet werden.
 
Nach einer etwas längeren Pause, die durch viele Überstunden und Wochenendarbeit bedingt war, gibt es auch von mir einmal wieder etwas Neues, ein Restaurant, das mit runden "Wänden" gebaut wurde. Ich hatte ja gestern schon im Patch-Thread dazu gepostet. Die Wände stehen bei mir in Anführungsstricheln, weil es eigentlich aufgepimpte Terrassen sind und damit auch einige Probleme verursachen. Das Restaurant funktioniert, ich habe es in mehreren Spielständen getestet. Das Gebäaude sieht aus wie ein Kleeblatt. Ein kleiner Spielplatz für Kinder ist auch dabei.

Floral_Clover002pub.webp

Floral_Clover003pub.webp
Die Küche ist als Show-Küche gestaltet. Leider sind die Raumdecken verbuggt.


Floral_Clover020pub.webp
Eine Bar ist auch vorhanden. Die Türen zu den Toiletten sind hinter Vorhängen verborgen.
Floral_Clover001pub.webp
Floral_Clover022pub.webp
Das Resaturant ist gut besucht. Das ist dre größte Tisch und ein Kinderspielzeug ist auch nicht weit.
Floral_Clover021pub.webp
Floral_Clover010pub.webp
Einige Impressionen
Floral_Clover013pub.webp
Floral_Clover014pub.webp
Floral_Clover015pub.webp

Floral_Clover024pub.webp
Hier unten sieht man die Grafik-Fehler, die auftreten können.
Floral_Clover023pub.webp

Zun finden ist das Restaurant in der Galerie

 
Die runden Wände musste ich natürlich weiter austesten. Dismal ist ein Café bzw. Park herausgekommen. In der Galerie ist es ein Café und auch so von mir getestet worden; bei mir im Spiel ist es ein Park und da ich die autoemployee Mod von LittleMsSam nutze, kommt auch ein Barrista.

Das ganze ist in Willow Creek gebaut und soll etwas von der Stimmung wiedergeben.

KewGardensa_002.jpg


Das Gebäude ist von einem Teich umgeben, unten links habe ich einen Pool "hereingeschummelt". Das soll den Eindruck erwecken, als ob man im Teich schwimmen könnte.


KewGardensa_012.jpg

Im Hintergrund ist auch ein kleiner Schulgarten zu sehen.

Hier seht ihr noch einmal die ganze Umgebung.

KewGardensa_008.jpg

Das Café im 1. Stock hat auch zwei Schachtische und ein Bücherregal.

KewGardensa_004.jpg

KewGardensb_002.jpg
KewGardensb_003.jpg

Im Erdgeschoss gibt es eine botanische Ausstellung, die verschiedene Landschaften zeigt.

KewGardensa_003.jpg

KewGardensa_018.jpg
KewGardensa_019.jpg
Einige Künstler lassen sich von dieser besonderen Atmosphäre inspirieren.

KewGardensa_020.jpg
KewGardensa_021.jpg

Draussen ist wie schon erwähnt ein kleiner
Schulgarten.

KewGardensa_006.jpg

Hier ist eine romantische Sitzecke
KewGardensa_010.jpg

Geangelt wird auch gern.
KewGardensa_016.jpg

An einer seichten Stelle spielen die KInder auch gern mit ihren Booten.
KewGardensa_015.jpg

Zum Entspannen ist es hier ideal.

KewGardensa_014.jpgKewGardensa_005.jpg

Wenn ihr Lust auf einen kleinen Spaziergang bekommen habt, dann findet ihr nähere Details hier:


Und hier gibt es die erwähnte Mod von LittleMsSam

View: https://littlemssam.tumblr.com/post/175410999028/auto-employees-custom-lot-trait-this-lot-trait

Edit: Link korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist meine Rundbauphase vorbei und es gibt wieder ein Haus mit geraden Wänden. Ich habe mich an das 40x20-Grundstück in Newcrest getraut und dort einmal wieder einen Bungalow gebaut. Dazu gibt es ntürlich auch eine Hintergrundgeschichte. Dieser Bungalow wurde von 4 Parteien gekauft und renoviert. Diese 4 Parteien haben sich bei der Besichtigung kennengelernt und fanden das Haus eigentlich recht scheußlich; mir ging es ähnlich, als wir vor einigen Jahren ein neues Haus suchten und einige Bungalows zum Verkauf standen, die aussahen, als seien sie nur gebaut, um das Grundstück auszufüllen;-). Außerdem konnte sich keiner von den Interessenten das bei den heutigen Preisen und den gestiegen Hypothekenzinsen leisten. Nach der Besichtigung haben sich die Parteien noch in der nahegelegen Dorfkneipe getroffen und über das Haus diskutiert. Dabei haben sie festgestellt, dass die Bausubstanz hervorragend war, das Grundstück die Möglichkeit zur Geothermie bot und sowohl eine Naturquelle als auch einen Fischteich besitzt. Daraus wurde dann die Idee geboren, dass Haus gemeinsam zu erwerben, zu renovieren und zukünftig möglichst autark zu leben. Mittlerweile sind sie auch eingezogen und stellen ihr Haus hier einmal vor. Meine Sims nutzen keine CCs.

Eco_Bungalow_001.webp

Das Haus füllt im Prinzip das ganze Grundtstück, die neue Terrasse oben rechts überdeckt auch teilweise den Fischteich, dieser ist aber weiterhin nutzbar.

Eco_Bungalow_053.webp

Um genügend Wohnraum zu haben wurde die ursprüngliche Terrasse in ein Schlafzimmer umgewandelt. Der Innenhof wurde auch etwas verkleinert, damit hatte man ein weiteres Badezimmer und eine kleine Waschküche gewonnen. Als Luxus gibt es einen Swimmingpool, Alle Dachfenster können abgeschattet werden.

Eco_Bungalow_052.webp

Es gibt 3 Anbauflächen. Hier ist der alte Obstbaumbestand im Eingangsbereich zu sehen. Die Dachfenster sind auch kippbar, um für eine angemessene Lüftung zu sorgen.

Eco_Bungalow_051.webp

Zur Südseite hin gibt es Schrägfenster, die natürlich auch abgeschattet werden können, aber im Winter bei Sonnenschein eine zusätzliche Wärmequelle darstellen.

Eco_Bungalow_050.webp

Dort befindet sich auch die 2. Anbaufläche in Form von Hochbeeten.

Eco_Bungalow_025.webp

Die Arbeiten sind noch nicht komplett abgeschlossen, das sieht man hier auch im Außenbereich.

Eco_Bungalow_021.webp


Das Spalier wurde so verstätrkt, dass man darüber zu eventuellen Wartungsarbeiten auf das Dach klettern kann. Für Notfälle gibt es dann noch ein Notstromaggregat. Das Benzin hierfür wird in der Insektenkiste erzeugt..

Eco_Bungalow_020.webp

Hier noch ein Blick auf den Fischteich

Eco_Bungalow_022.webp

Dieses Bild zeigt auch, dass noch einiges auf dem Grundstück zu tun ist.

Eco_Bungalow_027.webp

Jetzt gehen wir in das Haus.

Für eine ordentliche Garderobe hat das Geld leider erst einmal nicht gereicht, aber ein alter Besenstil tut es ja auch.

Eco_Bungalow_043.webp

Diplome werden natürlich gern zur Schau gestellt.

Eco_Bungalow_042.webp

Als erstes kommt man in den großen Küchenbereich. Es wird häufig zusammen gekocht und auch gegessen.


Eco_Bungalow_028.webp
Eco_Bungalow_040.webp

Das offene Wohnzimmer steht natürlich allen zur Verfügung.

Eco_Bungalow_006.webp

Eco_Bungalow_005.webp

Eco_Bungalow_004.webp

Eco_Bungalow_003.webp

Um Platz in den Schlafzimmern zu sparen, gibt es im Flur einen großen gemeinschaftliche Kleiderschrank.

Eco_Bungalow_002.webp

Eco_Bungalow_018.webp

Eco_Bungalow_019.webp

Ein weiterer Treffpunkt ist der überdachte Innenhof, in dem sogar im Winter gegrillt werden kann. Die 3, Anbaufläche einschließlich Bienenkiste findet sich auch hier.

Eco_Bungalow_031.webp

Eco_Bungalow_029.webp

Eco_Bungalow_030.webp

In Flur gibt es auch noch eine kleine gemeinschaftliche Arbeitsecke.

Eco_Bungalow_035.webp

Dann gibt es noch den gemeinschaftlich genutzten Pool. Die Steine, die als Zierde verwendet wurden, stammen übrigens von den Aufräumarbeiten auf dem Grundstück.

Eco_Bungalow_047.webp

Jetzt kommen wir zu den einzelnen Schlafzimmern, die bis auf eine Ausnahme über private Bäder verfügen.

Das hier ist als ehemaliges Elternschlafzimmer das größte von allen. Es bietet auch eine Rückzugsmöglichkeit und eine kleine Arbeitsecke.

Eco_Bungalow_046.webp

Eco_Bungalow_044.webp
Trotz des gemeinsamen Kleiderschrankes hat fast jedes Zimmer noch private Staumöglichkeiten

Eco_Bungalow_045.webp

Das angrenzende Badezimmer besitzt als einziges eine Badewanne. Man kann beim Baden auf den Pool schauen, ein Sichtschutz kann aber auch hervorgezogen werden.

Eco_Bungalow_012.webp

Die Toilette ist durch einen Sichtschutz abgetrennt.

Eco_Bungalow_011.webp

Diese Duschwände sind auch in den anderen Badezimmern verbaut.

Eco_Bungalow_010.webp

Eco_Bungalow_009.webp

Das zweite Zimmer gehört einer Schriftstellerin, die sich noch eine Rückzugsmöglichkeit auf der abgetrennetn Terrasse geschaffen hat.

Eco_Bungalow_048.webp

Hier gibt es eine kleine Arbeitsecke, leider ist dieser Wintergarten nicht komplett winterfest. Ab und zu wird der Heizofen benötigt.

Eco_Bungalow_049.webp

Eine richtige Arbeitsecke gibt es dann im Schlafzimmer.

Eco_Bungalow_038.webp

Eco_Bungalow_037.webp

Leider waren die Duschwände irgendwann ausverkauft, sodass hier noch die alte Dusche mit Duschvorhang Verwendung findet.

Eco_Bungalow_036.webp

Im angrenzenden Zimmer wohnt ein Maler, dem leider das Geld zur Renovierung seines privaten Bereiches ausgegangen ist; er ist auch derjenige mit dem grünen Daumen. Er ist gebeten worden, die Rollos unten zu lassen, wenn Besuch kommt, da sonst das Chaos von der Terrasse zu sehen wäre.

Eco_Bungalow_008.webp

Eco_Bungalow_007.webp

Dieses Zimmer verfügt über kein eigenes Bad; der Bewohner nutzt das Bad, das für Gäste bereit steht. Daneben die kleine Waschküche.

Eco_Bungalow_033.webp

Im letzten Zimmer ist eine Katze mit eingezogen, die ihren privaten Bereich hat, nämlich in diesem Glasvorbau, der nur über das Zimmer selbst zu erreichen ist.

Eco_Bungalow_014.webp

Eco_Bungalow_017.webp

Die selbstgebastelten Schreibtische sind nutzbar. Man muss allerdings den Sim erst einmal aufden Stuhl setzne, dann kann er auch den Computer nutzen.

Eco_Bungalow_016.webp

Auch hier gibt es ein eigenes Badezimmer.

Eco_Bungalow_013.webp

Zum Schluß noch ein Blichk auf die Terrasse und dann wäre der Hausrundgang beendet.

Eco_Bungalow_023.webp

Eco_Bungalow_024.webp

Das Haus ist sicherlich etwas ungewöhnlich, passend zu den Bewohnern.;-)

Wer es sich genauer anschauen möchte, findet es hier.


Den hängenden Fernseher gibt es auch als Einzel-Download.


Falls der Platz nicht für alle Mitbewohner und Haustiere reicht, verwende ich gern diese Mod von LittleMsSam

View: https://littlemssam.tumblr.com/post/184478543783/my-pets-i-love-having-a-bunch-of-toddlers-in-my
 
Eigentlich wollte ich ja erst einmal keine Gebäude mit runden Wänden bauen, aber dann fiel mir ein, dass ich für Sulani ein neues Restaurant brauche. So ist der Floating Fish entstanden. Floating, weil das Restaurant auf Autoreifen "schwimmt" und Fish, weil das ein Hauptbestandteil der Speisekarte ist. Das ganze ist auf dem strandgrundstück in Ohan'Ali gebaut; ob es auch woanders funktioniert weiß ich nicht; die Grundstücke in Sulani sind ja etwas speziell, was das betrifft. ;-)CC habe ich wie immer nicht verwendet. Neben dem Restaurant gibt es auch noch eine Bar.

Hier ein erster Eindruck, im Vordergrund ist auch einer der Kellner zu sehen. Die Gäste kommen direkt vom Stran, um sich abends mit der hervorragenden Küche verwöhnen zu lassen. Es ist alles recht zwanglos.

Floating_Fish_001.webp

Ein Überblick von oben. In der Mitte sind die Küche und der Sanitärbereich untergebracht.

Floating_Fish_008.webp

Die Bar lädt nach dem Essen noch zum Entspannen ein.

Floating_Fish_004.webp

Außerdem gibt es noch einen Steg, von dem aus man direkt zu den Luftmatratzen kommt bzw. evtl. auch zu einem Boot.

Floating_Fish_002.webp

Es kann allerdings passieren, das der Koch oder auch die Kellner zur Abkühlung kurz schwimmen gehen. Manchmal wird es dann so hektisch, dass die Arbeitsuniform nicht mehr angezogen wird. Der Qualität des Essens tut das aber keinen Abbruch.

Floating_Fish_009.webp

Es gibt drei 2er-Tische.

Floating_Fish_007.webp

Drei 6er-Tische

Floating_Fish_005.webp

Und eine kleinen Wartebereich für Gäste, die nicht reserviert haben. Manche nehmen dann allerdings auch eine Aperitif in der Bar.

Floating_Fish_006.webp

Jetzt folgen noch Impressionen mit Gästen.

Floating_Fish_010.webp

Floating_Fish_012.webp

Auch Kinder lieben das Essen hier.

Floating_Fish_015.webp

Floating_Fish_013.webp

Falls ihr jetzt Lust bekommen habt, den Floating Fish auch einmal zu besuchen, dann reserviert am besten unter den folgenden Kontaktdaten einen Tisch. Viel Spaß!

 
Das neue Kit hat mich auch gereizt, gleich einmal etwas damit zu bauen. Es ist ein Haus in Oasis Springs daraus geworden. Das Haus ist für ein Ehepaar und einen Teenager; in meinem Fall eine Seniorenpaar mit ihrem Nachzügler. Die Senioren haben ihr Haus in Windenberg der Familie ihrer Tochter überlassen und genießen nun den Lebensabend im warmen, trockenen Wüstenklima. Ihr jüngerer Sohn hat sie begleitet, da das Haus in einer Gegend von Oasis Springs steht, die von Menschen bewohnt, die alternative Lebensformen ausprobieren. Das hat ihn interessiert.

Hier seht ihr das Haus, es ist ohne CC gebaut nur mit Galleryart von catatron16.

Oasis_002.webp

Es ist ihnen in dieser etwas kargen Gegend gelungen, eine Wohlfühloase für sich zu schaffen.

Oasis_006.webp

Ganz autark sind sie noch nicht, wie man am Stromverteilerkasten sehen kann.

Oasis_023.webp

Oasis_003.webp

Ein Pool fehlt auch nicht, dieser ist zum Teil noch ursprünglich im Felsen eingelassen.

Oasis_005.webp

Es gibt zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer. Der Flur vor dem Bad und dem Elternschlafzimmer wird als Ankleidezimmer verwendet.

Oasis_004.webp

Auch hier muss noch der eine oder andere Schriftverkehr erledigt werden, dafür gibt es einen kleinen Arbeitsbereich in der Küche (wenn ein Sim sitzt, kann auch der Computer benutzt werden).

Oasis_030.webp

Oasis_028.webp

Vom Essstisch aus, hat man einen wunderbaren Blick auf die Landschaft.

Oasis_001.webp

Das Teenagerzimmer ist relativ schlicht eingerichtet. Dort sthet auch der einzige Fernseher.

Oasis_020.webp

Oasis_021.webp

Es grenzt an die Außenveranda, dort gibt es auch einen vertikalen Garten.

Oasis_024.webp

Oasis_012.webp

An den Essbereich grenzt der Wohnbereich, auch sehr schlicht und einfach gehalten.

Oasis_029.webp

Hinter der rechten Tür verbirgt sich der Flur zum Bade- und Schlafzimmer. Dort stehen auch die Kleiderschränke.

Oasis_015.webp

Geradeaus ist das Badzimmer.

Oasis_027.webp

Oasis_013.webp

Das Schlafzimmer enthält nur das nötigste.

Oasis_016.webp

Dafür bietet es aber auch die folgenden Ausblicke.

Oasis_031.webp

Oasis_032.webp

Die Terrasse lädt zum Relaxen ein.

Oasis_011.webp

In der kühleren Abenddämmerung wird auch gern gegrillt.

Oasis_017.webp

Schaut gern einmal vorbei, wenn iht in der Gegend seid. Die genaue Adresse findet ihr unten.

 
Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben hatte, teste ich zurzeit gerade die colorpickermod von Carl und habe damit dieses Haus kreiert. Ihr braucht diese Mod nicht unbedingt, nur wenn ihr das Haus in den hier vorgestelleten angepassten Farben nutzen möchtet. Das Haus ist ohne CC gebaut.

Das Haus ist ein großes Farmhaus für eine Familie mit 3 Kindern. Es gibt einen Nutzgarten und einen Küchengarten, einen Teich zum Angeln, einen Pool, einen Kuhstall und einen Hühnerstall. Die hier für den Weg benutzen steinplatten sind ja normalerweise viel heller und hier mit dem colorpicker umgefärbt.

rural2_052.webp

Es gibt zwei große gemeinsame Wohnbereiche, rechts der Wohnbereich befindet sich im umgebauten Stall und wird vorallendingen im Sommer genutzt. Im mittleren Wohnbereich befindet ein großer Kamin.


rural2_051.webp

Noch eiin paar Ansichten von außen

Erst einmal der Frontbereich

rural2_058.webp

Der Teich mit Enten und Schildkröte

rural2_033.webp

rural2_034.webp

rural2_046.webp

Der Nutzgarten und die Ställe

rural2_045.webp

rural2_035.webp

Das Grundstück von hinten mit der hinteren Terrasse

rural2_011.webp

In der hinteren Terrasse ist auch ein Sandkasten eingelassen
rural2_032.webp
rural1_037.webp

Eine Garteneisenbahn ist auch vorhanden (Mein Wunschtraum, wenn ich in Rente bin)

rural1_031.webp

Wenn wir weiter um das Haus herum gehen, kommen wir zum Pool-Bereich. Die Pool-Leiter ist funktionsfähig; das tatsächlcihe Objekt ist stark verkleinert am Fuß zu finden.

rural2_055.webp

Hier ein Blick auf die seitl. Terrasse. Dort wird an warmen Abenden gern gegrillt.

rural2_048.webp


rural2_006.webp

Hier sit die vordere Terrasse mit dem Küchengarten

rural2_036.webp

im vorderen Garten ist auch ein Zelt aufgestellt, dort schlafen die Zwillinge gern im Sommer.

rural2_043.webp

Die schräge Liege ist übrigens weiterhin nutzbar. (Hier in einen frühen Bau- und Testphase)

rural2_071.webp

Jetzt sind wir einmal um das Haus herum gegangen, Zeit, um es von innen zu besichtigen.

Der Eingangsbereich.

rural2_038.webp

Der große Esstisch steht in der Diele(wieder frühe Testphase)

rural2_063.webp


Durch den Durchgang, links kommt man zur Küche
rural3_001.webp

Den Mittelpunkt des Hauses bildet ein großer Kamin

rural1_017.webp

Etwas abseits befindet sich der Arbeitsbereich

rural2_027.webp

Und eine Schachecke

rural2_026.webp

Es gibt auch einen HWR mit Voratsregal und Waschmaschine/Trockner.

rural2_007.webp

Ein Kinderzimmer ist für die Zwillinge eingerichtet.

rural2_029.webp

Hier ein Blick hinter den Vorhang.

rural2_013.webp

Es hat wie jedes Schlafzimmer ein eigenes Badezimmer

rural2_008.webp

Zu der begehbaren Dusch sage ich später noch etwas.

Dies ist das Zimmer für das kleine Mädchen.

rural2_020.webp
Die Wickelkommodo hat schon vielen Generationen gedient. (nicht funktionsfähig!)
rural2_021.webp
Wieder zurück in den Wohnbereich, dort gibt es noch eine Klavierecke.

rural2_022.webp

Als nächstes steht das Elternschlafzimmer auf dem Plan.

rural2_016.webprural2_017.webp
Eine Leseecke und hinter dem Vorhang ein Fitnessgerät und der Eingang zum Badezimmer.

rural2_019.webp

Im Elternbadezimmer gibt es eine große Eckbadewanne

rural2_015.webp

Ein Doppelwaschbecken

rural2_014.webp

Und wie im Badezimmer der Zwillinge eine begehbare Dusche, die ohne das Universitäts- bzw. Schneeparadies-Addon funktioniert.

rural2_009.webp

Die richtige Dusche befindet sich verkleinert auf dem Boden und kann benutzt werden.

rural2_010.webp

Jetzt fehlt noch der Wohnbereich, der verstärkt im Sommer genutzt wird, er führt auf die seitliche Terrasse. Der Raum ist auch ideal für Kindergeburtstage.

rural2_023.webprural2_024.webp

rural4_001.webp


Wenn es euch gefallen hat, findet ihr das Haus in der Galerie


Die colorpickermod gibt es hier

 
Langsam wir es kälter und einmal wieder Zeit für ein bißchen Tropen. Es handelt sich um ein Mietgrundstück, das natürlich aber auch als Wohngrundstücke genutzt werden kann. Für den Realismus habe ich ein Café und eine Bar auf dem Grundstück platziert. Außerdem nutze ich LittleMsSams Mod MyLittleNeighborhood, um das Tropenhotel etwas belebter zu haben. Das ist aber nicht zwingend notwendig.

Hier ist erst einmal ein Überblick über die Anlage. Unten links ist der Empfang Die 3 großen runden Gebäude beherbegen das Café, die Bar und die Luxussuite (oben links) mit seperatem Badezimmer. Es gibt ein Gemeinschaftsbadezimmer mit jeweils zwei Duschen und Toiletten. Dieses muss auch von den Gästen in den beiden kleinen Hotelzimmern genutzt werden. Alle Gästezimmer haben eine eigene Leiter zum Meer. Außerdem gibt es ein Esszimmer, falls einmal gegrillt wird. Zusätzlich dazu eine voll ausgestattete Küche. Unten links seht ihr auch einen Bereich, in dem Freiluftkonzerte stattfinden. Einige von den Luftmatratzen sind so platziert, dass sie aufgrund der geringen Wassertiefe nicht genutzt werden können (die zwei rechts), die sind nur Deko.

Tahiti_top_001.jpg

Hier noch einmal der Eingang

Tahiti3_010.jpg

Darin gibt es einen Empfangstresen und Tauchausrüstungen können hier ausgeliehen werden.

Tahiti3_009.jpg

Tahiti3_008.jpg


Das Café und die Bar können auch von Nicht-Hotelgästen besucht werden.

Tahiti3_016.jpg


Tahiti3_011.jpg

Tahiti3_013.jpg

Tahiti_5_001.jpg

Ein Pavillon zum gemeinsamen Essen.

Tahiti3_018.jpg

Die kleine Küche bildet einen Rückzugsraum für die Angestellten.

Tahiti2_003.jpg
Tahiti3_025.jpg

Tahiti3_024.jpg

Das Gemeinschaftsbadezimmer, das genügend Privatsphäre bietet.
Tahiti_5_010.jpg

Ein Blick in die beiden kleineren Gästezimmer, jeweils mit Betten, einem Schrank und Fernseher ausgestattet.

Tahiti_5_007.jpg

Tahiti_5_008.jpg

Jetzt folgt die Luxus-Suite mit eigenem Badezimmer.

Tahiti2_006.jpg

Tahiti_4_004.jpg

Mit Frühstückstisch und Schreibtisch

Tahiti_4_003.jpg

Tahiti_4_001.jpg

Und nun das Bad

Tahiti_4_010.jpg

Tahiti_6_001.jpg

Zur kulturellen Erbauung bietet das Hotel auch Freilichtkonzerte an (es gibt auch keine Probleme berühmte Künstler zu verpflichten) ;-)

Tahiti_4_007.jpg

Jetzt noch ein kleiner Rundgang über die Anlage (alle abgebildeten Sims haben übrigens im Sinne DSGVO ihre Zustimmung gegeben, hier im Forum gezeigt zu werden).

Tahiti_5_003.jpg

Tahiti3_017.jpg

Tahiti_5_006.jpg

Tahiti2_013.jpg

Tahiti_5_004.jpg
Tahiti_5_005.jpg

Wenn ihr Lust auf einen Urlaub in den Tropen bekommen habt, könnt ihr eueren Aufenthalt natürlich gern hier buchen.

 
Ein superschönes, riesiges, topmodernes Steinzeitdorf hast du da gebaut, @Scorpio! :Love: Die Basis besteht ja tatsächlich noch aus der kleinen Siedung. Das ist einfach zu putzig! 🥰
Ich freue mich schon das mit meinen Sims live zu erkunden und zu geniessen! Hach, manchmal möchte Mensch doch einfach Sim sein...
Was ich bei deinen "Wasserbauten" auch immer sehr schön finde, dass du die Bäume und Pflanzen ins Wasser setzt. Sieht immer so tropisch- und Oasenmässig aus.

Super gemacht! 👏
 
Da es langsam auf Weihnachten zu geht und dabei ja häufig auch etwas zu viel gegessen wird, habe ich prophylaktisch schon einmal ein neues Fitness-Studio gebaut. Das Fitness-Studio verfügt auch über einen Wellness-Bereich, deswegen habe ich den Namen Body&Soul gewählt.

Gebaut wurde es für Den Hafenbereich von Windenburg, passt aber auch zu anderen Nachbarschaften.

Zunächst ein paar Aussenansichten

Body&Soul_033.webp

Body&Soul_034.webp

Body&Soul_009.webp

Es gibt einen Poolberecih, teilweise liegt der Pool innen und einen Whirlpool. Oben rechts gibt es noch einen Schnellimbiss.

Body&Soul_013.webp

Im 1. Stock befinden sich die Sauna, das Café und ein Bereich für Yoga-Klassen.

Body&Soul_014.webp

Im Erdgeschoss ist das grosse Innen-Studio, eine heiße Quelle und der Wellness-Bereich. Im Außenbereich gibt es eine Bar, einen Massagetisch in der Nähe des Zengartens und weitere Laufbänder mit Blick auf das Meer. Außerhalb der Umzäunung steht ein Imbiss-Wagen. Im Gebäude unten rechts sind Kletterwände untergebracht.

Body&Soul_015.webp

Im Erdgeschoss sind auch die Duschen und Toiletten.

Body&Soul_019.webp

Body&Soul_020.webp

Ich benutze eine Mod von Kuttoe, mit der ein Rezeptionist auf Gemeinschaftsgrundstücken erscheint.

Body&Soul_004.webp

Der Innenpool

Body&Soul_030.webp

Der Massagebereich

Body&Soul_021.webp

Das Kraftstudio

Body&Soul_022.webp

Die heiße Quelle

Body&Soul_025.webp

Der Whirlpool (funktionsfähig, nur der Einstieg sieht etwas lustig aus)

Body&Soul_023.webp

Body&Soul_007.webp

Die Bar

Body&Soul_024.webp

Der Marktstand

Body&Soul_032.webp

Ein kleiner Flirt im Café ;-)

Body&Soul_005.webp

Klettern zu allen Jahreszeiten.

Body&Soul_027.webp

Ein Schläfchen in der Sauna

Body&Soul_028.webp

Der Eingang zur Sauna

Body&Soul_029.webp

Entspannen und trainieren draussen

Body&Soul_016.webp

Body&Soul_017.webp

Body&Soul_026.webp

Body&Soul_002.webp

Ich habe es ohne Mods getestet und es funktioniert alles, dann eben ohne Rezeptionist*Innen. Im Spiel nutzte ich aber die Autoemployee Mod von LittleMsSam und die Frontdesk Mod von Kuttoe.

View: https://littlemssam.tumblr.com/post/175410999028/auto-employees-custom-lot-trait-this-lot-trait



Anmelden für ein Probetraining könnt ihr euch dann hier


 
Heute habe ich ein Starter-Minihaus in Conifer Station. Es ist ein Mobiles Haus, dass von einem jungen Pärchen bewohnt wird, das gerade von eienr längeren Weltreise zurückgekommen ist und nun in Conifer Station heimisch werden möchte. Es funktioniert auch abseits des Netzes.

Es gibt Wohnzimmer, kombiniert mit der Küche, ein Schlaf-/Arbeitszimmer und ein kleines Bad. Ein Nutzgarten muss noch anglegt werden. Ich habe das Haus auch schon getestet; es ist ohne CC gebaut.


Conifer_010.webp

Conifer_009.webp

Conifer_002.webp

Ein Sonnenkollektor und ein Wassersammler sind vorhanden.

Conifer_001.webp

Wohnzimmer mit Küche

Conifer_005.webp

Die Esstheke ist funktionsfähig.

Conifer_003.webp

Schlafzimmer mit Arbeitsecke (Der Computer ist nutzbar, allerdings muss sich sim erst setzen und kann ihn dann nutzen.

Conifer_008.webp

Deko müssen sich meine sims erst verdienen =)

Conifer_007.webp

Das Badezimmer, klein aber voll funktionsfähig.

Conifer_006.webp

Meine Sims laden euch herzlich ein; sie erzählen auch gern über ihre Weltreise, ganz ohne Flugzeug.

Hier ist ihr Kontakt.

 
Mein Pyramidengrundstück ist jetzt erst einmal fertig und getestet, als Kombination von Pool/Wellness (Danke @Birksche) Wie immer ohne CC gebaut.

Es gibt 1 große Pyramide und 4 kleine.

Pyramident_014.webp

Pyramident_013.webp

Und natürlich unterirdische Gänge mit Duschen und Toiletten. (Wer es mag, kann dort mit dem Vfxplayer von Andrew Fledermäuse ansiedeln, darauf habe ich aber verzichtet ;-) .)

Pyramident_012.webp

In den kleinen Pyramiden sind das Café, ein Marktstand, die Sauna und das Yoga-Training untergebracht.

Pyramident_003.webp

Pyramident_004.webp

Pyramident_001.webp

Pyramident_017.webp

Pyramident_010.webp

Der Yoga-Lehrer scheint allerdings lieber zu flirten. 😄

Pyramiden_Test_004.webp

Massageligen und Stühle sind im Innenbereich beim großen Pool.

Pyramident_009.webp


Pyramident_015.webp

Außerdem gibt es noch einen kleinen Spielplatz und einen Fischteich.

Pyramident_019.webp


Pyramident_016.webp

Zum Abschluss noch ein Bild bei Nacht.

Pyramident_002.webp

Wer sich nach dem Feiertagsstress einmal so richtig entspannen möchte, sollte einen Besuch bei untenstehender Adresse buchen.

 
Hallo Scorpio,

habe mir heute dein Fitnessstudio Body&Soul runtergeladen. Das ist wirklich sehr sehr schön geworden. Werde ich definitiv öfter nutzen 😍
 
Jetzt habe ich einmal ein normaleres Haus für euch. Es handelt sich um ein Blockhaus (bei mir steht es in Glimmerbrook). Ich habe das Haus hier auf Youtube geshen und versucht ein ähnliches Haus in Sims 4 zu bauen. T.O.O.L. musste dafür schwer schuften ;-) .

1673173515014.webp


So sieht es jetzt bei mir aus.

Blockhouse1_001.webp

Blockhouse_026.webp

Blockhouse_025.webp

Das obere Geschoss nutze ich fast komplett für den Wohnbereich. Es gibt 3 Schlafzimmer und 3 Badezimmer .

Blockhouse_034.webp

Hier sieht man die vielen Schrägen, die etwas knfflig zu nutzen sind.

Blockhouse_033.webp

Rechts unten sieht man eines der Badetzimmer.

Blockhouse_032.webp

Blockhouse_031.webp

Im Eingabsbereich ist die Küche und der Essbereich. Es gibt auch noch eine kleine gemütliche Ecke mit eine Feuerstelle.

Blockhouse_011.webp

Blockhouse_013.webp

Blockhouse_027.webp

Im Erdgeschoss sind die 3 Schlafzimmer und 2 Badezimmer.

Blockhouse_020.webp

Blockhouse_019.webp

Der Schminktisch ist nutzbar (Das Original ist im Korb versteckt)

Blockhouse_028.webp

Blockhouse_012.webp

Der Besitzer diese Zimmers ist leidenschaftlicher Gärtner.

Blockhouse_038.webp

Blockhouse_037.webp

Blockhouse_036.webp


Blockhouse_016.webp

Blockhouse_015.webp

Ein abendliches Bad ist doch sehr berühgend.

Blockhouse_030.webp

Das Bad im Obergeschoss ist recht klein, es funktioniert aber. Zumindest hat man beim Baden eine schöne Aussicht.

Blockhouse_029.webp

Imsgesamt ist das Fotografieren mit den Dachschrägen nicht so ganz einfach. Hier folgt jetzt der Wohnbereich.

Blockhouse_004.webp

Blockhouse_005.webp

Blockhouse_003.webp

Ein kleines Büro ost auch abgetrennt.

Blockhouse_002.webp

Der Raumteiler ist selbst gebastelt.

Blockhouse2_002.webp

Blockhouse2_001.webp

Dann verabschiede ich mich mit einem Blick auf die Terrasse.

Blockhouse_006.webp

Das Haus ist auch im Winter im Schnee getestet worden. Es ist dicht.

Wenn ihr in Glimmerbrook seid, könnt ihre gern vorbeischauen, Unten steht die Adresse

 
Mensch, so viele tolle Häuser! Und auch die Tools gefallen mir sehr.
Ganz großartig finde ich das Zimmer im Zimmer, in dem Luxusapartment! Das muss ich unbedingt auch umsetzen.
 
@Hope Ich habe den Nachtclub in die Galerie geladen mit dem grünen Sessel ;-) .

NC_Final_001.webp

HIer ist die Beschreibung


 
Jetzt habe ich mein neues Containerhaus mit den Fenstern in der Dachschräge getestet und hochgeladen. Es ist ein 3-Generationen-Haus, das in Windenburg steht. Es sollte sich gut in die vorhandene Umgebung einfügen, deswegen habe ich den Garten sehr sparsam ausgestattet. Das Haus ist ohne CC gebaut.

Container3_003.jpg

Container3_002.jpgContainer1_017.jpg

Auch im Winter lässt sich hier gut leben.

Container5_019.jpg

Ein Detail im Eingang. Der Wandbriefkasten und der Müllschlucker sind Debug-Objekte und funktionieren bei mir tadellos.

Container2_003.jpg

Das Haus von oben und die Aufteilung der Räume. Der gesamte Komplex besteht aus 5 Containern und verfügt über 3 Schlafzimmer und 2 Bäder.

Auf der Terrasse stehen 4 Obstbäume. Der Whirlpool bietet eine herrliche Aussicht

Container2_001.jpg

Container4_001.jpg

Im ersten Stock ist ein schlafzimmer und ein kleiner Wohnbereich mit Fernseher.

Container2_006.jpg

Im Erdgeschoss sind 2 weitere Schlafzimmer, die Küche, die beiden Bäder, 1 Büro und 1 Sauna.

Container2_005.jpg

Auf der unteren Terrasse kann gegrillt und gechilled werden.

Container1_015.jpg

Container3_001.jpg

Für die Küche sind zwei Container zusammengefügt worden.

Container2_004.jpg

Container5_008.jpg

Container1_005.jpg

Hinter der Tür befindet sich eines der Badezimmer. Die Dusche ist begehbar und funktional, es ist eine meiner Basegame Wandduschen.

Container1_004.jpg

Es gibt einen Container auf diesem Container mit einem Schlafzimmer und dem Wohnzimmer.

Container1_013.jpg

Container1_012.jpg

In einem der Container befinden sich ein weiteres Schlafzimmer, das zweite Bad und ein klienes Büro.

Container1_009.jpg

Container1_008.jpg

Container1_006.jpg

Das Erstellen der Bilder ist nicht ganz einfach aufgrund der Proportionen.

Container1_007.jpg

Container1_011.jpg

Die Sauna im letzten Container beinhaltet nur das Nötigste.

Container1_001.jpg

Das Schlafzimmer der Teenager befindet sich im gleichen Container.

Container1_002.jpg

Container1_003.jpg

Wenn es euch gefallen hat und das Haus euch interessiert könnt ihr es hier näher in Anschein nehmen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Und einmal wieder etwas mit Containern; diesmal eine Strandbar in Sulani.

Bei mir im Spiel liegt diese Bar neben meinem runden Tropenrestaurant.

bar_044.webp

bar_051.webp

Es gibt Möglichkeiten zum entspannen, aber man kann zum Tagesausklang ein paar Spiele wagen.

bar_052.webp

bar_046.webp

bar_053.webp

Ein Fernseher ist auch vorhanden.

bar_048.webp

Gut besucht ist sie jedenfalls.

bar_005.webp

Schau doch einfach auch einmal zur Happy Hour vorbei, du findest die Bar unter

 
@Orkney fragte ja gestern in einem anderen Thread, was ich gebaut las Lego hätte und das brachte mich auf die Idee einmal wieder etwas in die Galerie zu laden und hier vorzustellen. Es handelt sich um ein Parkgrundstück, das aber vorallendingen als Spielplatz dient. Ich feiere dort zum Teil auch Kelinkinder- und Kindergeburtstage. Da ich außerdem die Autoemployee-Mod von LittleMsSam nutze, erscheint der Standverkäufer automatisch und durch die Töpfchen kommt auch ein Kindermädchen.

Dieses und das folgende Bild zeigen, warum ich das Grundstück Lego genannt habe.

Lego_04.webp

Lego_08.webp

Für Kinder und auch kleinkinder gibt es Schlafmöglichkeiten.

Lego_09.webp

Lego_07.webp

Wie schon gesagt, spawnr durch die Töpfchen ein Kindermädchen.

Lego_18.webp

Lego_19.webp

Hier kann man spielen, aber auch Schularbeiten machen.

Lego_11.webp

Hinter der Tür ist ein Ruhebereich, einmal für Kinder aber auch für Säuglinge, die in den Armen ihrer Eltern schlafen möchten.

Lego_16.webp

Der Lesebereich

Lego_15.webp

Kinder können hier spielen, aber auch Fähigkeiten erlernen oder verbessern.

Lego_10.webp

Lego_12.webp

Lego_13.webp

Lego_17.webp

Lego_20.webp

Und auch draussen kann man sich hervorragend beschäftigen.

Lego_06.webp

Lego_05.webp

Falls ihr jetzt Lust bekommen habt, eine schöne Zeit im Lego zu verleben, dann findet ihr das Grundstück hier.

 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten