zhera
Member
- Registriert
- Juni 2016
- Alter
- 33
- Geschlecht
- w
So, da mich Orkney und Yvaine mit ihren 100 Babychallenges so angefixt haben, starte ich jetzt meine eigene. Ihr beiden seid Schuld, dass ich diesen Thread jetzt eröffne! 
»Mom, weißt du noch, wie das Ganze angefangen hat?«
»Ja, also - es war einmal eine Simin - genauer gesagt, sie ist unsere Vorfahrin -, sie hieß...«
»Mom, jetzt erzähl es doch einmal richtig!«, beschwerte sich der Kleine und starrte seine Mutter wütend an. Warum mussten sich Erwachsene immer so doof verhalten und auf lustig tun?! Konnten sie nicht einfache Fragen beantworten?! Verlernte man das vielleicht, wenn man älter wurde?
Die Erzählerin lachte, dann fing sie erneut an, ihrem Sohn von ihrer Familiengeschichte zu erzählen...
***
Delilah Robinson war sehr überrascht, als plötzlich einen Brief ohne Absender in ihrem Briefkasten landete. Ob dieser Brief wirklich für sie war? Skeptisch betrachtete sie den Umschlag. Doch, er musste für sie sein, denn er war eindeutig an sie adressiert worden. Kurz fragte sie sich, ob sich irgendjemand da einen Scherz erlaubt hatte und sie darin einfach nur einen Zettel für einen Glückskeks fand mit einem typischen Kalenderspruch wie: "Wenn heute die Sonne scheint, dann triffst du die Liebe deines Lebens!" oder so ähnlich. Es war unnötig zu erwähnen, dass in Windenburg gefühlt jeden zweiten Tag die Sonne schien. Oder hinter diesem Brief verbarg sich etwas sehr viel Dunkleres? Eine Drohung? Eine Briefbombe? Kurz war sie versucht, den Brief zur Überprüfung der Polizei zu übergeben, aber etwas hielt sie davon ab. Eigentlich hatte sie ja auch keine Feinde. Zumindest nicht so richtig. Es gab einige Sims, die sie scherzhaft als Feinde bezeichnete, aber so richtige Sims, die ihr wirklich etwas Böses wollte, kannte sie nicht. "Ich werde nur herausfinden, was sich hinter dem Umschlag verbirgt, indem ich ihn öffne", dachte Delilah seufzend und bevor sie darüber weiter überlegen konnte, riss sie den Umschlag geschickt auf und las den Brief und mit jeder Zeile, die sie las, wurden ihre Augen nur noch größer. "Das ist doch völlig verrückt."
"Liebe Delilah Robinson,
du kennst mich nicht, aber du bist die Verwandte, die meiner Klientin am Nächsten steht. Meine Klientin heißt Madame Charleston und sie ist die Bürgermeisterin von Sunset Valley. Sie ist die letzte Überlebende aus ihrer Familie und auch die letzte Überlebende aus ihrer Stadt. Sie wird dir 10.000.000 Simoleons vererben und ein riesiges Haus dazu - allerdings sind daran ein paar Bedingungen geknüpft.
Da Madame Charleston keine eigenen Kinder bekommen konnte und ihre Stadtbewohner von Hexen allesamt in Frösche verwandelt wurden, wünscht sie sich eine große Familie. Eine Familie, die an sie denkt und etwas mit ihrem Vermögen anfangen kann. Sie möchte, dass deine Familie 100 Babys zur Welt bringt. Sobald das 100. Baby geboren wurde, gehört das Erbe deiner Familie.
Wenn du das Erbe unter diesen Bedingungen antreten willst, dann schreibe mir doch bitte zurück.
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Kanzlei Junker & Hunker"
Das klang völlig absurd, aber je länger Delilah darüber nachdachte, desto weniger verrückt kam er ihr vor. Aus diesem Grund schrieb Delilah einige Tage später in einem Antwortbrief, dass sie das Erbe antreten würde. Sie wollte sowieso eine Mutter werden und eine große Familie haben und dieses Erbe lieferte ihr praktisch die perfekte Ausrede dafür. Auch wenn sie von dem Erbe vermutlich nichts haben würde, so könnte dann ihr Nachfahre immerhin mit dem Geld etwas anfangen - und das war immerhin etwas, womit sich Delilah anfreunden konnte.
***
So, das ist jetzt so die (recht lange) Vorgeschichte zu dieser Challenge. Kommen wir nun zu den Regeln.
»Mom, weißt du noch, wie das Ganze angefangen hat?«
»Ja, also - es war einmal eine Simin - genauer gesagt, sie ist unsere Vorfahrin -, sie hieß...«
»Mom, jetzt erzähl es doch einmal richtig!«, beschwerte sich der Kleine und starrte seine Mutter wütend an. Warum mussten sich Erwachsene immer so doof verhalten und auf lustig tun?! Konnten sie nicht einfache Fragen beantworten?! Verlernte man das vielleicht, wenn man älter wurde?
Die Erzählerin lachte, dann fing sie erneut an, ihrem Sohn von ihrer Familiengeschichte zu erzählen...
***
Delilah Robinson war sehr überrascht, als plötzlich einen Brief ohne Absender in ihrem Briefkasten landete. Ob dieser Brief wirklich für sie war? Skeptisch betrachtete sie den Umschlag. Doch, er musste für sie sein, denn er war eindeutig an sie adressiert worden. Kurz fragte sie sich, ob sich irgendjemand da einen Scherz erlaubt hatte und sie darin einfach nur einen Zettel für einen Glückskeks fand mit einem typischen Kalenderspruch wie: "Wenn heute die Sonne scheint, dann triffst du die Liebe deines Lebens!" oder so ähnlich. Es war unnötig zu erwähnen, dass in Windenburg gefühlt jeden zweiten Tag die Sonne schien. Oder hinter diesem Brief verbarg sich etwas sehr viel Dunkleres? Eine Drohung? Eine Briefbombe? Kurz war sie versucht, den Brief zur Überprüfung der Polizei zu übergeben, aber etwas hielt sie davon ab. Eigentlich hatte sie ja auch keine Feinde. Zumindest nicht so richtig. Es gab einige Sims, die sie scherzhaft als Feinde bezeichnete, aber so richtige Sims, die ihr wirklich etwas Böses wollte, kannte sie nicht. "Ich werde nur herausfinden, was sich hinter dem Umschlag verbirgt, indem ich ihn öffne", dachte Delilah seufzend und bevor sie darüber weiter überlegen konnte, riss sie den Umschlag geschickt auf und las den Brief und mit jeder Zeile, die sie las, wurden ihre Augen nur noch größer. "Das ist doch völlig verrückt."
"Liebe Delilah Robinson,
du kennst mich nicht, aber du bist die Verwandte, die meiner Klientin am Nächsten steht. Meine Klientin heißt Madame Charleston und sie ist die Bürgermeisterin von Sunset Valley. Sie ist die letzte Überlebende aus ihrer Familie und auch die letzte Überlebende aus ihrer Stadt. Sie wird dir 10.000.000 Simoleons vererben und ein riesiges Haus dazu - allerdings sind daran ein paar Bedingungen geknüpft.
Da Madame Charleston keine eigenen Kinder bekommen konnte und ihre Stadtbewohner von Hexen allesamt in Frösche verwandelt wurden, wünscht sie sich eine große Familie. Eine Familie, die an sie denkt und etwas mit ihrem Vermögen anfangen kann. Sie möchte, dass deine Familie 100 Babys zur Welt bringt. Sobald das 100. Baby geboren wurde, gehört das Erbe deiner Familie.
Wenn du das Erbe unter diesen Bedingungen antreten willst, dann schreibe mir doch bitte zurück.
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Kanzlei Junker & Hunker"
Das klang völlig absurd, aber je länger Delilah darüber nachdachte, desto weniger verrückt kam er ihr vor. Aus diesem Grund schrieb Delilah einige Tage später in einem Antwortbrief, dass sie das Erbe antreten würde. Sie wollte sowieso eine Mutter werden und eine große Familie haben und dieses Erbe lieferte ihr praktisch die perfekte Ausrede dafür. Auch wenn sie von dem Erbe vermutlich nichts haben würde, so könnte dann ihr Nachfahre immerhin mit dem Geld etwas anfangen - und das war immerhin etwas, womit sich Delilah anfreunden konnte.
***
Ich werde die offiziellen Regeln der 100 Babychallenge für mich etwas abwandeln, damit mir die Challenge Spaß macht. Ich hatte - kurz nach dem Release von Elternfreuden - mich schon mal an einer versucht und kam auch recht weit, aber irgendwann verlor ich die Lust daran. Ich hoffe sehr, dass ich mit dieser 100 Babychallenge (und dadurch, dass ich sie hier dokumentieren werde) nicht die Lust daran verliere. Darum starte ich einen neuen Versuch.

Regeln:
1. Die Alterung muss für den aktuellen Haushalt eingeschaltet sein. (Ich spiele in diesem Spielstand mit normaler Alterung; evtl. werde ich sie später mal auf lang setzen, wenn ich mich mehr der Familiengeschichte widmen möchte.)
2. Mods und Cheats sind erlaubt und werde ich auch verwenden, wenn ich muss. Ich spiele die Challenge für mich und weil ich Spaß daran haben will - da zwinge ich mich zu keinem anderen Spielstil auf.
3. Die Challenge ist beendet, sobald das 100. Baby geboren wurde.
4. Es ist nicht erlaubt, die Lebensspanne eines Sims zu verlängern, ihn vor den Tod zu bewahren oder ihn wiederzubeleben. Auch ist es nicht erlaubt, ohne zu speichern das Spiel zu verlassen. Auch wenn es mir absolut nicht passt, was passiert - ich muss damit dann klar kommen.
5. Die Kinder dürfen nicht vorzeitig altern. Man darf aber den Geburtstag des Kindes feiern, sobald dieser da ist. Das schließt bei mir die Neugeborenen "Objektbabies" mit ein. Hintergrund dafür ist, dass ich wenig Lust darauf habe, mehrere Säuglinge zur gleichen Zeit zu versorgen und mir das Neugeborene ein wenig "Aufschub" an Alter gibt.
6. Die Kinder müssen ausziehen, wenn sie Junge Erwachsene sind, um Platz im Haushalt zu schaffen und auch, weil dann ihr eigener Lebensweg beginnen wird.
7. Sobald die aktuelle Gründerin eine Seniorin wird, übernimmt der Sim, den ich mir als Nachfolger aussuchen werde. Das muss nicht immer der Jüngste sein. Sobald die Gründerin eine Seniorin ist, zieht sie aus und bei einem ihrer Kinder ein.
8. Die Gründerin darf nicht arbeiten gehen. Sie muss andere Wege finden, um Geld zu verdienen. (Malen, Schreiben, Gartenarbeit, Stricken, ...) Allerdings dürfen Teenager in Teilzeit arbeiten gehen.
9. Das Geschlecht der Kinder dürfen nicht beeinflusst werden und man darf sich keine Merkmale und Bestreben aussuchen - diese müssen gewürfelt werden!
10. Der MCCC und die EA Nachbarschaftgeschichten müssen angeschaltet bleiben (nur der gespielte Haushalt wird umgangen), damit das Leben der Kinder auch nach dem Auszug noch weiter geht.
11. Die SimDa-Dating App von LittleMsSam ist zur Benutzung erlaubt.
12. Die Kinder dürfen nicht getötet oder vom Sozialdienst abgeholt werden. (Würde ich ohnehin niemals tun! Das könnte ich gar nicht.

Für mich geht es in der Challenge nicht darum, so viele Kinder in so wenigen Generationen wie möglich zu bekommen. Es geht für mich viel eher darum, einen so großen Haushalt mit so vielen Kleinkindern und Säuglingen mit 1 Sim zu managen. Am wichtigsten ist natürlich auch der Spaß an der Challenge.
