Grundspiel 20 Jahre!

sce

Member
Registriert
Oktober 2004
Alter
32
Ort
Für immer Pleasentview
Geschlecht
w

Heute vor 20 Jahren ist das Grundspiel Die Sims 2 veröffentlicht worden - zumindest in Nordamerika. Wir mussten uns noch zwei gefühlt unendliche Tage gedulden. Hier im Forum lässt sich die ganze Aufregung und Vorfreude super nachvollziehen. Ist das schön, die alten Threads zu durchstöbern :love: Danke an das Simforum!

Darüber hinaus finden sich in der Wayback Machine (web.archive.org) archivierte Aufrufe der altehrwürdigen Sims Zone, nach denen ich vor einer Stunde nur mal kurz schauen wollte und ... na ja, jetzt lese ich wahrscheinlich den restlichen Tag alte Sims 2 News. Also ist doch alles beim Alten: Ich weiß noch, wie ich jeden Tag nach neuen Infos gesucht habe und jedes Spielemagazin mit einem noch so kurzen Bericht haben musste.

Was waren eure denkwürdigsten Momente und schönsten Erinnerungen an die Anfangs-/Vorlaufzeit von Sims 2?
 
Also, ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, dass ich einen männlichen Sim mit rotem Muskel-Shirt und Sonnenbrille erstellte und den in Schönsichtingen in der Nähe der Caliente-Schwestern einziehen ließ (wie der hieß, weiß ich allerdings gar nicht mehr).
Als Begrüßungskomitee kamen Mortimer Grusel, Babsi Braun & Marie-Claire Hübsch.
Ich war natürlich erstmal heillos überfordert und es gelang mir nicht mich mit auch nur einem von den dreien annähernd anzufreunden.
Am nächsten oder übernächsten Tag stand Andrea Vojtilo vor der Tür: :love::love::love:


th.jpg



Mir war klar, dass sie die Ehefrau meines Sims werden musste.
Sie war eine sehr elegante Erscheinung.
Und nach einigen vergeblichen Anläufen war es auch irgendwann so weit.

Ich bin ja so ein Dauerspieler, spiele in der Regel (fast) immer mit den gleichen Charakteren und vorgefertigten Sims*innen.
Unzählige Neustarts und immer wieder die beiden als Paar, mal mit Kindern, irgendwann später bastelte ich ihre Eltern und die beiden als Kinder und ließ sie sich kennen lernen.
(Ab der Zeit verwendete ich für meinen männlichen Sim den Familienname Le Tissier (ein GB-G Fußballspieler), den ich bis heute verwende.
Irgendwann zwischendurch merkte ich, dass Andrea nicht bei jedem Nachbarschaftsneustart als Townie (vor allem nicht in Merkwürdighausen) generiert wurde, - da wurde ich fast wahnsinnig und konnte das kaum fassen, - eine andere Frau kam für meinen Sim schließlich nicht infrage.
Hach!

Leider hat sie es nie als Pre-Made Simin in die Sims³ geschafft.

Ungefähr 2006 entdeckte ich dann erstmals dieses Forum, (anderer Account, den ich aber auch nicht mehr weiß, ich geistere hier als "Account-Leiche" also irgendwo noch herum), - hängen geblieben bin ich vor allem am "Wo ist Bella?" (so hieß, der glaube ich) Thread.

VG :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nico, sce und Simley
Ich kann mich sehr gut an die Vorfreude anderer erinnern. Ich war eher traurig, dass Sims 1 damit keine Erweiterungen mehr bekam. Das Spiel war für mich perfekt, ich brauchte keine Neuauflage. In meiner Kunstgruppe war ein großer Sims-Fan, der mir regelmäßig aus Zeitschriften neue Sims 2 Berichte mitbrachte. Ich erinnere mich noch sehr gut an einen Screenshot mit den Beleuchtungseffekten. Im Spiel selbst war es dann ganz anders, weniger warm und wohlig, dafür heller und spieltauglicher. Das fand ich so faszinierend, dass ich es doch vorbestellt hatte.

Mein absolutes Highlight am ersten Tag war dann, dass es Frühstück gibt! In Sims 1 wurde ja zu jeder Tageszeit das selbe gegessen. Gleichzeitig war ich traurig, dass es keine Restaurants mehr gab. Das Grundspiel von Sims 2 hatte zwar viele Neuheiten, aber eben auch viele Features aus Sims 1 nicht mehr. Da konnte man in die Stadt fahren, aber nur in Parks und nicht ins Restaurant. Ein großer Rückschritt für mich :D

Mein erster Sim war eine relativ zufällig erstellte Simdame, die sich den Postboten geschnappt hat. Wie heißt der? Pablo Kühn oder so? Hatte dann aber total Angst ihn einziehen zu lassen. Das ging in Sims 1 ja nicht. Dachte dann geht das Spiel kaputt. Er ist dann aber irgendwann doch eingezogen. Besonders lange habe ich den Spielstand nicht gespielt.

Hab dann recht schnell Familie von Spinnweb nachgebaut und bin dann mit der kleinen Kassandra von Spinnweb auf ihr neues und erwachsenes Gegenstück Cassandra Grusel gestoßen. Viele der Geschichten konnte ich nicht zuordnen. Fand es sehr schade, dass es meine Lieblingssims und ihre Geschichten scheinbar nicht mehr gab. Das hat mich damals ziemlich mitgenommen und ich war auch ziemlich wütend, als ich Jahre später die Zuordnungen verstanden habe. Ich glaube das hat mich so tief getroffen, dass ich deshalb jetzt auch mein Old Pleasant Valley erstellt habe.

Sims 2 spiele ich noch immer gerne und regelmäßig. Es gab zwar eine Zeit, in der ich mehr Sims 3 gespielt habe. Aber nie gab es eine Zeit, in der ich zwar Sims gespielt habe, aber kein Sims 2. Klar, immer mal wieder hatte ich kurze Sims-Pausen. Gerade rund um die Abiprüfungen, meinen Start ins Berufsleben oder jetzt durch die Mehrbelastung eines Fernstudiums. So lange wie Sims 2 hat mich aber noch kein Spiel gefesselt. Wobei Rollercoaster Tycoon einen Ehrenplatz in der Liste einnimmt :)
 
Meine Vorfreude war auch zum Teil so riesengroß, weil ich vorher mein geliebtes Die Sims + Erweiterungen strategisch verkauft hatte, um schon ein Geldpolster für die erwarteten Sims 2 Add-Ons aufzubauen. Ich war also auf Entzug bis der Body Shop herauskam. Überwältigend, das Spiel endlich in den Händen zu halten mit den 4 CD-ROMs, immerhin gab als Zeitvertreib während der Installation dieses Minispiel.

Leicht verwirrt hat mich die Umbenennung der wiederkehrenden Pre-Mades auch, der Name "von Spinnweb" hatte einfach Klasse. Gerade letzte Woche ist mein Prima Guide passend zum Jubiläum wieder aufgetaucht! Der war schon eine große Hilfestellung, wobei ich immer lieber ausprobiere und dann nachlese, wie es eigentlich geht :lol:

Relativ am Anfang habe ich ein furchtbar hässliches Haus gebaut, ich seh es noch vor mir: Diagonal und auf Fundament, weil das beides neu war. Der Grundriss war ein riesiges Rechteck, natürlich auf der größten Grundstücksgröße, sodass das Dach aufgrund des zu schweren Gewichts nicht platziert werden konnte. Tja, hat die Familie halt ohne Dach gewohnt, ohne Jahreszeiten kein Problem. Für Bausünden sorge ich noch heute, kein Wunder, dass aus mir weder Architektin noch Interior Designerin geworden ist.

(Edit: +1 für Roller Coaster Tycoon)
 
  • Danke
Reaktionen: Deacon1006 und Ricki
Ich dürfte eigentlich noch gar nicht hier posten, da ich Sims 2 erst eine Weile nach dem Launch bekommen habe. =)
Aus meiner Anfangszeit mit Sims 2 sind mir vor allem die allerersten Spielstunden in Erinnerung geblieben. Einerseits hatte ich mich sehr auf die neuen Altersstufen gefreut, andererseits hatte ich auch etwas Angst vor der Alterung und dem Tod. Daher habe ich erstmal mit deaktivierter Alterung gespielt. Ich habe ein Pärchen erstellt, es in ein Starterhaus in Schönsichtingen einziehen lassen und sie haben mehrere Kinder bekommen, die dann mangels Alterung alle Kleinkinder blieben. Das und vor allem, dass die Kinder dadurch alle gleichaltrig waren, hat mich dann gestört und ich habe daher ein neues Pärchen in Merkwürdighausen erstellt - das dann auch wieder mehrere Kinder bekommen hat, während die Alterung deaktiviert war. Ich habe das Spielchen auch noch in Veronaville wiederholt und damit dafür gesorgt, dass ich in keiner der drei originalen Nachbarschaften weiterspielen wollte. Immerhin gab es zu dem Zeitpunkt schon einige Anleitungen im Internet, so dass ich die Nachbarschaften wieder zurücksetzen konnte. Seit diesem Neustart spiele ich auch nur noch mit aktivierter Alterung.
 
  • Danke
Reaktionen: Deacon1006
Damals gabs in meiner Stadt noch ein kleines Elektronikfachgeschäft das auch PC-Spiele verkauft hat. Nun war es ja so, dass wenn ein Spiel an einem Donnerstag erscheint, es ja Donnerstag zur Eröffnung des Ladens um 9 Uhr dann auch vorrätig sein muß. Es war ein kleiner Laden der zumindest seine Software Artikel per Post bekam und die kommt ja immer nachmittags. Also bin ich da immer schon Mittwoch Nahcmittags hingetigert und habe alle meine Spiele und Addons immer schon am Mittwoch bekommen. Bin ehrlich beim Grundspiel weiß ich es nicht mehr, aber bei allen Addons später hat das immer funktioniert. :lol:

Ich könnte das tatsächlich hier auch nicht nachlesen, weil hab grad nachgeguckt ich habe mich hier erst am 19. September angemeldet. Davor war ich nämlich jahrelang sehr aktiv in dem blauen Simforum, bis es da wirklich super merkwürdig wurde. :ohoh::naja:
 
Ich erinnere mich, dass ich vor allem das Generationenspiel abgöttisch geliebt habe.
Und daran, wie aufregend ich es fand, mit dem Bodyshop in die Erstellung von eigenem CC einzusteigen (der anfangs echt grausig aussah) und dann später über einen sehr guten Freund hier aus dem Forum ins Modden.
Die absolut schönste Zeit begann dann mit meinem Einstieg ins Singleprojekt, das war allerdings erst Jahre später.
Sims 2 wird immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Simley
Happy late Birthday, Sims 2! Ich spiele den zweiten Teil erst seit 2010, aber ich finde, er ist von allen Teilen bisher am besten gealtert! Das Basisspiel und Sims 2 Nightlife als "Leihgabe" aus der Verwandtschaft waren für mich eine ganze Zeit unschlagbar! Meine Häuser waren am Anfang viel zu groß und hatten nicht mal ein Dach und meine Kreationen im Body Shop sahen auch bisschen sehr furchtbar aus (lang lebe Microsoft Paint), aber man tobt sich als Kind natürlich gerne aus :D
 
Für mich wird außerdem weiterhin die Erweiterung "Open for Business" (2. März 2006, Erscheinungsdatum) ein absoluter Meilenstein bleiben.
Beide Nachfolger haben den Spielspaß, den ich damals dabei empfunden habe, Lady Ernestine McIntosh (die wurde damals von mir erfunden, und ist bis heute einer meiner Lieblingscharaktere) zu einer erfolgreichen Galeristin (Galerie Quorog) werden zu lassen, nicht annähernd erreichen können.

VG :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten