Schröder is Kanzler-Juhu!!!

Wie findet ihr es das Schröder wieder Kanzler ist?!(ich find das geilo!)

  • Ich find das SUPER!!!

    Stimmen: 52 63,4%
  • Total *******!!!

    Stimmen: 10 12,2%
  • Stoiber wäre mir lieber!!!

    Stimmen: 15 18,3%
  • Egal!!!

    Stimmen: 5 6,1%

  • Umfrageteilnehmer
    82
  • Umfrage geschlossen .
Ich find Schröder auch besser!
Wenn Stoiber gewonnen hätte wär ich ausgewandert! *is mein voller Ernst*
 
:scream: Bravo !!!!!

Bin auch ganz häbby das Schröder in seinem Amt bestetigt worden ist. :D


Und Stoiber kanns immer noch nicht lassen: er führt immer noch Wahlkampf , und meint die vom Volk gewählte Regierung binnen kurzer Frist abzulösen.
Entweder sie ( die CDU/CSU ) hat wieder eine Schweinerei in peto, oder sie kann einfach nicht Verlieren ohne den letzten Senf abzugeben .:naja:
 
Na ja, zumindest zum Kanzler muß Schröder erst noch wieder gewählt werden. Wer weiß, vielleicht finden sich unter den Grünen ein paar Fundis, die das ganze verbocken.

Aber davon ist wohl nicht auszugehen, die Grünen haben sich der SPD ja mittlerweile völlig prostituiert und sogar für die Wahl die Abgeordnetenliste aufgeräumt - eigentlich fast schon wieder komisch, dass einer davon dann doch glatt ein Direktmandat holt.

Nun ja, Rot-Grün hat eine Mehrheit, das muß man anerkennen, allerdings ist dessen Knappheit mit Sicherheit das Größte Problem in den nächsten Jahren. Gerade bei einer Rot-Grünen Koalition muß man befürchten, dass sie an einer so minimalen Mehrheit zerbricht.

Würde mich zwar nicht stören, wenn das dann zu einer Wende führen würde, aber für die nächste Zeit ist wohl erstmal Reformstau angesagt.

Jan
 
Original geschrieben von Jan

Würde mich zwar nicht stören, wenn das dann zu einer Wende führen würde, aber für die nächste Zeit ist wohl erstmal Reformstau angesagt.

Jan


Reformstau? Ich denke nicht. Die Reformen der Union bestünden doch darin, alte Reformen wieder rückgängig zu machen und die Schulden wieder zu erhöhen. Zum Glück hat die SPD gewonnen, so kann man in die finanzielle Zukunft des Landes wieder etwas optimistischer sehen.
 
Also ich finde es gut, dass Rot-grün weiterregiert.
Allerdings hoffe ich, dass sich das Verhältnis zwischen den USA und der BRD wieder verbessert.
Mal schauen, wie es sich entwickelt...

Aber offiziell ist Schroeder noch nicht neuer Kanzler... ;-)
 
Sehr geehrte Damen und Herren
eine Anzeige aus einer sehr großen deutschen Tages Zeitung aus dem Kreis Warendorf vom 21.09.02

Herr Bundeskanzler

4 millionen Arbeitslose

alle 15 min geht ein Unternehmen pleite

miese Wirtschaft

500 millionen Euro = 1 milliarde DM für Mobilcom aber keiner hilft dem kleinen Bürger

unkontollierbare Zuwanderung
kollaps unserer Solzialsysteme
beschädigund des Weltansehens
schlusslicht in Europa ( Wirtschaft ....)

Also alleine diese Punkte hätte ich als Bürger bei meiner Wahl beachtet!

Ich bin für die CDU/CSU alle die Rot/Grün gewählt haben werden sich in den nächsten vier Jahren noch wundern dann haben wir vielleicht 5 mio Arbeitslose was aer keiner will
:schnief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich, daß die rot/grüne Regierung nochmal weitermachen darf. Schließlich kann man nicht in 4 Jahren alles erreichen, was andere in 16 Jahren - will mal sagen: nicht geschafft haben. Meinem Gerechtigkeitsempfinden nach hat Herr Schröder noch eine Chance verdient und die hat er ja jetzt wohl auch bekommen.
Andererseits fällt mir im Zusammenhang mit Politikern immer der Ausspruch meiner Oma ein, die sagte: "Das Pferd, das an der Krippe steht, frißt."
Ich fürchte fast, daß die Reformen ein bißchen langsam kommen werden, weil die CDU/CSU erst mal aus Prinzip dagegen ist, auch wenn die eigentlichen Ideen gut wären. Leider war es aber zu Zeiten der schwarzen Regierung mit der SPD und den Grünen nicht anders.
Also denk ich mal, es bleibt ziemlich unverändert.
 
Hallöle ! Ich finds auch gut daß Gerd nochmal Kanzler geworden is , und net Edmund;denn : Ich weiß zwar nicht was ich will, aber ich weiß genau was ich NICHT will . . .
 
Also zur Thematik ansich äussere ich mich mal lieber nicht.

Was mir dieses Wochenende aber mal wieder gezeigt hat ist, das Politiker allgemein auf 'nem anderen Stern leben.

Die einen erreichen wieder ein super Ergebnis, sind aber noch lange nicht an der Regierung sprechen aber von 'ner "gewonnenen Wahl" - der Anspruch war, regierende Partei zu werden, das hat ned geklappt, soviel zur gewonnenen Wahl.

Und die anderen verlieren heftigst an Stimmen, sind dank ihres Koalitionspartners doch noch regierende Partei und sprechen davon dass "sie der überzeugung sind auf dem richtigen Weg zu sein und an diesem festhalten". Sorry, wenn man gerade so an der Macht bleibt sollte man sich mal überlegen ob man nicht irgendwas bisher falsch gemacht hat.

Fazit für mich: da hat keiner seinen Job gut gemacht - ob nun rot oder schwarz. Die Grünen dürfen Joschka bald'n Denkmal setzen und die Gelben sollten Möllemann zum Müllmann machen...
Am Ende hat Deutschland verloren, denn diese knappe Regierung wird wahrscheinlich bei jeder kleinsten Meinungsverschiedenheit innerhalb der Koalition ein Problem bekommen...

Aber schön dass sich die richtig Stur-Roten und -Schwarzen so in ihrem "überragenden Sieg" (je nach Sichtweise) einig sind - das zeigt mir wenigstens beruhigend dass sie alle ned so ganz in der Realität leben.
 
Ich finde es auch gut, dass Rot-Grün weiter regiert. Aus dem grund, den sunnysim schon gesagt hat, 4 jahre sind nur ein viertel von 16 jahren. Schröders versprechungen sind zwar nicht war geworden, aber 4 jahre reichen wohl aus, um ohne eine miese in der staatskasse die arbeitslosigkeit zu senken.
 
Original geschrieben von Hoettelknoettel
Reformstau? Ich denke nicht. Die Reformen der Union bestünden doch darin, alte Reformen wieder rückgängig zu machen und die Schulden wieder zu erhöhen. Zum Glück hat die SPD gewonnen, so kann man in die finanzielle Zukunft des Landes wieder etwas optimistischer sehen.

Du hast mich nicht verstanden, nicht jede Äußerung zur Wahl ist so verklemmt auf bestimmte Parteien beschränkt wie die meisten in diesem Forum. Egal ob die Mehrheit bei Rot-Grün oder Schwarz-Gelb liegt - bei nur einer Handvoll Stimmen Mehrheit ist die Fähigkeit große Reformen zu realisieren quasi nicht vorhanden.

Jan
 
Bin auch froh das die "Ampel-Koalition" es geschafft hat und das hat auch seine Gründe:


Hier eine kleine Sammlung von Zitaten von CDU/CSU Politikern etc:

"Warum lasst ihr nicht Deutschland den Deutschen?"
Norbert Geis, rechtspolitischer Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion, in der Talksendung des Talkmasters Michel Friedman zur Verteidigung von Edmunds Stoibers Warnung vor einer "durchrassten Gesellschaft"., Der Spiegel 7/02, 9.02.02

"Die Aufdringlichkeit, mit der sich Homosexuelle öffentlich prostistuieren, ist nur noch schwer zu ertragen... Der Verlust der sexuellen Scham aber ist immer ein Zeichen von Schwachsinn, wie es Freud formuliert hat."
Norbert Geis, rechtspolitischer Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion, in der Talksendung des Talkmasters Michel Friedman zur Verteidigung von Edmunds Stoibers Warnung vor einer "durchrassten Gesellschaft"., Der Spiegel 7/02, 9.02.02

"Man muss sich der nationalen Kräfte bedienen, auch wenn sie noch so reaktionär sind, mit Hilfstruppen darf man nicht zimperlich sein."
Franz Josef Strauss

"Ich gehe nicht so weit wie ein Kommentator, der aber sicher vielen im Volk aus der Seele spricht, der von einer multikriminellen Gesellschaft gesprochen hat."
Max Streibl (CSU), damals bayrischer Ministerpräsident, im Oktober 1991 im bayrischen Landtag

"Wir müssen Herr der Situation bleiben und dürfen uns nicht von den internationalen Flüchtlingsströmen unserer Zeit, von denen die Väter des Grundgesetztes noch nichts ahnen konnten, hilflos überrollen lassen."
Rolf Olderog (CDU), damals Bundestagsabgeordneter, am 4. Oktober 1985 in einer Bundestagsdebatte

"In der Koalition ist ja das von mir propagierte Prizip nicht unumstritten, das oberstes Ziel die Beseitigung der Ursachen für die Asylantenflut in deren Heimatländern sein muss."
Wolfgang Schäuble (CDU), damals Bundesinnenminister, am 26. November 1990 in einem Spiegel-Interview

"Wir sind an der Grenze der Aufnahmefähigkeit von Ausländern angekommen, weil wir die nicht mehr integrieren können."
Roland Koch (CDU), hessischer Ministerpräsident, am 19. August 2000 in einem Bild-Interview

"Wir brauchen weniger Ausländer, die uns ausnützen, und mehr, die uns nützen."
Günther Beckstein (CSU), bayrischer Innenminister, am 10. Juni 2000 im Focus

"Das Boot ist mehr als voll, es sinkt bereits. [...] Wo steht geschrieben, dass Ausländer dieselben Sozialleistungen erhalten müssen wie Deutsche?"
Wolfgang Zeitlmann (CSU), Bundestagsabgeordneter, am 20. Dezember 1998 in der Berliner Morgenpost

"Wenn wir mit dieser neuen Staatsregierung etwa die ganze Kurdenproblematik und das damit verbundene massive Gewaltpotential nach Deutschland importieren, schätze ich die Gefährdnung der Sicherheitslage höher ein als bei der RAF in den Siebziger- und Achtzigerjahren."
Edmund Stoiber, CSU-Chef und bayrischer Ministerpräsident, am 4. Januar 1999 in einem Focus-Interview

"Die Grenze der Belastbarkeit ist überschritten. Die Sitation hat sich drastisch zugespitzt. Wenn jetzt nicht gehandelt wird, stehen wir vor der Gefahr einer tief gehenden Vertrauenskriese gegenüber unserem demokratischen Staat, ja - ich sage es mit Bedacht -, eines Staatsnotsstandes. Die Menschen erwarten von uns schnelle Lösungen, uns zwar Lösungen, die greifen, die dem Mißbrauch des Asylrechts wirksam einen Riegel vorschieben."
Helmut Kohl (CDU), damals Bundeskanzler und Parteichef, am 26. Oktober 1992 in einer Rede auf dem CDU-Parteitag

"Das Boot im Münchner Süden läuft über. Jetzt muss Schluss sein. Deshalb widerhole ich meine Forderung, den Münchner Süden ab sofort von Scheinasylanten zu verschonen."
Erich Riedl (CSU), damals Bundestagsabgeordneter, am 16. April 1992 in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung

"Die Zeit der Gastfreundlichkeit geht zu Ende."
Jörg Schönbohm (CDU), damals Innensenator in Berlin, heute Innenminister von Brandenburg, am 31. August 1998 in der Berliner Zeitung

"Wir werden in der Ausländerpolitik die Entschdungskraft aufbringen, Lösungen vorzulegen und auch durchzusetzen, die den Interessen der deutschen Bevölkerung gerecht werden. [...] Ein konfliktfreies Zusammenleben wird nur möglich sein, wenn die Zahl der Ausländer bei uns begrenzt und langfristig vermindert wird, was vor allem die großen Volksgruppen betrifft."
Friedrich Zimmermann (CDU), damals Bundesinnenminister, im Mail 1983 im Bundestag

"Wenn Ausländer eine Bereicherung sind, dann können wir schon seit langem sagen: Wir sind reich genug. [...] Eine multikulturelle Gesellschaft ist eine latente Konfliktgesellschaft. Der innere Friede ist gefährdet."
Heinrich Lummer (CDU), damals noch Bundestagsabgeordneter, am 10. Juni 1998 im Berliner Tagesspiegel

"Dann droht Europa eine Zuwanderungsflut von ungeahntem Ausmaß."
Ewa Klamt (CDU), Europaabgeordnete, am 13. Juli 2000 in einer Erklärung zum EU-Kommisssionsvorschlag zur Familienzusammenführung

So ist es gewesen - Heil Hitler, Amen.
Alfred Dick, CSU, damals Minister und Bezirksvorsitzender von Niederbayern. Zitiert nach: Heilbronner Stimme vom 18.1.1991

Die Stadt wird nicht zulassen, dass in Lebach die ******** tanzen.
Nikolaus Jung, CDU, damals Bürgermeister in Lebach (Saarland). Zitiert nach: Stern # 43 vom 17.10.1991)

Es kann nicht sein, dass ein Teil der Ausländer bettelnd, betrügend, ja auch messerstechend durch die Strassen ziehen, festgenommen werden und nur, weil sie das Wort "Asyl" rufen, dem Steuerzahler auf der Tasche liegen.
Klaus Landowsky, CDU, damals CDU-Fraktionsvorsitzender in Berlin. Zitiert nach: Stern # 43 vom 17.10.1991)

Freiherr von Mirbach Graf von Spee, CDU, damals Bürgermeister von Korschenbroich (NRW) erklärte in nichtöffentlicher Sitzung, um den Stadetat ausgleichen zu können, "müssten ein paar reiche Juden erschlagen werden."
Zitiert nach: Jüdische Allgemeine vom 21.2.86

Asylantenstrom muss endlich gestoppt werden...Wirtschaftsasylanten haben sofort unser Land zu verlassen...wir warnen davor, den Folgegenerationen bzw. jungen Generationen immer wieder unter dem Hinweis auf die Nazis Sonderverpflichtungen aufzuerlegen...Deutschland den Deutschen...
Junge Union Ortsverband Ditzingen. Zitiert nach: Ditzinger Anzeiger vom 18.4.1986 Die Junge Union ist die offizielle Jugendorganisation von CDU und CSU.

"Ja wir machen mit. Das wird süffisant! Es wäre schön, wenn Sie mir mit ner Eskalation noch ein bisschen Zeit liessen, damit ich die anderen Kräfte peu a peu nachziehen kann."
Polizeifunkstellen "Tibet 1" und "Biwak 2" am 1. Mai 1997 in Berlin bevor mittels Provokationen vermummter Zivipolizisten ein Anlass zum Räumen des Humannfestplatzes konstruiert wurde. (Quelle: Spiegel TV 25.5.1997)

Gegenüber den Feinden unserer Demokratie darf es keinen Datenschutz und keine wie auch immer geartete Toleranz geben.
Der damalige innenpolitische Sprecher der CDU, Laufs. Zitiert nach: FAZ vom 10.5.85

Es ist wichtig, Eltern in ihrem Kinderwunsch zu unterstützen. Schliesslich braucht der Verteidigungsminister genügend junge Soldaten, um eine wehrtüchtige Armee aufrechterhalten zu können.
Bundesfamilienministerin Hannelore Rönsch (CDU) laut "Kieler Nachrichten" vom 10. Februar 1993

Was wollen Sie denn? Den Hühnern geht es doch gut. Denken Sie einmal an die Menschen, die in Hochhäusern leben müssen.
Josef Ertel, BRD-Landwirtschaftsminister

Oft sagen mir Freunde aus dem Ausland: "Helmut, was habt ihr hier für tolle Frauen!" Wirklich, wenn ich mich in den Büros oder auf der Strasse umschaue. Trotz aller Emanzipation sind unsere Frauen wunderbar weiblich geblieben.
Helmut Kohl, CDU, damals BRD-Bundeskanzler

They don´t want my death, they want my silence.
(Mumia Abu-Jamal):argh:


Ich hoffe das habe sich viele durchgelesen und sich Gedanken darüber gemacht! Es ist wirklich traurig...:(
 
Original geschrieben von Micha
Möllemann zum Müllmann

Mümmelmann, wie unser Herr Religionslehrer zu sagen pflegt :)

Abba ma konkret:
Reicht's jetzt nicht mal langsam mit den ganzen Schröder FCs in Form von immer neuen Threads?
Dat wird ja schon zur Sucht wie die Kind-Mütter...

@DFlame:
Saubere Arbeit.
Toll - haste nicht noch Zitate von Kaiser Wilhelm Zeiten oder am besten noch einzelne Worte?

Demnächst dann die CDU auf dem Index als rechtsradikale Partei oder was möchtest Du mitteilen?

So'n bisschen, scheint mir, heben manche in ihrer uneingeschränkten Freude ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DjagoRed

Ich denke das man die letzten 20 Jahre nicht mit den letzten 100 Jahren vergleichen darf! Nach der Zeit des dritten Reiches hätte ich eigentlich gedacht die Leute hätten daraus etwas gelernt! :naja:
 
juhu,wenns stoiber gewesen wär wär ich auch gegangen *g*

aber ich finds gut,wie Stoiber sich gefreut hat und gesagt hat (..) wir haben die wahl gewonnen (..) und dann sein gegrinse,mei mei mei

laola.gif


schröder is viel sympatischer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ob mit dem Untergang von Hitler automatisch aller Hass auf Menschen anderer Kulturen, anderer Religionen oder anderen Aussehens verschwunden wäre.
 
Ich bin auch froh, dass SPD wieder am Zug ist. Nicht dass sie meine Wahlpartei ist (die ist leider nicht mal im Bundestag :( ;) )aber wer hat uns schließlich die vielen Arbeitslosen gebracht? Die CDU. Und dann gibts noch viel andere Gründe.
 
Original geschrieben von Teufelchen
juhu,wenns stoiber gewesen wär wär ich auch gegangen *g*

aber ich finds gut,wie Stoiber sich gefreut hat und gesagt hat (..) wir haben die wahl gewonnen (..) und dann sein gegrinse,mei mei mei

laola.gif


schröder is viel sympatischer :)

Ähm...die CDU ist aber stärkste Partei geworden...warum sollte
er da keinen Grund haben, sich zu freuen? Das war ja eines
der Hauptziele...und das hamm´se erreicht! =)
 
Original geschrieben von DjagoRed


Abba ma konkret:
Reicht's jetzt nicht mal langsam mit den ganzen Schröder FCs in Form von immer neuen Threads?
Dat wird ja schon zur Sucht wie die Kind-Mütter...

Gibt doch erst diesen. Im "nur noch 48 Stunden..."-Thread wurde halt etwas vom Thema abgewichen.

@ Jan: In diesem Falle muss ich dir Recht geben. Dadurch, dass im Bundesrat die Union zusammen mit der FDP die Mehrheit hat, werden Reformen wohl leider nur schwer realisierbar sein. Dies war aber auch zu Kohls Regierungszeit so (zumindest in der Endphase), dass die SPD die Mehrheit im Bundesrat hatte, wenn ich mich nicht irre. Dies macht zwar das Regieren schwerer, verhindert jedoch eine "willkürliche" Ausübung der Macht. Mit Mehrheiten in beiden Häusern könnte man seine Beschlüsse fast ohne Weiteres durchsetzen.
 
Original geschrieben von banana


Ähm...die CDU ist aber stärkste Partei geworden...warum sollte
er da keinen Grund haben, sich zu freuen? Das war ja eines
der Hauptziele...und das hamm´se erreicht! =)

Die CDU ist nicht die stärkste Partei. Die SPD hat mehr Sitze und mehr Stimmen bekommen.
 
Original geschrieben von banana


Ähm...die CDU ist aber stärkste Partei geworden...warum sollte
er da keinen Grund haben, sich zu freuen? Das war ja eines
der Hauptziele...und das hamm´se erreicht! =)

mag ja sein,aber ich freu mich das de typ von seim hohen ross runter is ;) wobei ich denke mal das der noch weiter da oben bleibt *gg*
 
Ich hoffe, dass Schröder die 4 Jahre nicht durchsteht. Was der in 4 Jahren verbockt hat, haben die Schwarzen in 16 Jahren nicht geschafft. Wenn er fair gewesen wäre, wäre er vor der Wahl zurückgetreten, er hat ja vor 4 Jahren selbst gesagt, dass er es nicht verdient, wiedergewählt zu werden, wenn er sein Ziel nicht erreicht. Das zeigt mir, wie glaubwürdig dieser Mensch ist. Und zu den Leuten, die die Grünen gewählt haben, naja, da sag ich lieber nix dazu... Soll mir von denen bloss keiner mehr was vorjammern, von wegen alles so teuer geworden.....
 
Original geschrieben von DjagoRed
Als ob mit dem Untergang von Hitler automatisch aller Hass auf Menschen anderer Kulturen, anderer Religionen oder anderen Aussehens verschwunden wäre.

Das natürlich nichts, aber von den Politikern sollte doch zu erwarten sein das solche Aussagen (wie oben genannt) nicht vorkommen dürfen! Und erst recht nicht von der "christlichen" Partei! Jesus war Jude! Hätten die den dann auch abgeschoben?? Manche Leute machen es sich ein bisschen zu einfach...
 
... ja, indem eine Partei, die jahrelang an der Regierung war, und die jetzt wieder einen kräftigen Aufwind erfahren hat, anhand von ein paar lächerlichen Zitaten (man kann viel, verdammt viel beeinflussen, wenn man sowas aus Gesprächszusammenhängen reißt, das sollte ja wohl klar sein) in den braunen Keller ziehen will.

Das find ich sowas von zum ...
 
Ich habe NIE behauptet das CDU/CSU rechts sind! Stimmt ja auch nicht!! Aber diese Aussagen sind nun mal eindeutig. Da braucht man sich nichts schön reden! Das kannst du finden wie du willst. Das ändert leider nichts an den Tatsachen!
 
@ muedling: Ich weiß immer noch nicht, wovon du redest - Die Arbeitlosenzahlen, die ja Stoibers Lieblingsargument sind, hat nicht Schröder verbockt, sondern Kohl. Unter seiner Führung sind sie konstant gestiegen. In den 4 Jahren Schröder haben sie genau das nicht getan, sondern sind sind sogar ein Stück gesunken - und ohne Wirtschaftskrise und 11. September wären sie noch viel stärker gesunken. Und Schröder hat nie was von nicht wieder zur Wahl stellen gesagt, das wird immer falsch interpretiert. Er hat auf Kohl bezogen gesagt: "Wer über 4 Mio Arbeitslose zu verantworten hat, hat es nicht verdient, wieder gewählt zu werden". Schröder hat damals keine Worte über Wirtschaftskrisen etc. verloren, weil Kohl damit einfach nicht zu kämpfen hatte. Insofern lässt sich diese Aussage nicht so einfach auf heute übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schröder ist spitze.Mir wäre es am liebsten, wenn Gerhard der CDU angehören würde.So hätte man einen tollen Kanzler und eine Partei die hoffentlich die arbeitslosenzahl senkt.
:cool:
 
Als ob mit dem Untergang von Hitler automatisch aller Hass auf Menschen anderer Kulturen, anderer Religionen oder anderen Aussehens verschwunden wäre.

Und in der politischen Mitte-rechts Ecke scheint er ja präsenter zu sein als in anderen....

Siehe Zitate von DFlame100.

Nur damit das man behauptet Aussagen seien aus dem Zusammenhang gerissen macht man sie nicht unbedingt in jedem Falle besser.

;)

Angesichts solcher und anderer Tatsachen seh ich die Freude durchaus als begründet an....
 
Zuletzt bearbeitet:
Schröder hat zwar gewonnen, aber prahlen muss man ehrlich gesagt auch icht damit *g*

Immerhin haben sie nur haarscharf (und das nur durch die Grünen, oder besser gesagt fischer).
Naja, ich finde ehrlich gesagt nicht so toll, das Schröder wieder Kanzler wurde.
Wer weiß was er jetzt dann wieder anstellt:ohoh:

Naja, aber Stoiber hat sich wirklich gut geschlagen, wenn wir nur mal die Stimmen in Bayern anschauen:eek:

Tja, bei der nächsten Wahl, schlagen wir zurück:lol:

Simfreundin
 
So, wie ihr vielleicht gemerkt habt, hat sich bei mir ein bisschen was verändert. Ich hab mir vorgenommen, in Zukunft etwas weniger deutlich Wahlkämpfe auszufechten, hoffentlich fällt's mir nicht allzu schwer...
 
noch 4 jahre rot/grün und die bundesrepublik liegt wirtschaftlich auf dem niveau, dass entwicklungshilfe beantragt werden kann :

- missratene steuerreform ( körperschaftssteuer, mehr sag ich
nicht ! es geht nicht an, dass unternehmen vom staat geld
kriegen statt welches zu zahlen ! )

- atomausstieg ( zur deckung des strombedarfs muss strom
importiert werden ! aber nur länder die v.a. AKWs betreiben wie
etwa Frankreich haben genug überschüssigen strom, um ihn zu
verkaufen ! d.h. hinterher haben wir auch wieder atomstrom,
zahlens doppelte und haben die beschehrung, wenn ein AKW
wie Temelin oder das franz. Bugey explodieren, weil die nicht
annähernd so sicher sind wie die deutschen )

- landwirtschaftsreform ( habt ihr schon mal bio - getreide
gesehen ? voll von giftigem mutterkorn, disteln, .... ! und das
soll gesund sein ? da schadet das für menschen weitgehend un -
giftige spritzmittel weniger ! )


....... usw !

in 4 jahren is deutschland am ende !
ich hoffe die cdu / csu hat recht und schafft es binnen eines jahres schröder ohne mord zu beseitigen ! konstruktives misstrauensvotum heißt das, was die union & co hoffentlich bald anwenden !!!!
 
Ich liebe dieses Stammtisch geschwätz! Ich hoffe man konnte die Ironie DEUTLICH raushören! Erst informieren...dann reden! DANKE!!:idee:
 
Ich bin so froh, dass Stoiber nicht Kanzler wurde, das wäre ne Katastrophe!! Ich finde es so sehr gut und denke, dass die SPD mit den Grünen noch viel erreichen können!

:hallo: :hallo:
 
Da bin ich aber anderer Meinung! Ich glaube eher, dass die Arbeitslosenzahl bald sinken wird und ich bin auch sehr froh, dass Deutschland sich auf keinen Fall an einer Militäraktion im Irak beteiligt!
 
Hallo,
nun möchte ich auch mal was dazu sagen.
Ich freue mich sehr, das diese Koalition es nochmal geschafft hat, gerade weil die Grünen es ja praktisch gerettet haben. Das ist meiner Meinung nach besonders gut. (Und ich bezahle auch gerne die Ökosteuer, ich fahre Diesel und ansonsten Fahrrad)
Gerade als Sozialpädagogin bin ich dankbar, denn ansonsten hätte ich mich unter Stoiber wohl beim Arbeitsamt melden können und Bildung und Soziales wäre nochmehr gekürzt worden.
Für alle Leute die sich hier immer an den Arbeitslosenzahlen langhangeln: Da sollten alle Parteien meiner Meinung nach uns, dem Volk, mal ein bißchen mehr Wahrheit zumuten.
Und die sieht ja wohl so aus, das es praktisch unmöglich ist, die Arbeitslosenzahlen zu senken, sie werden eher noch steigen.
Wir werden immer mehr Technisierung erleben und dadurch immer mehr Arbeitsplätze verlieren, da die einfachen Arbeiten, also die handwerklichen und die Hilfsarbeiterjobs wegfallen werden. Dazu kommt noch, dass die Menschen immer weniger Geld in der Tasche haben und dadurch weniger kaufen können, was schlecht für die Wirtschaft ist--> noch weniger Arbeitsplätze. Letzteres ist sicher durch Steuerreform etc. etwas aufzufangen, aber insgesamt sollte man der Tatsache ins Auge sehen: Wo keine Arbeitsplätze sind können auch keine geschaffen werden, jedenfalls nicht auf dem ersten Arbeitsmarkt. Staatlich subventioniert auf dem zweiten Arbeitsmarkt wie es ja jetzt auch geschieht, mag es einigen Arbeit bringen, aber erstens leidet darunter der Staatshaushalt enorm und zweitens landen diese Menschen nach der Maßnahme dann zu mehr als 80% auch wieder beim Arbeitsamt, was mehr als frustrierend ist.
Da müssen ganz neue Wege gefunden werden, wie Teilzeitarbeit usw. Aber die sind wohl noch nicht erfunden. Es ist illusorisch zu denken das es eine Partei gibt, die es schafft quasi Vollbeschäftigung zu erreichen. Das ist so gut wie unmöglich. Wir müssen neue Wege finden, die Menschen zu beschäftigen und das Geld umzuverteilen. Die Arbeit, die da ist, muß neu umverteilt werden, also z.B. Teilzeitarbeit. Aber wie gesagt, wie das konkret aussehen soll, steht noch in den Sternen. Bis dahin hilft nur, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und sich so gut wie möglich zu qualifizieren, damit man überhaupt noch eine Chance hat. Unsere Regierung sollte sich mal bei den skandinavischen Ländern umschauen, die haben nämlich einiges besser gelöst als wir hier und zwar im Bereich Arbeit ebenso wie im Bereich Bildung und Soziales.

Ich könnte mich da noch ewig drüber auslassen, aber ich denke, das reicht erstmal.

Liebe Grüße,
India
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe übrigens gerade, weil ich wegen meiner Vordiplomsarbeit Nachforschungen angestellt habe (Thema: Beschäftigungspolitik) bei der SPD Zentrale in Berlin angerufen und gefragt, was die so in diesem Bereich konkret planen. Natürlich Hartz und noch einiges anderes. Aber , zu meiner Freude, auch die neue Umverteilung der Arbeit in Form von Altersteilzeit und Teilzeitarbeit sollen angepackt werden.
Fand ich richtig gut.
Vielleicht gibts ja doch noch Hoffnung, aber das ist sicher ein langer Prozess. Wird aber wohl auch keine Vollbeschäftigung ergeben.
War also doch die richtige Wahl.
Aber das dachte ich vorher auch schon.
Liebe Grüße,
India
 
Finde deine Meinung sau cool und kann dir nur zu dieser gelungenen Darstellung der Tatsachen gratulieren. Viel besser hätte man es wohl nicht ausdrücken können. :hallo:

Mike
 
Hallo India

Ich bin auch froh,dass diese Koalition weiterregiert.Die Altersteilzeit wird bei uns in der Firma schon erfolgreich durchgeführt.
Was neue Arbeitsplätze betrifft,kann jede Regierung nur die Rahmenbedingungen schaffen für die Ansiedlung von neuer Industrie.Die internationale Verflechtung der etablierten Industrie
ist der Grund,warum es immerwieder Einbrüche gibt und somit auch neue Arbeitslose.Will sagen,die Wirtschaft muss selber in die Puschen kommen.Eine Regierung kann währenddessen nur die Arbeitslosen verwalten.Z.B. in die ABM's schicken.

mfg germanensim
 
Also gut!
ICh bin zwar erst 16 jahre aber ich kann nicht verstehen wie jemand ein partei wählen kann der nur sagt der sieht freundlicher aus als der andere ohne sich wirklich mit der Materie beschäftigt zu haben! ICh bin für CDU / CSU aus einem einfachen Grund !
Mein Onkel ist Landwirt und meine Eltern besitzen ein Geschäft! Die Arbeitslosen wollen nichts arbeiten sie kommen und sagen nein da bekomm ich nur 100 € mehr als so ! Ne da arbeite ich nicht!
Und die Assozialen bekommen auch viel zu viel Geld!
Wofür brauchen die bitte noch soviel Geld die meisten bekommen vom sozialamt wohnung und essen und klamotten!
meiner meinung nach müssen lehrlinge sprich Azubis(Auszubildende) auch nicht so viel geld verdienen weil die meisten azubis wohnen bei ihren Eltern und brauchen das viele geld gar nicht! Sie geben es eh nur unnötig aus zb für handyrechnungen! (Frage: kann es sein das ein azubi geld dafür hat seinen ganze Verdienst für die handyrechnung auszugeben?) wie wäre es denn wenn man das vielleicht auf die hälfte bringen könnte dann würden manchmal auch vielleicht zwei azubis eingestellt! Es ist nunmal so das ein auszubildender mehr geld kostet als das er dafür die entsprechende leistung bringt!
Wie sieht es denn aus mit den mittelständischen betrieben? Die werden kein bisschen gefördert !

Ich könnte noch mehr schreiben aber ich habe leider keine Zeit mehr!

Also ich wähle schwarz/gelb komme was wolle!!!!
 
@Äh - BlinkAngel - hattest du was von "mit der Materie beschäftigt" gesagt??? Bist du ganz sicher das du dich gründlich mit allen angesprochenen Bereichen beschäftigt hast und nicht nur von einem Standpunkt aus?
 
Original geschrieben von BlinkAngel
Also gut!
ICh bin zwar erst 16 jahre aber ich kann nicht verstehen wie jemand ein partei wählen kann der nur sagt der sieht freundlicher aus als der andere ohne sich wirklich mit der Materie beschäftigt zu haben! ICh bin für CDU / CSU aus einem einfachen Grund !
Mein Onkel ist Landwirt und meine Eltern besitzen ein Geschäft! Die Arbeitslosen wollen nichts arbeiten sie kommen und sagen nein da bekomm ich nur 100 € mehr als so ! Ne da arbeite ich nicht!
Und die Assozialen bekommen auch viel zu viel Geld!
Wofür brauchen die bitte noch soviel Geld die meisten bekommen vom sozialamt wohnung und essen und klamotten!
meiner meinung nach müssen lehrlinge sprich Azubis(Auszubildende) auch nicht so viel geld verdienen weil die meisten azubis wohnen bei ihren Eltern und brauchen das viele geld gar nicht! Sie geben es eh nur unnötig aus zb für handyrechnungen! (Frage: kann es sein das ein azubi geld dafür hat seinen ganze Verdienst für die handyrechnung auszugeben?) wie wäre es denn wenn man das vielleicht auf die hälfte bringen könnte dann würden manchmal auch vielleicht zwei azubis eingestellt! Es ist nunmal so das ein auszubildender mehr geld kostet als das er dafür die entsprechende leistung bringt!
Wie sieht es denn aus mit den mittelständischen betrieben? Die werden kein bisschen gefördert !

Ich könnte noch mehr schreiben aber ich habe leider keine Zeit mehr!

Also ich wähle schwarz/gelb komme was wolle!!!!

Du pauschalisierst die Arbeitslosen aber sehr. Und außerdem halte ich eine Lohnkürzung bei Azubis für wenig sinnvoll. Was soll denn das bitte bringen? Es entlastet den Mittewlsatnd, ok, aber auch nur in einem gewissen Maße. Neue Arbeitsplätze schafft man dadurch nicht und außerdem würde man einen Wirtschaftsfaktor wegbrechen. Weniger Geld = weniger Konsum = weniger Produktion = weniger Angestellte, so einfach ist die Rechnung. Sorry, aber "mit der Materie beschäftigt" sehe ich etwas anders.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten