Was haben die 5 Grundstücksgrößen S1 - S5 im Baustudio zu bedeuten?

Feelsound

Member
Registriert
April 2025
Alter
62
Ort
Bavaria
Geschlecht
m

Hallo miteinander,

ich wollte das Baustudio ausprobieren, und dabei sind mir sofort die vormarkierten Grundstücksgrößen S1 bis S5 aufgefallen.
Was hat es mit diesen auf sich? Wenn ich mich nicht täusche ist bereits das kleinste groß genug, sämtliche Hausgrößen für die wenigen zur Verfügung stehenden Grundstücke in InZOI aufzunehmen.
Oder habe ich hier irgendetwas falsch verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem mich hier niemand darauf hingewiesen hat - ich habe gerade selbst meinen Irrtum bemerkt, nachdem ich mein Haus, das ich auf dem größten in Bliss Bay verfügbarem Grundstück gebaut hatte, im Baustudio eingeladen habe. Tatsächlich braucht es die Grundstücksmarkierung S5, womit die Berechtigung für die M Markierungsgröße gegeben ist. Vermutlich hatte ich kurzzeitig angenommen, dass jedes Bodenquadrat 1x1m groß ist, aber es sind glaube ich nur 25x25cm. Dieser Irrtum wurde allerdings begünstigt durch die Tatsache, das bisher leider keine Bemaßungshilfen wie in Architekturprogrammen existieren, mit denen man beim Bauen die Positionierungen von Objekten und Wänden sehr vereinfachen könnte. Die Wandlängen kann man beim Setzen nur über die Kosten abschätzen, aber wo man etwas platziert, ist reine Gefühlssache. Auch Hilfslinien kann man nicht anlegen. Ich denke und plane in Zahlen. Die fehlen mir hier.
Und die Größenangaben S1-S5 stehen bei den leeren Grundstücken mit dabei, sowass man genau weiß, wie groß das Haus beim Bauen sein darf.
Auch das hatte ich übersehen.
So ist meine Frage beantwortet.
 
Da habe dann in dem Fall ich mal was gelernt. (y)
Was aber auch daran liegt, dass ich sehr baufaul bin. Bisher habe ich in Inzoi erst ein Haus gebaut. Den Rest mir aus Canvas geladen oder was bestehendes in den Welten umgebaut. Ich hab schlicht nicht die Geduld zum bauen, wenn richte ich lieber Räume ein. Aber bauen mit Grundrissen etc.? Pffffff, nope.

Das war aber in Sims 4 exakt genauso. Deswegen kann ich auch nicht fundiert sagen was in dem einen oder anderen Bauprogramm besser ist. Ich nutzte das Eine so wenig wie jetzt das Andere. :lol:
 
Das geht mir genauso. Ich habe auch erst ein Haus, und das ist zwar groß, aber nicht schön, damit es schnell geht. Aber das wäre bei mir anders, wenn man ein vernünftiges Lineal hätte beim Bauen. Und wenn man ein Haus unbewohnt neben dem bisherigen Wohnsitz bauen könnte, um es später zu beziehen. So muss man, will man in ein neues Haus ziehen, mit einem Schlag das ganze Haus bauen, bevor man normal weiterspielen kann. Und das nervt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten