Igel?

Nanalori

Gesperrt
Registriert
September 2001
Hi LEute

Ich habe heute einen Igel gefunden!Er sit dünn und sehr klein.Soll ich ihn füttern oder ihn wieder laufen lassen?:confused:
 
Am besten befragst Du dazu einen Tierarzt. Es gibt bestimmt auch Informationsseiten im Internet.

Wenn er aber wirklich sehr dünn ist denke ich das Du ihn am besten über den Winter bringst - dann ist ein Besuch beim Tierarzt aber unumgänglich. Am besten fragst da aber doch 'nen Spezialisten.
 
Im Original verfasst von Spoeckle
Am besten befragst Du dazu einen Tierarzt. Es gibt bestimmt auch Informationsseiten im Internet.

Wenn er aber wirklich sehr dünn ist denke ich das Du ihn am besten über den Winter bringst - dann ist ein Besuch beim Tierarzt aber unumgänglich. Am besten fragst da aber doch 'nen Spezialisten.

ISt es für das über Winter bringen nicht zu früh?
Ich meine er aknn sich doch noch in dem Monat eine Speckschicht anfressen oder?
 
Das ist der Grund weshalb Du besser einen Spezialisten fragst. Ich kann mich dunkel daran erinnern irgendwo mal gehört zu haben ab welchem Monat man Igel zum überwintern nach Hause nehmen kann/darf.

Ich bin mir in dem Zusammenhang aber unsicher.
 
Also, ich würde ihn auf jeden Fall zum Tierdoc bringen!!! Oktober ist meine ich schon ziemlich spät. Da fangen die glaube ich schon an ihr Quartier einzurichten.
Also ich glaube, wir haben irgendwo bei uns in der Nähe sowas wie eine Igelstation. bei uns daheim, hatten wir schon öfters solche spätstarter!! einmal wollte bein Paps abend denn keller noch zumachen, als ihm in unserem keller ein Igel entgegen gekommen ist! *g*
Weiß aber niemmer was mir mit dem gemacht haben, dar war ich noch kleiner!
 
Wir haben auch mal einen Igel gefunden. Den haben wir dann zu einer Igelmutter bei uns im Dorf gebracht. Ich würde ihn nicht laufen lassen, aber auf jeden Fall zum Tierarzt bringen.
 
Ich gehe morgen mit meinem Kanninchen und dem Igel zum Doc!
 
Meint ihr er hat Flöhe?Ich will nicht das er (Wenn er welche hat)sie auf meinen Hund überträgt!Mein Hund hatte bisjetzt 2mal Flöhe!
 
Hallo,
also ich weiß nicht ob das stimmt - aber bei meiner Tante haben früher ständig Igel überwintert und meine Tante sagte damals die hätte IMMER Flöhe...

Warte mal, ich will mal eben was nachschauen
 
Ich hab da was gefunden:

Igel im Winter

Igel sind dämmerungs- und nachtaktive Tiere. Sie ernähren sich von Insekten, leben als Einzelgänger meist am selben Ort und halten nach Wintereinbruch in einem geschützten Unterschlupf Winterschlaf. Der Igel gehört zu den besonders geschützten Tierarten.

Findet man bei einem Spaziergang oder im Garten einen solchen stacheligen Gesellen, ist deshalb nur in Ausnahmefällen – z.B. bei verletzten oder kranken Tieren - eine Mitnahme und Pflege in menschlicher Obhut gestattet.

Eine solche Ausnahme ist ebenfalls der Fund eines Igels nach Einbruch des Winters, also bei Dauerfrost oder Schnee. Dies gilt besonders bei Jungtieren bis zu einem Gewicht von 500g und wenn der Igel am Tag herumirrt. Solche Tiere sind meist krank, manchmal auch zu spät im Jahr geboren und besitzen kein als Energiespeicher dringend für den Winterschlaf benötigtes Fettpolster.

Entschließt man sich, das gefundene Tier bei sich aufzunehmen, so gilt es folgendes zu beachten: Nur sachkundig betreute Igel haben eine echte Chance, eine Überwinterung in menschlicher Umgebung zu überstehen. Aus diesem Grund wird geraten, immer zuerst den Tierarzt, den örtlichen Tierschutzverein oder eine Igelstation zu kontaktieren. Dort erhält man kompetente Hilfe.

Nach einem Igelfund, bei dem man sich sicher ist, daß er Hilfe benötigt, sollte zunächst einmal folgende Checkliste abgearbeitet werden:

1) Anfertigung eines Pflegeberichts: Funddatum, -uhrzeit,
-gewicht und genauer Fundort stellen die Grundeinträge dar. Im Laufe des Aufenthalts werden regelmäßig Gewicht und Größe protokolliert.

2) Untersuchung auf Verletzung und Parasiten: Kopf, Bauchseite und Beine müssen hinsichtlich Fliegeneiern,
-maden, Flöhen und Zecken inspiziert werden. Sie müssen entfernt werden, was ein Tierarzt am besten kann. Auch auf Würmer kann der Arzt den Findling untersuchen. Hierzu muß eine Kotprobe mit in die Praxis genommen werden.

3) Unterkühlte Igel wärmen: Eine handwarme Wärmflasche mit Tüchern umwickelt wärmt den daraufliegenden Igel am besten. Heizkissen sind hierfür gänzlich ungeeignet. Das Tier wird mit einem Frotteehandtuch zugedeckt.

4) Tierarzt – falls nicht bereits geschehen – aufsuchen: Ein Veterinär kann kranken, verletzten oder von Parasiten befallenen Igeln am besten helfen.

7) Ernährung: Als Futter eignet sich Katzen- oder Hundedosenfutter, gekochtes, kleingeschnittenes Geflügelfleisch, angebratenes Rinderhackfleisch und ohne Gewürze gebratenes Rührei, jeweils mit Igeltrockenfutter oder Futterhaferflocken als notwendigen Ballaststoffen gemischt. Flache, standfeste Gefäße lassen dabei den Igel am besten an die Nahrung gelangen. Igel dürfen auf keinen Fall Milch zu trinken bekommen. Sie kann zum Tod durch Durchfälle führen. Wasser ist am geeignetesten.

8) Gesunde Igel sofort wieder am Fundort freilassen!


Wer mehr über dieses Thema erfahren möchte, oder einen Igel gefunden hat, der kann sich an die Igel-Hotline des Pro Igel e.V. wenden unter Tel.: 08382-3021 oder Tel.: 08382-6023. Unter der Nummer 08382-3022 ist auch ein Faxabruf eingerichtet. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Vereins unter
http://www.umwelt.de/ProIgel


Ich hoffe das hilft Dir schon mal!!!!
 
Igel haben immer Flöhe. Wenn er jetzt zu klein ist, schafft er das nicht mehr sich denn Winterspeck anzufressen. Ich habe schon oft Igel weggetragen um sie vor meinen Hunden zu retten. Diese Flöhe gehen nicht auf Menschen, es sei denn Du bist dafür anfällig. Die Anderen haben aber recht, zum Tierarzt mußt du mit ihm, wenn du ihn behalten willst. Vieleicht kannst Du ihn vorm Docbesuch wiegen, denn wenn er schwer genug ist brauchst du ihn nicht mitzuschleppen.

:) :) :)

Ups ich habe das über mir garnicht richtig durch gelesen, aber jetzt. Steht ja schon alles. Vom Hund fern halten. aber Dein Hund hat doch wohl hoffentlich Aniflohmittel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Original verfasst von Hummel
Igel haben immer Flöhe. Wenn er jetzt zu klein ist, schafft er das nicht mehr sich denn Winterspeck anzufressen. Ich habe schon oft Igel weggetragen um sie vor meinen Hunden zu retten. Diese Flöhe gehen nicht auf Menschen, es sei denn Du bist dafür anfällig. Die Anderen haben aber recht, zum Tierarzt mußt du mit ihm, wenn du ihn behalten willst. Vieleicht kannst Du ihn vorm Docbesuch wiegen, denn wenn er schwer genug ist brauchst du ihn nicht mitzuschleppen.

:) :) :)

Ups ich habe das über mir garnicht richtig durch gelesen, aber jetzt. Steht ja schon alles. Vom Hund fern halten. aber Dein Hund hat doch wohl hoffentlich Aniflohmittel?

Er hatte Flöhe!!Er hat meinen Hund angesteckt:Der hat jetztFlöhe !:schnief: :heul:
 
Ich wollte hier eigentlich auch noch meinen Senf dazu geben, aber es wurde alles gesagt, was gesagt werden muss, besonders Kay hat sich hier nicht lumpen lassen. ;) Das mit den Flöhen hätte ich dir auch sagen können *g* Igel strotzen nur so vor Ungeziefer. Ich hab mal einem Igel zwischen die Stacheln geguckt, ob ich eventuell nen Floh finde. Ich bin tierisch erschrocken, weil ich eine ganze Armee von Flöhen gesehen habe.:lol: Ist ne ärgerliche Sache, dass jetzt dein Hund auch Flöhe hat. Kann man aber relativ leicht wieder bekämpfen. Dein Tierdoc hat bestimmt das passende Mittelchen. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten