Pelze tragen

Bunnisun

Newcomer
Registriert
September 2002
Ort
Bremen
Geschlecht
w

Hi!
Ich kann bei dem Thema nicht mehr still bleiben.
Jetzt wollt ich mal fragen, was ihr von den hochnäsigen Reichen haltet, die Pelze tragen?
Meine Freundin meinte zu mir, als ich gesagt habe, dass ich Pelzträger niemals mögen könnte, dass das ziemlich Oberflächlich von mir ist. Das verstehe ich nicht.
Pelz ist jetzt sogar wieder in Mode. Wissen die Leute nicht, wie die Tiere ihr ganzes Leben über gequält werden um am Ende noch qualvoller zu sterben? Da ist es doch ganz egal ob die Tiere extra dafür gezüchtet werden!!!
Und was ich am schlimmsten finde, dass gerade Leute wie J.Lo, Jeanette Biedermann oder sonst wer diese Dinger tragen.
Also ich werde denen ganz bestimmt nicht das Geld in die Schuhe schieben und ihre CDs kaufen.
Da find ich es gut, wenn sich Stars wie Thomas D., Dirk Bach usw. gegen das Pelztragen einsetzten.

Ich würd auch so gerne was dagegen tun, nur leider hat ein "Niemand" wie ich keinen Einfluss auf die Leute.

Mir kommen immer wieder fast oder wirklich die Tränen, wenn ich im Fernsehen oder Zeitschriften etwas darüber sehe.
Denn ich verstehe diese Menschen wirklich nicht!!! Ich könnt noch viel mehr darüber schreiben, aber das würde wohl zu viel werden
Das wollt ich nur mal sagen.
Bye
 
Ich finde diese sache auch nicht gut, aber schreib sowas nächstes mal bitte ins off topic!!!!
 
Sorry! Kenn mich hier nit so aus, weil ich net oft hier bin.
 
Ist schon ok. Bitte einen moderatoren diesen thread zu verschieben!!!
 
Also ich werde denen ganz bestimmt nicht das Geld in die Schuhe schieben und ihre CDs kaufen:

>>- Ich kaufe schon lange keine Musik CD's mehr. Wozu sind Tauschbörsen denn da ???

Meine Meinung: Zu viel ist zu viel. Diese Pelztragerei sollte sich in Grenzen halten. Doch zu sagen, "das ist große *******" ist auch seeeehr dumm wie ich finde. Schließlich werden täglich irgendwelche Tiere getötet, damit wir Menschen was zu essen haben. Was ist mit Büffeln? Die müssen auch ihre haut lassen, damit wir Menschen was feines zum anziehen haben. Ist aber nicht so schlimm. Denn Büffel werden geschlachtet, damit wir ihr fleisch essen. Anbei kann man dann noch das Leder von denen benutzten. Was ist mit Hühnern? Täglich essen Menschen ihre Eier. Wir klauen ihnen quasi ihre Kinder. Kümmert sich einer darum? Nein. Warum auch... Die Tiere sind dazu da, damit der Mensch von ihnen gebrauch machen kann... Klar find ich das kacke, das man kleine süße robben tötet, nur damit aus ihrem geschlechtsteil ein deko-stück gemacht wird (kein scherz, haben die mal im TV gebracht). Aber sonst geht es für mich eigentlich OK.

Aber mal ehrlich. Was hat das im Forum "Die Sims" zu suchen? Ist das nicht eher ein Fall für's "Off Topic"

Wie auch immer, meine Meinung weisst Du nun. Kannst sie ja auch kommentieren :-)
 
Eigentlich sollte man mal die Haut von den Pelzliebhabern genauso abziehen wie das bei den Tieren gemacht wird. Damit sie mal sehn wie sich die Tiere fühlen.Und danach sollte man sie fragen wie sich das anfühlt.
 
Was ich nicht in Ordnung finde ist, das du Leute, die Geld haben, als hochnäsig hinstellst.
Für mich besteht auch ein Unterschied ob die Tiere einer aussterbenden Art - Wildlebenden Tieren angehört. Keins dieser beiden Arten würde ich an meinem Körper tragen wollen. Bei dafür eigens gezüchteten Tieren sehe ich das anders, weil ich dann auf den Lederschuh, die Jacke u. die Handtasche verzichten würde/müßte. Um es vereinfacht auszudrücken, alles was ich esse, würde ich auch als Kleidungsstück tragen:)
 
Ähm... ja... bisschen pervers das ganze aber nun gut...

Wie gesagt: Tiere sind dazu da, damit Menschen von ihnen gebrauch machen können...
 
Original geschrieben von Schnuppi3005
Wie gesagt: Tiere sind dazu da, damit Menschen von ihnen gebrauch machen können...
Naja, aber nicht jeder denkt so ;). Ich z.b. finde das nämlich nicht so. Ich respektiere Tiere genauso wie Menschen. Ich esse kein Fleisch/Fisch und trage auch kein Leder oder sonstiges von toten Tieren.
 
Original geschrieben von Hummel
Was ich nicht in Ordnung finde ist, das du Leute, die Geld haben, als hochnäsig hinstellst.
Für mich besteht auch ein Unterschied ob die Tiere einer aussterbenden Art - Wildlebenden Tieren angehört. Keins dieser beiden Arten würde ich an meinem Körper tragen wollen. Bei dafür eigens gezüchteten Tieren sehe ich das anders, weil ich dann auf den Lederschuh, die Jacke u. die Handtasche verzichten würde/müßte. Um es vereinfacht auszudrücken, alles was ich esse, würde ich auch als Kleidungsstück tragen:)


1. genau das was Hummel sagt

2. was laßt ihr Euch nur von irgendwelchen Leuten einreden? Ein Tier dass gequält wird, hat nie im Leben einen Pelz, den ein Kürschner anfassen würde.

3. Ich möchte mal gerne Deine Geldbörse, Brieftasche, Handtaschen, Schuhe und ähnliches sehen, ob diese Gegenstände alle aus Kunststoff sind.

Die Menschen hatten am Anfang nichts anderes als Tierhäute um sich zu schützen. Diese Häute sind bis heute der natürlichste Schutz und sind außerdem umweltverträglich im Gegensatz zu den Kunststoffen wie GoreTex und ähnliches.
 
Original geschrieben von Schnuppi3005
Was ist mit Hühnern? Täglich essen Menschen ihre Eier. Wir klauen ihnen quasi ihre Kinder. Kümmert sich einer darum? Nein. Warum auch...

Da finde ich, dass diesbezüglich "Batteryhennen" noch das beste sind, schließlich legen die nur unbefruchtete Eier.

Auch würde ich nie auf meine Lederschuhe oder sonstiges verzichten und woher weißt du das die Pelze der von dir genannten VIP´s echt sind?


Megasimsfreak
 
Ich find es auch schrecklich, wie die Pelztiere ihr Leben lang gequält werden, nur damit ein paar reiche Typen etwas Außergewöhnliches anhaben!:schnief:
 
Ich stimme Schnuppi3005 im Prinzip zu.

Ich bin im Grunde gegen unnötige Quälerei, aber es ist nunmal so, das sich die meisten doch nur bei den süßen Pelztierchen aufregen - dabei aber sämtliche andere Tiere die vielleicht keine süßen Knopfaugen und Wuschelfell haben, im Prinzip am Körper tragen.

Das Lederbeispiel ist wirklich gut. Wer von uns hat wohl noch nie Leder getragen, hm?! Eigens dafür werden Tiere geschlachtet - allerdings haben die keine süßen Knopfaugen und kein hübsches Wuschelfell - daher interessiert sich auch keiner dafür.

Ganz nüchtern betrachtet hat der Mensch schon immer den Nutzen im Tier gesehen. Was glaubt ihr womit sich die Urmenschen im Winter vor Kälte geschützt haben? Mit Pelzen natürlich - ebenso haben sie aus Büffelhaut Leder hergestellt etc.

In meinen Augen wird um diese Pelzgeschichte oft eine Riesendramatik gemacht - eben weil´s oft öffentlich diskutiert wird. Aber wenn man doch so ein Tierfreund ist, dann kann man doch nicht diejenigen Tiere, die eben für Leder oder Nahrung herhalten müssen ignorieren oder?! Das finde ich einseitig und da fehlt mir dann ehrlich gesagt auch das Verständnis.

Einzig wenn es sich um artengeschützte bzw. vom Aussterben bedrohte Tiere handelt, wäre ich strikt dagegen - ansonsten ist es in meinen Augen allerdings legitim.

Des weiteren stört mich ein bissl das man immer gleich davon ausgeht, dass alle Pelzträger reiche Schnösel sind. Man muss schon lang nimmer reich sein um sich sowas leisten zu können - desweiteren ist nicht jeder der Geld hat gleich ein arroganter Schnösel.


@Megasimsfreak
Batteryhennen finde ich noch viel schlimmer. Denen wird durch die Zucht ganz und gar die Möglichkeit genommen Nachwuchs zu produzieren. Na ob das denn eine bessere Möglichkeit für die Hennen ist wage ich zu bezweifeln. ;)

@Nicilein
wer sagt, dass Pelztiere ihr Leben lang gequält werden?
Ich würde ein Leben als Zuchthenne bsp.weise als qualvoller bezeichnen.
 
zum thema hühner:

"die in den legebatterien legen keine befruchteten eier wenigstens" irgendwer hat das geschrieben,

alsoi irgendwie,

hühner die NICHT zu 5 oder so in einen winzigen käfig gesperrt werden und NICHT nur mit ihren füßen auf eisengittern stehen müssen und NICHT sich gegeseitig totpicken und wenn sie nicht geschlachtet werden NICHT nur ein, ja höchstens 2 jahre alt werden, legen auch NUR befruchtete eier wenn ein Gockel dabei ist!
wisst ihr wie lang hühner eier legen können, oder wie viel jahre sie alt werden ??? wir haben selber welche und unserte wurden 10 jahre und unseren hahn haben wir immer nioch, 12 jahre, und die haben eier gelegt bis sie 8 waren, ist da 1 JAHR nicht ein bischen kurz???

einfach grausam wie der mensch mit manchen dingen umgeht, gut ich würde auch einer von hühnern aus der legebatterie essen, aber ich finde manchmal brauchen die "homo sapiens"<---- VERNUFT BEGABTE WESEN einfach mehr RESPEKT vor anderen Dingen, der mensch ist auch natur, auch wenn er sie vielleicht zeresstört, gut, aber vieles ist eifach pure gier!!!
natürlich kann man icht für alle, nicht einmal die meisten menschen so sprechen, aber auf viele dürfte das zutreffen....
 
also bitte nich mit eiern werfen aber meine mutter hat sich auch mal vor ach gott bestimmt 20 jahren n pelz gekauft der war mal sündhaft teuer aber eben modern.

ich bin auhc dagegen das leute pelz tragen aber der von meiner mutter den wird die nicht mehr anziehen.

ich finde es pervers tiere nur für sowas zu schlachten.
robben z.b werden ja auch wegen ihres pelzes geschlchtet die haben so süße augen wenn die einen traurig angucken und so kommen einen fast die tränen.

ich finde es auch schlimm wenn elefanten wegen ihrem elfenbein geschlchtet werden.
das is echt nicht gut.
ich hasse solche idioten.
die lachen da unterhalten sich und schlachten dabei den elefanten ab und schneiden den kopf ab dami sie ans elfenbein kommen.


cu
manel
 
Ich find es ein bisschen hart alle Pelzträger zu verurteilen, dann müsste man auch jeden verurteilen der sich schminkt oder sich die Haare färbt, dafür müssen Tiere schließlich genauso leiden, oder jeden der Fleisch isst. Der Mensch ist doch selber nur ein Tier, und für den gilt das gleiche wie für alle anderen Tiere auch, man soll nur soviele Tiere töten wie man wirklich zum Leben braucht, es kann mir zwar keiner erzählen dass er Schminke oder Pelze zum Leben braucht, aber wenn die Leute meinen...man kann sie eh nicht aufhalten.
 
Original geschrieben von edna krabappel
also bitte nich mit eiern werfen aber meine mutter hat sich auch mal vor ach gott bestimmt 20 jahren n pelz gekauft der war mal sündhaft teuer aber eben modern.

ich bin auhc dagegen das leute pelz tragen aber der von meiner mutter den wird die nicht mehr anziehen.

ich finde es pervers tiere nur für sowas zu schlachten.
robben z.b werden ja auch wegen ihres pelzes geschlchtet die haben so süße augen wenn die einen traurig angucken und so kommen einen fast die tränen.

ich finde es auch schlimm wenn elefanten wegen ihrem elfenbein geschlchtet werden.
das is echt nicht gut.
ich hasse solche idioten.
die lachen da unterhalten sich und schlachten dabei den elefanten ab und schneiden den kopf ab dami sie ans elfenbein kommen.


cu
manel

das meinte ich eben - jeder hat Mitleid mit den süßen Robben weil sie einen mit ihren süßen Kulleraugen ansehen. Würde sich jemand drum scheren, wenn Robben aussähen wie hässliche Kröten?...wohl eher nicht.
 
Also dazu muss ich jetzt nochmal was sagen.
Man kann doch das tragen von Pelzen und Leder nicht gleichstellen. Leder, also das ganz normale Leder (also kein Krokodil-Leder oder ähnliches ;)) das hier wohl fast jeder tragen wird, wird aus den "Resten" (Abfall) von geschlachtenen Tieren aus Schlachthöfen hergestellt (sehr weiches und teures Leder stammt übrigens aus ungeborenen Kälbern einer Kuh).

Pelze hingegen werden aus Tieren hergestellt, die extra dafür gezüchtet werden. Sie werden meist ihr ganzes Leben lang in winzigen Käfigen gehalten. Bei einer Nerz-Zucht z.b., werden die Tiere in eines dieser Käfige zusammengezwängt, und damit sie nicht aufeinander losgehen, gibt man ihnen starke Beruhigungsmittel. Auch werden die Tiere ihr Leben lang der Kälte ausgesetzt, damit ihr Fell ja schön dicht wird. Meist werden die Käfige auch gar nicht gereinigt, so werden auch Tiere die gestorben sind, einfach drin gelassen.
Wie die Tiere darunter leiden und was für Qualen sie durchstehen müssen, kann sich ja wohl jeder denken. Das ist einfach Tierquälerei und auch völlig unnötig, denn heutzutage braucht niemand mehr einen Pelz, es dient lediglich dazu sich damit zu "schmücken".

Deshalb finde ich wie gesagt kann man beide Dinge nicht miteinander vergleichen, ich finde beides irgendwie nicht so gut, aber das tragen von Pelz finde ich um einiges schlimmer und sollte auch verboten werden.
 
Ich finde es Pelztragen schrecklich, und meiner Meinung nach, zeigt es wiedermal, dass Menschen keinen Respekt vor anderem Leben haben, und sozusagen zu ihrem Spass töten. Ok, die Höhlenmenschen hatten keine andere Wahl, bei denen gings ja eigentlich auch ums Überleben, aber brauchen wir heute zum Leben Pelze? Nein!

Wenn man bedenkt, wie die Tiere leiden müssen, wenn sie mit Autoabgasen getötet werden, damit die Qualität des Fells erhalten bleibt, und teilweise die Tiere noch Leben, wenn ihnen das Fell abgezogen wird, das zeigt mir, dass der Mensch sich über alles stellt, wo er im Grunde doch auch nur ein Tier ist, zwar ein sehr gut entwickeltes, aber auch nur ein Tier.

@Shaklin
von ganzem Leben in Käfigen kann man nicht reden, da die Tiere meisten nur ca. 2Jahre leben, weil dann die Qualität des Fells am besten ist.
 
Sicher ist der Mensch grausam - aber das ist doch nix neues oder? Menschen sind sogar untereinander grausam, sind grausam zu Tieren, sind grausam zur Umwelt - im Prinzip sind sie zu allem grausam. Sicher sind Pelze sog. Luxus - aber streng genommen ist das Autofahren auch (durch das wir übrigens uns selbst und auch der Umwelt schaden) und es gibt noch so vieles mehr. Der Mensch ist nunmal ein Mensch - es liegt in der Natur des Menschen sich zu bereichern - unter anderem eben auch mit Dingen, die er gar nicht zum Überleben braucht. Jeder soll sich mal umsehen und ich garantiere - jeder sieht auf den ersten Blick 20 Dinge, die er zum Überleben nicht brauchen würde. Vielleicht sogar Dinge, die durch Kinderarbeit hergestellt wurden, oder sogar aus Tieren oder eben deren Herstellung massiv der Umwelt schadet. Ich empfinde es einfach als Ironie, dass sich einerseits aufgeregt wird und man aber andererseits ned wirklich besser ist.

Ich persönlich würde nie Pelz tragen - schon allein, weil ich Pelzmäntel albern finde (also auch Kunstpelz) - aber wäre ich bsp.weise Pelzträgerin und würde mich jemand auf der Straße deswegen irgendwie ansprechen würde ich womöglich ein Taschentuch rüberreichen und sagen - "wisch dir erst die Schminke aus´m Gesicht, zieh dir die Schuhe aus, nimm das Geld aus deiner Ledergeldbörse und wirf sie weg und dann können wir uns nochmal über den Pelz unterhalten".

Ehrlich - einerseits wird über sogenannte Ökos gelästert - aber andererseits wird sich über Tierquälerei und was weiß ich was aufgeregt.
Ich denke bevor man sich über die eine Sache aufregt - sollte man mal bei sich selbst gucken, was man dazu tun kann. Gegen Pelze schreien und um die armen Tiere weinen ist nur dann aufrichtig, wenn man eben auch selbst streng nach dem Prinzip "durch mich soll nichts zu schaden kommen" lebt. Ansonsten gilt es immer sich an die eigene Nase zu fassen und erstmal an sich selbst zu arbeiten. Dann kann man andere immernoch verurteilen.

;)
 
@Vivie

also, ich sehe das auch so.
Ich persönlich würde niemals einen Pelz tragen, obwohl ein Winter in Sibirien meine Meinung vielleicht schnell ändern würde.



Ich habe Achtung vor jedem Lebewesen und verurteile es absolut, vom Aussterben bedrohte Tierarten zu Pelzen zu verarbeiten. Dennoch kommt mir diese ganze Debatte um das Tragen von Pelzen reichlich verlogen vor. Immerhin war es schon immer so, daß der mensch vom Tier gelebt hat. Ob er es gegessen hat oder sich mit seinem Fell gewärmt hat. Was genau ist denn weniger schlimm daran Tiere extra zum Verzehr zu züchten? Wer gegen das Tragen von Pelzen ist, sollte auch auf Leder und jedes andere tierische Produkt verzichten, wenn er konsequent sein will.
Ich unterstütze Aktionen gegen grausame Tiertransporte. Wenn die Tiere schon geschlachtet werden müssen, dann sollten sie nicht noch diese grausamen Stunden vor ihrem Tod verbringen müssen.
Aber ich käme doch nie auf die Idee jemandem, der in einem Restaurant ein Steak ist, Farbe darauf zu schütten. Dafür hat aber auch ein Tier leiden müssen.
 
Naja, dazu muss aber gesagt werden, das die meisten (nahezu jeder) Stars, die dagegen protestieren Vegetarier oder Veganer sind. Wie schon aufgezählt z.b. Thomas D, Dirk Bach und auch Jasmin Wagner (Blümchen).
Also finde ich das natürlich schon in Ordnung das sie so etwas veranstalten. Ich bin übrigens ja selber schon sehr lange Vegetarierin und trage auch kein Leder oder Pelz.
Das manche gegen Pelze sind, aber selber Leder tragen oder Fleisch essen, fand ich schon immer etwas merkwürdig, da es sich ja eigentlich widerspricht.
Aber dennoch kann ich es verstehen, und finde es auch gut, denn irgendwo muss es ja einen Schlusstrich geben. Bei Pelzen kommt ja noch hinzu das es sich ja meist um seltene Tiere handeln, die sogar vor dem Aussterben bedroht sind.
@Shaklin
von ganzem Leben in Käfigen kann man nicht reden, da die Tiere meisten nur ca. 2Jahre leben, weil dann die Qualität des Fells am besten ist.
Damit meinte ich ja ihr ganzes Leben, die sie in den Käfigen verbringen müssen, ich denke das ist jedem schon klar wie ich das gemeint habe ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
@The Wolf
Endlich mal ein recht vernünftiger Beitrag ;). Genau das meinte ich, mit dem was du geschrieben hast. Okay, beim Thema Fleischessen haben wir zwar verschiedene Meinungen :D und auch eine völlig andere Einstellung und wertschätzung von einem (Tier)Leben, aber ich finde es ist auch ein ziemlicher Unterschied ob es sich nun um das tragen von Leder oder um das von Pelz handelt. Zu meinen, das man sich das Recht nehmen kann, einen Pelz tragen zukönnen, nur weil andere schliesslich z.b. auch Leder tragen, finde ich bescheuert und halte es ehrlich gesagt nur für eine bequeme Ausrede.
Ich bin ja eigentlich gegen jedes tragen von Tierprodukten (lebe auch fast vegan), schliesslich halte ich jedes Tier für gleich wert.

Original geschrieben von The Wolf
Ich esse Fleisch und werde darauf auch nicht verzichten, ich sehe das Fleischessen oder Nichtessen auch nicht ideologisch. Da die Häute sowieso anfallen, wäre es ziemlich blödsinnig, diese nicht zu Leder zu verarbeiten.
Naja ist eigentlich auch nicht ganz richtig, siehe dazu diesen Artikel http://ourworld.compuserve.com/homepages/Felix_touchandgo/leder.htm . Bevor man daraus überhaupt Leder macht, mussten die Tiere auch ziemlich darunter leiden (schlechte Bedingungen bei der Haltung, wie z.b. auf engstem Raum dahinvegetieren, das verabreichen von starken Medikamenten. Tiertransporte, unzureichende Betäubung beim schlachten.. ist nämlich keine Seltenheit das Tiere bei ihrer Schlachtung noch leben und bei vollem Bewusstsein sind... usw). aber das ist ja eigentlich wieder ein anderes Thema ;).
 
he ihr!

wollte auch noch meinen senf dazugeben auch wenn das thema schon lange weg ist....
ich finden den spruch tiere sind da, damit der mensch sie gebrauchen kann daneben. pelz, ist nicht mehr nötig in dieser zeit, wir leben ja nicht mehr in der steinzeit. es gibt viele ersatzstoffe. und wenn man schon fleisch ist kann man es ja auch ab hof kaufen, da sieht man wie die tiere leben und man weiss dass sie artgerecht getötet werden. und wegen den eiern, diese haben wir auch nur von bauernhöfen, bei dene die hühner ein grosses, schönes gehege haben. aber ich könnte nie pelz tragen wenn ich überlege das die tierchen manchmal bei enthäuten aufwachen weil sie nicht richtig vergast wurden....
oder tierversuche find ich ppersönlich auch schlim,m. es gibt viele künstliche gewebe, die man heute einsetzen kann, anstelle von tieren. das finde ich wirklich sinnvoll...
aber ja, es hat jede seine eigene meinung und wer mir das alles nicht glaubt kann es ja auf petat homepage nachlesen...
einen schönen abend....
grüsse!
:hallo:

PS: shaklin, genau jedes tier hat den gleichen wert!
 
:hallo:

hiermit gestehe ich, das an meiner einen jacke am kragen pelz ist. es ist kaninchen und ich steh dazu.
 
Ich finde das kommt drauf an. Wenn es Pelz von sehr seltenen Tieren ist finde ich es nicht gut. Ich finde es zwar generell nicht gut, aber wenn jemand meint, mit nem Kaninchenmantel rumlaufen zu müssen, bitte. Wie die gehalten werden, kann man ja schelcht wissen, wenn man sich so was kauft, also ich mein es könnte ja auch sein das sie normal gehalten werden. Außerdem, dann braucht man auch kein Fleisch mehr essen, die Tiere werden nämlich auch nicht nett gehalten. Na ja aber eiegntlich denke ich: Für was gibt es den Kunstfell?!
Ich selber habe ein echtes Hasenfell, aber aus folgendem Grund: Meine Mutter hat bei nem bauern, den sie kennt einen Hasen (zum essen) bestellt, und der hat dann gemeint, dass da ja immer die Felle übrig bleiben und dann hat meine Mutter gemeitn man kann sie ja zum schön machen (gerben?!) geben und jetzt hab ich eins. Und das is so schön kuschelig und liegt auf meinem Sofa. Meine Freundinnen finden es größtenteils ekelig. Bitte, was hätten solche Leute in der Steinzeit oder die lange Zeit danach gemacht? Lieber gefroren...na ja.:rolleyes:
Schöne Grüße, Nonamegirl02
 
Original geschrieben von troepfli
...und man weiss dass sie artgerecht getötet werden...

:ohoh:

Meine Meinung zu diesem Thema verschweige ich besser, sonst werfen hier einige noch mit Eiern...
 
oder du kriegst so nen lieben thread wie ich....*zähneknirsch*
aber das gehört jetzt nicht hierher.
ich mag pelze nicht,mir gefällt ihr aussehen nicht!
 
Manche Pelze sehen wirklich sehr hübsch aus, auch wenn ich jetzt wohl die einzige bin, die dieser Meinung ist. Ich kann den ganzen Hype daraus auch nicht nachvollziehen. Schaut euch doch mal bei Ebay um, wie viel da tagtäglich mit Pelzen gehandelt wird, das ist wirklich enorm. Aber nun gut, was soll man machen, wenn man noch so ein schönes Teil hat, das dummerweise Jahre lang im Keller lag, weil man sich nicht mehr traute damit über die Straße zu gehen. Diese Pelze haben wirklich viel Geld gekostet und wären zu Schade für jede Mülltonne. Was will man den machen, das Tier ist ja eh schon gestorben... Deshalb finde ich es auch ganz gut, wenn man sich überlegt einen Pelz zu kaufen, erst mal daran zu denken, vielleicht einen second Hand Pelz zu tragen.
Ich habe mal in einer Reportage gesehen, das Pelze aber auch ganz nützlich sein sollen, weil viele Tiere aus denen Pelz gemacht wird, rumstreunern und den Bauern auf den Feldern ihre Ernte wegfressen und da sich solche Tiere meistens sehr schnell vermehren, kann es für den Bauern eine Plage sein und das Ende bedeuten.
Bei Tieren die jedoch unter Artenschutz bin ich auch dagegen. Erschreckend finde ich Leute die aggressiv gegen dieses Thema reagieren und haufenweise Make Up zu Hause haben, aber darauf ja nicht verzichten, weil man eben was tun will für seine Schönheit, und das meiste ja eh Ökoschmincke ist. Wer's glaubt!
Genau dasselbe eigentlich bei Sarah Connor, ist soll gegen Tierversuche, aber ich möchte nicht wissen wie viel Make Up sie schon getragen hat, (alleine was man so während einer Show braucht) während ihrer ganzen Karriere, und mitsicherheit war es nicht alles Öközeug, den die Auswahl bei solchen Make Up Artikeln ist nicht besonders groß.
 
Kann verstehen das manchen das Gefühl etwas ekelhaft erscheint (zu Jenna rüberschiel *gggg*) aber letztens haben die bei Exklusiv mal gezeigt das diese künstlichen Haarverlängerungen, die ja so im Trend sind , von russischen Kriegsgefangen oder von toten stammen und Julia Siegel nahm auf diesen Kommentar genüsslich eine ihrer künstlichen Haarsträhnen in den Mund. Buah, das ist fies oder? %)
 
Also ich finde Pelz auch nicht gut.
Und was heißt bitte "jedem tun nur Robben mit Kulleraugen Leid".
Mir tun genauso Rinder,Schweine,Hennen,Kaninchen & Co Leid.

Seit ich einmal im Tv gesehen habe,wie Kühe geschlachtet wurden,bin ich strikte Veganerin.
Also mir kommt auch ein Ei auf den Tisch,obwohl ich weiß,dass das nur UNbefruchtete Eier sind.


Bye,
Astrid
 
Aja,was ich vergessen habe.

Meine Schuhe 4 Paar Schuhe sind aus Kunstleder oder anderem Stoff,meine Eastpak - Schultasche ist auch aus Stoff,sowie meine Geldbörse und anderes.

Meine Handtasche ist aus irgendwas künstlichem,weiß nicht genau was.
 
Meine Großmutter hat eine voll blöde Freundin.

Das müsst ihr euch mal vorstellen!!!

Als diese Freundin ihre Matura geschafft hatte,hat sie von ihrer Mutter einen Pelzmantel von Leoparden bekommen!!!

Und als ich einmal bei ihr war,wollte sie mir eine Jacke mit einem Pelzkragen eines Affen (!!!,das arme Tier :schnief: ) schenken.

Ich hab mal eine Dokumentation gesehen,und da wurden die Nerze,die Füchse und die Polarfüchse in der Farm in Finnland brutal und bei lebendigem Leibe auf dem Kopf gehaut,bis das Tier bewusstlos,aber nicht tot war!!!!Dann wurde ihm die Haut vom Leib gezogen und dann wurde das noch immer lebende Tier,dass aber noch wegen dem harten Schlag auf den Kopf bewusstlos war,auf einen Lastwagen geschmissen,wo mind.schon 40 andere Tiere lagen.

Einfach *******,diese Leute.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie ich geheult habe.

Bye,Astrid
 
Original geschrieben von Nonamegirl02
Ich finde das kommt drauf an. Wenn es Pelz von sehr seltenen Tieren ist finde ich es nicht gut.
Wenn man einem Schwarzen drei Löcher in den Kopf schießt finde ich das schon okay, aber beim Weißen hab ich da echt was dagegen...:naja:

Wie bitte schön kann ein Tod artgerecht sein? Gar nicht.

Wer hat zu Hause nicht eine Tasche, Schuhe oder Portemonnaie aus Leder? Ich jedenfalls nicht.

Wem tun die "hässlichen" Tiere Leid? Mir.

Wer will schon auf seine Wurst, seinen Käse oder sein Ei verzichten? Ich.

Für ein Tier ist jeder Tag Auschwitz.

Wellingtonnz

EDIT: www.peta.de oder www.peta2.de Vielleicht informiert sich ja mal einer von euch "Nichts Sagen, nichts Sehen, nichts Hören- Leuten". Wäre schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wisst ihr eigentlich wie weh es einer Möhre tut, wenn man sie gewaltsam aus dem Boden zieht?! Soll ich Euch mal nen Arm ausreißen? <- das war der Scherz, um es mal auf die Spitze zu treiben...

... wie könnt ihr noch ruhig schlafen, wenn ihr jeden tag den tieren sauerstoff klaut!? u. s. w.
 
Ich möchte auch mal was dazu sagen.

1) Fast jeder von uns will ein Frühstücks-Ei auf dem Tisch haben. Doch wie soll jeder Mensch in Deutschland seine 2 Eier täglich auf den Tisch bekommen, wenn es keine Bodentierhaltung oder Legebatterien geben würde. Vertsht mich nicht falsch, ich bin auch für Freilandeier, überrede meine Mutter sie zu kaufen, ok. Aber was ist mit Leuten, wie Sozialhilfeempfängern, mit 4 Kindern? Sollen die auch jedes mal auf ihre Eier verzichten, weil sie sich diese nicht leisten können. Glaubt ihr, die könnten Kuchen backen, Omlette machen oder ähnliches? Außerdem würde der Bestand, den wir von Freilandhaltung bekommen gar nicht ausrechen, um ganz Deutschland zu ernähren. Hab mal darüber ne Erörterung geschrieben. Ja, es stimmt die Tiere werdn gequält, aber hätten wir ein Gesetz in deutschland, dass Massentierhaltung verbietet, dann würden wir Eier und Fleisch aus Massentierhaltungen in Osteuropa einliefern, und die Tiere immernoch geqält werden würden. Die Nachfrage hier übersteigt eben das Angebot, das uns Freilandhaltung bietet. Das ist genauso, wie mit den Kernkraftwerken. Wir bauen unsere hier abe und im nächsten Schritte verkaufen wir sie nach Japan. Paradox, nicht?
2) Ich denke gerade an Sibirien, Russland, Gönland, Arktis und Antarktis. Wie können die Menschen hier, bei diesem polarem Kliema von -20, -30, -40 bis .70° C ohne einen Pels auskommen? Es ist nunmal so, dass dieser am besten wärmt, und es ist ja nichtmal so, dass die Leute dort reiche Schnösel sind, nein sie sind arm und können sich die Kunstteile nicht leisten, hier muss was geändert werden.
3)@ Wellingstonz
Dein Kommentar mit dem Schwarzen und den drei Löchern hat mich an was erinnert. An ein kommentar von Michael Moore, er hat einen Film gemacht, wo in der einen Szene ein Scharzer auf brutalste Weise ermodet wird, und in der nächsten, wo ein Hase geschlachtet wird (oder so was in der Art). Glaubt ihr irgndeiner hat sich wegen dem Schwarzen beschwert!?! Nein, alle haben nur wegen dem Kanninchen angerufen!!
4) Was ist mit den Inuit in ALaska, denen ist es erlaubt, ca 30 (oder 60) Wale im Jahr zu erlegen. Soll man es Ihnen auch verbieten?

Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Anti-Anti-Tierrechtler, aber ich wollte auf dei andere Seite aufmerksam machen, eine Seite, die die meisten im Übereifer auf fie "bösen" Pelztrager vergessen haben!

PS: Wisst ihr, dass ein Laptop 430 kg Natur kostet, und eine Jeans32kg! Und eine Ehering aus Gold "verbraucht" 2000 kg Natur! Quelle: P.M. 12/2003
 
hey liptouch,

ich finde deine signatur und deinen text sehr gut! man soltle bei allem tierschutz die motivation berücksichtigen. wer tausend nerze wegen seiner schönheit tötet hat sicherlich ein schlechteres motiv als jemand, der ohne diese felle erfrieren würde.
 
Original geschrieben von liptouch
2) Ich denke gerade an Sibirien, Russland, Gönland, Arktis und Antarktis. Wie können die Menschen hier, bei diesem polarem Kliema von -20, -30, -40 bis .70° C ohne einen Pels auskommen? Es ist nunmal so, dass dieser am besten wärmt, und es ist ja nichtmal so, dass die Leute dort reiche Schnösel sind, nein sie sind arm und können sich die Kunstteile nicht leisten, hier muss was geändert werden.

Das ist aber ja genau der Punkt: Ein Inuit der sich aus Robben- oder Eisbärfell seine Schutzkleidung macht, ist seit Jahrtausenden nichts anderes gewöhnt. Er verwertet das Fell des Tieres, das er auch zum Nahrungserwerb erlegt hat. Das hat der Neandertaler auch getan.

Ein Problem ist die Mode, die zum Teil Pelze von Tieren, die einerseits vom Aussterben bedroht sind, chick findet, anderseits den Pelz von Tieren verwendet, die in unserer Nahrungskette nicht auftauchen. Oder hat jemand schon Nerz, Hermelin, Chinchilla oder Fuchs gegessen?

Deswegen habe ich mit Leder von Schwein, Rind, Schaf usw. kein Problem. Und meine Meinung über so fragwürdige Organisationen ala Peta, lass ich mal lieber.

PoohBear
 
@liptouch
Toller Beitrag:D und kann dir da nur zustimmen.

Original geschrieben von PoohBear
Ein Problem ist die Mode, die zum Teil Pelze von Tieren, die einerseits vom Aussterben bedroht sind, chick findet, anderseits den Pelz von Tieren verwendet, die in unserer Nahrungskette nicht auftauchen. Oder hat jemand schon Nerz, Hermelin, Chinchilla oder Fuchs gegessen?
Was die Mode und Pelze betrifft, die ist seid Jahren rückläufig.
Früher hast du in jeder Modezeitschrift zur Herbstsaison Pelze gesehen, heute kaum noch.
Die Tierschützer haben dermaßen Druck gemacht, dass die Leute in der breiten Öffentlichkeit keine Pelze mehr tragen mögen. Wer will schon gerne Farbspray auf seinem Schmuckstück haben?
Durch die Aufklärung, die dabei stattfand, sind die Menschen aufmerksam geworden und gucken jeden schief an, der sich mit einem Pelz schmückt.

Was aber z.B. die Saint Moritz Besucher betrifft, dort findet man sie noch zu Hauf. Vor allen Dingen bei den älteren Generationen. Aus den Köpfen geht es nicht mehr raus. Sie sind unter sich und werden weiterhin ihre Zobel, Geparden u.s.w. tragen. Wer dort mit Spraydose auftaucht, bekommt nämlich was auf die Mütze.
Wie man an diese Leute rankommen soll, weiß ich auch nicht. Ich denke nur echte Promis könnten eine Kampagne dagegen starten.

Noch mal ein Wort zu "gequälten Zuchtpelzen".
Ein Kürschner sieht, wenn ein Tier nicht vernünftig ernährt wird. Bei den sensiblen Tieren macht es sich sofort im Fell bemerkbar, wenn sie unter schlechten Bedingungen aufgezogen werden.
Ein Kürschner mit guten Ruf kann sich das gar nicht leisten mindere Qualität zu verarbeiten.
 
Original geschrieben von liptouch

3)@ Wellingstonz
Dein Kommentar mit dem Schwarzen und den drei Löchern hat mich an was erinnert. An ein kommentar von Michael Moore, er hat einen Film gemacht, wo in der einen Szene ein Scharzer auf brutalste Weise ermodet wird, und in der nächsten, wo ein Hase geschlachtet wird (oder so was in der Art). Glaubt ihr irgndeiner hat sich wegen dem Schwarzen beschwert!?! Nein, alle haben nur wegen dem Kanninchen angerufen!!


4) Was ist mit den Inuit in ALaska, denen ist es erlaubt, ca 30 (oder 60) Wale im Jahr zu erlegen. Soll man es Ihnen auch verbieten?

Ich weiß zwar nicht so genau was du mir damit sagen willst, aber nur um Missverständnissen vorzubeugen: Das mit den Schwarzen ist natürlich nicht meine Überzeugung.:hallo:

Ich würde nie einen Menschen, der in einer Extremsituation ist, verurteilen, weil er Fleisch isst oder überhaupt Tiere tötet. Bei den Inuit denke, dass sie nicht unbedingt in einer Extremsituation sind. Anders zb. bei hungernden Menschen in der 3. Welt- wer kann es den verübeln, wenn sie Tiere töten? Man muss zwar was dagegen unternehmen, aber ohne das sich was ändert, kann man sie nicht verurteilen.
Wellingtonnz
 
Original geschrieben von Wellingtonnz
Bei den Inuit denke, dass sie nicht unbedingt in einer Extremsituation sind.
Was denn sonst? Sie leben unter extremen Lebensbedingungen.
Wie sollen die in der Arktis überleben?
Sie ernähren sich von Meeressäugern und Fischen, der Rest wird weiterverarbeitet.
Meinst du die hätten die geringste Chance mit Möhrchen auch nur eine Woche dort zu existieren?
Falls du die Robbenschlachtung ansprichst, sie gehörten zu denjenigen, die die Robbenbabys, trächtige, oder säugende Muttertiere nicht getötet hatten. Grund war die Erhaltung der Tierart.
Du solltest dich vielleicht doch noch mal besser informieren:)
 
Original geschrieben von Wellingtonnz
Ich weiß zwar nicht so genau was du mir damit sagen willst, aber nur um Missverständnissen vorzubeugen: Das mit den Schwarzen ist natürlich nicht meine Überzeugung.:hallo:

Nein, ich meinte natürlich nicht, dass du rassistisch bist, das Kommentar hat mich nur daran erinnert!!!!
 
Schnuppi3005 schrieb:
Ich kaufe schon lange keine Musik CD's mehr. Wozu sind Tauschbörsen denn da ???
- Tauschbörsen sind illegal und zerstören nicht nur die Existenz der Stars sondern auch die, der Plattenverkäufer. Wegen Rückgang der Plattenkäufe mussten wir 20 Mitarbeiter entalssen. das mal dazu.

Schnuppi3005 schrieb:
Was ist mit Hühnern? Täglich essen Menschen ihre Eier. Wir klauen ihnen quasi ihre Kinder.
- Die Hühnereier sind nicht befruchtet und von daher werden keinem Huhn die "Kinder geklaut".



Damit´s nicht ganz so weit vom Topic entfernt ist:
Ich sehe es eigentlich wie Hummel. Ich esse Tiere und trage sie auch in Form von Schuhen und Taschen. Ich finde das auch vollkommen in Ordnung. Das war schon in der Steinzeit so, also warum alte Traditionen brechen?! :D
Was ich hingegen nicht in Ordnung finde, ist, wenn zB Nerze extra für die Pelzindustrie gezüchtet werden und in kleinen Gitterboxen irgendwo auf dem Feld ein nicht artgerechtes Dasein fristen müssen, bis sie irgendwann groß genug für einen Fellmuff sind. Das ist kein respektvoller Umgang mit einem lebenden Wesen....
 
Ich finde das das ein sehr kompliziertes Thema ist, denn wenn man alle beschimpft, die Pelz tragen müsste man sich mal fragen wie es dem Tier wohl ging, desse Fleisch man gerade gegessen hat.
Ich würde nie Pelze tragen, da ich mir darin widerwärtig vorkommen würde; außerdem bin ich Vegetarierin.
Aber ich esse Eier&Co und deshalb habe ich nicht das Recht andere zu beschimpfen, da ich ja selbst etwas zu dieser schrecklichen Haltung der Tiere beitrage. Ok...ich sehe ein, dass zwischen Eier aus Freilandhaltung essen und Pelz tragen ein gróßer Unterschied ist.Trotzdem denkt mal nach ob ihr nicht auch etwas zu dem qualvollen Leben vieler Tiere beitragt.

Deshalb mein Tipp:Wenn ihr den Tiere z.B. Hühnern helfen wollt, kauft Eier aus artgerechter Haltung,am besten von einem Hof in eurer Nähe, auch wenn diese etwa teurer sind!:)

Ciao
Felina
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten