Quiz

Fehlermeldung!

There was a problem accessing your account.

Please try back again in 10 minutes.
You might want to try logging out and logging back in again.
We apologize for the inconvenience.
Thank you.


Des steht dann da...
 
mann fabtep immer die alten threads hoch schieben:naja: ;)
 
Der ist ja nicht alt. Es interessieren sich auch garantiert noch viele dafür, nur leider sind wir auf Megasimsfreak angewiesen, weil der die nächste Frage stellen muss...
 
Schön euch alle so in der Hand zu haben. Macht ist doch einfach ein schönes Gefühl. *grimmiglach* :ohoh:

Eine Frage, ok mal überlegen...


hmm...




hmm...




mal überlegen...




moment noch, ich hab gleich was...





ich hab´s.
Wer baute den ersten programmgesteuerten Rechner der Welt?



Megasimsfreak
 
@ Merlingirl: Die Frage hab ich doch schon gestellt, nach dem kleinen Elijah. Megasimsfreak hat sie richtig beantwortet und somit müssen wir jetzt seine Frage beantworten. Ich weiß es nicht und werde jetzt wie angekündigt auf den Einsatz von Lexika verzichten, es sei denn, es kriegt gar keiner ohne hin. Ist einfach fairer so ;)
 
Mal überlegen...

Also schön, eine Frage aus dem Bereich der Astronomie (wie sollte es bei mir auch anders sein ;) )


Wie heißt der derzeit größte uns bekannte Mond in unserem Sonnensystem???
 
Tu das. Sonst zieht's sich's nur unnötig. Ich glaube zwar, das schon mal gehört zu haben, aber ich hab's absolut verdrängt. Vielleicht fällt's mir mit einem geschickten Hinweis ja wieder ein.
 
öhm... venus,juppiter,pluto...... mist.. das hab ich demletzt wo gelesen...
 
Und abgesehen davon hieß es bei WWM: Der größte seit Pluto, zu deutsch: Er ist kleiner als Pluto. Aber das nur am Rande ;)
 
îch weiß es nicht aber ich glaube auch ich hätte mal was von Titan aufgeschnappt !!??:confused:
 
Also, dann zur Auflösung. Es ist Ganymed, einer der vier Galileischen Monde, der mit 5270km Durchmesser den Rekord hält.

Da die Frage niemand richtig beantwortet hat (oder habe ich jemanden übersehen?), soll ich dann eine neue Frage stellen, oder wie ist das nun geregelt???
 
@Sunny:ich glaube zu 95% das es der Saturnmond Titan is:naja: wirklich.Hab auch nachgeschaut bei google.
 
Das mit dem Auflösen war, glaub ich nicht die Idee. Vielleicht hättest du erstmal eine Multiple-Choice-Frage draus machen sollen, dann hätte früher oder später auf jeden Fall jemand richtig geantwortet. Aber meinetwegen stell eine neue, überprüf aber vorher bitte, ob Lady Marmelade nicht doch recht hat.

Ich wäre dafür, dass wir uns mal auf ein kleines Regelwerk festlegen, oder? Würde vielleicht einiges erleichtern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von freak
@Sunny:ich glaube zu 95% das es der Saturnmond Titan is:naja: wirklich.Hab auch nachgeschaut bei google.

Titan ist mit 5150 km Durchmesser zwar der größte Mond des Saturn, aber nicht der größte Mond im Sonnensystem!


Ich wäre auch dafür, dass wir uns da mal auf eine allgemeine Reglung einigen.

Neue Frage?? Mir fällt im Moment gar nix ein :read: Möchte nicht jemand anders???
 
@ Sunny: Guck dich doch mal in deinem Zimmer um und lass dich inspirieren.

Also noch mal zu den Regeln, ich mach jetzt einfach mal ein paar Vorschläge und ihr sagt, was ihr davon haltet.
  1. Grundsätzlich darf jeder mitraten.
  2. Der Einsatz von Lexika, Suchmaschinen, etc. ist nicht gestattet, da das Quiz sonst zu einem Wettbewerb wird, wer am schnellsten nachgucken kann.
  3. Wer zuerst die richtige Antwort gibt, muss innerhalb von 24 Stunden die nächste Frage stellen und darauf achten, den Zeitrahmen aus 4. und 5. einzuhalten. Gibt es mehrere richtige Antworten, entscheidet die Reihenfolge der Postings.
  4. Spätestens 24 Stunden nach Fragestellung sollte der Fragesteller, sofern nicht bereits geschehen, maximal 5 Antwortmöglichen vorgeben oder auf diese Zahl einschränken, falls bereits mehr da sind.
  5. Ist die Frage nach weiteren 24 Stunden noch nicht aufgelöst, muss die nächste Frage gestellt werden.[/list=1]
    Wie gesagt, dass sind nur Vorschläge, ihr könnt gerne Verbesserungsvorschläge machen oder das Regelwerk auch komplett ablehnen.
 
Galileischen Monde
Ich bin mal auf Wissen.de gesurft und habe mich schlau gemacht - geht mal auf Wissen.de>Suche>Ganymed - und was fand ich?

Ganymed(JUPITERMOND)
Durchmesser : 5262 km

und nun,was ich zu Titan fand...

Titan(SATURNMOND)
Durchmesser : 5150 km

Ganymed ist größer als der Titan - ganz klar,aber ist er der größte?

Ich setzte meine Forschungen auf www.google.de fort.

hier -> die Antwort!

Ja,Ganymed ist der größte Mond in unserem Sonnensystem ;)
 
OK,mal etwas Mystisches - ich habe es vor kurzem habe ich etwas gelesen,vielleicht könnt ihr die entsprechende Frage dazu beantworten...

Die Hexe und Seherin Mother Ursula Shipton sah alles genau voraus - selbst ihren eigenen Todestag.Eine einzige ihrer Prophezeihungen,so lautet es,wurde nicht wahr und die Prophezeihung beschäftigte sich mit dem Thema Weltuntergang.
In welchem Jahr sollte laut Shipton die Welt untergehen?:confused:

Tipp : Die Welt sollte im 20. Jahrhundert untergehen,Nicht in den 20ern,nicht in den 30ern und auch nicht in der 40ern - vielleicht auch nicht in der 50ern?Weißt du es?
 
Ich bin auch 1986 geboren!

Es liegt irgendwo zwischen 1955 und 2000 - sind nur 45 Jahren(Ich war noch nie ein Mathe-Genie :p)
 
Null Ahnung. Ich sag einfach mal 1960 (Das ist aber nicht mein Geburtsjahr! :D)

Ähm *räusper*, ich will ja nicht drängen, aber ich hätte nun doch gern nochmal etwas Feedback auf meinen Regelvorschlag. Besonders gern hätte ich das von °Java°, da der den Thread erstellt hat und ich sowas nicht über seinen Kopf hinweg beschließen möchte, aber natürlich auch von allen anderen.
 
Hier nochmal ein angepasster Vorschlag:

  1. Grundsätzlich darf jeder mitraten.
  2. Der Einsatz von Lexika, Suchmaschinen, etc. ist nicht gestattet, da das Quiz sonst zu einem Wettbewerb wird, wer am schnellsten nachgucken kann.
  3. Jeder darf pro Frage nur einmal raten.
  4. Wer zuerst die richtige Antwort gibt, muss innerhalb von 24 Stunden die nächste Frage stellen und darauf achten, den Zeitrahmen aus 4. und 5. einzuhalten. Gibt es mehrere richtige Antworten, entscheidet die Reihenfolge der Postings.
  5. Spätestens 24 Stunden nach Fragestellung sollte der Fragesteller, sofern nicht bereits geschehen, maximal 5 Antwortmöglichen vorgeben oder auf diese Zahl einschränken, falls bereits mehr da sind.
  6. Ist die Frage nach weiteren 24 Stunden noch nicht aufgelöst, muss die nächste Frage gestellt werden.[/list=1]

    Ist der Zeitrahmen mit den 3*24 Stunden zu lang? Jetzt sagt doch mal was!
 
Neee...
Okay,damit es wenigstens einer erratet kommt hier ein Multiple-Choice *grummel*

a)1985
b)1991
c)1992
d)1987
e)1993
f)1988
g)1989
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten