Klassenaufteilung

Simmira

Member
Registriert
Februar 2002
Alter
37
Ort
Augustdorf
Geschlecht
w

Hallo!
Ich bin in der neunten Klasse, und aufgrund von Lehrermangel wird jetzt eine der Klassen in die anderen aufgeteilt werden. Die Verteilung ist folgendermaßen:
9a: 23 Schüler
9b: 23 Schüler
9c: 22 Schüler
9d: 15 Schüler.

Von der Regierung wird vorgegeben, dass die Kleinste aufgeteilt werden muss, in dem Fall also die 9d. (Ich bin in der a, also in einer der Größten.)
Nun hat aber die d beim Direktor gesagt, dass es viel mehr Vorteile brächte, wenn meine Klasse aufgeteilt würde, und der fand das interessant. Jetzt wird wahrscheinlich nach den Ferien meine Klasse aufgeteilt, wenn wir nicht bald etwas dagegen tun. Ich weiß aber gar nicht, was für "Vorteile" das sein sollen, ich sehe nämlich nur Vorteile darin, wenn die d aufgeteilt wird.

Ich wollte euch jetzt fragen, ob ihr so nett sein würdet, mir bei der Zusammenstellung der Argumente zu helfen? Ich habe schon so etwas zusammengetragen:

- Wegen der Gerechtigkeit sollte das Prinzip, dass die KLEINSTE Klasse aufgeteilt wird, beibehalten werden. Der Direx hat bei den neunten Klassen vor mir keine Gnade gelten lassen, also sollte er das jetzt auch nicht tun.

- Für die Lehrer ist es leichter, wenn weniger Schüler in die Klassen kommen. Ich meine damit in den Fächern Deutsch, Mathe, Geschichte etc. Weil ja alle Schüler auf den gleichen Stand kommen müssen, ist es für den Lehrer dieser Fächer leichter, denen das beizubringen, wenn es nicht so viele sind. Was ist leichter? Etwas 8 Personen beizubringen, oder 5?

- In meiner Schule durfte man in der 5. Klasse zwischen Englisch und Französisch wählen, die, die Englisch genommen haben, durften dann in der 7. entweder Französisch oder Latein nehmen. In der d sind alles welche, die seit der 7 Latein haben. Das Argument der d: Wenn die Lateiner in drei Klassen verteilt werden, müssten alle Englich-, Französisch- und Lateinstunden parallel zueinander verlaufen, aber es ist schwer, die Lehrer alle gleichzeitig in diesen Fächern unterrichten zu lassen. Wenn wir (Fremdsprachen der 5. Klasse: Englisch und Französisch) jetzt aber aufgeteilt würden, wäre das doch wohl das Gleiche! Ich sehe da keinen Vorteil drin, wenn wir dann jetzt aufgeteilt werden!

- Der Grund, warum die ausgerechnet uns ausgewählt haben: Eine meiner Mitschülerinnen hat gesagt, dass es in unserer Klasse mehrere Cliquen gibt. Die haben das jetzt so aufgefasst, dass unsere Klassengemeinschaft schlecht ist, was aber überhaupt nicht stimmt. Cliquen gibt's in jeder Klasse, das hat nichts mit Klassengemeinschaft zu tun. Es ist ja nicht so, dass jeder mit jedem sehr gut befreundet ist, aber niemand hasst jemanden. Man kann mit allen gut reden und die Klasse hält bei allen Problemen, also auch jetzt, sehr gut zusammen. Das verstehe zumindest ich unter einer guten Klassengemeinschaft!



Ich glaube allerdings, dass das noch nicht genug ist. Ich habe hier alles aufgelistet, was ich darüber weiß, vielleicht findet ihr hier ja noch was. Das würde mich zumindest echt freuen, ich wüsste nicht, was ich machen soll, wenn wir aufgeteilt werden! :heul: Wir haben nur noch zwei Tage Zeit, und jetzt erfahre ich mal erst, wie wichtig Zeit unter Umständen sein kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir fällt jetzt nur eins ein,auch wenn das ein bisschen unsinnig klingt:




-Wenn man die größte Klasse unter den anderen Klassen aufteilt,dann werden die Schüler aus der 9a in den anderen Klassen vielleicht nicht so gut aufgenommen,weil es so viele sind.Und dann würde es immer so sein,das die 7 oder 8 Schüler gegen den Rest der Klasse wären.Und wenn die 9d aufgeteilt werden würde wären in einer Klasse nur 5 neue Schüler,die sich besser in die Klasse einfügen können,weil sie ja weniger sind.


Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.Vielleicht fällt mir noch was ein.
 
Wir hatten das am Ende der 7. auch! Unsere Klasse (die Kleinste) sollte aufgeteilt werden. Unsere Lehrerin ist aber Mittelstufenleiterin und hat schnell noch alle neuen in unsere Klasse gesteckt damit wir mehr sind. Dann wurde eine gemischte Klasse (Lateiner und Franzosen) aufgeteilt. War eben umgekehrt als bei dir. Ich finde deine Aregumente sehr gut! Das reicht fast schon! Wenn mir noch was einfällt post ich es! Viel Glück
 
Hast du dir eigentlich einmal überlegt, wie es für die kleine Klasse sein muss? Also, eins ist klar: Eine Klasse muss aufgeteilt werden, und da würde es, meiner Meinung nach, mehr Sinn mach, eine große Klasse aufzuteilen, als eine kleine, da dann mehr Leute aus einer Klasse zusammenbleiben. Schließlich ist es für jeden angenehmer, zu acht in eine fremde Klasse zu kommen als zu fünft.
Das war jetzt wahrscheinlich das Gegenteil, von dem, was du hören wolltest... allerdings sind die b und c fast genauso groß wie deine Klasse, also könnte auch theoritisch eine der beiden Klassen aufgeteilt werden und nicht deine...
 
Aber,dann kommt man ja nie zu einer Lösung.Die d-Klasse macht ihre Argumente.Die a-Klasse macht ihre Argumente und sagt das eigentlich auch die b- oder die c- Klasse aufgeteilt werden kann.Und die beiden sagen wieder das eine andere Klasse aufgeteilt werden kann.Und so geht es dann immer weiter.

Ich würde sagen man lässt das Glück entscheiden.Man wirft Münzen oder spielt Schere-Stein-Papier.

Oder die Klasse mit den schlechtesten Noten wird aufgeteilt.
 
@ kokisim: Dann weißt du ja, was ich meine und wie ich mich fühle. Hinter der Klasse stehen 2 Lehrer, und hinter unserer auch, wie ich vor Kurzem erfahren habe...
Die Argumente sind echt so gut? Damit hätt ich jetzt nicht gerechnet, die sind ein Resultat von 5 Minuten...

@ Kirsten: Natürlich habe ich überlegt, wie das für die ist. Aber wir haben erst gestern davon erfahren, dass eie Klasse aufgeteilt wird, aber da war's noch die d, die Kleinste. Heute in der 4. Stunde kommt dann plötzlich unser Klassenlehrer in die Mathestunde geplatzt und erzählt uns, dass da Ganze jetzt wahrscheinlich auf uns zurückfällt! Wie würdest du dich denn fühlen, wenn das zwei Tage vor den Ferien kommt, dass man am ersten Schultag in 'ne neue Klasse muss? In meiner Klasse sind auch zwei Mädchen, die das Ganze schon mitmachen mussten, bei denen MUSSTE die kleinste Klasse dran! Und wenn das schon immer so war, sollte das auch so bleiben, außerdem wäre das für die beiden, die sitzengeblieben sind, wohl erst recht sch***e. Du hast Recht, es könnte auch eine der anderen beiden Klassen sein. Ich find's nur ein bisschen SEHR unfair, dass wir immer die Letzten sind, die so was mitbekommen! Hoffentlich verstehst du meinen Standpunkt jetzt etwa besser.

@ Ryoga: Schere Stein Papier? Sicher, dass solche Mglichkeiten duie besten wären?
 
Mir fällt nichts anderes ein.Und wenn man das Glück entscheiden lässt,dann kann sich am ende niemand beschweren,dass das Ergebniss ungerecht ist.Außrdem stehen die Chancen gut.
 
Morgen werde ich dann meine Argumente den anderen vortragen. Wollen wir mal hoffen, dass unsere Klasse bleiben darf... Ich werde euch natürlich alle Neuigkeiten mitteilen! :hallo: Ich danke Ryoga nochmal für den Argumentevorschlag, kokisim danke ich für die Glückwünsche und Kirsten danke ich für die knallharte Kritik. :D Werde alles davon brauchen, um das morgen mit der Klasse richtig zu regeln... Auch Kritik! :hallo: Bis dann!
 
Bisher ist immer noch nichts entschieden, aber zum Glück wird erst eine Klasse zum Halbjahreswechsel aufgeteilt. Also noch etwas Zeit...
Einige Eltern haben "Beschwerdebriefe" (weiß jetzt grad net, wie man sowas nennt, also Briefe mit einzelnen Argumenten etc.) zum Direx geschickt und jetzt können wir nur abwarten...

Werde euch natürlich immer über die Neuigkeiten informieren. Bye! :hallo:
 
ist doch nicht so schlimm. dann hat man einfach neue freunden/klassenkamaraden. bei uns in der schule trifft man jedes jahr ganz neue schueler. ich kenne dieses jahr faster keiner von letzte jahr.


ne dumme vorschlag:
Abstimmung
die mehrheit gewinnt -> ihr gewinnt auf jede fall da deine klasse mehr schueler und so mehr waehler hat.
 
Wir wurden anfang der Neunten auch aufgeteilt. Aber da lief es alles n bissl anders ab: Da wurden alle Klassen zusammengewuerfelt. Am Anfang fanden wir das auch erst mal kategorisch doof, aber hinterher hat es sich als super herausgestellt. Jetzt aber mal der Reihe nach:

Bei uns gab es welche die
- Franz als erste Fremdsprache
- Engl. als erste FS
- Franz als 2.
- Musikzug
- 2. FS Latein

Die Franz-Klasse ist eine Klasse geblieben, die Lateiner wurden eine Klasse und der Musikzug auch. So kam dann eben alles zusammen (oder so aehnlich, ich weiss es echt nimmer so genau). Wir wurden zwar nur mit einer der 4 weiteren Klassen zusammengewuerfelt, andere Klassen aber mit welchen aus allen 5. Aber seh es doch mal so: Es koennen sich komplett neue Klassengemeinschaften bilden und es is auch die Chance, neue Freundschaften zu schliessen. Und deine Freunde siehst du ja trotz der Klassenaufteilung noch..
Jetzt mal ein ganz anderer Vorschlag: Wie waere es denn, wenn die Klassensprecher und ncoh vielleicht so 2-3 weitere aus jeder Klasse sichzusammensetzen (erst mal ohne Lehrers!!) und ueber die verschiedenen Alternativen sprechen? Spaeter koennt ihr ja noch die Klassenlehrer zuziehen und so die beste Loesung fuer alle Klassen finden. Wie gesagt, ich fand es bei uns im Nachhinaein super, dass jede Klasse mit jeder 'verwurstelt' wurde. Das is jetzt zwar bestimmt nicht das, was du hoeren willst, aber denk mal in ruhe drueber nach..
 
Das stimmt ja, dass sich da neue Klassengemeinschaften bilden werden. Nur gibt's da auch mit einer Mitschülerin und meiner besten Freundin ein Problem:
Sie hat eine Psychose. In den früheren Klassen wurde sie immer nur gemobbt, jetzt ist sie Anfang des Schuljahres zu uns gekommen, weil wir eigentlich einen guten Ruf unter den 9. Klassen haben. (Bei allen, die d mal ausgeschlossen... Aber die sind ja eh schon fast mit allen Klassen verfeindet... :naja: ) Da sie als erste Fremdsprache Englisch hat und ich Französisch, würden wir voraussichtlich getrennt werden, da die d so ein "tolles Konzept" entwickelt hat. Demnach kommen alle Franzosen in die verhasste Klasse d (*würg*), die Engländer würden in den beiden Klassen, in denen nur Engländer sind, aufgeteilt werden. Und das, wo meine Freundin sich jetzt so gut bei uns eingelebt hat, das ist doch wohl 'ne Frechheit, und das werden wir dem Direx auch rücksichtslos vor die Nase halten! (Sieh da, ich hab ein neues Argument gefunden! :idee: ) Wieso steckt er sie erst in eine Klasse, wenn sie doch später eh aufgelöst wird? :mad: Und jetzt noch das Problem, dass ihre Psychose auf kurz oder lang wieder ausbrechen könnte!

Außerdem widerspricht der Direktor sich in sich selbst: Er meint, man solle keine Rücksicht auf Einzelschicksale nehmen. Aber:
a: 23 Einzelschicksale
d: 15 Einzelschicksale
Wenn man keine Rücksicht auf Einzelschicksale nimmt, dann kann man doch net die größte Klasse auflösen, weil man sonst zu viele Einzelschicksale hätte!


@virus: Tja, kleines Problem... Direx hält überhaupt nichts vom Abstimmen... :naja: :scream: Sonst hätten wir schon längst gewonnen...
 
Hallo Simmira

Wenn ich ehrlich bin, ich finde das Konzept von der d eigentlich gar nicht mal so schlecht und eigentlich sogar ziemlich praktisch. Denn wenn ich es richtig verstanden habe, habt ihr die Fremdsprachen doch schon zusammen, und jetzt habt ihr dann in diesen Kursen gemeinsam in allen Fächern Unterricht. Dies hat doch für alle den Vorteil, dass ihr euch in euren neuen Klassen dann schon kennt und für den organisatorischen Ablauf an eurer Schule ist es auch nicht schlecht, weil so die Fremdsprachen nicht immer in die gleichen Stunden fallen müssen. Dass lässt der Schule einen größeren Spielraum.

Natürlich kann ich es auch verstehen, dass ihr nicht aufgeteilt werden wollt, jedoch ist dies doch eine gute Lösung, denn so werden doch im Grunde alle verteilt und es bilden sich insgesamt neue Klassen.

Du kannst mit deiner Freundin doch auch immernoch die Pausen zusammenverbringen und auch die Nachmittage.

Du sagst ja, ihr seit jetzt in der 9 Klasse, dann sind es doch sowieso nur noch eineinhalb Jahre.

Ein anderer positiver Effekt, wenn ihr alle komplett neu aufgeteilt werdet (nach den Fremdsprachenkursen) ist doch auch, dass ihr lernt, mit anderen Schülern klarzukommen. Dies ist doch auch wichtig. Später in der Ausbildung müsst ihr auch mit Leuten auskommen, die ihr nicht so mögt, jetzt lernt ihr es schon, dass wird euch später bestimmt auch helfen.
 
Ach, mit den Leistungskursen wird eh alles besser!! Das fand ich super: Man hat fast jede Stunde mit andern Leuten Unterricht. Wenn mann paar nich leiden konnte na gut, ne Stunde is ja schnell vorbei (bzw. ne Doppelstunde)
 
Sorry, aber ich finde es eigentlich auch nur richtig die größte Klasse aufzuteilen, da so immer noch mehr Leute zusammen in eine neue Klasse kommen...die D aufzuteilen wäre viel schlimmer für sie, als wenn man euch aufteilt.
 
Neuigkeiten!

Im Moment sieht es echt gut aus für uns... Meine Mathelehrerin hat heute ein Gespräch in der Schule mitbekommen. Demnach habe die Mathelehrerin der D bald weniger zu tun, weil diese ja schließlich aufgeteilt würde. Wenn sie das jetzt also richtig verstanden hat, sieht's gut aus für meine Klasse! Aber genau wissen wir's immer noch net, kann sich auch noch ändern... :ohoh:

@ Felicitas: Nun, wenn ich ehrlich sein soll, kenn ich nur ganz wenige aus der Klasse, in die ich dann kommen würde, und die sind wirklich besch..eiden. Die anderen, die halt einige andere noch kennen, meinen, die wären genau so... und auf meine Freunde kann man sich verlassen, wenn es um sowas geht...

@ Chunli: ich weiß, wie du dich gefühlt haben musst, als du das erfahren hast... ist echt ein Schock, ne? Wobei bei uns dann noch das ganze von einer anderen Klasse auf uns geschoben wurde... :mad:

PS: Die größte Klasse sind wir jetzt auch net mehr... Eine Mitschülerin ist umgezogen, von daher würde es bei uns auch net mehr klappen, wenn die größte Klasse aufgeteilt würde... ;)
 
@simgamer :
bei 32 wird in manchen schulen die klasse geteilt , weil sie dann zu groß ist....

bei mir sind es glsub ich jetzt 27.
 
Jetzt ist es offiziel! Wir werden nicht aufgeteilt! :hallo: :D *megadollfreu*
Wir werden 7 oder 8 Schüler aus der D bekommen und die C die letzten 7 bzw. 8.

@ Walti Lucy: Bei uns gibt es momentan schon fünf fünfte Klassen, davon hat eine schon über 30 Schüler... Wenn nicht, dann sogar zwei der Klassen. Weiß ich net so genau, da gäb's dann aber echt Probleme, wenn eine Klasse aufgeteilt würde... :ohoh: Klassen mit knapp 40 Schülern? :ohoh: *sichdasbessernichtvorstell*
 
JA ! wirklich ich war richtig .. also man kann das gar nicht beschreiben. Und dieser *beeeeep* Brief kam auch gerade in den sommerferien an ! :schnief: meine ganzen sommerferien waren versaut:heul: tag und nacht musste ich immer an das gleich denken!!!


und wo sitze ich jetzt, in der klasse wo ich nie einmal landen wollte! die klasse respektiert mich nicht( auch meine anderen freundinnen werden in den anderen klassen so behandelt)...:mad:

ich bin immernoch sauer!! aber bald werden die anderen achten klassen aufgeteilt dann werd ich mit den anderen wieder zusammenkommen!


ach ja freut micht wirklich sehr sehr sehr das du nicht aufgeteilt wurdest! *freumitdir* *knuddell*


:hallo:
 
Original geschrieben von Chunli
JA ! wirklich ich war richtig .. also man kann das gar nicht beschreiben. Und dieser *beeeeep* Brief kam auch gerade in den sommerferien an ! :schnief: meine ganzen sommerferien waren versaut:heul: tag und nacht musste ich immer an das gleich denken!!!
Ach herrje, mitten in den Ferien? Das ist ja noch viel schlimmer... :schnief:


und wo sitze ich jetzt, in der klasse wo ich nie einmal landen wollte! die klasse respektiert mich nicht( auch meine anderen freundinnen werden in den anderen klassen so behandelt)...:mad:
Das ist echt hammerhart, wenn man von Klassenkameraden nicht respektiert wird. Die Erfahrung musste ich selbst einmal machen... Nie wieder!

ach ja freut micht wirklich sehr sehr sehr das du nicht aufgeteilt wurdest! *freumitdir* *knuddell*
*reknuddel* danke, is echt lieb von dir!
 
Die Neunten (damals Achten) Klassen auf meiner Schule wurden auch aufgeteilt. Also alle zusammengewürfelt und ganz neue Konstelationen. Ich hatte gerade Theaterwoche und deswegen keinen Unterricht, als die das erfahren haben. Die Mädchen haben den ganzen Vormittag geheult... Kann mir schon vorstellen, dass das ******* ist, aber ich hab auch nur noch ein halbes Jahr in meiner jetzigen Klasse... :schnief: Naja, freu mich jedenfalls für dich, Simmira! :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten