Simmira
Member
Hallo!
Ich bin in der neunten Klasse, und aufgrund von Lehrermangel wird jetzt eine der Klassen in die anderen aufgeteilt werden. Die Verteilung ist folgendermaßen:
9a: 23 Schüler
9b: 23 Schüler
9c: 22 Schüler
9d: 15 Schüler.
Von der Regierung wird vorgegeben, dass die Kleinste aufgeteilt werden muss, in dem Fall also die 9d. (Ich bin in der a, also in einer der Größten.)
Nun hat aber die d beim Direktor gesagt, dass es viel mehr Vorteile brächte, wenn meine Klasse aufgeteilt würde, und der fand das interessant. Jetzt wird wahrscheinlich nach den Ferien meine Klasse aufgeteilt, wenn wir nicht bald etwas dagegen tun. Ich weiß aber gar nicht, was für "Vorteile" das sein sollen, ich sehe nämlich nur Vorteile darin, wenn die d aufgeteilt wird.
Ich wollte euch jetzt fragen, ob ihr so nett sein würdet, mir bei der Zusammenstellung der Argumente zu helfen? Ich habe schon so etwas zusammengetragen:
- Wegen der Gerechtigkeit sollte das Prinzip, dass die KLEINSTE Klasse aufgeteilt wird, beibehalten werden. Der Direx hat bei den neunten Klassen vor mir keine Gnade gelten lassen, also sollte er das jetzt auch nicht tun.
- Für die Lehrer ist es leichter, wenn weniger Schüler in die Klassen kommen. Ich meine damit in den Fächern Deutsch, Mathe, Geschichte etc. Weil ja alle Schüler auf den gleichen Stand kommen müssen, ist es für den Lehrer dieser Fächer leichter, denen das beizubringen, wenn es nicht so viele sind. Was ist leichter? Etwas 8 Personen beizubringen, oder 5?
- In meiner Schule durfte man in der 5. Klasse zwischen Englisch und Französisch wählen, die, die Englisch genommen haben, durften dann in der 7. entweder Französisch oder Latein nehmen. In der d sind alles welche, die seit der 7 Latein haben. Das Argument der d: Wenn die Lateiner in drei Klassen verteilt werden, müssten alle Englich-, Französisch- und Lateinstunden parallel zueinander verlaufen, aber es ist schwer, die Lehrer alle gleichzeitig in diesen Fächern unterrichten zu lassen. Wenn wir (Fremdsprachen der 5. Klasse: Englisch und Französisch) jetzt aber aufgeteilt würden, wäre das doch wohl das Gleiche! Ich sehe da keinen Vorteil drin, wenn wir dann jetzt aufgeteilt werden!
- Der Grund, warum die ausgerechnet uns ausgewählt haben: Eine meiner Mitschülerinnen hat gesagt, dass es in unserer Klasse mehrere Cliquen gibt. Die haben das jetzt so aufgefasst, dass unsere Klassengemeinschaft schlecht ist, was aber überhaupt nicht stimmt. Cliquen gibt's in jeder Klasse, das hat nichts mit Klassengemeinschaft zu tun. Es ist ja nicht so, dass jeder mit jedem sehr gut befreundet ist, aber niemand hasst jemanden. Man kann mit allen gut reden und die Klasse hält bei allen Problemen, also auch jetzt, sehr gut zusammen. Das verstehe zumindest ich unter einer guten Klassengemeinschaft!
Ich glaube allerdings, dass das noch nicht genug ist. Ich habe hier alles aufgelistet, was ich darüber weiß, vielleicht findet ihr hier ja noch was. Das würde mich zumindest echt freuen, ich wüsste nicht, was ich machen soll, wenn wir aufgeteilt werden!
Wir haben nur noch zwei Tage Zeit, und jetzt erfahre ich mal erst, wie wichtig Zeit unter Umständen sein kann...
Ich bin in der neunten Klasse, und aufgrund von Lehrermangel wird jetzt eine der Klassen in die anderen aufgeteilt werden. Die Verteilung ist folgendermaßen:
9a: 23 Schüler
9b: 23 Schüler
9c: 22 Schüler
9d: 15 Schüler.
Von der Regierung wird vorgegeben, dass die Kleinste aufgeteilt werden muss, in dem Fall also die 9d. (Ich bin in der a, also in einer der Größten.)
Nun hat aber die d beim Direktor gesagt, dass es viel mehr Vorteile brächte, wenn meine Klasse aufgeteilt würde, und der fand das interessant. Jetzt wird wahrscheinlich nach den Ferien meine Klasse aufgeteilt, wenn wir nicht bald etwas dagegen tun. Ich weiß aber gar nicht, was für "Vorteile" das sein sollen, ich sehe nämlich nur Vorteile darin, wenn die d aufgeteilt wird.
Ich wollte euch jetzt fragen, ob ihr so nett sein würdet, mir bei der Zusammenstellung der Argumente zu helfen? Ich habe schon so etwas zusammengetragen:
- Wegen der Gerechtigkeit sollte das Prinzip, dass die KLEINSTE Klasse aufgeteilt wird, beibehalten werden. Der Direx hat bei den neunten Klassen vor mir keine Gnade gelten lassen, also sollte er das jetzt auch nicht tun.
- Für die Lehrer ist es leichter, wenn weniger Schüler in die Klassen kommen. Ich meine damit in den Fächern Deutsch, Mathe, Geschichte etc. Weil ja alle Schüler auf den gleichen Stand kommen müssen, ist es für den Lehrer dieser Fächer leichter, denen das beizubringen, wenn es nicht so viele sind. Was ist leichter? Etwas 8 Personen beizubringen, oder 5?
- In meiner Schule durfte man in der 5. Klasse zwischen Englisch und Französisch wählen, die, die Englisch genommen haben, durften dann in der 7. entweder Französisch oder Latein nehmen. In der d sind alles welche, die seit der 7 Latein haben. Das Argument der d: Wenn die Lateiner in drei Klassen verteilt werden, müssten alle Englich-, Französisch- und Lateinstunden parallel zueinander verlaufen, aber es ist schwer, die Lehrer alle gleichzeitig in diesen Fächern unterrichten zu lassen. Wenn wir (Fremdsprachen der 5. Klasse: Englisch und Französisch) jetzt aber aufgeteilt würden, wäre das doch wohl das Gleiche! Ich sehe da keinen Vorteil drin, wenn wir dann jetzt aufgeteilt werden!
- Der Grund, warum die ausgerechnet uns ausgewählt haben: Eine meiner Mitschülerinnen hat gesagt, dass es in unserer Klasse mehrere Cliquen gibt. Die haben das jetzt so aufgefasst, dass unsere Klassengemeinschaft schlecht ist, was aber überhaupt nicht stimmt. Cliquen gibt's in jeder Klasse, das hat nichts mit Klassengemeinschaft zu tun. Es ist ja nicht so, dass jeder mit jedem sehr gut befreundet ist, aber niemand hasst jemanden. Man kann mit allen gut reden und die Klasse hält bei allen Problemen, also auch jetzt, sehr gut zusammen. Das verstehe zumindest ich unter einer guten Klassengemeinschaft!
Ich glaube allerdings, dass das noch nicht genug ist. Ich habe hier alles aufgelistet, was ich darüber weiß, vielleicht findet ihr hier ja noch was. Das würde mich zumindest echt freuen, ich wüsste nicht, was ich machen soll, wenn wir aufgeteilt werden!

Zuletzt bearbeitet: